Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot auf der Ostsee (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35532)

Faro 20.03.2017 09:29

Zitat:

Zitat von Smille (Beitrag 424729)
Was ist ein Kill Chord?


Moin

Kill chord gibts gar nicht, nur Kill cords. Das H muss mir da irgendwie reingeflutscht sein. Ist ein notausschalter beim überbordgehen

Is neben der schwimmweste beim Bootfahren die wichtigste Sicherheitsmassnahme.

frog 20.03.2017 10:42

Danke für die Tipps, audiquattro20v.

Den Trip nach Fehmarn werde ich nun nicht von Grömitz aus machen. Ist wirklich etwas lang für den Anfang.
Zum Start ein wenig auf der Ostsee rumschippern und bei mir in der Heimat Hamburg die Dove-Elbe besichtigen.

Aber erstmal muss ein vernünftiges Boot mit Motor her.

Petitbateau 20.03.2017 14:15

... und auf alle Fälle solltest Du zunächst einmal einen Bootsführerschein machen (15 PS sind hier frei). Ich sehe immer wieder (leider) die Kandidaten, die mit einem max. 15 PS Böötchen nach Möglichkeit mit Familie rumschippern. Ich kenne die Ostsee, dass kann auch sehr schnell ungemütlich werden bevor Du den nächsten Hafen ansteuern kannst. Ostsee never unter 25/30 PS.

Svend 20.03.2017 15:51

Zitat:

Zitat von Petitbateau (Beitrag 425134)
Ostsee never unter 25/30 PS.

Hier fahren viele Kinder/Jugendliche mit ihren 6-10 PS sogar auf der Nordsee.....und ueberleben das. Mit einer Jolle habe ich die Ostsee besegelt, ohne Motor, und lebe noch, wie viele Andere auch. Ein Bootsfuehrerschein und mehr PS sind nun wirklich kein Sicherheitsgarant.
Statistisch gesehen, verungluecken sogar mehr die erfahrenen Bootfuehrer mit viel PS.....:ka5:

schwarzwaelder50 20.03.2017 17:50

Zitat:

Zitat von Petitbateau (Beitrag 425134)
... und auf alle Fälle solltest Du zunächst einmal einen Bootsführerschein machen (15 PS sind hier frei). Ich sehe immer wieder (leider) die Kandidaten, die mit einem max. 15 PS Böötchen nach Möglichkeit mit Familie rumschippern. Ich kenne die Ostsee, dass kann auch sehr schnell ungemütlich werden bevor Du den nächsten Hafen ansteuern kannst. Ostsee never unter 25/30 PS.

Den (See)Wetterbericht im Auge behalten musst Du mit 5 oder 150PS!!!

Audiquattro20v 20.03.2017 21:34

Hamburg ist auch mein Heimat Hafen.

Wenn du willst und in der Nähe wohnst ( HH Niendorf) kannst dich gerne per pn melden .
Gebe gerne tips und habe sogar ein Anfänger Set mit 15PS anzubieten.oder wir fahren mal mit meinem auf der Elbe zum schnuppern.

Da es noch nicht gewaschen und zusammengebaut ist hab ich es noch nicht zum Verkauf angeboten. Aber übernächstes Wochenende wollte ich es putzen und bilder machen. .

Ich selber fahre ein 430 QuickSilver HD mit 25ps. Und bin auch gerne hier in hh unterwegs.

Holger

Faro 20.03.2017 22:04

Zitat:

Zitat von Petitbateau (Beitrag 425134)
... und auf alle Fälle solltest Du zunächst einmal einen Bootsführerschein machen (15 PS sind hier frei). Ich sehe immer wieder (leider) die Kandidaten, die mit einem max. 15 PS Böötchen nach Möglichkeit mit Familie rumschippern. Ich kenne die Ostsee, dass kann auch sehr schnell ungemütlich werden bevor Du den nächsten Hafen ansteuern kannst. Ostsee never unter 25/30 PS.


Moin

Weder Fuhrerschein noch HP ersetzen Hirn.

Nachm Revier kundig machen und dann aufpassen.

frog 21.03.2017 14:42

Das Hirn fährt natürlich mit, sollte aber auch entsprechend gebildet sein. Daher frag ich auch hier vorher nach. ;-)

Die ersten Fahrten werden mit Sicherheit so nahe wie möglich an der Küste sein und bei ruhigem Seewetter.
Gibt es an der Ostsee eine Grenze, wie weit man mindestens von der Küste weg sein muss?

@Audiquattro20v:
Komme aus Eidelstedt, also quasi nebenan. Komme bei Bedarf gern auf die PN zurück. Mir fallen da schon Feinheiten wie der Umgang mit dem Motor/Wartung etc. ein.
Welches Böötchen und Motor hast Du denn im Angebot?

Audiquattro20v 21.03.2017 21:13

Moin frog,

Eidelstedt ist ja gut. Ich wohne direkt am tibarg . 10 Minuten max denke ich.
Sonntags treffen wir ( Kollege und ich ) uns meist zum Bier in seiner Garage in schnelsen .

Er hat auch ein Schlauchboot und zum Schnacken über Motoren egal welcher Art ist immer zeit( sonntags 12-14:00)

Meine Telefonnummer schicke ich dir als pn zu. Geht auch whatsapp.

Boot kannste Dan ja mal ansehen. Bombard 340 mit Mariner 15ps

Holger

Audiquattro20v 27.03.2017 21:25

@Frog


Sonntag werden wir ab 12 uhr das Boot schrubben, Bier trinken und blödes Zeug reden.

Wenn du lust hast komm doch rum .


Holger

frog 28.03.2017 11:36

Danke für die Einladung. Die nächsten Sonntage wirds leider nix. Habe Wettkämpfe.
Über Ostern probiere ich mich dann aber mal im Boot-Fahren. Aber (noch) gemietet.

Audiquattro20v 28.03.2017 19:27

Moin,

Ostern auf die Ostsee ? brrrrrr kalt.

Wer vermietet Schlauchboote ?

Ich werde auch in Behrendsdorf ( Ostsee ) sein allerdings bleibt mein Boot noch im warmen Keller. Hab heute das Wohnmobil gewaschen , Öl gewechselt und den Wassertank desinfiziert.

Das Boot zum Verkauf werden wir dann putzen und mal zusammenbauen. Bilder folgen. Wenn es aber zu warm wird werde ich das Boot bei der Gelegenheit auch mal ausprobieren und mitnehmen.

Holger

frog 29.03.2017 09:32

Ja, gerne Bilder!
Wer Schlauchboote vermietet, weiß ich leider auch nicht.
Wird wohl ein "normales" kleines Boot zum Üben werden.
Wenn es so warm wird wie gestern, gehts wohl auch ein paar Stunden an der Küste.

skippy66 29.03.2017 19:09

Moin Frog,

manchmal ist die Küste beschildert wie schnell Du fahren darfst und in welchem Abstand. Allerdings eher selten. Aber Du solltest bzw. musst wissen, dass da wo Küste mit Schwimmbereichen ist, erkennbar an den weißen Bojen oder weiße Fender, Du einen Mindestabstand von 500m zum Ende des Schwimmbereichs haben musst wenn Du schneller wie 10km/h fahren willst. Alles kleiner gleich 10km/h darfst du auch nah am Schwimmbereich fahren. Und Achtung gerade in der Hauptsaison ist die Rennleitung extrem bedacht dies auch zu kontrollieren und ggf. Knöllchen zu verteilen.
Übrigens ist unser Revier gute 15km weiter Richtung Fehmarn von Dir weg.

frog 30.03.2017 10:09

Danke für die Infos zu den befahrbaren Bereichen und Geschwindigkeiten.

15km ist ja jetzt nicht soweit weg. Wo genau wir dann später endgültig landen, steht noch nicht fest, jetzt aber erstmal bei Grömitz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com