Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Teichhuhn angesaugt ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8245)

Pedoli 22.08.2006 14:41

Zitat:

Zitat von HaraldGesser
Hallo Piet,

was ist denn nun aus dem Teichhuhn geworden? Gibt es denn mittlerweile irgendwelche Erkenntnisse? Oder hast Du Dich jetzt einfach daran gewöhnt?

Interessiert mich weil mein Yamaha jetzt hin und wieder auch das Pfeifen angefangen hat.


Grüße

Harald

Also doch Vogelgrippe?:nuts:

dumperjack 16.09.2006 22:14

:smilie_fl mal meine idee, das untere kw-lager bzw. der simmering zur abdichtung hat einen wechhhhhh - bzw. im unteren bereich des kurbelgehäuses entsteht bei erwärmung eine undichtheit durch ausdehnung
ergebnis:
bei warmen motor holt sich der untere zylinder nebenluft was zu einem mageren gemisch in niedrigen drehzahlen führt
wird die drehzahl stark erhöht minimiert sich dieser effekt und der untere zylinder erhält seine ihm zugedachte aufbereitung und alles läft normal.
da ich fast ausschließlich mit alten 2 takt bootsmotoren zu tun habe ist mir diese ursache als laufstörung schon oft untergekommen, einzylinder bekommt man kaum gestartet und wenn laufen sie nur in höheren drehzahlen.
versuche mal ob du beim eintritt deines effektes ein sprühfett (während des laufenden motores) in diesen bereich einbringen kannst.
läuft der motor dann besser weißt du was zu tun ist
mfg
frank

dumperjack 25.01.2007 02:29

... wie ist das ganze nun ausgegangen ?
mfg
frank

Zausel05 27.01.2007 02:19

Nu hab ich mir alles durchgelesen, is a noch aufm Kanal oder wie ist die Geschichte ausgegangen?????????????????????????????????????:c onfused-

balou&crew 11.02.2007 23:15

...endlich zurück vom Kanal !
 
Hallo, zusammen!

Danke nochmal für Eure ausführlichen Denkanstösse und die Anteilnahme an unserer "Vogelgrippe".:cool:

So recht herausgefunden haben wir die Ursache nicht.:confused-
Da wir befürchteten, dass der Vogelgrippe-Virus womöglich noch Mensch oder Hund anfällt haben wir den Motor an einen Bastler (der in Anzeigen damit wirbt, defekte Motoren aufzukaufen) verkauft.

Dann haben wir mit viel Glück und langer Suche das gleiche Modell mit Power-Trim ergattern können.:chapeau:
Dieser Motor, obwohl ein Jahr älter, läuft völlig anders, viel ruhiger und schöner als der alte Motor.
Wir vermuten, dass der "Teichhuhn-Motor" einfach ziemlich "runtergegurkt" war (Kolbenringe oder ähnliches).:cognemur:

Haben die letzte Saison mit dem "neuen" Motor sehr genossen, aber seitdem halten wir grösstmöglichen Abstand zu schwarzen Federviechern auf dem Wasser !!!:futschlac

Gruss an alle,
der Piet.

dumperjack 12.02.2007 01:53

... ich äußer mich jetzt mal nicht weiter ...
mfg
frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com