Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Zerlegbarer Familiengleiter, mit Verbrenner-/ Elektro -/ Kite-/ Antrieb (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33099)

boboo 04.11.2016 06:16

Und jetzt warte ich auf ein Hydrofoil Bausatz, der sich an die Tragegriffe vom Schlauchboot montieren laesst :cool:

So etwas, aber fuer ein Schlauchboot:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

leoboot 04.11.2016 12:54

Hallo boboo,
schmiede gerade Schwerter zu Pflugscharen, und will nicht wieder zurück zu den Schwertern, und wenn ich fliegen will, dann hänge ich einen 20m² Kite an das Boot, der Befestigungspunkt ist schon vorhanden, und einen Kilometer habe ich mit 10m² Kite schon geschafft.
Bei der ersten Wende ist mir der Schirm ins Wasser geknallt. War alleine etwas mit der Steuerung von Schirm + Pinne überfordert, darum gibts auch keine Fotos

so wie die hier hätte ich das auch gern
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 04.11.2016 21:35

Zitat:

Zitat von leoboot (Beitrag 411727)


Was mich immer wieder fasziniert bei deinem Boot....dein Schlauchboot ist das einzige in dieser Grösse das eine eigene Reling hat.:chapeau:

leoboot 01.05.2017 23:19

Segeljolle
 
Hallo allerseits !
nun ist die Segeljolle im Vollausbau fertig für weitere Tests, ein Roll-Genacker mit 5m² ist dazu gekommen
https://up.picr.de/29076813tc.jpg

neues Klemmbord für die Schoten mit integiertem Traveler für die Fock
https://up.picr.de/29077003tm.jpg

Eine neue Rudermaschine gibt auch, für motorlosen Betrieb,
https://up.picr.de/29076815kq.jpg

der Sommer kann kommen !!!

Visus1.0 01.05.2017 23:28

Ich bewundete deinen maximalen Minimalismus!

Du hast das einzige Schlauchoot mit Klüver und Klüverbaum und schwenkbares Bugschwert!!!:chapeau::chapeau::cool:

Wanten und Schoten gut gelöst! Sogar Rollfok kann ich erkennen!!!!:chapeau:und Klüver auch zum rollen!!:cool:

Fehlt nur Baum und Baumniederholer:biere:

Hut ab! Wie hast du eig. da den Segeldrehpunkt ausgerechnet??? Giert es nicht?

Übrigens für Hydrofoil braucht mehr Quatrat!

KlausB 02.05.2017 14:24

genial, deine Konstruktion!

Föppl 03.05.2017 16:11

Schaut echt gut aus dein Wolperdinger.
Ich hätte eine Frage, weil ich auch plane, eine alte Metzeler Besegelung auf mein Böötchen umzubaun: Wie hast du die Wanten am Boot befestigt? Ich vermute du hast da D-Ringe aufgeklebt...sieht zumindest so aus, auf dem Bild von unten...stimmt das?
Vielleicht hättest du ja ein Detailbild für mich...

Vg
Anian

Comander 03.05.2017 16:48

Sind am 1.Juni WE am Traunsee Leo :ka5: wenn du testen willst und Begleitschutz brauchst :ka5: wir sind da http://www.smiley-lol.com/smiley/spo...tiaux/sumo.gif
:biere:

PS. nimm doch deine Familie mit-die können gut von unseren Boot aus filmen :ka5::biere:

leoboot 03.05.2017 18:02

Zitat:

Zitat von Föppl (Beitrag 428925)
.... Wie hast du die Wanten am Boot befestigt?

Hallo Anian, habe ein Stück VA Blech zu einem C Profil gebogen, in ein quadratisches Stück Bootsflicken eingeschlagen, so dass die Aussenseite etwas über das Unterteil geht
http://up.picr.de/29091532tk.jpg
wichtig ist dabei die Zugrichtung entlang der Bootshaut:schlaumei

leoboot 03.05.2017 18:35

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 428749)
.... Wie hast du eig. da den Segeldrehpunkt ausgerechnet??? Giert es nicht?

Soooo :chapeau: habe ich das gerechnet, Mann wird sehen, und wenn es nicht passt dann kann Mann durch Gewichtsverlagerung von Frau das ausgleichen :lachen78:
Es ist eine leichte Luvgierigkeit beabsichtigt, um einen Teil der seitlichen Kräfte auf das Ruder zu verlagern, bzw soll das Boot bei einer seitlichen Böe eher in den Wind drehen ? (Theorie eines Anfängers mit 1 Std Segelerfahrung)
Um Links zu sehen, bitte registrieren
schau ma mal , oda wida umbaun

leoboot 26.10.2017 22:48

Letzte Ausfahrt für 2017 am Attersee
 
Hallo,
ein paar Bilder von meiner heutigen Ausfahrt am Attersee.:attersee:
Zum Segeln fehlte der Wind , so kahm der Honda wieder mal zum Einsatz.
Im Sommer hatte ich 10 Segeltage am Ossiachersee, und 3 Tage Traunsee, immer ohne Motor, nur unter Segel bzw Ruder .
Aktuelle Baustelle am Boot ist der Kiel, es ist eine Flachwasserversion für den Neusiedlersee im Test, Tiefgang 45cm statt 100.

https://up.picr.de/30763190mq.jpg

https://up.picr.de/30763204kd.jpg

https://up.picr.de/30763201bu.jpg

https://up.picr.de/30763194nq.jpg

RomanWolf 27.10.2017 10:56

Einfach unglaublich!!! Hammer was du da alles vollbracht hast.
Weiter so und viel Spaß :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com