Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   WSA oder ADAC (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32264)

Comander 28.08.2015 20:57

Na das ist doch schon mal was :cool:

altmarkmaik 09.01.2016 13:56

Wsa
 
Moin !

Hab grade Post vom WSA Magdeburg bekommen.
In Sachsen-Anhalt hat mich der Antrag auf Zuteilung eines Kennzeichens für mein 3,20 Schlauchi 21,50€ gekostet.

Hat keine 5 Tage gedauert.

Wie läuft das jetzt eigendlich weiter ? Wer fertigt mir das Kennzeichen ?
Soll richtig mit Schablone aufgemalt werden.

Danke und Gruß
Maik

Bluebird 09.01.2016 14:11

Hallo Maik,
schau einfach mal in der Bucht (Ebay)oder beim Amazonas oder halt sonst irgendwo im Web nach Bootskennzeichen,da gibs einige die dir Aufkleber herstellen,in allen möglichen Farben.Aufmalen oder Streichen würd ich da nix,einfach die Aufkleber in der gewünschten Farbe (hell auf dunkel oder umgekehrt min. 10cm hoch) bestellen und drauf damit.Ich hab für meine mit Versand unter 10 Euro bezahlt.

altmarkmaik 09.01.2016 14:16

Hi Peter !

Alles klar.

Danke Dir !!! Werde ich so machen.

Gruß
Maik

schwarzwaelder50 09.01.2016 18:33

Hallo Freunde,
am Dienstag, habe ich meinen Antrag für ein Bootskennzeichen und somit eine Zulassung zu bekommen, zur Post gebracht. :ka5:
Am Mittwoch war bei uns Feiertag(Hl. Dreikönig) und heute habe ich den Schein, vom WSA-Freiburg, zugesandt bekommen, kostet 18€.:cool:


nuernberger-1 09.01.2016 19:01

Weil wir gerade beim Thema sind, ich habe am 25.11.15 meine Unterlagen vom neuen Boot alle eingescannt und mit Antrag per Mail zum WSA Stuttgart geschickt. Warum Stuttgart? Die und Meppen sind die einzigen WSA's wo man per Mail anmelden kann. Wie gesagt, am 25.11. per Mail beantragt und gewartet, als ich nach drei Wochen immer noch nichts hatte, habe ich dort mal angerufen. Es war ein ganz netter Mitarbeiter am Telefon der mir sagte, meine Boots zulassung wurde mir am 26.11. fertig wieder zugeschickt, nur bei mir kam ja nichts an. Also stellte mir der Mitarbeiter einen zweiten Ausweis aus und verschickte ihn am selben Tag. Es kam aber wieder nichts an bei mir, also kurz vor Weihnachten wieder angerufen und hatte wieder einen hilfsbereiten und netten Mitarbeiter am Telefon der mir sagte er hat für meine zwei Sendungen bei der BW Post einen Suchauftrag ausgelöst. Er hielt mich per Mail am laufenden wie der Sachstand ist. Bis jetzt hat er aber keine Rückmeldung von BW Post. Gestern morgen habe ich dann mit dem Dienststellenleiter Telefoniert der zwar viel erzählt hat aber nichts gesagt. Ich sagte ihm aber, das ich noch bis nächsten Freitag warte, ist bis dahin mein Ausweis nicht bei mir, sprechen wir uns wieder bzw. spreche ich noch ne Stufe weiter oben vor. Es liegt ausdrücklich nicht am WSA Stuttgart, die bis auf den Dienststellenleiter wirklich nett , zuvorkommend und hilfsbereit sind, sondern an der BW Post die es nicht schaffen meine Post bei mir zuzustellen. Wie gesagt, am 25.11. beantragt, bis heute habe ich noch nichts.

rottweiler 09.01.2016 21:00

5 Boote (bisher) ! 5 Anmeldungen per Post beim WSA Dresden ! Wartezeit maximal 1 Woche ! Warum in die Ferne schweifen ....
lg Frank

nuernberger-1 09.01.2016 21:12

Weil ich mir die ausdruckerei und Postversand sparen wollte. So habe ich alles eingescannt und hin gemailt. Hat ja auch gut funktioniert und wurde auch sofort bearbeitet und mir wieder zurück geschickt.Angekommen ist es nur nicht bei mir. Liegt nicht am WSA sondern an deren Postdienstleister BW Post, die bekommen es nicht hin zu uns zu liefern bzw. es zu uns über einen anderen Postdienst weiterleiten.

rottweiler 09.01.2016 21:19

Wie mans macht wirds meist verkehrt sagt man bei uns ! Wird schon noch kommen . Mit dem Bootfahren dauerts ja noch !:motz_4:
lg Frank

el greco 10.01.2016 09:19

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 365100)
Hallo



Z.B. hier:

"...Auf den französischen Binnengewässern einschließlich Rhein und Moselwerden alle nach deutschen Vorschriften erteilten amtlichen und amtlich anerkannten Bootspapiere akzeptiert.
Achtung: In seinen Küstengewässern verlangt Frankreich von Booten unter deutscher Falgge zwingend Flaggenzertifikat des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie..."

Um Links zu sehen, bitte registrieren



Das Flaggenzertifikat ist ohne Zweifel überall gültig.
Die WSA Binnenzulassung könnte theoretisch in ausländischen Küstengewässern beanstandet werden.
Scheinbar sind das aber eher Einzelfälle und nur in Frankreich bestätigt.

Ansonsten ist es wurscht wo man das Boot anmeldet. Normalerweise gibt es mit beiden Scheinen keine Probleme.

Viele Grüße,

Oliver

Ja, Oliver, der IBS hilft dir dann aber auch nicht, wenn "Zwingend" das Flaggenzertifikat verlangt wird.

altmarkmaik 14.01.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 379795)
Hallo Maik,
schau einfach mal in der Bucht (Ebay)oder beim Amazonas oder halt sonst irgendwo im Web nach Bootskennzeichen,da gibs einige die dir Aufkleber herstellen,in allen möglichen Farben.Aufmalen oder Streichen würd ich da nix,einfach die Aufkleber in der gewünschten Farbe (hell auf dunkel oder umgekehrt min. 10cm hoch) bestellen und drauf damit.Ich hab für meine mit Versand unter 10 Euro bezahlt.

Moin !

Der Ausweis vom WSA Magdeburg kam heute.
Also eine gute Woche ist SUPER !!!:chapeau:

Hab mir grade Reflektionaufkleber fürs Kennzeichen in der Bucht bestellt.
Sollte ich den Hypalon-Untergrund irgendwie speziell vorbereiten ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Danke und Gruß
Maik

nuernberger-1 17.01.2016 07:51

Gestern kam mein Bootsausweis vom WSA Stuttgart auch. Nach acht Wochen Wartezeit, was wie ich schon sagte nicht direkt am WSA lag.

Bluebird 17.01.2016 12:24

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 380841)
Gestern kam mein Bootsausweis vom WSA Stuttgart auch. Nach acht Wochen Wartezeit, was wie ich schon sagte nicht direkt am WSA lag.

...nach acht Wochen...:klatsch::klatsch::klatsch:...
na Peter dann ab ins Wasser,ist ja noch ein paar Stunden hell fürs Hellwig:seaman:

nuernberger-1 17.01.2016 15:10

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 380886)
...nach acht Wochen...:klatsch::klatsch::klatsch:...
na Peter dann ab ins Wasser,ist ja noch ein paar Stunden hell fürs Hellwig:seaman:

Ja na, is klar! :banane:

mittelmeertaucher 27.04.2016 04:39

Habe meinen Antrag am Montag abgeschickt, zur WSA. Schau´n mer mal wie lange es dauert und ob ich alles mitgeschickt habe! :confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com