Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

rg3226 11.05.2017 22:08

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 429808)
Hi Rainer,

ich weiß nicht wie komplettiert das ZAR Hebegeschirr ist, aber ich hab mir mit den Ösen auch immer das GelCoat am Heck beschädigt.Ich habe die Schäkel weggemacht und schlauf nur durch und mach am Kran fest.Ist schonender.....

Das ZAR hast wirklich mit viel Liebe hergerichtet.Respect für die viele Geduld und Motivation für die Basteleien. :cool::cool:

Ich habe hinten Edelstahl Winkel zum Schutz angebracht.
Die waren aber schon vorher montiert.

Ich habe das komplette Hebegeschirr aber ich glaube nicht das ich es brauchen werde.
Im Dorf Olpenitz (Ostsee Schlei) ist eine Slippstelle und bei uns am Rhein werde ich es auch nicht brauchen.

bolli_man 11.05.2017 22:26

fährst du eigentlich auch nach Kroatien oder nur in Deutschland ?

rg3226 11.05.2017 22:35

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 429817)
fährst du eigentlich auch nach kroatien oder nur in Deutschland ?

Wir haben unseren Ferienort in Dorf Olpenitz gefunden.
Haben sehr nette Vermieter und es ist preiswert dort.
Fahren zum 5 mal dort hin.

Mit dem neuen Boot werden wir auch in Richtung Dänische Südsee fahren.
Es war unsere Urlaubsregion wie unsere Kinder noch klein waren.

Wir haben von Oberhausen ca. 500 km bis zum Urlaubsort und fühlen uns dort sehr wohl.

rg3226 12.05.2017 22:19

Hallo

Heute habe ich noch viele geschliffenen Stellen poliert.

Danach habe ich mir die Stützrollen vorgenommen.

Da ich bald Geburtstag habe und endlich in den Club über 60 eintreten darf hat mir meine Frau mir neue Stoltz Rollen geschenkt.

Für mich ist es ein tolles Geschenk da ich den schweren Zar endlich auf richtigen Kiel Rollen lagern kann.

Ich habe heute die vordere Traverse wieder ein gebaut.
Diese Traverse war weiter hinten montiert.

Durch den Einbau der Traverse ist der Abstand der Kielrollen gleichmäßiger.

Die hintere Wippe habe ich entfernt nach dem ich das Boot hinten hoch gebockt und gesichert habe.
Leider haben die alten Rollen nie Fett gesehen.

Die Einzelteile der Wippe habe ich entrostet und mit Zinkgrund und einer schwarzen Zink haltigen Farbe gespritzt.

Morgen geht es weiter.

http://up.picr.de/29178189wx.jpg

http://up.picr.de/29178190to.jpg

http://up.picr.de/29178191ln.jpg

http://up.picr.de/29178192yv.jpg

http://up.picr.de/29178193sj.jpg

http://up.picr.de/29178194wn.jpg

http://up.picr.de/29178195kt.jpg

http://up.picr.de/29178196jd.jpg

http://up.picr.de/29178197le.jpg

http://up.picr.de/29178198er.jpg

http://up.picr.de/29178209ab.jpg

http://up.picr.de/29178210jk.jpg

http://up.picr.de/29178211ki.jpg

Oje da fährt jemand da oben schweres Geschütz auf....bestimmt weil ich immer so lange arbeite.
Aber was soll ich den machen....ich will doch auch einmal fertig werden und Boot fahren.

rg3226 13.05.2017 16:46

Ich habe heute die restlichen großen Arbeiten gemacht.

Morgen wird der Stützrollen Bock und Bremsstange eingebaut.

Dann werde ich noch das Kabel für den Heckgeber verlegen und das Boot innen reinigen.

Ab Montag gilt die Versicherung und am Dienstag auf meinem Geburtstag wird die Probefahrt gemacht.:banane:

http://up.picr.de/29183254ow.jpg

http://up.picr.de/29183258vt.jpg

http://up.picr.de/29183255ia.jpg

http://up.picr.de/29183256xv.jpg

http://up.picr.de/29183257px.jpg

H.Haslinger 13.05.2017 18:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Immer wieder extrem faszinierend zu sehen, mit wieviel Liebe zum Detail du dein Boot perfektionierst. Ist für meinen Mechaniker Pflichtlektüre.

Tauscht du dein Toplicht am Geräteträger noch gegen Edelstahl?
Gegen soeines vielleicht?

Visus1.0 13.05.2017 19:43

Reiner du bis für mich der Mister PERFEKT GENERAL OVERHAUL !!!!:chapeau::cool:

rg3226 13.05.2017 21:05

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 429972)
Immer wieder extrem faszinierend zu sehen, mit wieviel Liebe zum Detail du dein Boot perfektionierst. Ist für meinen Mechaniker Pflichtlektüre.

Tauscht du dein Toplicht am Geräteträger noch gegen Edelstahl?
Gegen soeines vielleicht?

Hallo Hermann

Ich habe echt lange überlegt welches Toplicht ich nehmen soll.
Diese in Edelstahl war der Favorit.
Dann habe ich mich für die LED Leuchte in weiß von Aqua Signal entschieden.

Dutchrockboy 13.05.2017 21:39

Hi Reiner,

ich habe mir diese LED Lämpchen gegönnt:

http://up.picr.de/29185980ws.jpg

http://up.picr.de/29185982pg.jpg

Bei den Led´s muss man beim anschliessen aufpassen das Masse an Masse kommt und 12v an 12 v. Die tun sonst nicht.
"Altmodische" Birnen leuchten egal wohin der Strom fliesst.
Bei mir war irgendwo ein Kabeldreher drin :cognemur: und es hat eben gedauert bis ich gefunden hatte warum der erst nicht leuchtete. :ka5:

Fabian777 13.05.2017 22:20

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 429972)
Immer wieder extrem faszinierend zu sehen, mit wieviel Liebe zum Detail du dein Boot perfektionierst. Ist für meinen Mechaniker Pflichtlektüre.

Tauscht du dein Toplicht am Geräteträger noch gegen Edelstahl?
Gegen soeines vielleicht?

Lieber Hermann, schick Reiner doch einfach eins ... der würde sich freuen :chapeau:

schwarzwaelder50 13.05.2017 22:32

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 429972)
Immer wieder extrem faszinierend zu sehen, mit wieviel Liebe zum Detail du dein Boot perfektionierst. Ist für meinen Mechaniker Pflichtlektüre.

Reiner, so ein Lob, echt Klasse.:chapeau::cool: Hermann sagt die richtigen Worte!!!:chapeau::chapeau:


rg3226 14.05.2017 08:54

Zitat:

Zitat von Fabian777 (Beitrag 430022)
Lieber Hermann, schick Reiner doch einfach eins ... der würde sich freuen :chapeau:

Hallo Fabian

Ich habe doch schon ein neues.
Sogar mir BSH Zulassung.

rg3226 14.05.2017 08:57

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 430024)
Reiner, so ein Lob, echt Klasse.:chapeau::cool: Hermann sagt die richtigen Worte!!!:chapeau::chapeau:


Ja..das weiß ich natürlich zu schätzen.
Besonders von Hermann... da er ja auch topp Arbeit liefert.:chapeau:

rg3226 14.05.2017 22:24

Heute habe ich den rechten vierer Stütz Rollenbock Zusammen gebaut und eingebaut.

Die Brems Stange die ich für die Rumpfreparatur beseitigt habe ist auch wieder eingebaut.
Leider war diese sehr angerostet und sieht jetzt wieder aus wie neu.
Nach dem Einbau mußte ich die Bremse natürlich einstellen.

Ich habe heute auch den Heck Geber wieder eingebaut und alle Durchgänge versiegelt.

http://up.picr.de/29197825mj.jpg

http://up.picr.de/29197826il.jpg

http://up.picr.de/29197827bp.jpg

Mein kleiner Helfer.

http://up.picr.de/29197828yc.jpg

Kornelia und Reiner….13 ist unserer Hochzeitstag,,,,was soll da schief gehen.

http://up.picr.de/29197905dp.jpg

Sieht alles nicht schlecht aus.

http://up.picr.de/29197830cl.jpg

http://up.picr.de/29197831ua.jpg

http://up.picr.de/29197833cj.jpg

http://up.picr.de/29197834vh.jpg

http://up.picr.de/29197835iw.jpg

Ich freue mich auf die erste Probefahrt am 16. Mai :seaman::banane::biere::chapeau:

felzi1 15.05.2017 11:55

Hallo Reiner,

verfolge deinen Beitrag seit Anfang an und bin echt begeistert. Hat mir echt aufgezeigt was ich an meinem Boot noch zu tun habe (Wir habe übrigens die gleiche Kombi. 53er und Johnson 140PS). Das einzige was du noch ergänzen kannst bzw. noch fehlt wäre eine Ankerwinch, die ich nicht mehr missen möchte.

Wünsche dir viel Spass und Freude. Vielleicht sieht man sich ja einmal - wenn es dich auch nach Kroatien verschlagen sollte, wir sind schon Jahre auf Murert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com