Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Gaszug Einstellschraube Johnson evinrude reparieren (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31476)

ErnstUdo 06.05.2015 20:02

Ich glaube schon, wenn er das schon 2 mal gemacht hat weiss er doch wie es geht

ErnstUdo 06.05.2015 22:33

Hat evtl. jemand einen Anleitung wie ich die Pinne wie etwas fest bekomme, wackel ganz schön rum und drückt sich auch am Anschlag vorbei, keine schöne Sache.

skymann1 07.05.2015 10:57

Hallo,
Du hast den Motor doch vor Dir, da mußt Du doch sehen können wie die Pinne befestigt ist?
Ich weiß es nicht mehr und die Ersatzteilliste geht an der Realität vorbei, soviel weiß ich auf jeden Fall noch, das was sie bei der Teileliste zeigen stimmt überhaupt nicht mit der Wirklichkeit überein.

Zw. Pinne und Wanne kam auf jeden Fall noch ein Kunststoffring, ca. 1,5-2 mm dick, wie eine Unterlegscheibe/Abstandshalter, damit die Pinne sich leicht klappen lies, vielleicht fehlt der bei Dir und darum wackelt es?

Foto möglich?
(das Baujahr wäre auch ganz hilfreich, ich denke dem Foto nach irgendwo von Anfang der 90er):gruebel:

Gruß Peter

ErnstUdo 07.05.2015 17:29

Hallo Peter, habe den Motor momentan nicht hier bei mir, werde den Morgen mal holen und morgen Abend mal schauen und Fotos machen. Baujahr. kein Plan, aber ne so alte Möre ist es nicht glaube ich. Aber am wichtigste ist mir eben das ich das erstmal mit dem Gaszug geregelt bekomme, macht ja so keinen Spass, mit einer Hand Gas geben und mit der andern lenken. Leider kommt ja hier sonst nicht viel, liegt bestimmt aber auch daran das ich es falsch eingestellt habe oder das es damit wohl doch nicht so viel Probleme gibt.

Gruß Udo

ErnstUdo 07.05.2015 17:33

Peter, so einer ist es.

http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/R4YAAOSweW5VP0Wl/$_72.JPG

Wasserarbeiter 07.05.2015 17:48

Zitat:

Zitat von ErnstUdo (Beitrag 354632)
Peter, so einer ist es.

http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Nj...VP0Wl/$_72.JPG

ErnstUdo 07.05.2015 19:12

oder so
:-)

skymann1 07.05.2015 22:15

Hallo,
hab ich mir so auch gedacht, wg. dem Foto von Dir mit dem Gaszugnippel, das kann aber ein 90er oder einer von Ende der 90er sein.

Ist aber eigentlich auch egal da ja alle der Baureihe gleich waren und die Schrauben immer gebrochen sind, bei einem Kollegen schon nach wenigen Monaten.

Der Außenzug nach vorne wird ziemlich steil nach unten weggeführt, ich denke mal das das mit ein Grund ist weil die lange Kunststoffgewindehülse auf Biegung beansprucht wird.

Das die Pinne wackelt wird an der fehlenden Kunstoffscheibe liegen vermute ich mal, warum der Zug am Motor rausspringt kann ich nicht sagen, aber, bei dem Motor gibst Du ja nicht Gas über ein Gestänge am Vergaser sondern Du verschiebt die Grundplatte mit dem Sensor unter der Schwungscheibe und von da geht ein Gestänge zum Vergaser und öffnet die Drosselklappe.

Mag sein das die Grundplatte schwergängig ist, das muß ganz leicht verschiebbar sein, kannst Du ja mal probieren....!

Gruß Peter

ErnstUdo 09.05.2015 21:04

Hallo Peter, habe mir heute mal den Motor angeschaut und ein bissel versucht was ich machen kann.
1. Habe ich festgestellt das das Gewinde wohl Zoll ist und oder auch eine andere Steigung hat und somit normale Muttern schon mal nicht möglich sind.
2. Leider musste ich auch feststellen das die Aufnahme an der Grundplatte für den L Nippel gerissen ist und sich deswegen bei Belastung durch den L Nippel etwas aufbigt und somit der Nippel raus rutscht.
3. Ist jetzt eigentlich nicht mehr die Kunststoffgewindehülse mein Problem, sondern wie bekomme ich die Aufnahme getauscht und vor allem wo bestelle ich die? Und bei meinem Glück ist die nur zu tauschen bei abgeschraubter Schwungscheibe :-(

Gruß Udo
PS. Wenn hier das jemand schon mal gemacht hat, also auch das mit der Kunststoffgewindehülse, so würde ich mich über Infos freuen, kann doch nicht sein das das noch keiner selber mal gemacht hat.

ErnstUdo 09.05.2015 21:06

Ach ja, die Grundplatte ist nicht schwärgängig und ich Depp habe keine Bilder gemacht :-)

ErnstUdo 09.05.2015 21:37

Ach so, das hätte ich fast vergessen, er lässt sich auch sehr schwer hochklappen, irgend wie klappt das mit dem entriegeln ned, aber es ist da doch extra ein hebel der doch dafür sein sollte, verrückte Welt

ErnstUdo 09.05.2015 22:08

Wolfgang, hattest du schon mal Zeit um Bilder von deiner Arbeit zu machen um mir und anderen weiter helfen zu können?

Gruß Udo

skymann1 09.05.2015 22:29

Hallo Udo, da wirst Du wohl noch länger warten.....

Egal, wenn die Aufnahme gerissen ist, kannst Du sie nicht kleben, Kunstsoff mit Epoxid oder halt was normaleres wie Stabilit z.B., wenn Metall mit Kaltmetall, gibt es in jedem Autozubehörladen.

Falls Du es erneuern willst halt einem Händler bestellen der BRP hat oder früher Evinrude/Johnson vertreibt.

Schau mal selber ob Du das Teil findest:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da kannst Du dann auch gleich die Gewindehülse bestellen, oder eben direkt in USA...?!

Wenn der Motor nur schwer hochklappt muß vielleicht nur was geschmiert werden, wenn die Verriegelung nicht ginge würde er sich gar nicht klappen lassen.

Gruß Peter

ErnstUdo 10.05.2015 07:00

Danke Peter, wird wohl alles nix bis am Mi und ich muss mich wohl so 5 Tage auf dem Rhein rumärgern.
Kann ich mir irgend wo eine Anleitung für Reperaturen runter laden? Um die Aufnahme zu tauschen muss doch bestimmt die Schwungscheibe runter und so weit ioch bis jetzt raus gefunden habe bekommt man den Gaszug wohl nur komplett für 80€ und das ist ja wohl ein Witz, für den Motor hatte ich ja nur 150€ vor 3 Jahren bezahlt. Da haue ich den lieber in die Tonne und kaufe mir besser einen anderen

armstor 10.05.2015 07:45

Zitat:

Zitat von ErnstUdo (Beitrag 354894)
Danke Peter, wird wohl alles nix bis am Mi und ich muss mich wohl so 5 Tage auf dem Rhein rumärgern.
Kann ich mir irgend wo eine Anleitung für Reperaturen runter laden? Um die Aufnahme zu tauschen muss doch bestimmt die Schwungscheibe runter und so weit ioch bis jetzt raus gefunden habe bekommt man den Gaszug wohl nur komplett für 80€ und das ist ja wohl ein Witz, für den Motor hatte ich ja nur 150€ vor 3 Jahren bezahlt. Da haue ich den lieber in die Tonne und kaufe mir besser einen anderen

Das würd ich dir auf jedenfall raten :biere:

lg Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com