Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Warum Schlauchboot? Liste von Gründen. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3478)

alex101068 07.10.2004 11:42

Berny,

hast Recht. :alleswird

Gruß Alex

DschungisKahn 07.10.2004 12:29

@berny - no problem,

ich hab mir den alex vorgestellt wie er paddelnd am Strand ankommt, sein Boot vertäut - mit nem Spritkanister zum Tanken laufen will - und es gibt 10km im Landesinneren die nächste Tanke *grins* - und dann hab ich mir gedacht: ........

Der Text von Marine-Projekt mag ein Haufen Arbeit gemacht haben, aber: wenn mir gesagt hätte, bevor Du ein Boot fahren darfst, musst Du einen *Schein* machen, da hätte ich das Ganze sein lassen - da interessiert mich der tollste Text nicht.

Viele Argumente wurde hier zugunsten eines komplett transportablen Boot (ohne Anhänger) genannt - deshalb hab ich mir ja eins gekauft und es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt hatte - und jetzt ist halt erst die Lust auf mehr entstanden.

cerano hat einen sehr eigentümlichen Geschmack bzgl Mottos, aber gute Bootbilder auf seiner Page.

grüsse
Dschungiskahn

Erich der Wikinger 07.10.2004 15:37

Warum Schlauchboot
 
Hallo Uwe, ich hoffe dass Du noch mitliest.

Also meine persönlichen Gründe für ein Schlauchboot sind.

relative Sicherheit :glotz:

Gewicht :chapeau:

Platz (man kann es auch mal zerlegen) :chapeau:

Komfort bei Wellengang
(da haut mir eine kleines GFK "des Kreiz zamm" beschädigt mir meinen Rücken)

Ich kann mich mitten im See in die Sonne liegen, ohne harte Unterlage

usw. usw.

Erich

nordy 07.10.2004 17:05

Hallo Michael,

Zitat:

Als nächstes sollte es dann etwas besseres sein, also habe ich mir ein Zodiac MarkII Futura mit 40 PS Yamaha gekauft. Ganz ehrlich muss ich sagen, dass mir dieses Boot bis zu meinem jetzigen, am meisten Spaß gemacht hat.
War das noch aus Hypalon ?

Übrigens, ich finde es richtig gut, dass sich der Bogen bei dir wieder bei zwei

Schlauchis geschlossen hat, wirst schon wissen warum.

Wusste garnicht, dass du soviel Hartbooterfahrung hast.

Gruss Nordy

elmarG. 07.10.2004 17:28

Zitat:

Zitat von nordy
@cerano




Glaub nicht, dass du mit diesem primitiven Geschreibsel das Niveau dieses Forums
runterziehen kannst.

Nordy


:moon: wos? noch weiter runter?


....das nehm' ich zurück! :naughty:

Uwe S. 07.10.2004 19:51

Zusammenfassung
 
Erstmal Danke für alle Beiträge. Da war ja schon ne Menge guter Argumentation. :chapeau:
Ich habe mir erlaubt was ich verstanden habe zusammenzufassen. :schlaumai
Also hier die Vorteile eines Schlauchboots auf einen Blick (einige Punkte überlappen sich natürlich ein wenig) :

1. stabilere Auflagefläche auf dem Wasser
2. geringes Gewicht
3. geringer Spritverbrauch
4. praktisches lagern (WoMo,Keller)
5. Man ist näher am Element
6. Einfacher mit dem Bott ins Wasser zu kommen (wenn nicht zu groß)
7. Wenig Tiefgang - man kann fast überall anlegen
8. Wenig Tiefgang, dadurch kann man fast überall hin
9. Sicherheit = unsinkbar
10. Leichter zu slippen

Fällt sonst noch jemandem was ein? :hä:

Gruss

Uwe

Matt_CDN 07.10.2004 20:17

Zitat:

Zitat von Uwe Schäfer
Erstmal Danke für alle Beiträge. Da war ja schon ne Menge guter Argumentation. :chapeau:
Ich habe mir erlaubt was ich verstanden habe zusammenzufassen. :schlaumai
Also hier die Vorteile eines Schlauchboots auf einen Blick (einige Punkte überlappen sich natürlich ein wenig) :

1. stabilere Auflagefläche auf dem Wasser
2. geringes Gewicht
3. geringer Spritverbrauch
4. praktisches lagern (WoMo,Keller)
5. Man ist näher am Element
6. Einfacher mit dem Bott ins Wasser zu kommen (wenn nicht zu groß)
7. Wenig Tiefgang - man kann fast überall anlegen
8. Wenig Tiefgang, dadurch kann man fast überall hin
9. Sicherheit = unsinkbar
10. Leichter zu slippen

Fällt sonst noch jemandem was ein? :hä:

Gruss

Uwe

11. sehr hohe zuladung im vergleich zur groesse ...

DschungisKahn 07.10.2004 22:32

hohe zuladung im vgl. zum eigengewicht
hohe motorisierung im vgl zum eigengewicht => sehr schnell zu vergleichbaren reinen festrumpfbooten bei erheblich geringerem spritverbrauch

Uwe S. 08.10.2004 12:28

Nun fällt aber wohl echt keinem mehr was ein.

Also hier die Abschlußliste:

1. stabilere Auflagefläche auf dem Wasser
2. geringes Gewicht
3. sehr schnell im Vergleich zu GFK-booten
4. geringer Spritverbrauch
5. praktisches lagern (nicht bei Ribs)
6. Man ist näher am Element
7. Einfacher ins Wasser zu kommen (wenn nicht zu groß)
8. Wenig Tiefgang - man kann fast überall anlegen
9. Wenig Tiefgang, dadurch kann man fast überall hin
10. Sicherheit = unsinkbar
11. Leichter zu slippen
12. Sehr hohe Zuladung im Vergleich zur Größe

Nochmals "danke für's mitmachen :coool:

Gruss

Uwe :sonne:

MichaelH 08.10.2004 14:31

Hier darf man ja keine Nachteile schreiben. Muß ja daher nur Vorteile haben das Ding. :zwinkerer

Aber auch wenn mich keiner danach fragt, hier ein paar Nachteile:
- Weniger Platz innen
- Niedrigerer Freibord
- Mehr Spritzwasser
- Druckverlust möglich
- Umständlicher zu Reinigen
- Haltbarkeit (Gefahr von Rissen/Sprüngen im Gummi)

Aber bei den zerlegbaren gibt es eh' keine Alternative.

brando 10.10.2004 21:12

Hallo Uwe

es ist zwar schon alles gesagt, aber mir ging es vor zwei Jahren auch noch
wie Dir: Ich habe auch vom Schlauchi aus zu den GFK-Booten geschielt.

Also habe ich mein Schlauchi verkauft :weiner: :marteau: und mir
zwei Jahre lang GFK-Boote geliehen. NIE WIEDER !!!!! :cognemur:

Versuch doch mal z. B. in Kroatien mit ´nem GFK im Hafen bei leichtem Wellengang :regensee:
anzulegen. Solltest Du einen "Parkplatz" finden, rührst Du minutenlang ´rum
um nicht an die Hafenmauern anzuschlagen. NERV :cognemur:

Fürs Schlauchi gibt´s immer einen Platz :liebhaben :coool: und abgesehen
davon machen im Schlauch Wellen Spass :chapeau: und sind nicht Dein Feind :erbost:

Gruss Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com