Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Jack Wolfskin ist ins Fettnäpfchen getreten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20037)

KlausB 28.10.2009 08:28

Zitat:

Es dürfte leichter verdientes Geld sein als wenn man einen großen Hersteller abmahnt.
Das ist doch gerade der Wahnwitz: JW verdient doch keinen Cent damit. Die haben doch nur das rechtliche Interesse, dass ihr Logo nicht wettbewerbswidrig verwendet wird (Irgendwelche Schadensersatzansprüche lassen wir mal außen vor...).

Geld verdient nur der Anwalt, und zwar in diesem Fall recht leicht. Nur: Der wird nicht von sich aus tätig. Von daher stimmt der Begriff "abmahnwütiger Anwalt" auch wiederum nicht. Der Anwalt kann immer nur für einen Mandanten, im Auftrag eines Mandanten, tätig werden. Also für JW in diesem Falle.

Also muss es bei JW irgendjemanden geben, der den Auftrag zur Abmahnung dieser Kleingewerbetreibenden gegeben hat.

KLaus

rotbart 28.10.2009 10:32

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 214459)
Der Anwalt kann immer nur für einen Mandanten, im Auftrag eines Mandanten, tätig werden. Also für JW in diesem Falle.

Also muss es bei JW irgendjemanden geben, der den Auftrag zur Abmahnung dieser Kleingewerbetreibenden gegeben hat.

KLaus

Ja deswegen gründen geschäftstüchtige Anwälte ja Abmahnvereine, die sorgen sich dann stellvertretend für die faire Werbung :stupid::stupid::stupid:

KlausB 28.10.2009 11:04

Die Abmahnvereine sind ja in der Form - soviel ich weiß - schon nicht mehr tätig. Und die waren häufig zwar ein Werk des Anwalts, nur eben offiziell von seiner Frau geführt.

Aber heutzutage sind es ja keine Abmahnvereine, sondern Großunternehmen, die die Abmahnungen schreiben lassen.

KLaus

Berny 28.10.2009 20:03

Die nächste Frage stellt sich, wie weit der JW Verantwortliche wirklich gewußt hat, was da los ist.
Man weiß ja nicht, was ihm da der Anwalt erzählt hat, "was für fürchterliche Sauerei diese Hobbystrickerinnen da wohl gemacht haben und Plagiate hergestellt haben".

Auch das sollte man bedenken...

Ist eine verkorkste Situation, wohl aber, und dass muß man trotzdem sagen, JW ist verantwortlich für das, was der Anwalt in seinem Namen macht.

Ich würde mir in der derzeitigen Situation keine Winterjacke von JW kaufen, alleine schon als Solidarität mit Kleinstunternehmer, der ich ja auch bin und solche Existenzgefährdende Angriffe nur zu gut verstehen kann.

rotbart 28.10.2009 21:09

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 214474)
Die Abmahnvereine sind ja in der Form - soviel ich weiß - schon nicht mehr tätig. Und die waren häufig zwar ein Werk des Anwalts, nur eben offiziell von seiner Frau geführt.

Aber heutzutage sind es ja keine Abmahnvereine, sondern Großunternehmen, die die Abmahnungen schreiben lassen.

KLaus

Hi Klaus
habe gerade in B3 "Jetzt red' i " gehört in Bayern darf kein "Jagertee" mehr produziert oder angeboten werden, so er aus Bayern und nicht aus Österreich kommt.
Der letzte EU-Rülpser hat dies den bayer. Produzenten und Hütten verboten Jagertee ist nun ein regionalspezifisches Produkt aus Österreich.

Entsprechende Abmahnungen waren/sind bereits unterwegs.

Nu haben wir auch noch die Jagertee-Maut:cognemur::cognemur::cognemur:

Flipperskipper 28.10.2009 21:56

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 214547)
Hi Klaus
habe gerade in B3 "Jetzt red' i " gehört in Bayern darf kein "Jagertee" mehr produziert oder angeboten werden, so er aus Bayern und nicht aus Österreich kommt.
Der letzte EU-Rülpser hat dies den bayer. Produzenten und Hütten verboten Jagertee ist nun ein regionalspezifisches Produkt aus Österreich.

Entsprechende Abmahnungen waren/sind bereits unterwegs.

Nu haben wir auch noch die Jagertee-Maut:cognemur::cognemur::cognemur:


Naja, dass die Bayern so langsam sind :biere:

Schließlich ist das Thema schon bald 2 1/2 Jahre alt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Werner

rotbart 29.10.2009 10:15

Zitat:

Zitat von Flipperskipper (Beitrag 214555)
Naja, dass die Bayern so langsam sind :biere:

Schließlich ist das Thema schon bald 2 1/2 Jahre alt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Werner

Na ja
ich finde es sowieso ein Verschwendung von Rum oder Obstler:biere: aber wenn ich die richtig verstanden habe ist die Verordnung erst Ende 2008 wirklich rechtskräftig geworden:confused-:confused-:confused-

KlausB 29.10.2009 13:01

Dafür dürfen die Österreicher (und die Sachsen) jetzt keinen Bärwurz mehr herstellen. Den gibts jetzt exklusiv nur noch aus Bayern...

Aber die Frage nach der Regionalität gewisser Produkte ist ne ganz andere Baustelle als die Logo-Geschichte.

KLaus

Aladin 29.10.2009 17:08

Um vom Alk mal wieder zu Pfotenabdrücken zu kommen...

Gerade eben hab ich für unseren Kater einen neuen Kratzbaum aufgebaut... Ratet mal was da drauf ist. Genau... Ein richtig schöner Pfotenabdruck. Ich schreib jetzt mal nicht wo der Baum gekauft wurde, sonst...

Gruß Carsten

KlausB 29.10.2009 17:24

Zitat:

Gerade eben hab ich für unseren Kater einen neuen Kratzbaum aufgebaut... Ratet mal was da drauf ist. Genau... Ein richtig schöner Pfotenabdruck.
Das wäre jetzt doch mal richtig interessant, wie in diesem Falle der Rechtsstreit ausgehen würde. JW hat sich ja nicht irgendeinen (bzw. JEDEN) Pfotenabdruck schützen lassen, sondern den des Wolfes.

Carstens Kratzbaum (bzw. der seine Katze...) hat aber doch bestimmt keine Wolfstatze drauf, sondern eine Katzenpfote.

Klaus

Aladin 29.10.2009 17:42

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 214617)
Das wäre jetzt doch mal richtig interessant, wie in diesem Falle der Rechtsstreit ausgehen würde. JW hat sich ja nicht irgendeinen (bzw. JEDEN) Pfotenabdruck schützen lassen, sondern den des Wolfes.

Carstens Kratzbaum (bzw. der seine Katze...) hat aber doch bestimmt keine Wolfstatze drauf, sondern eine Katzenpfote.

Klaus

Sollte JW mein Katerchen abmahnen wollen hast du einen Job :chapeau: Der Pfotenabdruck wäre übrigens sehr groß für eine Katze... Wobei... Ein Puma (hat keinen Pfotenabdruck als Logo) ist ja auch ne große Katze :lachen78:

Gruß Carsten

PS: Ich glaub ich lass mir jetzt auch ein Logo und ein paar Wörter schützen... Am besten Schimpfwörter oder so... Jeder der wild in der Gegend rumflucht wird abgemahnt :gruebel::lachen78::biere:

Berny 29.10.2009 20:15

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 214617)
Das wäre jetzt doch mal richtig interessant, wie in diesem Falle der Rechtsstreit ausgehen würde. JW hat sich ja nicht irgendeinen (bzw. JEDEN) Pfotenabdruck schützen lassen, sondern den des Wolfes.

Carstens Kratzbaum (bzw. der seine Katze...) hat aber doch bestimmt keine Wolfstatze drauf, sondern eine Katzenpfote.

Klaus

Ein tschechischer Hundesportartikelhersteller (Marke nenne ich jetzt absichtlich aus Schutzgründen nicht) hat einen Prozess in so einer Sache verloren.
Hundepfotenabdruck auf einer einfach Kappe mit dem Schriftzug der eigenen Firma.

So schauts leider aus!:motz_4:

Derzeit ist die Rechtslage so:
1) Es gewinnt, der am meisten Geld hat
2) Dann gewinnt der, der am meisten Geld hat,
3) und dann gewinnt nochmals der, der am meisten Geld hat
4) wenn das nicht reicht, .....
(die Punkte sind also bis zur Unendlichkeit fortsetzbar, sollte sich rechtlich an der derzeitigen Situation nichts ändern.)

Diese Markenrechtsstreitigkeiten gehen in die über 100tausender € Bereiche, dies können auch größere Firmen nicht einfach aus dem Säckel schütteln, das sollte man beachten.
Und bei mittelständigen und Kleinunternehmen sind diese Summen existenzgefährdend!

KlausB 29.10.2009 21:39

Zitat:

Derzeit ist die Rechtslage so:
1) Es gewinnt, der am meisten Geld hat
2) Dann gewinnt der, der am meisten Geld hat,
3) und dann gewinnt nochmals der, der am meisten Geld hat
4) wenn das nicht reicht, .....
Damit hast Du leider Recht. Meistens, aber eben nicht 100 % immer...

Klaus

Berny 29.10.2009 22:21

Habe gerade die Doku "Das Wunder von Leipzig" gesehen, und da fällt mir ein Slogan ein:

"Wir sind das Volk"

Analog zum Thema ist es eben so, dass der Druck der Öffentlichkeit was bewirken kann, obwohl keiner damit rechnet.

ergo, erzählt diesen Mißstand weiter, informiert die Öffentlichkeit, nur so kann man was bewegen!

KlausB 29.10.2009 23:42

Zitat:

ist es eben so, dass der Druck der Öffentlichkeit was bewirken kann
Aus diesem Grund hat ja auch Shell dann die Brent Spar nicht mehr versenkt...

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com