Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welchen Motor für ein Zar 53? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37586)

Ralles 04.07.2018 17:43

Hallo Frank,

wo schaust Du da in NL und BE? Also über welche Internetplattformen?

Danke & Ciao, Ralf

mück 04.07.2018 18:19

z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren Kategorie: Watersport en Boten
Aktuell habe ich aber dort kein ZAR gefunden.

Robert29566 04.07.2018 22:08

Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG

Robert

Coolpix 04.07.2018 22:15

.
... zu klein?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
.

Ralles 05.07.2018 06:22

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 458113)

Hallo Robert,

das habe ich auch schon gesehen, ist auch schon ne Weile angeboten.
Für eine Kombi aus 2000 (Boot UND Motor) ist mir das aber zu teuer, da fehlts nicht mehr weit bis 20 Jahre ... das mag dem Boot bei guter Pflege noch nicht so viel ausmachen, aber ich will keinen so alten Motor.

Falls es dann in 3 Jahren wider Erwarten :lachen78: doch was anderes geben sollte, sitz ich da mit ner Kombi, die 21/22 Jahre alt ist und für die ich dann ~ 25k bezahlt hab.

Zudem ist mir der Motor eher zu schwer.

Ciao, Ralf

Ralles 05.07.2018 06:25

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 458114)

ja, schon eher. Zar 47 ist der Fallback, wenns mit dem 53er Budgetmäßig nicht klappt. Wobei ich dann gerne einen 90er dran hängen hätte.

Ciao, Ralf

the_ace 05.07.2018 08:18

Nimm lieber ein 53er.
Das für 26k ist teuer, aber sehr geil konfiguriert.
Vielleicht kann man ja da noch aufgrund des Alters verhandeln.

Ralles 05.07.2018 08:41

für 30k gibts das entsprechend neuer in Italien:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

11 Jahre jünger, gut, kein Tandemtrailer ....

alles in allem: zu viel Geld für mich :)

Mich würde immer noch interessieren, wie die Meinung zu den E-Tecs ausfällt?
115 PS oder 130 PS e-tec.

Danke & Ciao, Ralf

the_ace 05.07.2018 08:51

Naja, 30k ist ne Hausnummer. Hab für die SeaQuest kaum mehr bezahlt. Und die ist sogar jünger.
Für ein wirklich gutes 53er muss man halt so viel hinlegen, dass man dafür fast schon ein 57er bekommt.
Tandemtrailer ist unnötig für ein 53er. Da reichen so 1,5-1,6t um gut dabei zu sein.

rg3226 05.07.2018 09:05

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 458123)
Hallo Robert,

das habe ich auch schon gesehen, ist auch schon ne Weile angeboten.
Für eine Kombi aus 2000 (Boot UND Motor) ist mir das aber zu teuer, da fehlts nicht mehr weit bis 20 Jahre ... das mag dem Boot bei guter Pflege noch nicht so viel ausmachen, aber ich will keinen so alten Motor.

Falls es dann in 3 Jahren wider Erwarten :lachen78: doch was anderes geben sollte, sitz ich da mit ner Kombi, die 21/22 Jahre alt ist und für die ich dann ~ 25k bezahlt hab.

Zudem ist mir der Motor eher zu schwer.

Ciao, Ralf

Hallo Ralf

Finde ich auch :ka5:

Auf dem ersten Blick würden mich die Sitze stören.
Die müßten überzogen werden und was darunter zum Vorschein kommt kannst du in meinem Beitrag lesen.
Der Schaumstoff ist alt und hat wenig Aufrichtvermögen.
Bei mir ist es teilweise so (Steuerstand Sitzbank) das das Kunstleder sich in Falten wirft und später wieder glatt ist.
Bei den Zusatzpolstern ist es nicht will sie wenig benutzt worden sind.

Es reicht also nicht das man die Polster nur neu beziehen läßt.

Zu dem Trailer kann ich nur schreiben das er für das 53er nicht nötig ist.
Bei 100er Zulassung nach max. 6 Jahren 4 neue Reifen, 4x Bremsen und Lager überprüfen und ev. neu machen.

Die Elektrik (Schaltpult am Steuerstand) war so marode und mußte neu gemacht werden.


Lass dir Zeit beim Bootskauf .....die beste Zeit ist eher im Herbst wo viele ihr Boot abstoßen.

Ralles 05.07.2018 09:52

Servus Reiner,

danke, das bestätigt meine Einschätzung, auch wenn ich das nicht so mit Fakten hinterlegen hätte können.

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 458144)
Lass dir Zeit beim Bootskauf .....die beste Zeit ist eher im Herbst wo viele ihr Boot abstoßen.

Das versuche ich, wenn ich auch etwas vom Flow erfasst worden bin.
Aktuell hilft, dass es quasi keine Angebote gibt.

Ciao, Ralf

SpassCaptain 05.07.2018 12:40

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 457987)
Wir überlegen grade, uns ein Zar 53 zu kaufen. Gebraucht, eher ein älteres, weil das Budget regierungsseitig streng limitiert ist.

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 458123)
... aber ich will keinen so alten Motor.
...
Zudem ist mir der Motor eher zu schwer.

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 458123)
Falls es dann in 3 Jahren wider Erwarten :lachen78: doch was anderes geben sollte, sitz ich da mit ner Kombi, die 21/22 Jahre alt ist und für die ich dann ~ 25k bezahlt hab.

Hallo Ralf,

habe auch lange nach Booten gesucht, bevor ich wußte was ich will auch nach Zar,
und ich denke auch dass du ein gutes Boot mit guten Motor für die 20k kaum bekommst.

Was tun?

Auf einen Wechsel in 3 Jahren spekulieren würde ich nicht, da verbrennst du ja extra viel Geld.

Ich würde eher darauf achten, dass das Boot selber gut ist, und beim Motor Kompromisse machen...
... und dann spekulieren, dass die Regierung in 3 Jahren einem Motorwechsel zustimmt.
Ein Argument dafür könnte dann zB sein, dass der alte laut und der neue superleise ist. :futschlac

Auch Trailer wechseln und Ausrüstung erweitern, das geht ja alles nachträglich.

the_ace 05.07.2018 13:58

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 458166)
Hallo Ralf,

habe auch lange nach Booten gesucht, bevor ich wußte was ich will auch nach Zar,
und ich denke auch dass du ein gutes Boot mit guten Motor für die 20k kaum bekommst.

Was tun?

Auf einen Wechsel in 3 Jahren spekulieren würde ich nicht, da verbrennst du ja extra viel Geld.

Ich würde eher darauf achten, dass das Boot selber gut ist, und beim Motor Kompromisse machen...
... und dann spekulieren, dass die Regierung in 3 Jahren einem Motorwechsel zustimmt.
Ein Argument dafür könnte dann zB sein, dass der alte laut und der neue superleise ist. :futschlac

Auch Trailer wechseln und Ausrüstung erweitern, das geht ja alles nachträglich.

Na dann lieber noch ein paar Monate oder ein Jahr warten.
Tauschen ist extrem teuer.
Für das alte Zeugs bekommst kaum was und grössere Motoren sind gebraucht leider selten wenn sie jung sind und zudem teuer.
Ein neuer Trailer macht schnell mal 3,5-4k aus wenn er was taugen soll.
Auch das Nachrüsten von Zelt /Badeplattform / Winde etc. geht richtig ins Geld. Komplettpakete sind da manchmal sehr attraktiv.
Was man haben muss ist Zeit, viel Zeit. Zars sind leider selten und viel gesucht. Am besten liegt das Geld in Bar zu Hause und man schaut jeden Tag 2x alle Portale durch bis es passt. Gute Angebote sind nach 2-3h reserviert und dann verkauft. Ich selbst habe rund ein Jahr geschaut und dann 6 Monate auf der gepackten Tasche gesessen bis es gepasst hat. Und ich hatte grosses Glück, da waren viel dran an dem Boot. Habe noch guten Kontakt zu dem Verkäufer, daher weiss ich wie viele Anfragen er hatte.
Zum Glück war er ehrlich und hat nicht den Höchstbietenden bevorzugt, sondern den Ersten.

Ralles 05.07.2018 17:41

Ich hoffe mal auf ein bisserl Glück ... die aktuell angebotenen sind wohl zu teuer oder (die in Italien) Gurken, die sind schon sehr lang angeboten.

Es muß nicht das totale Schnäppchen sein, es muss auch nicht das Boot wie aus dem Laden sein.

Ich werde das Boot auch nicht bis ins letzte Detail aufpolieren, dazu bin ich viel zu sehr eingespannt. Es wird pfleglich behandelt, gespült, gereinigt, gewartet und instandgesetzt, wenn was kaputt ist.

Und genau das erwarte ich auch von dem Vorbesitzer.

Dann passt das schon, ich denke sowas wird zu bekommen sein!

SpassCaptain 05.07.2018 20:45

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 458170)
Na dann lieber noch ein paar Monate oder ein Jahr warten.

Hätte ich auch empfohlen, aber in den nächsten 1, 2 Jahren ist doch das Badezimmer dran. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com