Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Schlauchbootpumpe... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29146)

Comander 01.08.2014 07:19

Zitat:

Aber mit einer E-Pumpe geht der Bauchspeck nicht weg!
wir haben gar keinen Bauchspeck:motz_4:

nuernberger-1 01.08.2014 08:19

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 332522)
Mit einer Fußpumpe geht es noch besser als mit einer Handpumpe! :biere:

Aber mit einer E-Pumpe geht der Bauchspeck nicht weg!

Dieter, keiner hat gesagt das der nicht vorhandene Bauchspeck weg soll! :futschlac

Comander 01.08.2014 09:33

Zitat:

Dieter, keiner hat gesagt das der nicht vorhandene Bauchspeck weg soll!
genau :biere:

DieterM 01.08.2014 11:45

:futschlac:futschlac:futschlac:biere:

Coseb 19.08.2014 12:30

Die Reparierte Pumpe hat exact die 3 Aussen schläuche auf 250 mb , mit Vorpumpen

und Umschaltung auf Druck modus . Also auch Vorschrifts mässig abgeschaltet bei Erreichen von 250mb .

Beim Aufpumpen des Bodens auf 800 mb war dann schluss mit super , toll , rep,,,,,,,

Sie Heulte nur noch wie Verrückt aber sonst nix , um Haares breite hätte das ding Flügel bekommen.

Da ich aber dem ganzen scheiss überhaupt nicht mehr Traue , habe ich mir zuhause einen Schlauch so angefertigt das ich ein Ende mit normalem Autoventiel habe , und somit dem Hochdruck mit meiner IVECO LLKW Pumpe erzeugen kann , natürlich erst nachdem ich mit der Fussp Vorgepumpt habe .

Ich würd das Teil am leibste Versenken , und ich hab no 3-5 wochen hier :-(

Gruss Rudolf

etbaerchen 24.08.2014 11:00

Hallo und vielen Dank für die Tipps und Hilfestellungen.
Habe mir nun eine Bravo BSt 12 HP Batt zugelegt, gebraucht. Hat vielleicht irgendeiner eine Bedienungsanleitung hierzu ?
Finde im WWW leider nichts.
Lg aus Köln (übrigens bei dem Wetter erledige ich kleine Wege in Köln mit dem Schlauchi.....)
Konrad

Greeceribber 30.08.2014 14:10

Manuelle Pumpe gesucht
 
Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob ich hier richtig bin aber ich habe per Suchfunktion nichts anderes gefunden.

Bin auf der Suche nach einer manuellen Pumpe (redundant fürs RIB und für die Luma am Strand). Eher so nen Fuß-Blasebalg oder so ne Doppelhubkolbendingenspumpe?

Gibt es da einen Tip?

Vielen Dank
Greeceribber

Comander 30.08.2014 18:39

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Greeceribber 31.08.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 334570)

Danke! Die hatte ich auch schon im Visier. Blasebalg oder Kolbenpumpe, was würdet ihr bevorzugen und warum? Oder ist das sausage? Erfahrungen würden mich sehr interessieren

goeberl 31.08.2014 12:27

wennst es mit dem rücken hast, nimm den blasebalg. ich hab seit jeher kolbenpumpen und bin damit zufrieden.

lg martin

Greeceribber 01.09.2014 10:57

Danke! Hab jetzt mal den Blasebalg genommen. Soll ja auch ein bisserl Druck herbringen (ist eh nur Backup) und für den Rücken allemal bequemer.

LG
Christopher

Dieter B. 01.09.2014 22:21

Ich habe mir an meine elektrische 12 V Pumpe einen so langen Luftschlauch angebaut, dass ich vom Ufer aus an der Pier aus(nicht vom Strand aus:lachen78:) alle Luftventile erreichen kann. Strom hole ich mir aus einer Energiestation mit einer 12 V Steckdose.
Die benutze ich natürlich auch in der Bootsgarage.

http://up.picr.de/19391297gg.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com