Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mein neues Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4869)

DieterW 05.04.2005 23:02

Zitat:

Zitat von Lutti069
Hallo Dieter

Viel Spass am Samstag auf der Ostsee mit Deinem "Hammerteil" (Neid).

Und solltest du an Schönberger Strand vorbeikommen, grüß das Kaff mal von mir. :seaman: :sonne: :5bouncy:

Danke, den Spaß werde ich 100% haben, auch bei Windstärke 8, und bei viel :sonne:

nordy 06.04.2005 07:57

Hallo Dieter,


was für ein Propeller ist das (Konstruktionsprinzip) ?
Viel Spass mit deinem Superboot.

Gruss Nordy

Holländer 06.04.2005 08:03

Hi Dieter,

viel spaß mit dein Booterl.. beneide dich ein bisschen...

Aber so eben nebenbei.,.. ist Kühlbox, Wassertank, etc. kein standart ?????


Gruß,

Frank :)

DieterW 06.04.2005 08:13

Zitat:

Zitat von nordy
Hallo Dieter,


was für ein Propeller ist das (Konstruktionsprinzip) ?
Viel Spass mit deinem Superboot.

Gruss Nordy

Hallo Nordy. :chapeau:

Der Propeller ist eine Weltneuheit, soetwas gibt es nur bei mir. :ka5: :lachen78:
Nein, Spaß beiseite, unter der Abdeckung ist der Ballistc mit der Steigung 14 3/8x21

DieterW 06.04.2005 08:20

Zitat:

Zitat von Holländer
Hi Dieter,

viel spaß mit dein Booterl.. beneide dich ein bisschen...

Aber so eben nebenbei.,.. ist Kühlbox, Wassertank, etc. kein standart ?????


Gruß,

Frank :)

Hallo Frank :chapeau:

Es gibt nicht viele Boote wo die Kühlbox, und der Wassertank standart ist. Damit treibst man nur die Preise in die Höhe. Die Kühlbox hatte ich schon in mehrere Boote, ich muß sagen, die ist super. Sie kühlt bis -18 Grad runter. :biere:

DschungisKahn 06.04.2005 08:27

Zitat:

Zitat von DieterW
Da wird bestimmt nichts anderes kommen, da das Boot unbezahlbar ist. Die Stunden die ich dabei war, die kann keiner bezahlen.Ausserdem das ganze Zubehör was da drinne steckt :ka5:

So wie das Boot fertig ist, werde ich mal über die Waage fahren, und es mal wiegen lassen. Ich schätze mal, daß das Boot ca. 1700 kg wiegt, incl.300l Benzin, und 50l Wasser.

=> ehrlich und beeindruckend

Das kann man aussenstehend kaum nachvollziehen, wenn ich jetzt meine Laien-stunden unterm Anhänger mit Rollen rauf und runter pfriemeln sehe ...

Wo ist das Porta Potti untergebracht??

DieterW 06.04.2005 08:43

Hallo Jürgen :coool:

Wo ist das Porta Potti untergebracht??
Hier meine Antwort; über Bord :lachen78: :liebhaben :biere:

DschungisKahn 06.04.2005 09:19

Hallo Dieter W.,

das mit dem Klo ist keine Verarsche - ich hab 3 Frauen dabei und da muss ständig eine PiPi oder dgl. - da musste ständig nach geeigneten Anlandestellen Ausschau halten, das nervt.

Einige Bootfahrer haben als Putzeimer getarnte Behältniss an Bord (hab das auf verschiedenen Fotos entdeckt) .... das ist doch keine Lösung, sondern ein Notbehelf.

Wenn Du hier spezielle Sachen oder Berichte mit Fotos reinstellst, dann ist das sicherlich Werung und Information - je mehr Information, desto besser ist meine Meinung, wenn Du nur reinschreibst: habs fertig gehe fahren *ätschebätsch* - nennt sich xxl-trallala - dann ist das flach...

Aber so kann ich gar nicht genug sehen - und wenns in rot wäre, dann würde ich mega-nervös.

Wie sieht das Heck am Trailer aus - wo liegt das auf und wie ist die Slipprahmenkipphilfe im Detail - hast Du auch die Transportsicherung gelöst??? mich wollte man vom Hof schicken mit arretierter Transportsicherung für den leeren Anhänger...

DieterW 15.04.2005 11:56

So, es geht Heute los, ab zur Ostsee. Meine erste Fahrt mit dem Boot. Werde viele Bilder machen. Komme am Sonntag wieder.Bis bald. :sonne: :biere:

Manos 15.04.2005 15:58

CONGRATS Dieter :chapeau: :chapeau: :chapeau:
Nice looking boat! :seaman: :seaman:
May be you can come to greece (Lefkada or Kefalonia) one year :seaman: :seaman:

DieterW 17.04.2005 13:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bin wieder da. Leider früher als geplant. Am Freitag war ich gegen 15.30 auf Fehmarn, hatte alle Spanngurte vom Boot gelöst, Leinen und Fender am Boot befestigt, Lichtleiste vom Boot entfernt. Rein ins Wohnmobil, Motor an,aber dann,die Gänge vom Automaticgetriebe gingen nicht rein :cognemur: Ich sofort bei Mercedes Notdienst angerufen, sagten zu mir, das Sie es weiterleiten, und das ein Werkstattwagen vorbeikommt. Trotzdem habe ich den Fehler selber gesucht, und was soll ich sagen, ich habe den Fehler gefunden.Es war eine Sicherung vom Bremslicht defekt.Neue Sicherung rein, und es war wieder alles Ok.Beim Automaticgetriebe muß man bevor man den Gang einschaltet, die Bremse treten, dann erst kann man den Gang einlegen. Der Bremsschalter hatte ja kein Strom bekommen, da die Sicherung defekt war, um das Automaticgetriebe frei zugeben.Ich war froh, das ich den Fehler schnell gefunden hatte.

So, nun ganz schnell das Boot ins Wasser, da ich ja noch fahren wollte. An der Slipanlage brauchte ich gar nichts machen, da das Boot alleine ins Wasser rollte.Ich brauchte nur noch die Winde langsam lösen, das Stahlseil war immer auf Spannung. Ich muß sagen, das die Sliprollen einfach super sind.

Wohnmobil und Trailer auf dem Parkplatz gestellt, und ab zum Boot.Motor gestartet,er war sofort angesprungen. Den Benzinhahn habe ich auf den 80l Tank gestellt,und ab zur offenen See. Es war eine Windstärke von 3-4. Zuerst habe ich den Motor bei einer Umdrehung von 2500-3000 laufen lassen, so ca. 30 Min. Dann bin ich auf 4000 gegangen, und zwischendurch Vollgas gegeben, so ca. 5 Min. Insgesamt bin ich noch am Freitag 2 Std. gefahren.
Am Samstagfrüh ging es weiter, da habe ich den Motor öfters Vollgas gegeben. Der Motor drehte 5200 Umdrehungen, die Geschwindigkeit betrug 48 Knoten. :cognemur: Der Propeller hat eine 21er Steigung. Da der Motor aber 6000 Umdrehung machen soll, werde ich demnächst eine 19er Steigung draufmachen, so das ich ca. auf 52-54 Knoten kommen müßte, aber, das muß ich noch testen.
Ich hatte ein Benzinverbrauch so um die 22l in der Std. OK, fährt man die Maschine konstant mit Vollgas, wird der Verbrauch so um die 35-40l liegen.

Leider konnte ich am Samstag Nachmittag nicht mehr weiter testen, da Windstärke 7-8, und schweinekalt. :marteau: :cognemur: Also bin ich wieder zurück zum Hafen gefahren, habe das Boot wieder fest gemacht, und mich mit dem Hafenmeister unterhalten,er sagte, das am Donnerstag ein U-Boot von Wilhelmshaven nach Fehmarn ( Burgstaaken) von 3 Schleppern gezogen worden ist. Das U-Boot soll als Museum hergerichtet werden.Es wurden ca. 104 Pfeiler ins Wasser gerammt, damit eine Betonplattform gebaut werden kann.Es werden 4 Kräne demnächst aufgebaut, damit das schwere U-Boot ( 560 Tonnen ) auf Land gehieft werden kann. Der Eintrittspreis soll 5€ betragen.

Da am Sonntag auch eine Windstärke von 7-8 kommen soll, habe ich mich entschlossen, das Boot wieder aus dem Wasser zu holen, und die Heimreise anzutreten.

Hier ein paar Bilder:

DieterW 17.04.2005 13:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier Bilder von der Brücke

DieterW 17.04.2005 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das U-Boot in Burgstaaken

DieterW 17.04.2005 13:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mein Boot beim fahren, von hinten

DieterW 17.04.2005 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wasserliegeplatz in Burgtiefe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com