Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Venedig 24.10.2009 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20063)

KlausB 26.10.2009 12:02

Sieht sehr edel aus, dein Neues! Vor allem der Steuerstand und die große Liegefläche gefallen mir! Und das SonnenDACH verdient seinen Namen...

KLaus

Bäriger 26.10.2009 12:37

Trailer
 
Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 214213)
Ich bin mal gespannt, ob Du gleich die 100 er Zulassung kriegst ???Noch was ,check mal deine Stützlast, da nehmen es die Italiener auch nicht so genau, ich habe momentan 123 kg Stützlast,Italo-einstellung...muß ich auch noch ändern.

Hallo Ralf,

irgendwie ist vorhin ein Film bei mir abgelaufen, nachdem ich kurz beim TÜV vorgefahren bin, um mal die Modalitäten einer Vollabnahme abzuklären.

"Wir brauchen das Leergewicht mittels Wiegeprotokoll, da dies nicht in der ital. Zulassung angegeben ist. Der Wert aus dem Handbuch kann stimmen, muss aber nicht."

Das mit der 100er Zulassung hab ich kurz angesprochen.

"Kein Problem, wenn hydr. Stoßdämpfer verbaut sind", die restlichen Forderungen sind mir ja bekannt...

Ich halte euch auf dem Laufenden. Eine Wiegung des Komplettpaketes mit 30 Liter Sprit im Tank hat heute früh ergeben, dass ich wohl aufrüsten werde, da die Reserven wie erwartet nur im zweistelligen kg Bereich sind, und das ist mir ehrlich gesagt zu wenig.

Viele Grüße

Wolfgang

HubiSepp 26.10.2009 18:37

Hallo Wolfgang,
 
Gratuliere zum Neuerwerb, sieht gut aus. :cool::cool:

Wünsche dir immer viel Spaß damit und immer genug Wasser unterm Kiel. :chapeau::chapeau:

LG
Sepp

roehrig 26.10.2009 20:10

Zum Thema Stützlast überschritten: Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber bevor ich ne Achse vom Rahmen trennen und versetzen würde, würde ich Dieters Methode anwenden, oder versuchen das Boot auf dem Trailer nach hinten zu verlagern. Wenige cm bringen hier einige Kilo !!! Einen Windenstand und Buganschlag zu versetzen ist doch erheblich einfacher und i.d.R. nicht eintragungspflichtig. Achse versetzen jedoch schon !!!

Bäriger 26.10.2009 20:21

Achse verschieben
 
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 214316)
einfacher und i.d.R. nicht eintragungspflichtig. Achse versetzen jedoch schon !!!

Hallo Manuel,

das kommt auf den Trailer an. Bei einem Harbeck z.B. sind die Verbindungen von Achse und Rahmen nur mittels Schraubbügeln verbunden. Also kein Problem, Schrauben auf und ein Stückchen verschieben, fertig, (o.k. evtl. noch Bremsseile neu einstellen), nix eintragungspflichtig. Beim ELLEBI sieht das schon etwas anders aus...

Viele Grüße

Wolfgang

Rotti 26.10.2009 20:26

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214320)
. Beim ELLEBI sieht das schon etwas anders aus...

Viele Grüße

Wolfgang

Wieso Wolfgang ???

LG
Mathias

roehrig 26.10.2009 20:31

Das kommt auf die Typisierung/ABE an !!! Ist hier vom Hersteller für z.B. variable Bauten ein Achsabstand von - bis eingetragen worden, kann man die Achse versetzen. Ist dies nicht der Fall, muß eine Vollabnahme gemacht werden. Diese wird eigentlich nur mit Freigabe der Komponentenhersteller erfolgen. Also wird Harbeck bestimmt eine Typisierung mit einem Achsabstand von - bis haben und Ellebi nicht !!!

Der Fzg.Brief oder heute die Zulassungsbescheinigung ist NICHT das Dokument, welches alle Angaben der Typisierung erhält !!!!!



Also: Die Aufbauten (in diesem Fall der Windenstand) werden i.d.R. nicht in den Typisierungen erwähnt. Den Windenstand und Buganschlag einige cm nach hinten (und damit das Gewicht des Bootes), und schon passt es.

Bäriger 26.10.2009 20:31

Achse verschieben
 
Hallo Mathias,

weil ich bis jetzt zumindest im Glauben war, dass die Verbindungen beim ELLEBI nicht ganz so flexibel sind. Aber ich kann mich auch täuschen, so genau hab ich noch nicht hingeschaut, da meine Stützlast ja passt.

Es ging ja um den Trailer vom Ralf.

Viele Grüße

Wolfgang

Bäriger 26.10.2009 20:34

Achsabstand
 
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 214322)
Das kommt auf die Typisierung/ABE an !!! Ist hier vom Hersteller für z.B. variable Bauten ein Achsabstand von - bis eingetragen worden, kann man die Achse versetzen. Ist dies nicht der Fall, muß eine Vollabnahme gemacht werden. Diese wird eigentlich nur mit Freigabe der Komponentenhersteller erfolgen. Also wird Harbeck bestimmt eine Typisierung mit einem Achsabstand von - bis haben und Ellebi nicht !!! Der Fzg.Brief oder heute die Zulassungsbescheinigung ist NICHT das Dokument, welches alle Angaben der Typisierung erhält !!!!! Also: Die Aufbauten (in diesem Fall der Windenstand) werden i.d.R. nicht in den Typisierungen erwähnt. Den Windenstand und Buganschlag einige cm nach hinten (und damit das Gewicht des Bootes), und schon passt es.

Hallo Manuel,

bin ja kein Fahrzeugbauer, kenne mich eher mit Holz aus, :lachen78::smileys5_

Aber was soll das denn für ein Achsabstand sein, von wo bis wo ?

Vielen Dank für die Aufklärung !

Wolfgang

Freiheit 26.10.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214275)
"Wir brauchen das Leergewicht mittels Wiegeprotokoll, da dies nicht in der ital. Zulassung angegeben ist. Der Wert aus dem Handbuch kann stimmen, muss aber nicht."
Wolfgang

Hi Wolfgang,

ich habe mir damals vom Hersteller das Leergewicht per eMail übermitteln lassen. Der Tüv hat die Angaben akzeptiert:chapeau:

Gruß Michael

Bäriger 26.10.2009 21:04

Leergewicht
 
Zitat:

Zitat von Freiheit (Beitrag 214326)
ich habe mir damals vom Hersteller das Leergewicht per eMail übermitteln lassen. Der Tüv hat die Angaben akzeptiert:chapeau:
Gruß Michael

Hallo Michael,

danke für den Tip. Aber es ist schon passiert, hab das Boot per Krangeschirr und Gabelstapler vom Trailer gehoben und bin schnell um die Ecke zum (amtl. anerkannten) Wiegen gefahren.

Mal sehen, was den Leuten in den blauen Kitteln morgen noch so alles einfällt.

Vieele Grüße

Wolfgang

roehrig 26.10.2009 21:08

Kugelkopfmitte bis Achsmitte. Hab auf die Schnelle keine entsprechende Normung gefunden, aber so müsste es sein.

Also es kommt darauf an, wie der Hersteller das Fzg hat Typisieren (§19StvZO) lassen.
Baut man es um muß man eine Abnahme gem. Um Links zu sehen, bitte registrieren machen lassen.

Aia 26.10.2009 21:10

Hi Wolfgang,
vergiss den Hänger, bring endlich dein Neues ins Wasser und leg den Hebel rum, wir wollen Bilder - keine Hängerstories:smileys5_:biere::biere:

Bäriger 26.10.2009 21:19

Testfahrt
 
Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 214332)
Hi Wolfgang,
vergiss den Hänger, bring endlich dein Neues ins Wasser und leg den Hebel rum, wir wollen Bilder - keine Hängerstories:smileys5_:biere::biere:

Hey Roland,

ich wollte es ja mit euch einweihen, aber ihr kommt ja nicht an die Donau :lachen78::lachen78:

Viele Grüße

Wolfgang

Aia 26.10.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214333)
Hey Roland,

ich wollte es ja mit euch einweihen, aber ihr kommt ja nicht an die Donau :lachen78::lachen78:

Viele Grüße

Wolfgang

alles geht nicht, wir sind demnächst am Rhein, packt das die Susi?:biere::chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com