Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Leistung bzw Geschwindigkeit unbefriedigend (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40522)

hilgoli 01.05.2021 10:03

Es gibt beim Boot keinen linearen Anstieg von Leistung/Drehzahl und Geschwindigkeit.

Wenn der Motor nicht stark genug ist das Boot ins Gleiten zu bringen , sorgt oberhalb der Rumpfgeschwindigkeit mehr Gas nur für mehr Lärm.

Ich denke mit deinem Motor ist alles in Ordnung udn auch dr Propeller passt grundsätzlich , die Kombi aber deutlich zu schwer um das Boot ins Gleiten zu bringen . Probier ist mal wie vorgeschlagen mit möglichst wenig Ballast und setze dich dabei so weit wie möglich nach vorne ins Boot. ( so das du gerade noch an die Pinne kommst )

Um in Gleitfahrt zu kommen musst du deine eigene Bugwelle überholen. Dafür benötigst du deutlich mehr Kraft als das Boot danach in Gleitfahrt zu halten. Du musst es quasi über “den Berg bringen” damit es schneller läuft.

Hier etwas Physik und Theorie dazu : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Maxibus 01.05.2021 10:21

Das mit dem Motorgewicht ist natürlich auch wieder wahr...ich muss sehen, wie sich das alles so entwickelt.
Für den Moment ist alles neu und spannend, und ja - ich habe Blut geleckt und will dabei bleiben:biere:

Zu Oldtimer, Motorrad etc. gesellt sich nun auch ein Boot als Hobby dazu....freu...gibt so viel Tolles , man muss es nur machen:chapeau:

Es gibt genug Punkte zum Probieren...Motor hängt jetzt gut 5cm höher, der Motor sitzt jetzt in dem richtigen Loch am Spiegel, DZM hab ich zur Kontrolle angeschlossen und ich werde mal zur Probe allein fahren.

Es wird und bleibt spannend...:seaman:

Ich hätte nicht gedacht, dass 5Ps so aufregend sein können:lachen78:

Knox 01.05.2021 11:04

Wie schon gesagt: ein Tohatsu M9.8B wiegt auch nur 27 kg. Ist schwer zu finden und entsprechend teuer gehandelt. Wäre aber ein schöner Motor für dein Boot.

Dutchrockboy 01.05.2021 12:16

Moin Moin Jungs,

vergiß nicht der richtige Druck vom Schlauchboot.
Bei diese Art von Motorisierung kommt es auf jeden Wiederstand an.
Wenn das Boot nicht richtig aufgepumpt ist verliers man auch wieder.
Wir kamen früher manchmal nicht ins gleiten wenn das Wasser kalt war und wir nicht nachgepumpt hatten. Allerdings hatten wir 15 PS zweitakt an 330er Schlauchboot.


Ach, eine Frage, hast du Slipräder? :ka5:

Maxibus 01.05.2021 20:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soooo....ich konnte es nicht abwarten und das Wetter war heute doch nicht so schlecht,also bin ich aufs Wasser...

Es lief wesentlich besser. Lt GPS hatte ich 17,3km/h und ich kam gut ins Gleiten.
Ich war aber allein und habe auch weiter in der Mitte gesessen.
Das war schon ein schöner Erfolg.
Drehzahl habe ich auch gemessen, die lag bei knapp unter 5000 U/min.

Die Drehzahl erhöhte sich auch weiter ganz langsam, ist also ein Indiz dass der Motor wirklich einfach nicht mehr schafft an Gewicht.Aber das ist soweit ok für den Moment.

Anbei noch ein Bild vom Heck bei 17km/h....da sieht man dann auch die hochgeklappten Slipräder...

Comander 02.05.2021 14:06

35 Beiträge........:cool: hier hat das Schwarmwissen wieder zu geschlagen :biere:

:gruebel: aber grob nach einige Beiträgen wäre ich schon auf die Idee gekommen dass es nur am Gewicht liegen kann :ka5:und hätte es gleich probiert aber jetzt passt es ja :chapeau::biere:

Maxibus 02.05.2021 15:40

Ja, aber ich denke auch die nicht korrekte Aufhängung vom „Kraftpaket“ hatte sicherlich damit zu tun...:chapeau:

Jedenfalls war es gut fürs Erste...:biere:

Für´s Erste soll heißen, ich werde wohl doch parallel mal so ganz heimlich nach einem stärkeren Motörchen Ausschau halten...grins

Atlas 02.05.2021 19:35

Zitat:

Für´s Erste soll heißen, ich werde wohl doch parallel mal so ganz heimlich nach einem stärkeren Motörchen Ausschau halten...grins
eine ganz prima Idee :chapeau: :ka5:

Bredi 02.05.2021 20:34

Mach ein 15er Zweitakter drann , mit den Stöpseln drinn ist dann die Gleitfahrt so was von sicher

Maxibus 02.05.2021 20:52

Ja so wäre der Plan...:cool:

Mich hat es gepackt, ich will mehr...:ka5:

Comander 03.05.2021 07:50

klar..
Zitat:

Mich hat es gepackt, ich will mehr...
du musst jetzt aber kein Rib kaufen :ka5::biere:

Knox 03.05.2021 08:07

Zitat:

Zitat von Maxibus (Beitrag 510506)
Es lief wesentlich besser. Lt GPS hatte ich 17,3km/h und ich kam gut ins Gleiten.
Ich war aber allein und habe auch weiter in der Mitte gesessen.

Wie hoch war denn die Zuladung mit dir allein?

Mull 03.05.2021 09:27

Zitat:

Zitat von Maxibus (Beitrag 510506)
Soooo....ich konnte es nicht abwarten und das Wetter war heute doch nicht so schlecht,also bin ich aufs Wasser...

Es lief wesentlich besser. Lt GPS hatte ich 17,3km/h und ich kam gut ins Gleiten.
Ich war aber allein und habe auch weiter in der Mitte gesessen.
Das war schon ein schöner Erfolg.
Drehzahl habe ich auch gemessen, die lag bei knapp unter 5000 U/min.

Die Drehzahl erhöhte sich auch weiter ganz langsam, ist also ein Indiz dass der Motor wirklich einfach nicht mehr schafft an Gewicht.Aber das ist soweit ok für den Moment.

Anbei noch ein Bild vom Heck bei 17km/h....da sieht man dann auch die hochgeklappten Slipräder...

Das habe ich mit meinem 4,5 PS Mercury auch geschafft, als ich noch in der zweistelligen Gewichtsklasse lag. So sollte das mit 5 PS auch ausschauen. Aber 10 bis 15 PS machen natürlich wesentlich mehr Laune :-) Bei Kleinanzeigen stehen passende zum Verkauf. Achte nur darauf, dass du einen Kurzschaft Motor wählst, wenn du jetzt auch einen benutzen musst :-)

Maxibus 03.05.2021 19:51

Zuladung 105kg inkl.Tank.

Also ich denke auch, dass es 10PS werden, vielleicht je nach Angebot auch 15PS...es eilt ja nicht, wenn was im Angebot ist und nicht grad 500km entfernt ist dann mache ich das.

Auf die Schaftlänge werde ich natürlich achten,Klaro...

:chapeau:

Tulpe 06.05.2021 12:44

Zitat:

Zitat von Maxibus (Beitrag 510329)
Und was würden die veränderten Werte bringen?
Was macht denn eine andere Steigung aus?Welcher Wert ist denn für Geschwindigkeit oder Kraft aussagekräftig?

Und ja, es ist der M5B...

Versuch mal mit dem Auto im 4. Gang am Berg anzufahren ...

Der Tohatsu schiebt das Boot an, langsam baut sich am Bug die "Bugwelle" auf.
Jetzt muss das Boot tatsächlich "bergauf" fahren.
Durch die hohe "Übersetzung" (Steigung) kommt der Motor nicht auf Drehzahl und das Boot bleibt auf der eigenen Welle hängen.

Dir hilft erstmal nur die technische Beschreibung (5PS bei xy00 Umdrehungen) und ein Drehzahlmesser (bis wo kommst Du?).

Manchmal ist es auch hilfreich, wenn man verschiedene Propeller, je nach Einsatz, zu Wahl hat ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com