Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

the_ace 25.07.2017 14:20

Alles chic, Reiner. Da ist jeder anders.
Ich finde alles über 3000 rpm unangenehm im Ohr.
Andere fahren dauerhaft mit 4800 Umdrehungen und sind auch zufrieden.
Und genau darum geht's ja: zufrieden sein :chapeau:

rg3226 25.07.2017 14:46

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 436480)
Alles chic, Reiner. Da ist jeder anders.
Ich finde alles über 3000 rpm unangenehm im Ohr.
Andere fahren dauerhaft mit 4800 Umdrehungen und sind auch zufrieden.
Und genau darum geht's ja: zufrieden sein :chapeau:

Naja ich bin ja auch älter...da hört man nicht mehr so gut :ka5:

Na ja und mit dem zufrieden sein sind wir doch schon weit vorne.

Wenn ich so manche Berichte und Beiträge von denen lese die kleinere Boote haben freue ich mich immer das sie so viel Spass haben.

Und meine Frau ist noch nie so gerne Boot gefahren obwohl wir fast immer Jacken anziehen mußten.:chapeau:

Schebi 25.07.2017 17:34

Hallo Reiner!

Ich wünsch dir, dass alles zum besten kommt, und der Motor dann wieder einwandfrei läuft!

Hab ich richtig verstanden, dass dein Motor exakt ein Suzuki DF140 ist?

Interessiere mich nämlich selber für den Motor! Irgendwann wäre ein 4-takter doch angenehmer als mein 2-takter. Da wäre der DF140 der leichteste und angeblich auch sehr sparsam. Ob jetzt nur 125PS oder 140 sei mal dahin gestellt!
Konntest du schon Verbrauchsangaben erörtern?
Was wiegt dein Zar einsatzfertig?

rg3226 25.07.2017 18:48

Ich habe den DF 140....es ist das Vorgänger Modell vom heutigen DF 140A.
Anders ist der Lack, die Schaltung, einige Stecker und die Instrumente

Verbrauch nach Angabe bis über 40 l bei Vollgas.

Ich muß ehrlich zugeben das ich das noch nicht so genau gemessen habe.

Für meine Standardfahrten auf den Rhein ist es aber nicht wesentlich mehr wie mein Wiking Seetörn mit 50er E-TEC.
Wenn du natürlich über 4000 oder an die 5000 gehst geht die Verbrauchskurve natürlich nach oben.

Rotti 25.07.2017 19:32

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 436495)
Hallo Reiner!

Ich wünsch dir, dass alles zum besten kommt, und der Motor dann wieder einwandfrei läuft!

Hab ich richtig verstanden, dass dein Motor exakt ein Suzuki DF140 ist?

Interessiere mich nämlich selber für den Motor! Irgendwann wäre ein 4-takter doch angenehmer als mein 2-takter. Da wäre der DF140 der leichteste und angeblich auch sehr sparsam. Ob jetzt nur 125PS oder 140 sei mal dahin gestellt!
Konntest du schon Verbrauchsangaben erörtern?
Was wiegt dein Zar einsatzfertig?


Servus Schebi!

Beim Mar.co 57 mit ca. 1200kg Urlaubsgesamtgewicht habe ich zw. 0,45-0,52ltr/km verbraucht. Und das bei einer Drehzahl zw. 4-4200rpm und einer Geschwindigkeit zw. 40-43kmh.

the_ace 25.07.2017 20:38

Mein alter Yamaha BJ 86 hat am Meteor ca. 0,42 l/km konsumiert.
Der neue 150er verbraucht auch immer so um 0,45l/km - aber ohne Zweitaktöl!
Das Boot wiegt vollgetankt um die 1,5t. Das ist echt genial, da sind dir modernen 4-Takter schon toll...

Schebi 25.07.2017 21:50

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 436504)
Servus Schebi!

Beim Mar.co 57 mit ca. 1200kg Urlaubsgesamtgewicht habe ich zw. 0,45-0,52ltr/km verbraucht. Und das bei einer Drehzahl zw. 4-4200rpm und einer Geschwindigkeit zw. 40-43kmh.

Die Geschwindigkeit bei der Drehzahl wundert mich jetzt ein wenig.
Wie ist der denn übersetzt?

Mein 130er Yami macht bei 3900-4000 Umdrehungen mit 8 Mann an Bord 45km/h laut GPS. Nimmt sich dann aber auch 0,8l/km + Öl!

the_ace 26.07.2017 07:26

Das ist krass. Laut Instrumenten konsumiert meiner rund 0,8l/km bei ca. 80km/h.
Kann ich aber nicht prüfen, weil ich nie lange Strecken Vollgas fahre.
An sich scheint das Instrument aber sehr genau zu sein.

Rotti 26.07.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 436526)
Die Geschwindigkeit bei der Drehzahl wundert mich jetzt ein wenig.
Wie ist der denn übersetzt?

Mein 130er Yami macht bei 3900-4000 Umdrehungen mit 8 Mann an Bord 45km/h laut GPS. Nimmt sich dann aber auch 0,8l/km + Öl!

Schebi es war ein Prop mit einer 19ner Steigung montiert. Durchmesser weis ich nicht mehr👍

Schebi 26.07.2017 15:25

Der Vergleich ist ja ganz gut!
Wenn Dominik's Altura 57 neben meinem liegt, dann würd ich sagen, dass das ziemlich die selbe Liga ist. Gewichtsmäßig und so passt das gut! Hab auch einen 19er Prop drauf. Also bräuchte der DF140 etwa 500 Umdrehungen mehr für die selbe Geschwindigkeit. Kannst du dich auf deine V-max erinnern? Der Suzi soll ja 6000 drehen! Bei leerem Boot schaff ich die 70km/h bei 5400U/min!

Die 0,8l sind der Durchschnittsverbrauch über den ganzen Urlaub gerechnet, und das war meine standard Reisegeschwindigkeit!

Tschuldigung Reiner wenn ich deinen Fred jetzt benutzt hab!

Hoffe dein UW-Teil kommt schnell und dein Zar düst wieder über die Wellen!
Was für ein Baujahr ist der Johnson?
Hätte jetzt vielleicht das Richtige für dich gehabt!

rg3226 28.07.2017 14:12

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 436416)
Hallo Thomas

Weiß ich doch.

Aber auch wenn Teile bestellt werden können müssen sie richtig sein und jemand muß sie vernünftig einbauen.
Diese Ritzel Zahnrad Kombi muß genau eingestellt werden.
Das wird mit verschieden starken Scheiben gemacht und man muß ein wenig Erfahrung haben um diese Arbeiten durch zu führen.

Da reißen ja 140 Pferde daran.:ka5:

Naja der eine oder andere schreibt ja es sind nur 125 Pferde.:gruebel:

Ich habe hier in Oberhausen die Fa. Boot Michels die sehr hilfsbereit sind und mir viele Tipps gegeben haben.

Um einmal wieder zum Thema zu kommen.

Ich habe heute grünes Licht von meiner Versicherung bekommen das der Schaden übernommen wird.:chapeau:
Es wird der Eigenanteil von 250€ abgezogen.

Ich muß nur warten bis es aus Japan ankommt.

Seesternchen 28.07.2017 15:43

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 436662)
Um einmal wieder zum Thema zu kommen.

Ich habe heute grünes Licht von meiner Versicherung bekommen das der Schaden übernommen wird.:chapeau:
Es wird der Eigenanteil von 250€ abgezogen.

Ich muß nur warten bis es aus Japan ankommt.

Na das sind doch super Nachrichten!!! Freu mich für dich!:smileys5_

Visus1.0 28.07.2017 16:18

Da macht das lackieren gleich mehr Spass...:cool:

schlauchi20 28.07.2017 18:00

Super, hätte gar nicht daran gedacht, das so ein Schaden ev. mit versichert ist.

Alles Gute für Dich.

Rüdiger

Schebi 28.07.2017 18:08

Das sind echt gute Neuigkeiten!

Freut mich für dich.
Da sieht man, dass das neue UW-Teil die richtige und gleichzeitig günstigste Lösung war! :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com