Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Evinrude 30 dreht hoch. Kein Vorschub...keine Idee mehr (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41685)

climbingmadmax1 17.09.2022 13:34

Hi Peter,
Die höheren Trimmungen gehen gar nicht.
In Kurven wird es ganz schlimm ja.
Mir ist aufgefallen dass eine Rolle vom Trailer quasi ne delle kurz vor die Abrisskante drückt... Angenommen die hält sich da länger könnte das ja zu einem Abriss der Strömung führen.... Aber zur Erinnerung. Das Problem trat an dem Wiking auf das immer perfekt lief...evtl war das Problem am Wiking wirklich die alte Schraube... Und hier ist es jetzt was anderes... Das wäre natürlich ein dummer Zufall....



Peter. Du bist doch der evinrude Guru��

Kannst du sicher ausschließen dass es doch irgendwie Getriebe oder sonst was im Schaft ist... Oder irgendwie Abgase am falschen Ort? Z.b. am Ansauggitter...und dann direkt in den Prop gezogen werden?

Gibt's da ne trennende Dichtung die defekt sein könnte...ein Abgasrohr das rausgerutscht ist etc? Sprich...glaubst du es macht Sinn das Unterwassertei Mal abzuziehen und alles zu begutachten?

skymann1 17.09.2022 14:15

Wenn Du an den Auspuff willst mußt Du den Kraftkopf abbauen wenn ich nicht ganz daneben liege, von unten kommst da nicht dran, ich habe noch nie einen abgebaut weil da nix kaputt geht, wűrde man auch hören denke ich. Der Auspuff wird immer gut geölt durch unverbranntes Öl im Abgas, durchrosten kann der nicht.
Das aus dem Hilfsauspuff Abgas mit rauskommt ist normal. Ich meine Du hast zuerst geschrieben aus den Wasseransauggittern unten käme Abgas raus, aber, das kannst Du nicht sehen in Fahrt, da mußt Du Dich irren, kann auch nicht, wie soll das gehen? Ich schau nachher am Laptop mal in die Explosionszeichnungen bei Brp, am Phone ist mir das zu klein, aber Auspuff Dichtung oben gibt es nicht extra, meine ich.
Ich weiß es nicht was da falsch läuft, echt nicht.

Ich persönlich wűrde das UW-Teil mal abbauen und reinschauen, weil es nicht viel Arbeit ist und aus Neugier, aber ob da was zu sehen ist bezweifele ich.
Antriebswelle kann nicht mal Kraftschluss haben und mal nicht, so sieht das auch nicht aus im Video. Es ist so wie es jetzt ist an zwei Booten gewesen?

Grüße Peter

climbingmadmax1 17.09.2022 15:05

Hi. Danke Dir. So wie es ist auf zwei Booten. Neuer prop aber nur auf diesem Boot getestet... D. H. Es wäre möglich dass Boot 1 jetzt wieder normal fahren würde.... Und das Problem die Schraube war. Das Boot jetzt ist neu. D.h. es könnten auch neue Ursachen haben... Problem grundsätzlich aber das Gleiche... Schraube zieht Luft....
Dass Abgase aus dem Ansauggitter kommt war eine Frage? Ob es möglich wäre.... Wenn du das ausschließen kannst dann ist schonmal top! Ich kenn ja den Aufbau nicht.

Coolpix 17.09.2022 15:32

Hast Du einen Kumpel mit einem Boot? Dann häng den Motor da dran und schaue was passiert.

skymann1 17.09.2022 15:51

Hallo,
dann geh mal auf epc.brp.com, dann auf Evinrude, Baujahr, PS, nimm einen 30, egal ob die genaue Bezeichnung passt, belgische sind nicht extra aufgefűhrt und dann Mittelteil, das lange rechteckige ist der Auspuff, der dichtet oben durch die Dichtung unter dem Kraftkopf und unten (bei Getriebe Gehäuse) sitzt er im Gehäuse, da kann nix zu den Einlassöffnungen, außer er hat ein Loch/Riss, aber das ist sehr sehr unwahrscheinlich. Und die Kanäle zur Wasserpumpe műssen dann auch kaputt sein, extrem unwahrscheinlich, eher 6er im Lotto.
Außer der Schacht fűr den Auspuff im Getriebe Gehäuse hätte einen Riss nach vorn, in die Gegend wo der Schaltstange Verbinder sitzt, aber selbst dann kann nur Abgas zum Einlaß, da rutscht dann aber trotzdem nichts. Bau halt mal ein Sieb ab und leuchte rein, Du wirst wohl nichts finden.
Ich schau mir das auch schon länger an, da ist nix was Deine Probleme hervorrufen könnte.

Grüße Peter

Coolpix 17.09.2022 17:28

Hast Du mal alle Kraftstoffleitungen auf Risse überprüft( Schlauch dabei bewegen, reißen gerne an den verdickten Anschlussstutzen - sieht man ohne Bewegungen nicht ).

Schwimmt irgendwas im Vergaser, Tank, Benzinfilter, der Kraftstoffpumpe rum?-das immer wieder angesaugt wird?

Könnte mir nur vorstellen, dass die Spritversorgung nicht konstant ist.

Kennst Du die Drehzahl bei Vmax? Vielleicht dreht er zu hoch?


Ich vermute eher, dass die Ursache an der Abrisskante/ Montagehöhe liegt. Bei einem Clubrennen ähnlich diesem Um Links zu sehen, bitte registrieren, dachte ich die geeigneteste Kombinations zu haben. Da hatte ich mich schwer getäuscht. Bei jedem Manöver griff der Prop nicht- ich konnte nicht mit Vollgas anfahren. Bei normalen schnellen Wendemannövern trat das Phänomen nicht auf.


Teste den Motor an einem anderen Boot oder erst mal ohne Propeller in einer Wassertonnen- das ist am einfachsten. Kommt es da auch zu den Drehzahlschwankungen bei konstanten Drehzahlbereichen( mittlerer Bereich - max. Bereich ) ohne betätigung des Pumpballs mit Betätigung des Pumpenballs.

climbingmadmax1 17.09.2022 22:40

Hi. Danke euch.
Ich hatte heute das Unterwasserteil Mal ab. Peter du hast Recht. Da ist alles ok. Auch Welle Verzahnung etc

Ich Tip jetzt auch auf Trimmung bzw. Abrisskante. Evtl war Druck von Kiel doch zu gering. Den hatte ich nicht geprüft. Nur die Schläuche... Ich denke der Spiegel ist etwas steiler als der vom alten Wiking. Hab jetzt Mal so eine keilförmige Druckplatte fürn Spiegel bestellt. Dann hab ich wieder mehr Spiel bei der Trimmung. Bezüglich den Rissen in den Schläuchen schau ich Mal. Aber ich bin sicher das ist ein Luftproblem am Propeller...

climbingmadmax1 05.10.2022 22:00

Hi ihr. War jetzt erst wieder auf dem Wasser.
Mit der keilförmigen Platte war das Durchdrehen jetzt weitgehend weg... Aber nur in der letzten Stellung. Trimmung wirkt dabei als müsste die Schnauze hoch... Aber gut...es geht erstmal. Es fühlt sich aber nach gaaaaanz wenig Spielraum an...beim Kurven fahren kommt das Luftziehen wieder Recht schnell... Irgendwie schon komisch...als müsste der Motor einfach etwas tiefer...

Konnte viel mehr dann leider nicht testen weil der Motor nicht mehr sauber lief....

Aber dazu mach ich Mal lieber einen neuen Threat auf. Sonst wird es hier unübersichtlich.

Danke Euch!

climbingmadmax1 06.10.2022 07:18

Spiegel hat übrigens 40 cm.... Sind nicht 38 normal? Vielleicht muss ich ihn doch 1 (oder gleich 2 ?) Cm runter setzen....

Atlas 06.10.2022 17:27

:ka5:
Zitat:

Nein ich meinte den Spiegel sauber so aus zu sägen dass der der Motor mehr ins Wasser taucht.Mit einer Pendel Stichsäge und der richtigen Farbe später wäre das schnell realisiert.
Was bleibt dir anderes übrig wenn es keinen anderen Lösungsansatz gibt? Mit etwas Geschick kann man zurück bauen.
:ka5:
Zitat:

Spiegel hat übrigens 40 cm.... Sind nicht 38 normal? Vielleicht muss ich ihn doch 1 (oder gleich 2 ?) Cm runter setzen...
:ka5: tja, Ohren und Erfahrung sind nicht immer vergebens
Säg gleich etwas mehr aus dann hast du Einstell-Reserven. Und keine Angst: den Motor passend einzustellen ist eben echtes Tuning und die setzt manchmal rabiate Maßnahmen voraus.:chapeau:

Coolpix 07.10.2022 09:28

Zitat:

Zitat von climbingmadmax1 (Beitrag 531456)
Spiegel hat übrigens 40 cm.... Sind nicht 38 normal? Vielleicht muss ich ihn doch 1 (oder gleich 2 ?) Cm runter setzen....

Nein, nicht unbedingt.

Die Kurzschaften/ Langschafter waren/ sind auch nicht alle gleich lang.

Beim honwave wird ein Honda passen, bei suzumar ein Suzuki, bei mercury ein Merc. oder Mariner, bei Selva ein Yamaha/ Selva ...... . Die Abstimmung der Kombination ist im gleiche Hause erfolgt.

climbingmadmax1 09.10.2022 23:59

Moin. Hab den Spiegel sauber 2 cm gekürzt. Problem ist damit behoben. Top! Kann jetzt 2 Löcher höher getrimmt fahren... Dann fängsts langsam wieder an mim Luft ziehen.

Danke Euch!

fidde 10.07.2023 09:10

Moin, kannst du mir bitte sagen, was du für eine keilförmige Druckplatte hast ? Mein Honda am Rib lässt sich nicht genug hoch trimmen (für Max. Geschwindigkeit) sondern kommt dann schon in den Tilt Bereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com