Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vom HONDA zum YAMAHA, es ist geschafft! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11583)

Kleinandi 16.12.2006 16:18

Hi
Was Deutsche Händler angeht wundere ich mich momentan auch etwas.
Der eine will keinen in Zahlung nehmen der andere meldet sich nicht usw.
Lediglich milan hat mir ein gutes Angebot gemacht aber leider ist der Suzuki 60 PS zu schwer (wiegt ca. 150KG)
Jetzt bleibt noch Yamaha und Mercury übrig.
Mal sehen ob sich noch ein Händler in D findet.

DieterM 16.12.2006 17:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kreiss
Servus Hans Dieter,
...

Wenn Du dazu was sagen könntest würde es meine Erwägung einer Aufrüstung auf 60 PS YAM in I stärken.
Gruß Klaus

Kann Mathias nur bestätigen. Italien gehört zum EU-Raum, und die im EU-Raum von Privatleuten erstandenen Waren werden dort mit der 20% IFA (=MWST) fakturiert und unterliegen bei der Einfuhr nach Deutschand keiner weiteren Einfuhrsteuer.

Seinerzeit beim Bootskauf in der Werft, wie auch jetzt bei dem neuen Outboarder, wurde ordnungsmäßig durchfakturiert und auch auf der Rechnung die volle Bezahlung quittiert, damit steht der weiteren deutschen Zulassung nichts im Weg.

Anbei noch ein Bild der doppelten Digi-Instrumente, die zum Lieferumfang gehören, und alles anzeigen, was wichtig ist, insbesondere auch die B'Std. neben der RPM und der Geschwindigkeit durchs Wasser, aber auch weitere Daten wie, Trimmposition, Tankfüllungsstand, u.v.andere mehr.

Sissi von Porec 16.12.2006 19:02

servus dieter!

auch von mir die besten wünsche zum neuen motor:cool: :cool: :cool:
denke auch das es die richtige wahl ist:seaman:

schlauchi gruss

marko

Kreiss 16.12.2006 22:29

4-Takt
 
Hallo Hans Dieter,
danke für die schnelle Auskunft und das Bild mit den Instrumenten. Diese beiden sind bei mir ebenfalls bei der Auslieferung dabeigewesen, allerdings fehlt bei mir die Speedanzeige.
Bei Gelegenheit überprüfe bitte mal an Deiner Maschine ob sich der Steueriemen (Zahnriemen) nachspannen lässt, ich mußte nach 80 h den Riemen austauschen wegen zuviel Lose und fehlender Nachspannvorrichtung.
Gruß Klaus

DieterM 17.12.2006 12:39

Zitat:

Zitat von Kreiss
Hallo Hans Dieter,
danke für
....

Gruß Klaus

Hallo Klaus,
Du hast ein Mail von mir bekommen.

brbd01 17.12.2006 16:43

Hallo Dieter,

auch von mir Glückwünsche zum neuen Motor ! :biere:
Der steht auch bei mir auf der Wunschliste, schon wegen Bodenseezulassung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com