Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-Tec / 2-Takt DI (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Hilfe Evinrude ETec 175 PS Läuft nur noch im Notprogramm (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32133)

Visus1.0 29.07.2016 14:24

Hallo Ferdi bitte sei nicht eingeschnappt, du warst der Grund warum ich einen E-Tec kaufte habe, obwohl ich noch immer sehr kritsch bin, ( du kennst mich hab ja erst 60 Stunden drauf), bist du der erste den ich fragen und um Rat bitte würde.

Hab in deinen Postings schon viel gelernt und erfahren.

Und dank dir hab ich damals Öl zu einem besseren Preis bekommen. Da hab ich mich sehr gefreut.

andy06kw 29.07.2016 16:04

Peter.......Urlaub ist gut.............ist ja bald!!
Und Du solltest dich besser ausdrücken wenn Du etwas schreibst oder beurteilst!:futschlac
Den Rest klären wir beim Treffen :biere:

Hesekaia 29.07.2016 16:08

Sodele hab das gerangel um E-tec und co mal mitgelesen und siehe da Undank, Inkompetenz, Falschaussagen, falsch verstanden und der Rest ergibt dann solche Diskussionen wo man sich echt die Frage stellen sollte." Leute muss das denn sein kann man denn nicht vernünftig miteinander umgehen bewegen sich manche im Kindesalter noch dazu den Verstand eines 2 jährigen ??
Obwohl die manchmal mehr Verstand und Respekt haben als so mancher Bootlefahrer.
Ist doch schei....-gal wer welchen Motor hat Hilfe und vernünftige Lösungen ist doch das was wir alle wollen um einen Urlaub ohne Pannen ect zu genießen.
Also bitte zukünftig wieder faires miteinander ok

Besten Dank Freunde

nuernberger-1 29.07.2016 19:54

Hesekaia, da geb ich dir recht aber das war ja noch harmlos. Da hab ich schon viel schlimmere Freeds hier gesehen. Besonders im Winter wenn alle bissl am Rad drehen und am Ende haben sich alle wieder lieb. :smileys5_

Gummielse 29.07.2016 22:29

Hallo Freunde,
ich bin immer froh, wenn ich Problem mit dem Boot habe hier im Forum Antworten zu bekommen und wenn es auch nur eine Warnung ist usw. Wir werden immer Freunde im Forum haben, die etwas besser können als andere, die sich mit Dingen beschäftigen, wo ich mit meinem technischen Verständnis schon abschalte. Jeder von uns kann irgendetwas und das manchmal halt auch besser als andere, dafür kann man anderes weniger gut. Beides zusammen kommt dann häufig zu prima Ergebnissen. Bitte schätzt die Unterschiedlichkeit aller, denn zu große Homogenität bringt uns in unserem Denken auch nicht nach vorne.
Ich möchte nur allen danken, die auf meine Fragen geantwortet haben und alle ermutigen die Unterschiedlichkeiten anderer zu schätzen und zu respektieren.
Vielen lieben Dank
Ich bin total begeistert von den Antworten.

Bernd

Fortnox 30.07.2016 08:45

wenns auch nix mit dem Thema zu tun hat:

eine vernünftige Streitkultur gehört dazu !
Beim "geschriebenen" kann man halt leider das Gegenüber und dessen Emotionen usw. nicht erkennen. Kontroverse Diskussionen beleben aber ein Thema, solange das ganze nicht komplett unter die Gürtellinie geht und so solls auch sein.

:biere:

hobbycaptain 30.07.2016 10:20

In so einem "Sachthema" brauch ich gar keine Streitkultur, denn da soll gar nicht gestritten werden, maximal kontroversiell diskutiert, so wie in allen E-TEC-Themen eigenbtlich :lachen78:.

Jeder kann den Motor kaufen, den er für den richtigen hält. Und meine besten Freunde hier haben ihren E-TEC verkauft und sich einen Yamaha gekauft. Das versteh ich, schliesslich gehts da um ihren Motor. Und der E-TEC hat jetzt einen neuen und zufriedenen Besitzer.
Wenn das Bauchgefühl nicht mehr stimmt und ich kein Vertrauen zu meinem Motor hab, oder welche Faktoren auch immer dazugehören, dass man einen anderen Motor will, dann ist das doch alles ok.
Was mich hiert gestört hat, ist einfach das Schlechtreden eines Motors, obwohl derjenige keine Fakten auf den Tisch legen konnte. Und, es ging ga rnciht um den eigenen Motor, sondenr um einen fremden.
Und - ein Einkauf von 6 Zündkerzen in Athen, weils die auf der Insel nicht gegeben hat, das sind keine Fakten, das wär mit jedem anderen modernen Motor genau das gleiche gewesen.
Und das große Fragezeichen - warum sollen 3 Zündkerzen auf einmal gleichzeitig, von einem auf den anderen Moment, kaputtwerden ? Hat das schon einmal wer gehört oder gehabt ? Bei einem neuen Motor, bei dem Zündkerzen 300 Stunden halten und noch länger ? Und warum nur die Kerzen auf einer Seite des V ?
Ich hab auch letztens am Slip einen Honda-Fahrer getroffen, dessen Motor nicht angesprungen ist. Red ich deshalb die Hondas schlecht ?

Aber, ich glaub ich brauch eigentlich keine Argumente zum Nixschreiben, auch wenns mir schwer fällt. Die Leute die mich kennen, wissen, dass es mir manchmal unter den Fingernägeln brennt.
Ich halts dann einfach so wie tausende andere auch hier, ich les nur :lachen78:.

Hubi 30.07.2016 13:15

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402867)
In so einem "Sachthema" brauch ich gar keine Streitkultur, denn da soll gar nicht gestritten werden, maximal kontroversiell diskutiert, so wie in allen E-TEC-Themen eigenbtlich :lachen78:.

Jeder kann den Motor kaufen, den er für den richtigen hält. Und meine besten Freunde hier haben ihren E-TEC verkauft und sich einen Yamaha gekauft. Das versteh ich, schliesslich gehts da um ihren Motor. Und der E-TEC hat jetzt einen neuen und zufriedenen Besitzer.
Wenn das Bauchgefühl nicht mehr stimmt und ich kein Vertrauen zu meinem Motor hab, oder welche Faktoren auch immer dazugehören, dass man einen anderen Motor will, dann ist das doch alles ok.
Was mich hiert gestört hat, ist einfach das Schlechtreden eines Motors, obwohl derjenige keine Fakten auf den Tisch legen konnte. Und, es ging ga rnciht um den eigenen Motor, sondenr um einen fremden.
Und - ein Einkauf von 6 Zündkerzen in Athen, weils die auf der Insel nicht gegeben hat, das sind keine Fakten, das wär mit jedem anderen modernen Motor genau das gleiche gewesen.
Und das große Fragezeichen - warum sollen 3 Zündkerzen auf einmal gleichzeitig, von einem auf den anderen Moment, kaputtwerden ? Hat das schon einmal wer gehört oder gehabt ? Bei einem neuen Motor, bei dem Zündkerzen 300 Stunden halten und noch länger ? Und warum nur die Kerzen auf einer Seite des V ?
Ich hab auch letztens am Slip einen Honda-Fahrer getroffen, dessen Motor nicht angesprungen ist. Red ich deshalb die Hondas schlecht ?

Aber, ich glaub ich brauch eigentlich keine Argumente zum Nixschreiben, auch wenns mir schwer fällt. Die Leute die mich kennen, wissen, dass es mir manchmal unter den Fingernägeln brennt.
Ich halts dann einfach so wie tausende andere auch hier, ich les nur :lachen78:.

Dann geht uns aber was ab. Ist nicht Gut.

Viele Grüße

Hubert

hobbycaptain 30.07.2016 13:30

einige wirds freuen:lachen78:

andy06kw 30.07.2016 15:28

Ich war heute bei meinem Top Händler der ja mehr versteht von Motoren als alle hier zusammen!
Ich erzählte ihm das welches dort passiert ist und auch die besagte Vorgeschichte. Er ist nur am lachen gewesen und meinte das es niemals sein kann das die Kerzen abrauchen, schon gar nicht auf einer Seite komplett. Das müsste etwas anderes sein, welches aber bei jedem Motor vorkommen kann, Technik eben!
Und das die Motoren hoch gezüchtet sind ist Quatsch, sie sind wie andere Motoren, nur das Evinrude eben effektiver baut. Hochzüchten ist nur dann wenn ich die Software verändere, eben wie bei einem Auto im Steuergerät.
Zum anderen kannst Du die Kerzen rein schrauben wo du willst und der Motor läuft, es gibt jede Menge die auch in GR überall zu kaufen sind.

Jedenfalls steh ich dazu das es nicht und niemals an den Kerzen liegen konnte!

Kleinandi 03.08.2016 09:31

Zitat:

Zitat von manerba (Beitrag 402722)
Da sind schon Threads wegen weniger geschlossen worden...

Dass es bei dem Thema aber auch immer so ausarten muss...

Weil es den meisten hier einfach an Neutralität fehlt :ka5: "Alles was ich habe muss das beste sein "

hobbycaptain 21.08.2016 21:34

tja, jetzt hats mich auch erwischt mit einem oder mehreren kaputten Injektoren :cognemur:




















































aber nicht am Evinrude, sondern beim Ford/Peugeot-Kooperationsmotor in meinem Landrover Freelander2 http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif

Visus1.0 21.08.2016 21:54

:chapeau:Na der war gut:chapeau: ...ist aber auch ärgerlich

Visus1.0 21.08.2016 22:00

Wackel mal am Kontakt des Kabels zum Injektor war bei meinem Opel auch. Der ganze Kabelbaum hätte ein Vermögen gekostet. Dann hat mein Freund (er ist Mechanikermeister)
rausgefunden das man nur dir Stecker auch kaufen kann ....hab ich dann eingelötet und dann ging er wieder. Müssen nicht immer die Injektoren sein. In der Werkstatt zahlst entweder den teuren Kabelbaum oder die verrechnen dir einen Injektor. ggggg

Berny 21.08.2016 22:22

Empfiehlt einer, der selber wg allfälliger Garantieprobleme am simplen Starter eines AB nicht Hand anlegen will .... :gruebel::gruebel::gruebel:

Visus1.0 21.08.2016 22:30

....na Ferdi wenn noch Garantie dann nix rumschrauben....:lachen78:

ulf_l 22.08.2016 06:31

Hallo

Mit der Krimperei scheinen die das echt nicht so zu haben. Im Etec Owner Forum haben auch schon welche Ihre Hochdruck-Pumpen durch neue Stecker wiederbeleben können. Einen Blick wäre die Stecker wohl auf jeden Fall wert. Bei mir tauchen ja sporadisch die Zündspulen in der Fehler-Historie auf. Da werde ich im Winter auch mal den mittlerweile garantielosen ;-) Kabelbaum durch sehen.

Gruß Ulf

hobbycaptain 22.08.2016 09:17

beim LR funktionieren die Injektoren ja noch, machen sich nur durch komische Geräusche bemerkbar, was lt. Werkstattmeister auf Verschmutzungen hindeutet, sodass sie nicht mehr sauber einspritzen. Der kennt das Problem auch von seinen PSA-Motoren.
Einspritzsystemreiniger hat nach 50-100 km Wirkung gezeigt, Geräusche waren weg, und obwohl das Mittelchen immer noch im Tank ist, ist 300 km später das Geräusch wieder da. Ist so ein Prasseln, Rasseln, wie Benzinerklopfen - wie wenn der Steuerkettenspanner kaputt wär - kanns aber wohl bei einem Motor mit Zahnriemen nicht sein :lachen78:.
Ich hab jetzt halt mal mehr von dem Reinigungsmittelchen eingefüllt. Aber wenn ich das ein paar Tanks lang mache kann ich gleich alle Injektoren erneuern :lachen78:, wobei, billig sind die nicht :cognemur:.
Und extrem schwer festzustellen, welcher der Injektoren Probleme macht :cognemur:

Honky 23.08.2016 11:47

Ist das der sogenante PUMA Motor?

hobbycaptain 23.08.2016 12:59

Zitat:

Zitat von Honky (Beitrag 405026)
Ist das der sogenante PUMA Motor?

keine Ahnung - 2,2 Turbodiesel halt, im LR Freelander2 und Evoque mit 150 und 190 PS, in vielen Fords als TDCI, in vielen Peugeot/Citroen als HDI ......... zw. 140 und 190 PS, auch im Mitsubishi Outlander der 2,2 l TD, ich glaub sogar im ASX gibts den.
Die Einspritzdüsen unterscheiden sich aber leicht, was ich so gesehen habe - LR hat die Spritzufuhr oben, Ford/PSA seitlich, Zahnriemen und so sind wieder großteils identisch.

Robert29566 23.08.2016 17:58

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 404921)
Empfiehlt einer, der selber wg allfälliger Garantieprobleme am simplen Starter eines AB nicht Hand anlegen will .... :gruebel::gruebel::gruebel:


Böser Berny......:lachen78:

Gruss

Robert

Rubber-Duck65 14.06.2018 11:08

"Neuer" 150er E-Tec platt
 
Hallo -hole den alten Tröth mal wieder hoch,da es mich nun voll erwischt hatt:cognemur::cognemur: Bei der letzten Ausfahrt änderte sich schlagartig das Motorengeräusch und die erste Diagnose nach erreichen des Hafens-- der oberste Kolben Steuerbord =Schrott und das ohne Fehler bzw. Alarmmeldung:confused- Nach erster Abklärung mit meinem Händler bekomme ich einen neuen Motor-Block spendiert-macht aber gar keinen Spaß nun den Rest des Urlaubes hier in Greece aufs Wasser zu schauen :wein::wein::wein:

hobbycaptain 14.06.2018 11:16

Zitat:

Zitat von Rubber-Duck65 (Beitrag 456876)
Hallo -hole den alten Tröth mal wieder hoch,da es mich nun voll erwischt hatt:cognemur::cognemur: Bei der letzten Ausfahrt änderte sich schlagartig das Motorengeräusch und die erste Diagnose nach erreichen des Hafens-- der oberste Kolben Steuerbord =Schrott und das ohne Fehler bzw. Alarmmeldung:confused- Nach erster Abklärung mit meinem Händler bekomme ich einen neuen Motor-Block spendiert-macht aber gar keinen Spaß nun den Rest des Urlaubes hier in Greece aufs Wasser zu schauen :wein::wein::wein:

:cognemur::cognemur::cognemur:
das ist aber sch.......ade.

hast du vorher leistungsverlust gespürt oder das gefühl gehabt, dass er nicht ganz so gut geht wie gewohnt ?
sowas kann ja eigentlich nur durch einen defekten injektor oder eine defekte ölzufuhr zu dem einen zylinder ausgelöst werden, wobei man ersteres, den injektor, eigentlich spüren müsste, zumindest dass dir bei vollast ca. 500 u/min fehlen.

deshalb fahr ich am anfang jeder fahrt einmal vollgas und schau, ob der motor noch ausdreht.

ich hoffe du kriegst den möglichst schnell auf garantie wieder repariert :biere:

Rubber-Duck65 14.06.2018 13:49

Hi Ferdi-ne die ersten 10 Tage Problemlos in allen Bereichen-und dann bei Marschfahrt mit 3400U/min Schlagartige Geräuschveränderung ohne Vorwarnung/Notlaufprogramm!?da waren wir schon 3Std auf Tour:confused- und der Motor hat jetzt grade knapp über 100 Std


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com