Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Boote aus der Bucht - Trenne die Spreu vom Weizen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36750)

leon_20v 18.11.2017 18:04

Du hast vollkommen recht, ich kauf meistens emotional und bin hinterher oft unzufrieden oder hab dann viel mehr arbeit als ursprünglich gedacht...

Allerdings ist da halt immer noch der Preis. Gebraucht kaufen möchte ich nicht, mir ist das Risiko eine Grotte zu bekommen einfach zu hoch...
Bzw. ein Schlauchboot würde ich noch gebraucht kaufen, aber die wollen für 5 Jahre alte Boote noch 70% vom Neupreis, das ist mir zu viel.
Motor werde ich auf jedenfall einen neuen kaufen.

Tom83 20.11.2017 19:40

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 444475)
Du hast vollkommen recht, ich kauf meistens emotional und bin hinterher oft unzufrieden oder hab dann viel mehr arbeit als ursprünglich gedacht...

Allerdings ist da halt immer noch der Preis. Gebraucht kaufen möchte ich nicht, mir ist das Risiko eine Grotte zu bekommen einfach zu hoch...
Bzw. ein Schlauchboot würde ich noch gebraucht kaufen, aber die wollen für 5 Jahre alte Boote noch 70% vom Neupreis, das ist mir zu viel.
Motor werde ich auf jedenfall einen neuen kaufen.

Meisstens ist bei den gebrauchten auch noch viel Zubehör dabei.muss mann auch mit ein rechnen.wenn das alles noch neu kaufen musst.

leon_20v 20.11.2017 20:58

Was haltet ihr von diesem?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tom83 20.11.2017 21:10

Zitat:

Zitat von leon_20v (Beitrag 444662)
Was haltet ihr von diesem?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Baujahr wäre mal interessant.

Visus1.0 20.11.2017 21:11

Die Honwaves sind gut hab selber eines ...

leon_20v 20.11.2017 21:23

Hab schon eine E-Mail geschickt wegen Baujahr, ich denke aber älter.

Beim Norisboat das er noch für 790 euro hat, hat er 2013 dazu geschrieben.

Dutchrockboy 20.11.2017 21:24

Der Anbieter hat doch auch interessante Kombis:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ansonsten ist das Honwave auch nicht schlecht.

muminok 20.11.2017 23:41

Bei Schlauchboot sehe ich Heckräder als muss.
Oder will man das Boot tragen?
Z.B durfte ich auf einem Camping in Italien das Boot ca. 20m von dem Kran aufbauen, und dann zum Kran transportieren.
Ohne Heckräder hätte ich da doof aus der Wäsche geschaut.
Denauso an Slipprampen wo man selber slippen kann schon öffters selber auf den Heckrädern geslippt.
Und schon sind es bei dem Honwave Boot 250€ mehr.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Norisboot ist ja ähnlich wie das halb so teure Viamare, nur laut Papier 11kg leichter, aber immer noch 74kg.
Er dachte ja im anderen Forum die Bootshaut auf dem Dachträger zu transportieren.
Bei 75kg Dachlast abzüglich Eigengewicht der Träger müsste er zumindest einen Teil der Platten im Auto transportieren.
Dan müsste man schauen was für Gewichtsvorteil die Bootshaut des Noris gegenüber dem Viamare hat, was ja das Hauptpoblem beim alleine aufs Dach ist.
Vielleicht ist da auch gar kein Vorteil oder nicht bedeutend und der Gewichtsuterschied kommt von den Platten.
Warum solllte er dan das doppelt so teure Noris kaufen? Wenn das Neu wollen, beim gewünschten Gewicht das man es alleine Händeln kann, in das Budget reinzupressen das Problem ist.

Da er beim Außenborder lange Garatie will und dadurch auch zum Händler zu den Inspektionen oder auch mal Beschwerden fahren muss, würde ich keine Marke nehmen wo der Nächste Händler weiter weg ist.
Auch mit neuen Schlauchbooten hatten einige auch schon Problemme, dan rächt es sich auch mal das der Händler aus dem Internet nicht in der Nähe ist,
das man ihm persöhnlich nicht gegenübertreten kann. Nicht nur mit Gebrauchtsachen hat man ab und zu Problemme, mit neuen auch.



Gruß
Waldemar

leon_20v 21.11.2017 10:26

Der Viamare Ebay Händler kommt sitzt zufälligerweise 25km von mir entfernt.

Das Norisboot für 4200 ist mir fast zu teuer... Die Viamare Kombi + Tohatsu Kombi kommt mich auf keine 3000 euro.


Das gebrauchte Honwave für 690 euro + 90 euro versand ist Baujahr 2013, hat keine Flicken. Dabei sind die Paddel und eine Sitzbank.
Bei so einem gebrauchtkauf in Ebay kann man ziemlich auf die Schnauze fallen. Ich habe allerdings ein 14 Tägiges Rückgaberecht, muss aber die Kosten für den Versand selbst übernehmen.

Bei dem Honwave brauch ich besondere Slipräder?

muminok 21.11.2017 11:15

Ja. wegen dem verlängerten Boden nach hinten, brauchst besondere Slippräder.
Da Allrounmarin und Honwave baugleich waren oder es evtl auch noch sind müssten die von mir verlinken passen.

Gruß
Waldemar

muminok 21.11.2017 11:34

Bin gerade in einem anderen Thread über einen Neuen Tohatsu MFS 15E gestolpert der ab 43KG wiegen und als Aktionspreis 2600€ kosten soll.
Habe den aber nur beim einzigen Händler auf die schnelle gefunden. Ist vielleicht auch Interessant.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das alte Model wird abverkauft, deswegen wohl mit 2100€ so günstig.

Gruß
Waldemar

leon_20v 21.11.2017 11:36

Ich bin gerade wirklich am überlegen ob ich zu dem Honwave greifen soll, oder zum Viamare. Das Viamare ist preislich sicher um einiges günstiger...

Könnt ihr euch mal den Boden des Honwave anschauen? Der sieht für mich nicht mehr so toll am Bug aus.

muminok 21.11.2017 11:43

Das Boot hat auch ein Falte.
Es siht für mich aus als ob es einfach nicht richtig aufgeblasen ist.
Frage besser einfach den Verkäufer, schriftlich das er sich nicht herausreden kann.
Wenn der Viamare Händler nur 25km von dir ist? Rede mit Ihm wegen deinem Problem mit Transport und Gewicht, ob er nicht ein ausgepacktes da hat zum versuchen bei Ihm ob Du damit zurechkommst.


Gruß
Waldemar

leon_20v 21.11.2017 11:55

Naja ein Freund von mir hat das Viamare bereits, ich komm damit schon zurecht, aber weniger Gewicht ist beim Reisen immer besser (Spirt, Fahrverhalten, Zuladung für andere Lebensnotwendige dinge im Urlaub sowie unnötiges was Frauchen so mit nimmt...) ;)

leon_20v 21.11.2017 12:50

Zitat vom Honwave Händler:
Zitat:

Das Boot ist 2013 wurde nicht nachgeklebt dabei ist eine Sitzbank und Paddel.

Das Boot schaut gut aus wurde gepflegt hat keine Flickstellen.
Hinten am Spiegel ist eine Halterung für die Slipräder verbaut diese sind aber nicht mehr da.

Das Boot steht seit 3 Wochen bei uns im Ausstellungsraum und hält die Luft ohne das wir nachpumpen mussten.

Was meint Ihr? Honwave kaufen oder lieber das Viamare?
Ich kann mich nicht entscheiden, ich vermute, dass man auf einem Aluboden wesentlich besser steht, aber sich mal hinlegen und am Boden sitzen ist auf einem Luftboden vermutlich angenehmer.

Von der Haltbarkeit sieht es vermutlich ähnlich aus? Ob Luftkiel oder Luftboden macht wohl keinen unterschied?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com