Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   1.Testfahrt BRIG 450L mit TOHATSU 50TLDI (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15962)

brando 27.04.2008 21:40

Hi Carsten,

62 km/h mit dem 50er ist gut :cool:

Die gleiche Geschwindigkeit hab ich damals mit meinem 450er Quicksilver-Rib und einem 60er Mercury erreicht. (Auch mit Hund an Bord:chapeau: )

Tja, zum Wasser im Boot. Ein wenig Spritzwasser kommt schon immer ins Boot aber wenn es mehr ist, musst Du auf die Suche gehen. Ich hab das auch hinter mir und um das Leck zu finden hab ich das Boot auf dem Trailer von innen geflutet und da wo es raus kam, kommts auch rein :schlaumei

c.heuer 27.04.2008 22:02

Zitat:

Zitat von brando
Hi Carsten,

62 km/h mit dem 50er ist gut :cool:

Die gleiche Geschwindigkeit hab ich damals mit meinem 450er Quicksilver-Rib und einem 60er Mercury erreicht. (Auch mit Hund an Bord:chapeau: )

Tja, zum Wasser im Boot. Ein wenig Spritzwasser kommt schon immer ins Boot aber wenn es mehr ist, musst Du auf die Suche gehen. Ich hab das auch hinter mir und um das Leck zu finden hab ich das Boot auf dem Trailer von innen geflutet und da wo es raus kam, kommts auch rein :schlaumei

an ein leck kann ich kaum glauben, bei einem neuen boot??? :gruebel:
da kam beide male so ca. 5 liter raus. ich hoffe ich verschätz mich nicht ganz so dolle, aber es lief und lief und lief...

stebn 27.04.2008 22:48

Zitat:

Zitat von c.heuer
ich muss jetzt mal ganz dumm fragen! das ist doch nicht normal,
das ich immer nach dem fahren wasser im boot habe oder??? :gruebel:


Das scheint wohl bei jedem Brig Falcon so zu sein!!:cognemur: :cognemur:

Die Lenzstopfen sind undicht

Kleinandi 28.04.2008 05:27

Hi

Schau doch beim fahren und aufstoppen mal nach hinten...............Den meisten kommt da die Heckwelle ins Boot.Da sammelt sich mit der zeit schon was an.
Zudem kannst Du ja am Lenzstopfen eine zusätzliche Gummidichtung anbringen.

dievoggis 28.04.2008 05:50

Servus Carten :chapeau: :chapeau: ,

62 Km/h ist super:chapeau: :chapeau: . Der 15" er Prob passt offensichtlich. Die Drehzal ist auch in Ordnung. Zum Wasserski fahren kannst dann den kleinen Prob verwenden.

So wie es aussieht, kommt das Wasser aus dem Rumpf . Scheint mir auch am ehesten ein undichter Lenzstopfen zu sein. Ich würde wie erstmal den Lenzstopfen mit Sika 291 abdichten. Wenn das nichts nützt, wirst Du Deinen Rumpf fluten müssen um zu schauen wo sich ein mögliches Leck befindet.
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass das Wasser über schlecht abgedichtete Verschraubungen der Einbauten kommen könnte. Aber bei 5 Litern glaub ich eher nicht daran.

Gruß Peter

Stefan_W 28.04.2008 08:59

Ahoi Carsten!
Zitat:

Zitat von c.heuer
ich muss jetzt mal ganz dumm fragen! das ist doch nicht normal,
das ich immer nach dem fahren wasser im boot habe oder??? :gruebel:

Doch, leider du bist einer der wenigen, welche das Pech haben. :cognemur:
Und zwar liegt es daran, dass dort, wo das Wasser auf dem Bild herausläuft nicht richtig abgedichtet ist..., oder waren es die Lenzstopfen? :gruebel:
Das Wasser tritt dort ein wo die Schrauben sind, meine ich. Dieter_A. hat das Problem auch gehabt. Du musst die beiden Schrauben lösen, das Teil rausziehen alles mit Sickerflecks "vollpumpen" und wieder verschrauben. Das Problem sollte dann bereinigt sein. Vielleicht aber noch eine PN an Dieter_A., zur Sicherheit. :chapeau: Ich sehe ihn erst am WE wieder.

stebn 28.04.2008 09:28

....nicht unten die Ablassschraube ist undicht sondern oben die Lenzventile!!

DieterA hatte die Probleme damit und ich auch!!!:cognemur: :cognemur:

dievoggis 28.04.2008 09:42

Servus Stefan :chapeau: :chapeau: ,

wenn Du Dir das Bild vom Beitrag 29 anschaust, frag ich mich, wo dann der Rumpflenzer sitzt :gruebel: :gruebel: .

Gruß Peter

stebn 28.04.2008 09:49

Das Wasser läuft "innerhalb" vom Spiegel nach unten......

skipperteam 28.04.2008 10:01

Hallo Carsten
 
ich selbst habe einen Tohatsu 70 TLDi am Boot, der Motor wurde wahrscheinlich falsch montiert und hing zu tief.- Das Problem wurde hoffentlich im Winter gelöst. Wir konnten aber bisher noch keine Probefahrt machen um ihn zu testen. Wie schwer ist dein Boot voll ausgestattet?

Gruß

Harald

c.heuer 28.04.2008 10:52

so hier nochmal ein foto:

http://img145.imageshack.us/img145/5...2008075gr6.jpg

und was war nun bei wem undicht???

dievoggis 28.04.2008 11:05

Servus Stefan :chapeau: :chapeau: ,

Zitat:

Das Wasser läuft "innerhalb" vom Spiegel nach unten......
,

jetzt ist´s klar, Lenzventil abdichten:chapeau: :chapeau:

Gruß Peter

Kleinandi 28.04.2008 11:16

Hi
Und an der Ablassschraube den Gummidichtring kontrollieren................

Dieter A. 28.04.2008 17:51

Zitat:

Zitat von c.heuer
so hier nochmal ein foto:

http://img145.imageshack.us/img145/5...2008075gr6.jpg

und was war nun bei wem undicht???

Hallo Carsten,
Baue mal das Lenzventil aus.
Bei mir war dort im Spiegel ein Daumendickes Loch :motz_4: zum unteren Boden.
Das Wasser lief dadurch in den unteren Rumpf.
Nach 2 - 3 Stunden im Wasser cirka 10 Ltr.
Als das Boot 24 Std. im Wasser lag war der untere Rumpf voll :motz_4:
mfg Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com