Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-Tec / 2-Takt DI (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Etec Strom Problem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38821)

Marcokrems 10.07.2019 22:10

Super danke dir

Berny 10.07.2019 22:21

und ohne Prop in die Tonne, dann darfst auch ein wenig Gas geben :biere:

Comander 10.07.2019 22:31

:futschlac:lachen78:
Zitat:

und ohne Prop in die Tonne, dann darfst auch ein wenig Gas geben
:futschlac das ist so was von Selbstverständlich dass ich auch vergesse darauf hin zuweißen :biere: es gibt ja lustige Geschichten dazu :biere:

aber Marco weiß das ...:chapeau: ...:cool:

Visus1.0 10.07.2019 22:42

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 478627)
:

:biere::biere:habe gestern noch 4 Meter benzinleitung mit einen Innenmass von 10 mm und den passenden pumpball bestellt
Wo platziere ich am besten den pumpball nah am Motor oder passt das in der bilde ungefähr 1,50 vom Motor weg



Gruß Marco


Immer möglichst nahe am Tank bzw. weit weg vom Motor.

Marcokrems 10.07.2019 23:18

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 478633)
Immer möglichst nahe am Tank bzw. weit weg vom Motor.

Dann gleich nach dem wasserabscheider :chapeau:
Denke vom Tank an den abscheider sind es Max 1 Meter Leitung

Visus1.0 10.07.2019 23:51

Hab ihn zwischen Tank und Wasserabscheider.
Willst du eine Erklärung warum möglichst in Tanknähe?

Robert29566 11.07.2019 07:34

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 478631)
und ohne Prop in die Tonne, dann darfst auch ein wenig Gas geben :biere:

Gasgeben geht auch mit Prop....

Man drücke Seitlich auf den Ganghebel/ Gummiknopf und Kuppelt den " Schaltzug" weg...und schon geht das Gasgeben.

LG

Robert

the_ace 11.07.2019 08:18

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 478623)
hab ich geschrieben, dass es nicht tiefer sein darf ? :gruebel: fehlt ein mndestens :ka5:
war aber wohl eindeutig aus dem zusammenhang zu entnehmen, sonst hätt ja jeder motor im wasser ein problem :smileys5_
:biere:

Hm ja, las sich irgendwie so - hab's jedenfalls nicht verstanden.
Deswegen (und nur deswegem :smileys5_) frag' ich ja so blöd.

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 478635)
Willst du eine Erklärung warum möglichst in Tanknähe?

Also ich auf jeden Fall. Könnte mir Vorstellen, dass das Ansaugen bei leerem Schlauch sich einfacher gestaltet, da ja sonst erst ne ganze Menge Luft vor dem Pumpball steht. Das muss man aber erstmal hinbekommen....


Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 478637)
Gasgeben geht auch mit Prop....

Man drücke Seitlich auf den Ganghebel/ Gummiknopf und Kuppelt den " Schaltzug" weg...und schon geht das Gasgeben.

Ja, eben - wozu also den Propeller abbauen?

Marcokrems 11.07.2019 08:34

Von den abschneider bekomme ich ihn nicht hin es kommt quasi die Benzinleitung aus der Wand und direkt zum abscheider

rg3226 11.07.2019 09:49

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 478639)
Von den abschneider bekomme ich ihn nicht hin es kommt quasi die Benzinleitung aus der Wand und direkt zum abscheider

Bei mir ist er zwischen Motor und Wasserabscheider/Kraftstofffilter.

Habe bei der Inspektion vor dem Urlaub die Patrone Wasserabscheider und Filter erneuert und mit dem Pumpball ruck zuck die Leitung entlüftet.

https://up.picr.de/36224257eg.jpg

Zwischen Filter und Tank sitzt noch das elektrisch/manuelle Kraftstoffabschaltventiel.

Berny 11.07.2019 10:02

standgas geben mit Prop geht auch, regelt bei meinem aber auf 2000 rpm ab. (kein g1/2, lediglich 60ps)
ohne Prop kannst voll aufdrehen.

pumpball habe ich direkt beim Tank = Weniger Luft zu pumpen im Falle dass.
Jedoch wichtiger ist eher, wo kommt man leicht dazu.
Da ich den Tank direkt betanke muss ich dort sowieso hin, also macht das durchaus Sinn.

Visus1.0 11.07.2019 10:58

Der Grund den Pumpball in die Nähe des Tanks zu geben ist der, dass man mit dem Zusammendrücken mit der Hand, mehr Druck, und damit mehr Förderung erreicht, als wenn der Pumball sich wieder entfaltet, und Unterdruck erzeugt. Weiters wenn der Pumpball sich entfaltet und Unterdruck erzeugt, und die Leitung ist noch viele Meter vom Tank weg, und die Luft ist auch noch in der Leitung oder auch der Sprit, arbeitet der Wiederstand in der langen Leitung des Sprittes oder die Aufteilung des Unterdrucks der Luft, in der Leitung, zwischen Pumball und Tank, gegen die Saugwirkung des Pumpballes.

Marcokrems 11.07.2019 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die ersten Pakete sind eingetroffen

Pepone 11.07.2019 14:27

Zum Thema Pumpball, muss der bei euren Motoren verbaut werden?

Vor meinem Verado sitzt keiner, den vermisse ich auch nicht. Wenn es erforderlich ist kann ich mit den elektrischen Benzinpumpen "vorpumpen".

Das ist doch sonst nur eine unnötige Fehlerquelle.

Bei elektrischen Benzinpumpen ergibt sich für mich nicht der Sinn. :smileys5_

Marcokrems 11.07.2019 14:52

Sooo neue Batterie aber die selben Fehler jetzt habe ich mich mit Boote Oberbayern telefoniert die müssen ihn auslesen aber leider erst nächste Woche Freitag:cognemur::cognemur:
Aber die liebe Dame meinte wenn ich Glück habe ist der Anlasser platt wenn ich Pech habe der Motor :cognemur:

Denke der Urlaub hat sich dieses Jahr erledigt

mihu 11.07.2019 15:17

Du hast doch den G1, den solltest du doch selbst mit einem RS232 Kabel und Evinrude Software auslesen können. Vielleicht hat wer in deiner Gegend so ein Kabel, sonst kann man statt dem Deutsch Stecker am Motor sicher auch improvisieren.
Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG Michael

Marcokrems 11.07.2019 15:20

Danke Michael
So eingangsspannung am anlasser Relais sind 12,7 v drehe ich den Schlüssel liegen am anderen Pol vom Relais nur knapp 5 v an

Pepone 11.07.2019 15:24

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 478662)
Sooo neue Batterie aber die selben Fehler jetzt habe ich mich mit Boote Oberbayern telefoniert die müssen ihn auslesen aber leider erst nächste Woche Freitag:cognemur::cognemur:
Aber die liebe Dame meinte wenn ich Glück habe ist der Anlasser platt wenn ich Pech habe der Motor :cognemur:

Denke der Urlaub hat sich dieses Jahr erledigt

Hallo Marco,

nur mal so als Hinweis. Arbeitskollege meines Schwagers hatte "mein" Problem. Nach einem Batterietausch immer noch. Dann hat er festgestellt, dass eine der neuen Batterien defekt war.

Das soll heute angeblich öfters passieren, von wegen Qualitätsschwankungen in der Produktion.

Vielleicht sind deshalb die Batterien online so viel günstiger, nach dem Motto da verticken wir die B-Ware. Wenn der Kunde die nicht zurückschickt, reklamiert, ...
Meine AGM habe ich auch online erworben.

Zur Vorsicht würde ich mir an deiner Stelle noch eine andere Batterie holen. Du wirst doch irgendwo einen Händler finden, der eine Batterie zum Startversuch zur Verfügung stellt.

Das wäre sonst ziemlich blöd, wenn Du eine defekte Batterie bekommen hast und jetzt nach einem anderen Fehler suchst.


Nachtrag:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

hier auch noch ein Beitrag dazu:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 11.07.2019 15:28

Ach Marco -das tut mir unendlich leid- Wenn du ein Yami hättest könnte ich dir was empfehlen.
:gruebel:
Ich kenn den nicht aber einige von uns fahren dahin.
Zitat:

1 Resultate
1.
icon BOOTE SERVICE OBERBAYERN

WETTERSTEINSTRASSE 16, TAUFKIRCHEN, 82024, DE

22.7 km
+498961455410
ruf ihn an wenn du nicht mehr weiter weißt. Vielleicht taugt der was.:confused- der macht Evinrude.Ist ne Stunde ..eineinhalb Stunden weg von dir-München Süd

Robert29566 11.07.2019 15:34

Marco,

du hast PN

Ich glaube Du brauchst Hilfe..:ka5:

Lg

Robert

Marcokrems 11.07.2019 16:00

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 478667)
Marco,

du hast PN

Ich glaube Du brauchst Hilfe..:ka5:

Lg

Robert

Ja rooobbert bitttte

Monoposti 11.07.2019 16:41

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 478662)
Sooo neue Batterie aber die selben Fehler jetzt habe ich mich mit Boote Oberbayern telefoniert die müssen ihn auslesen aber leider erst nächste Woche Freitag:cognemur::cognemur:
Aber die liebe Dame meinte wenn ich Glück habe ist der Anlasser platt wenn ich Pech habe der Motor :cognemur:

Denke der Urlaub hat sich dieses Jahr erledigt

Wenn der Anlasser der gleiche wie vom 150 Ho wäre, wüsste ich einen Gebrauchten mit 80 Std. ohne Einzugritzel.

Monoposti 11.07.2019 16:44

Software und Kabel könnte ich leihweise entbehren....

Marcokrems 11.07.2019 16:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 478670)
Wenn der Anlasser der gleiche wie vom 150 Ho wäre, wüsste ich einen Gebrauchten mit 80 Std. ohne Einzugritzel.

Müsste der selbe sein habe ihn mal ausgebaut da ist mir ein arretierungs Ring in 2 teilen entgegen geflogen

Comander 11.07.2019 16:56

Könnte das der Grund sein sein dass er Strom zieht? :gruebel:

Marcokrems 11.07.2019 17:01

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 478673)
Könnte das der Grund sein sein dass er Strom zieht? :gruebel:

Entweder Anlasser put deswegen springt er nicht an oder Motor put und fest deswegen hat der Anlasser den Geist aufgegeben das stellt sich raus

Ich hoffe das es nur der Anlasser ist :futschlac:stupid::confused-

Comander 11.07.2019 17:14

Zitat:

Entweder Anlasser put deswegen springt er nicht an oder Motor put und fest deswegen hat der Anlasser den Geist aufgegeben das stellt sich raus
https://www.cosgan.de/images/midi/boese/g010.gif

wann sollte es in Urlaub gehen?

Robert29566 11.07.2019 17:17

Deckel oben runter... schwungrad " ohne Zündung " per hand ( Ratsche und Nuss ) drehen...

Gibt aufschluss ob Motor fest...leichter geht es wenn alle 6 Kerzen raus sind( aber merken! wo welche drin war!

Lg

Robert

Marcokrems 11.07.2019 17:24

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 478675)
https://www.cosgan.de/images/midi/boese/g010.gif

wann sollte es in Urlaub gehen?

Am 28 diesen Monat :biere:

Marcokrems 11.07.2019 17:26

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 478676)
Deckel oben runter... schwungrad " ohne Zündung " per hand ( Ratsche und Nuss ) drehen...

Gibt aufschluss ob Motor fest...leichter geht es wenn alle 6 Kerzen raus sind( aber merken! wo welche drin war!

Lg

Robert

Der Deckel ist doch mittig mit einer 33–34 Mutter verschraubt
Also den runter und dann kann ich ihn durchratschen Wenn er nicht fest ist ?

Marcokrems 11.07.2019 17:36

Robert wenn du Zeit und Lust hast schick mir doch bitte mal deine Nummer dann kann i dich mal anrufen

Comander 11.07.2019 17:38

Robert: alle Kerzen raus, Strom aus,Propeller drehen. Gibt doch auch Aufschluss ob der Motor fest ist ::gruebel: an meinem kann ich mit etwas Kraft die Takte hören wenn ich drehe.
Also dass der Motor fest sein sollte......warum?:confused-

Robert29566 11.07.2019 18:12

Zitat:

Zitat von marcokrems (Beitrag 478681)
robert wenn du zeit und lust hast schick mir doch bitte mal deine nummer dann kann i dich mal anrufen


08742 91638

Marcokrems 11.07.2019 18:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:biere:Großen Lob an Robert:biere:
Motor lässt sich ohne Probleme durchdrehen

Hier ein paar Bilder vom Anlasser

rg3226 11.07.2019 19:26

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 478684)
:biere:Großen Lob an Robert:biere:
Motor lässt sich ohne Probleme durchdrehen

Hier ein paar Bilder vom Anlasser

Hoffentlich findest du den Fehler :gruebel:

Ich drück dir beide Daumen und die dicken Zehen auch :smileys5_

Robert29566 11.07.2019 19:36

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 478684)
:biere:Großen Lob an Robert:biere:
Motor lässt sich ohne Probleme durchdrehen

Hier ein paar Bilder vom Anlasser


Da fehlt etwas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Starter: 200ter Ho
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Starter vom 150iger HO und 200ter HO sind gleich!

Lg

Robert

LG

Robert

Marcokrems 11.07.2019 20:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Du hattest recht Robert
1 Bild so sollte es aussehen
2 Bild so sieht meiner aus

Monoposti 11.07.2019 20:48

Beim Kundendienst damals ist dem Jochum mein Anlasser Ritzel um die Ohren geflogen, kein Fett am Ritzel, wird oft vergessen, auch beim Kundendienst. Leider gibt es das Ritzel nicht alleine, nur komplett mit Anlasser:cognemur:

Der Tommy **Allmächtna der mein Jolly gekauft hat, hat noch den gebrauchten Anlasser.
Der nützt Dir dann aber nur, wenn ein funktionsfähiges Ritzel umbauen kannst, sollte das defekt sein.

Solche Defekte siehst beim Auslesen aber nicht....

Marcokrems 11.07.2019 21:20

Starter: 200ter Ho
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Starter vom 150iger HO und 200ter HO sind gleich!

Lg

Robert

Robert ist der komplett oder ist das nur der reine Motor ?


Gruß Marco

Robert[/QUOTE]

Marcokrems 11.07.2019 21:21

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 478692)
Beim Kundendienst damals ist dem Jochum mein Anlasser Ritzel um die Ohren geflogen, kein Fett am Ritzel, wird oft vergessen, auch beim Kundendienst. Leider gibt es das Ritzel nicht alleine, nur komplett mit Anlasser:cognemur:

Der Tommy **Allmächtna der mein Jolly gekauft hat, hat noch den gebrauchten Anlasser.
Der nützt Dir dann aber nur, wenn ein funktionsfähiges Ritzel umbauen kannst, sollte das defekt sein.

Solche Defekte siehst beim Auslesen aber nicht....

Ja da hast du allerdings recht denke das Lager ist kaputt die Feder hehlt das ritzen selber sieht gut aus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com