Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35299)

dirki 18.02.2019 22:28

Hallo Hansi,:biere:
hallo Markus,:biere:
wollte mal weg von den dunkel getönten Scheiben. Habe eine Sonnenbrille, warum dann nochmal dunkel!?
Das Blau ist wohl meine Farbe. Dadurch wird auch bei Schitwetter das Meer blau, und bei schönem Wetter noch blauer!
Lg. Dirk

Robert29566 19.02.2019 14:56

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 470138)
Hallo Hansi,:biere:
hallo Markus,:biere:
wollte mal weg von den dunkel getönten Scheiben. Habe eine Sonnenbrille, warum dann nochmal dunkel!?
Das Blau ist wohl meine Farbe. Dadurch wird auch bei Schitwetter das Meer blau, und bei schönem Wetter noch blauer!
Lg. Dirk

Dem Motto...Blau und Weiß

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere::futschlac

LG

Robert

Heinz Fischer 19.02.2019 16:23

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 470162)
Dem Motto...Blau und Weiß

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere::futschlac

LG

Robert

Das Ding mach ich als Norddeutscher besser nicht auf :futschlac

bolli_man 19.02.2019 17:27

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 470162)
Dem Motto...Blau und Weiß

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere::futschlac

LG

Robert

Klugscheissmodus an:

Der bayrische Himmel ist weiß-blau und nicht blau-weiß. Denn blau-weiß sind die sechziger, aber Bayern san mir :)

Klugscheissmodus aus!

Robert29566 19.02.2019 20:15

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 470170)
Klugscheissmodus an:

Der bayrische Himmel ist weiß-blau und nicht blau-weiß. Denn blau-weiß sind die sechziger, aber Bayern san mir :)

Klugscheissmodus aus!

Alex, beim Dirk auf dem Boot ist aber überwiegend Weiß mit wenig Blau vorhanden, deshalb die kleine Abwandlung.

Der FCB ist aber nicht das ausschlaggebende für Bayern.... mir lang schon das wir Kandidaten aus dem Verein haben...

Lg

Robert

Heinz... du kannst jederzeit " Eingebürgert "und Bayerisch getauft werden:biere:

Heinz Fischer 20.02.2019 17:46

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 470179)

Heinz... du kannst jederzeit " Eingebürgert "und Bayerisch getauft werden:biere:

Danke für das Angebot:biere:
bin aber ein Kind des Nordens und brauche daher das flache Land,Wasser und immer Wind.

dirki 22.02.2019 20:40

Hallo Gemeinde,
Und wieder gehts bisserl weiter mit der Stingher.
Waren gestern auf der Free und dort habe ich zwei Kunststoffkarabiner entdeckt, die unbedingt mit nach Hause mussten.
Verwendungszweck war und ist die zusätzliche Sicherung der Dosenlautsprecher gegen unbeabsichtigtes wegfliegen.
Wobei ich nicht glaube das die Teile fliegen könnten, aber was ist nicht alles möglich.
Die Karabiner finden im Tauchsport Verwendung. Habe die Teile dann zurechtgeschnitten, gefeilt, und verbaut. Festgemacht ist er innen unsichtbar mit einem Kabelbinder.
Damit ist das Teil schon mal fertiggestellt.

Beurteilt selbst.

https://up.picr.de/35130688ot.jpg

https://up.picr.de/35130689db.jpg

https://up.picr.de/35130691ab.jpg

https://up.picr.de/35130692uy.jpg

https://up.picr.de/35130693fx.jpg

https://up.picr.de/35130694st.jpg

https://up.picr.de/35130695rq.jpg


Weiter habe ich nun meine ehemalige Halterung für das Reserverad verworfen. Der Ort hatte mir einfach nicht gefallen.
Und da ich noch ein Rad übrig hatte, habe ich beim Habeck zwei Halterungen gekauft und die Räder damit befestigt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer kuhlen Abdeckung dafür.

https://up.picr.de/35130701zi.jpg

https://up.picr.de/35130702tr.jpg

https://up.picr.de/35130703by.jpg

https://up.picr.de/35130704xu.jpg

https://up.picr.de/35130705zd.jpg

https://up.picr.de/35130706tk.jpg

https://up.picr.de/35130707gq.jpg

Lg. Dirk

sammy1505 22.02.2019 21:17

Zwei Reserveräder :-; was hast du denn für Erfahrungen gemacht ?

https://up.picr.de/35131060ga.jpeg

Visus1.0 22.02.2019 21:46

Dirk, wenn du mittig noch ein Reserverad montierst, ev. könnte der Trailer dann schon aufschwimmen, und die Symetrie beruhigt einfach, wie auch der Gewichtsausgleich, wobei rechts noch eine zweite Kurbelstütze notwendig wäre, wegen dem Gewichtsausgleich!

Für die Abdeckung hier ein Beispiel, hab ich selbst gebastelt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

dirki 22.02.2019 21:57

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 470397)
Zwei Reserveräder :-; was hast du denn für Erfahrungen gemacht ?

https://up.picr.de/35131060ga.jpeg

Hallo Micha,:biere:
zum Glück noch keine.:chapeau:
Ist ja erst 3 Jahre alt und hat wenn überhaupt 3000 km auf dem Gummi.
Wollte es für 80 Euro verkaufen. Keiner hatte Bedarf dafür.
Und einseitig sah es einfach sch.... aus.
Da ich ein Freund der Symmetrie bin hab ich einfach gedacht........:futschlac
Gewichtsmäßig spielt es keine Rolle. Stelle das optimale Deixelgewicht immer mit der teilweisen Befüllung des Wassertanks der vor dem Steuerstand ist,her.
Wirds halt bisserl weniger befüllt.
Jetzt nur noch zwei tolle Radabdeckungen finden dann ists gut so!
Lg. Dirk

schlauchi20 23.02.2019 12:12

Hallo Dirk

Wechsel die Befestigungsmuttern durch selbstsichernde!
So hält das nicht optimal. Im Bootefeorum haben sich schon Reserveräder mit der Befestigung gelöst und sind unter der Trailer durch, mit entsprechendem Schaden.
Bei Dir ist zwar zusätzlich noch das Seil dran, aber runterfallen kann die Felge trotzdem.
Eigentlich sollte Reserveräder mit originalen Kegelschrauben befestigt werden, denn die haben die entsprechende Auflagefläche an der Felge. Die Unterlagscheibe eben nicht.
Leider macht das kaum ein Hersteller.
Da lobe ich an der Stelle mal die Fa. Echtermann, da passt das.

Die 4 Muttern kosten dich nichts und besser ist das.

Gruß Rüdiger

dirki 23.02.2019 14:25

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 470428)
Hallo Dirk

Wechsel die Befestigungsmuttern durch selbstsichernde!
So hält das nicht optimal. Im Bootefeorum haben sich schon Reserveräder mit der Befestigung gelöst und sind unter der Trailer durch, mit entsprechendem Schaden.
Bei Dir ist zwar zusätzlich noch das Seil dran, aber runterfallen kann die Felge trotzdem.
Eigentlich sollte Reserveräder mit originalen Kegelschrauben befestigt werden, denn die haben die entsprechende Auflagefläche an der Felge. Die Unterlagscheibe eben nicht.
Leider macht das kaum ein Hersteller.
Da lobe ich an der Stelle mal die Fa. Echtermann, da passt das.

Die 4 Muttern kosten dich nichts und besser ist das.

Gruß Rüdiger

Hallo Rüdiger,
kann dir nur beipflichten! Ohne gscheide Sicherung gehts nicht! Allerdings war ich mit den Bildern schneller. Die Selbstsichernden Muttern musste ich erst besorgen. Habe auch die vier hinteren Befestigungen gegen Ss-Muttern ausgewechselt. Gibts gar kein Reden. Ein Reserverad das abgeht ist eine Waffe.
Auch die Abdeckung ist ausgesucht und bestellt!
Lg. Dirk

https://up.picr.de/35134602zi.jpg

https://up.picr.de/35134603rk.jpg

https://up.picr.de/35134604rq.jpg

schlauchi20 23.02.2019 15:10

OK, und zusätzlich gekontert.
Na dann pack genügend Schlüssel ein, damit Du die Müttern im Fall der Fälle auch los bekommst :ka5:

Gruß Rüdiger

dirki 23.02.2019 17:20

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 470443)
OK, und zusätzlich gekontert.
Na dann pack genügend Schlüssel ein, damit Du die Müttern im Fall der Fälle auch los bekommst :ka5:

Gruß Rüdiger

Ok, zwei 19 er!:chapeau:
Ohne Werkzeugbox fahr ich noch nicht mal schnell zum Aldi!:lachen78::chapeau:

dirki 23.02.2019 17:50

Gestern ist der Ventiladapter gekommen. Für ca 5 Euronen sehr praktisch!
Absolut zu empfehlen. Luft gibts an jeder Tankstelle!
Sitzt gut, und ist dicht!
Aus der Bucht.
Schönes Wochenende!:biere:

https://up.picr.de/35136593fw.jpg

https://up.picr.de/35136594zm.jpg

https://up.picr.de/35136596gl.jpg

https://up.picr.de/35136598ft.jpg

https://up.picr.de/35136600gu.jpg

https://up.picr.de/35136602hv.jpg

https://up.picr.de/35136603oe.jpg

Coolpix 24.02.2019 06:12

... es gibt jemanden der pumpte sein Boot über einen Kompressor auf. Das in der Luft befindliche Öl griff die Verklebung des Hypalonschlauch´s an; so dass die Nähte nach und nach undicht wurden.

dirki 24.02.2019 08:23

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 470472)
... es gibt jemanden der pumpte sein Boot über einen Kompressor auf. Das in der Luft befindliche Öl griff die Verklebung des Hypalonschlauch´s an; so dass die Nähte nach und nach undicht wurden.

Interessante Hypothese!
Wer weis darüber mehr?

rg3226 24.02.2019 08:41

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 470472)
... es gibt jemanden der pumpte sein Boot über einen Kompressor auf. Das in der Luft befindliche Öl griff die Verklebung des Hypalonschlauch´s an; so dass die Nähte nach und nach undicht wurden.

Naja :gruebel: wenn da Öl drinnen wäre dann könnte man mit der Kompressor Luft auch nicht Lackieren. Dann hat man sofort Silikon in der Lackierung und die ist versaut.

Bäriger 24.02.2019 08:49

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 470477)
Naja :gruebel: wenn da Öl drinnen wäre dann könnte man mit der Kompressor Luft auch nicht Lackieren. Dann hat man sofort Silikon in der Lackierung und die ist versaut.

Natürlich ist in ungefilterter Druckluft von herkömmlichen, ölgeschmierten Kompressoren Öl enthalten, genauso wie Wasser. Fühl mal die 'Suppe', die aus dem Kondensatablasshahn vom Kessel rauskommt.

rg3226 24.02.2019 09:10

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 470479)
Natürlich ist in ungefilterter Druckluft von herkömmlichen, ölgeschmierten Kompressoren Öl enthalten, genauso wie Wasser. Fühl mal die 'Suppe', die aus dem Kondensatablasshahn vom Kessel rauskommt.

Ja natürlich....es müssen natürlich Filter dazwischen sein und auch richtig gewartet sein.

Auf unserer Feuerwache war die Spritzbox an dem großen Werkstattkompressor angeschlossen mit den nötigen Filtern.
In der Spritzbox war natürlich noch ein Entwässerungsfilter vorgesetzt.

Aber an Tankstellen weiß man natürlich nicht was da für eine Luft raus kommt.

dirki 24.02.2019 09:24

Habe zu dem Thema eine Liste der Beständigkeit von (CSM-Hypalon) gefunden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hieraus lassen sich Erkenntnisse rauslesen die mir bisher nicht bekannt waren.
Mache mir da jetzt auch mehr Gedanken hinsichtlich des Nebels vom Schmieröl.
Also ist sicherlich nicht gesund wenn die Luft nicht sauber ist. Dies betrifft CSM und natürlich auch die Art der Verklebung.
Jedoch weis ich einige Werkstätten von Booten die diese Praktik des aufblasens praktizieren.
Bin auf die weiteren Antworten gespannt!
"Frei nach dem Motto: Du kannst alt werden wie eine Kuh, du lernst immer noch dazu"

sammy1505 24.02.2019 11:23

Na Dirk, da kannst dein Tankstellen Adapter gleich wieder zurück schicken, denn die Kompressoren da, werden Dir ne Menge ölnebel in der Pressluft in die Schläuche pusten. Zumal ich eh nicht so richtig versteh, warum du sowas brauchst, denn wenn ich jeden Monat mal einige Hüpe nachpumpen müsste ( brauch ich aber nicht) :chapeau: nehm ich meine Handpumpe und werd ich mir wede ne elektrische Pumpe noch so einen Adapter zulegen. Ich pumpe nur nach wenn wir so um die 10 grad unterwegs sind, da fällt schon mal der Luftdruck im inneren :gruebel::gruebel:

H.Haslinger 24.02.2019 11:40

Speziell in Kroatien kannst davon ausgehen dass da nirgends ein Filter gewaret wird. Schau dir nur die Spritqualität an. Aber auch bei unseren Tankstellen würde ich das niemandem empfehlen. Die Kompressoren von Lackierereien sind ja ganz anders ausgerüstet.

Ich finde diesen Tipp mit dem Adapter schlicht und ergreifend fahrlässig!

Sollte man weder bei Hypalon noch bei PVC verwenden!

dirki 24.02.2019 15:39

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 470496)
Speziell in Kroatien kannst davon ausgehen dass da nirgends ein Filter gewaret wird. Schau dir nur die Spritqualität an. Aber auch bei unseren Tankstellen würde ich das niemandem empfehlen. Die Kompressoren von Lackierereien sind ja ganz anders ausgerüstet.

Ich finde diesen Tipp mit dem Adapter schlicht und ergreifend fahrlässig!

Sollte man weder bei Hypalon noch bei PVC verwenden!

Hopala Herr Haslinger, schlicht und ergreifend fahrlässig!
Scho ein bisserl harter Toback!
Da hab ich ja wieder schön in den Scheißdreck gelangt!
ich glaube das ich bereits in meinen vorigen Beiträgen gemerkt habe das das Teil doch nicht so der Bringer ist ohne erforderliche Filter!
Also ziehe ich hiermit den Tip als großer Mist zurück.
Und jetzt los, lasst die Sau rennen:lachen78::lachen78:
Lg. Dirk

H.Haslinger 24.02.2019 17:15

Hallo Dirki,

Nachdem deine Beiträge von sehr vielen Forianeren mit Freude gelesen werden und sich viele wertvolle Tips darin finden, kann man dieses Posting so nicht stehen lassen.

Die Folgen (Schäden) merkt man erst wenn es zu spät ist und sind nicht reversibel.

Gerade für die unerfahrenen Kollegen stellt die Lösung ja eine einfache und günstige Alternative zu den teuren und qualitativ ja nicht überragenden Bravos dar.

Also werte das so wie ich es geschrieben habe, deine vorgeschlagene Lösung kann beträchtliche Schäden anrichten!

Bei deinem Booti kannst das ja machen wie du willst.

Ich verstehe dieses und das blaue Forum auch so, dass wir erfahrenen RIB er
davor warnen müssen wenn was schiefgehen kann.
Da muss auch Kritik erlaubt sein.

dirki 24.02.2019 19:42

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 470521)
Hallo Dirki,

Nachdem deine Beiträge von sehr vielen Forianeren mit Freude gelesen werden und sich viele wertvolle Tips darin finden, kann man dieses Posting so nicht stehen lassen.

Die Folgen (Schäden) merkt man erst wenn es zu spät ist und sind nicht reversibel.

Gerade für die unerfahrenen Kollegen stellt die Lösung ja eine einfache und günstige Alternative zu den teuren und qualitativ ja nicht überragenden Bravos dar.

Also werte das so wie ich es geschrieben habe, deine vorgeschlagene Lösung kann beträchtliche Schäden anrichten!

Bei deinem Booti kannst das ja machen wie du willst.

Ich verstehe dieses und das blaue Forum auch so, dass wir erfahrenen RIB er
davor warnen müssen wenn was schiefgehen kann.
Da muss auch Kritik erlaubt sein.

Ist Sie! Kommt blos auf die Formulierung an.
Diese ist absolut akzeptiert!
Habe auch wieder mal was dazugelernt!

dirki 24.02.2019 19:46

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 470493)
Na Dirk, da kannst dein Tankstellen Adapter gleich wieder zurück schicken, denn die Kompressoren da, werden Dir ne Menge ölnebel in der Pressluft in die Schläuche pusten. Zumal ich eh nicht so richtig versteh, warum du sowas brauchst, denn wenn ich jeden Monat mal einige Hüpe nachpumpen müsste ( brauch ich aber nicht) :chapeau: nehm ich meine Handpumpe und werd ich mir wede ne elektrische Pumpe noch so einen Adapter zulegen. Ich pumpe nur nach wenn wir so um die 10 grad unterwegs sind, da fällt schon mal der Luftdruck im inneren :gruebel::gruebel:

Eigentlich brauche ich das garnicht. Verliert keine Luft. War blos eine Überlegung vorm Slipen die Schläuche welche beim Transport angelegt waren zu füllen.
War da leider komplett auf dem Holzweg.
Shit happens!:ka5:

the_ace 24.02.2019 20:24

Für Taucher ist noch eine weitere Option Interessant; ein Pressluft-Adapter
für die 1. Stufe an der Flasche. Damit könnte man sowas sinnvoll einsetzen.
Dieses System kann man dann auch unterwegs zum Reifenfüllen einsetzen oder
den Druck einer Luftfederung an einer Achse einstellen.
Ich persönlich finde die Bravo perfekt wenn es lediglich um das Boot geht.

Robert29566 25.02.2019 08:11

Servus,

wenn man schon wild Blasen will...dann geht das auch.

Mit a bisserl Schlauch und dem Burschen dazwischen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und schon kann das wilde Blasen beginnen, egal wo....

aber denkt an eure Ventilteller... die stehen nicht ganz so drauf....

Lg

Robert

thball 09.04.2019 17:53

Hier wurde etwas aufgeräumt (75 Beiträge) :biere:

Das Thema habe ich vorerst geschlossen. Anträge auf Öffnung bitte direkt an den Chef.

Weiterhin viel Spaß im Forum... :zwinkern:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com