Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wasser im heckspiegel bei rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28235)

brando 20.10.2013 21:05

Ich würde auch noch weitere Probebohrungen machen und wenn das großflächig feucht/nass ist, würde ich zum Fachmann gehen und das beurteilen lassen.

timo 20.10.2013 21:05

Hallo
Ich habe nur das gfk weggebohrt mit einem 35 mm Bohrer. Nach der trocknung kannst du die Löcher mit epoxi spachtel zu machen. Ich habs bei mir offen gelassen. Da sieht man auch gleich wenn wieder mal was nass ist.

Aladin 20.10.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 312209)
Hallo Carsten

Und ich finde eine Spiegelerneuerung für voreilig und überzogen sollte das Holz nur feucht geworden sein.

Hallo Andi,

dann mach dir mal Gedanken wie ein 175er drückt... Das ist eine andere Liga als dein 100er... Sorry... :confused-


Nicht ohne Grund tu ich mir die Arbeit diesen Winter beim "Familienboot" auch an... Da soll dann aber auch ein 225er ran :ka5: Die bisherigen 140 würde der noch Jahre halten, aber so ein Motor kostet ja auch Geld und es wäre einfach Schade wenn der Spiegel es nicht halten würde... Ein neuer Spiegel kostet weniger als ein abgesoffener Motor...

Denk mal drüber nach...


Gruß Carsten

mr.bubbles 20.10.2013 21:18

Danke für eure rege anteilnahme...
Eure argumente leuchten mir irgendwie ein...ausser- ich werde meinen weißen wal höchstwahrscheinlich nicht höher motorisieren ,die pferdchen reichen mir einstweilen...
Macht ja e schon unkomfortable 80 sachen.
Und bin mir unschlüssig über das argument mit den holzdübeln...sollte das ernst gemeint sein ... :gruebel:
Hat jemand erfahrung oder vom hörensagen dass schon jemandem der motor ausgebrochen ist oder ähnliches?
Was würde so ein neuer spiegel in etwa kosten bzw wer macht macht so etwas...schließlich bin ich nicht rotschild...und schön langsam purzeln die euronen in den großen weißen nur so rein...und da hätt ich gern dass sie auch zumindest drin oder dran bleiben und nicht im meer versinken oder schlimmeres passiert...

Holger K. 20.10.2013 21:29

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:confused-:futschlac

Kleinandi 20.10.2013 21:59

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 312215)
Hallo Andi,

dann mach dir mal Gedanken wie ein 175er drückt... Das ist eine andere Liga als dein 100er... Sorry... :confused-


Nicht ohne Grund tu ich mir die Arbeit diesen Winter beim "Familienboot" auch an... Da soll dann aber auch ein 225er ran :ka5: Die bisherigen 140 würde der noch Jahre halten, aber so ein Motor kostet ja auch Geld und es wäre einfach Schade wenn der Spiegel es nicht halten würde... Ein neuer Spiegel kostet weniger als ein abgesoffener Motor...

Denk mal drüber nach...


Gruß Carsten

Wieviel verlorene Motoren hatten wir hier schon Dank eines nassen Spiegels ?

Da bin ich aber froh das ich mir nicht mehr leisten konnte als ein kleiner 100er :smileys5_

Aia 20.10.2013 22:33

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 312206)
Moin,

ich persönlich finde es Grenzwertig den Tipp zu geben den Spiegel einfach trocknen zu lassen :cognemur:
Immerhin werkeln da 175 Pferdchen dran, das ist eine deutlich größere Belastung für den Spiegel als mit 15/25/50 oder auch 100PS...

Wenn der Spiegel Feucht ist lässt die Belastbarkeit nach, also bleibt eigentlich nur eine Lösung ---> Spiegel NEU!!! Nebenbei kann man dann das Heck gleich für mehr Leistung verstärken :nuts:

Gruß Carsten

seh ich auch so!!

Nimm mal einen Kegelbohrer und bohr die Löcher etwas auf, wenn feucht dann schlecht.
Das mit dem Kegelbohrer ist nicht schlimm, kannst du mit Epoxy Spachtel wieder versiegeln, falls alles ok ist.

Meiner Meinung nach sieht das ungut aus...

Aia 20.10.2013 22:40

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 312221)
Wieviel verlorene Motoren hatten wir hier schon Dank eines nassen Spiegels ?

Da bin ich aber froh das ich mir nicht mehr leisten konnte als ein kleiner 100er :smileys5_

so ganz versteh ich dich nicht???

mr.bubbles 20.10.2013 22:47

Auch dir ein herzliches dankeschön an den bodensee für deine meinung...
Lg michael :-)

Kleinandi 21.10.2013 07:21

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 312224)
so ganz versteh ich dich nicht???

Wegen den 100 PS? Lies mal weiter oben Aladins Beitrag ...:lachen78:

DieterM 21.10.2013 14:11

Also meine Meinung dazu:

ist der Spiegel innen feucht, dann raus denn ein ausgetrockneter löst das Problem nicht! Kostet etwas aber hält danach auch wieder richtig! Unbedingt es durch einen Fachmann machen lassen, dann istr auch allkes wieder richtig dicht! :smileys5_

Nur ein Nagel mit Kopf löst das enstandene Problem!

Berny 21.10.2013 14:25

Und was ist mit sowas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
das sollte ja auch funktioneren, oder ?
Zitat:

Morsches Holz dauerhaft versiegeln:
G4 ist eine einkomponentige Polyurethanversiegelung. Morsches und verottetes Holz kann durch Tränkung mit G4 dauerhaft verfestigt werden. Einfach Löcher in die entsprechenden Holzteile bohren, Trichter aufsetzen und G4 einfüllen. G4 saugt sich in den Holzuntergrund und härtet selbständig aus. Das Holz ist wieder belastbar.

NICHT für den Einsatz in Innenbereichen (Kajüte) geeignet.

goeberl 21.10.2013 14:46

Ich würd innen mal großflächig aufmachen. Nicht nur 3cm Löcher, sondern an mehreren Stellen das gfk 20x20cm öffnen. So sieht man, ob's nur nass oder schon vergammelt ist. Und austrocknen kann's so auch.

Lg Martin

Aladin 21.10.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 312254)
Und was ist mit sowas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
das sollte ja auch funktioneren, oder ?

Hi Berny,

dieser Aussage würde ich nicht trauen... G4 ist gut um neues Holz zu grundieren bzw. zu Versiegeln, aber sicher nicht um morsches Holz wieder fest zu machen...



@ Andi:
Sei nicht eingeschnappt wegen deinem "kleinen" :biere: Ein 100er ist nun mal leichter als ein 175er und entwickelt auch weniger Druck :confused-


MEINE Meinung: Wenn ein Spiegel Nass ist muss er raus.
Soll aber jeder für sich entscheiden, mein Motor ist es ja dann nicht :nuts:


Gruß Carsten

Kleinandi 21.10.2013 18:50

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 312278)
Hi Berny,

dieser Aussage würde ich nicht trauen... G4 ist gut um neues Holz zu grundieren bzw. zu Versiegeln, aber sicher nicht um morsches Holz wieder fest zu machen...

Hi Wir wissen nur das das Holz Nass ist was nicht Morsch bedeutet.

@ Andi:
Sei nicht eingeschnappt wegen deinem "kleinen" :biere: Ein 100er ist nun mal leichter als ein 175er und entwickelt auch weniger Druck :confused-


Es gibt keinen Grund eingeschnappt zu sein :ka5:


Gruß Carsten


Ich denke es ist nicht einfach aber das Öffnen des Spiegels um zu sehen wie es aussieht ist der erste Schritt.Wenn nötig kann man den Spiegel immer noch wechseln lassen....
Man wechselt bei einem Wasserschaden im Haus ja auch nicht alles gleich aus nur weil es Nass ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com