Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   T6 als Reimport (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38271)

NoWayOut 11.09.2019 15:47

Reiner auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch!

Hast ein tolles Auto gekauft!

Wie Rotti schon schrieb - Du bis a "wüder" Hund!!!
Wenn dir mal fad ist, kannst du gerne bei uns ein paar Monate als Gastarbeiter arbeiten in der Werkstatt / Lackiererei ;-)

@Torsten: Deinen nächsten Neuen kannst gerne bei mir holen! Gilt natürlich auch für alle anderen Rubberdogs :-)

T.S 11.09.2019 18:19

Hallo Reiner,

lese ja immer wieder das du gerne bastelst,
ist auch ok,
nur ein neues auto,:gruebel:
aber passt schon, meiner kommt auch aus Österreich,
hat nicht alles was ich will, bin aber sehr zufrieden mit dem T6,

Florian, mein nächster der in planung ist kannst du mir nur schwer besorgen,
suche einen Pössl,:chapeau:

rg3226 11.09.2019 21:24

Hallo Thorsten

Naja :gruebel: so ein neues Auto ist auch keine heilige Kuh.
Viel Blech, Kunstoff und etwas Kupfer.

Für mich macht es sehr viel Spass den Bulli so herrichten.

Heute wurden die Halterungen gemacht um die Teile zu lackieren.
Kunstoffhaftgrund und 2K Füller ist ebenfals aufgetragen und trocknet in der Trockenbox.

https://up.picr.de/36735163vb.jpg

Die beiden oberen Kappen sind schon fertig zum lackieren.

Morgen wird es nass geschliffen und geht für die Endlackierung zur Lackiererei.

Spiegelhalter in glanz Schwarz glänzend und obere Spiegelkappe und Griffe in Wagenfarbe.

Monoposti 17.09.2019 20:51

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 481696)
Hallo Reiner,

lese ja immer wieder das du gerne bastelst,
ist auch ok,
nur ein neues auto,:gruebel:
aber passt schon, meiner kommt auch aus Österreich,
hat nicht alles was ich will, bin aber sehr zufrieden mit dem T6,

Florian, mein nächster der in planung ist kannst du mir nur schwer besorgen,
suche einen Pössl,:chapeau:

Hab heut nochmal gemailt..... Du kriegst den Pössl von Wolfgang nicht.... e basta:lachen78:

@Rainer.....bin sehr gespannt auf das Optik Tuning. Ein vorher-nachher Vergleich wäre super.....

rg3226 17.09.2019 22:16

Hallo Ralf

Die Spiegel und Türgriffe sind fertig lackiert und alles muß zusammen gebaut und eingesetzt werden.
Dauert natürlich länger wie das auseinanderbauen.
Einiges mußte ich 3x wieder abbauen bis ich die VW Strategie begriffen hatte.

Der erste Spiegel komplettiert.
https://up.picr.de/36784526uk.jpg

https://up.picr.de/36784527td.jpg

Da die Türen nackelig waren habe ich sie auch gedämmt.
https://up.picr.de/36784553xs.jpg

Mit Wachs von Innotec habe ich die Falzen in der Türe nachgearbeitet.

Für den Musikgenuss muß noch etwas gemacht werden aber ich habe heute zum ersten mal klassische Musik im Bulli gehört.
Hat sich nicht schlecht angehört....du gleitest mit DSG und einem Bulli daher :chapeau:

Im Moment sieht er so aus.
https://up.picr.de/36784643jc.jpg
https://up.picr.de/36784731su.jpg
https://up.picr.de/36784733ws.jpg



Ist für einige nichts besonderes....aber für mich schon da ich wieder einiges selber gemacht habe.

Monoposti 17.09.2019 22:42

Sieht sehr chic aus, gefällt mir sehr gut:cool:

the_ace 18.09.2019 08:37

Reiner, das hast Du ja wieder grossartig hinbekommen.

Thema Rostschutz...
Kleine Anmerkung vorweg:
Letztlich ist es egal, da der Wagen neu ist.

Falls Du den Wagen am Strand oder viel am Meer bewegst ist Wachs kein gutes Mittel zur Konservierung, da seine Fliessfähigkeit begrenzt ist.

Ich hatte hier an der Küste an meinen Autos gern mal Probleme mit Rost; Salz frisst sich halt überall durch. Produkte wie Teroson oder Tectyl haben nie lange gehalten - irgendwann war der Weichmacher raus und das Zeug wurde hart.
Dann hat sich der Nutzen ins Gegenteil verkehrt - durch die Anhangskraft des Wassers wurde das Zeug unterwandert und hat die Rostbildung noch gefördert.
Nasse Stellen konnten gar nicht mehr abtrocknen.
Wachs und Teer kommen mir also nie wieder an oder unters Auto.

Vor rund 20 Jahren habe ich dann Mike Sanders Fett für mich entdeckt. Da gab es nichtmal dann Probleme, wenn man mit dem Auto durchs Salzwasser fuhr, was bei uns in St. Peter Ording manchmal unumgänglich ist wenn man denn auf dem Strand parken will. Das Fett wandert noch viele Jahre in alle Ecken und versiegelt absolut zuverlässig.
Die Verarbeitung ist simpel: Das Fett wird auf einem Gaskocher gekocht und dann mit einer Sonde oder Unterbodenspritze kochend heiss aufgebracht. So kommt dünnflüssig in jede noch so kleine Ritze. Risse durch Erschütterungen oder Aushärten gibt es nicht.

Hier mal ein Test:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren




Soll keine Aufforderung sein, das Wachs wieder zu entfernen - Dein Auto ist neu und vollverzinkt, da performen Wachse - wie der Test zeigt - recht gut. Aber auch wenn Du nicht an der Küste lebst liegt ja im Winter viel Salz auf den Strasse und die Artikel sind allemal interessant... besonders wenn man das Auto vielleicht eines Tages "auffahren" will.

rg3226 18.09.2019 09:03

Hallo Frank

Wir haben hier natürlich etwas andere Verhältnisse.
Der knapp 10 Jahre alte T5,2 war in in dieser Beziehung (Rost und Unterboden) gut aufgestellt.
Dieses klare Wachs ist auch nur in Falzen der beiden Türen aufgetragen worden.
Der Bulli steht vor der Türe und wird fast jeden Monat gewachst.

Ich habe durch meine Lackierarbeiten in den vergangenden Jahrzehnten auch vermieden dicken Unterbodenschutz oder ähnliches unterm Fahrzeug zu verarbeite.
Darunter rostet es und man merkt es erst wenn das Blech durch ist.
Man kann es lieber so lassen und regelmäßig kontrollieren.

Dieses Mike Sanders Fett ist an dem ehemaligen F40 von meinem Sohn verarbeitet worden.
Hat eine kleine Fa. in Mülheim/R gemacht.
Sie machen auch eine Dokumentation der Arbeiten.

Hier ein T6 auf ihrer Bühne:
https://up.picr.de/36785719ha.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

T.S 18.09.2019 10:49

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 481905)
Hab heut nochmal gemailt..... Du kriegst den Pössl von Wolfgang nicht.... e basta:lachen78:

@Rainer.....bin sehr gespannt auf das Optik Tuning. Ein vorher-nachher Vergleich wäre super.....

Hallo,

habe es nicht eilig,
gib mir mal die telefonnummer seiner frau,:ka5:

das mittel, Mike Sanders Fett wurde mir auch schon emfohlen,
habe aber noch keine erfahrung damit,

the_ace 18.09.2019 11:28

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 481923)

das mittel, Mike Sanders Fett wurde mir auch schon emfohlen,
habe aber noch keine erfahrung damit,

Ist wirklich irre gut. Tatsächlich kriecht es - entgegen den Berichten im Test - auch lackierte Flächen hoch - besonders im Sommer.
Im Prinzip muss man an ein behandeltes Auto "nie wieder" dran, ausser an den Stellen wo das Fett abgewaschen wird; also Radhäuser etc.

In Reiners Fall ja gar nicht nötig wie ich schon schrieb,
aber wenn es um Konservierung geht auf jedenfall ein allgemein wertvoller Tip.
Verarbeitung ist etwas "Saukram", aber nicht schwer.

Monoposti 18.09.2019 12:25

Kerlchen haben auch Mike Sanders drauf. Nachteil, wenn der weisse Hund unterm Auto liegt bei 35 Grad C. :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Der war nachher auch konserviert. :ka5:

Berny 18.09.2019 13:17

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 481933)
Kerlchen haben auch Mike Sanders drauf. Nachteil, wenn der weisse Hund unterm Auto liegt bei 35 Grad C. :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Der war nachher auch konserviert. :ka5:

Ah, darum ist Krümel schwarz :futschlac

the_ace 18.09.2019 13:19

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 481933)
Kerlchen haben auch Mike Sanders drauf. Nachteil, wenn der weisse Hund unterm Auto liegt bei 35 Grad C. :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Der war nachher auch konserviert. :ka5:

Oh ja, da hat man dann Spass :lachen78:
Sowas sollte man natürlich berücksichtigen...:futschlac

rg3226 18.09.2019 15:17

Es fehlte noch das vorher/nachher Bild.

Das erste war aber kurz nach der Lieferung.

https://up.picr.de/36787677nk.jpg

Monoposti 18.09.2019 16:05

Noch nen Satz schöne Felgen , dann wäre der Bulli komplett......:cool:

Monoposti 18.09.2019 16:06

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 481935)
Ah, darum ist Krümel schwarz :futschlac

Es war der Hund der Tochter, ein weißer Spitz :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com