Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Andere Schraube für Wasserski ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21445)

Rosko 02.06.2010 23:02

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 231680)
...du hast es auch gerade mit dem "harten Kern" zu tun.....

genau Manuel :biere::biere::biere:

roehrig 02.06.2010 23:03

und nimm aus Aia´s, Andre`s und meinen Beiträgen das Beste heraus.

Wir machen das schon ein paar Tage....

Maxum 03.06.2010 08:10

Hallo!

Das mit dem Kreis fahren um Geschwindigkeit aufzubauen kenn ich auch oder

mehrere Schlaufen legen das Boot beschleunigt und man selber sieht ja hinten

wie die Schlaufen weggehen tja und dann heißts etwas nach vorne und oben

springen Rücken steif gerade und los. So haben wir das gemacht weil

unsere Wartburg einbaumotoren auch nicht so die Kraftstrotzensten waren.

War beim Monoski und starten aus dem Stand in ca.Handbreit über dem Knie

tiefem Wasser.

Grüße aus Berlin Sven

schlaucherl12 03.06.2010 10:18

Bevor ich mit den Freunden an der Leine Kreisfahr-Experimente mache, werde ich doch lieber einige verschiedene Probs testen.
Schließlich haben die Jungs mit dem Wasserschifahren soviel Erfahrung wie ich mit meinem Schlauch.

Und einen Propeller werde ich mir soundso als Ersatz behalten!

schlaucherl12 03.06.2010 10:25

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 231688)
und nimm aus Aia´s, Andre`s und meinen Beiträgen das Beste heraus.

genau: Im Winter billig einkaufen und im Somer teuer verkaufen - Angebot und Nachfrage eben!:cool:

und: Angebrochene Chipstüten immer aufessen!:biere:

und gelernt habe ich: Das Ding heißt Probeller und nicht Schraube! :confused-

thball 03.06.2010 10:27

Hallo Andreas,

erwarte aber nicht zu viel von einem neuen Prop. Ich hatte bei meinem 90iger auch einen Wasserski-Propeller und das Ergebnis war sehr mangelhaft. Zudem hätte ich keine Lust jedes mal für Wasserski den Prop zu wechseln. Zugegeben ist mein 90iger für normales Wasserski bestens geeignet, aber bei Mono hat er ab einer bestimmten Gewichtsklasse seine Probleme.

Rechne mal damit, dass der Start auch mit einem anderen Prop nicht funktionieren könnte. Du erkaufst Dir damit nicht mehr PS, sondern nur eine etwas effizientere Übertragung der Leistung - weniger "Durchdrehen". Stelle es Dir ein bisschen wie ein Autoreifen bei Schneematsch vor. Mit Sommerreifen geht es besser wie mit Winterreifen, aber ab einiger gewissen Steigung kommt auch der Winterreifen an seine Grenzen.

Wenn dann schau, dass Du den Prop wieder zurückgeben kannst. Manche Händler bieten das an.

Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass eine Propeller-Optimierung keinen Sinn macht, aber wie gesagt, erhoffe Dir nicht zu viel.

schlaucherl12 03.06.2010 10:41

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 231728)
Zugegeben ist mein 90iger für normales Wasserski bestens geeignet, aber bei Mono hat er ab einer bestimmten Gewichtsklasse seine Probleme.

Klar weiß ich das der Schlauch eher untermotorisiert ist, aber es ist halt nur ein Beiboot auf unserem Kat, und da kann ich nichts größeres bzw schwereres an den Davits anbringen, also müssen wir aus den derzeitigen Gegebenheiten das Beste herausholen..

NG Andreas

Aia 03.06.2010 10:52

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 231728)
Hallo Andreas,

erwarte aber nicht zu viel von einem neuen Prop. Ich hatte bei meinem 90iger auch einen Wasserski-Propeller und das Ergebnis war sehr mangelhaft. Zudem hätte ich keine Lust jedes mal für Wasserski den Prop zu wechseln. Zugegeben ist mein 90iger für normales Wasserski bestens geeignet, aber bei Mono hat er ab einer bestimmten Gewichtsklasse seine Probleme.

Rechne mal damit, dass der Start auch mit einem anderen Prop nicht funktionieren könnte. Du erkaufst Dir damit nicht mehr PS, sondern nur eine etwas effizientere Übertragung der Leistung - weniger "Durchdrehen". Stelle es Dir ein bisschen wie ein Autoreifen bei Schneematsch vor. Mit Sommerreifen geht es besser wie mit Winterreifen, aber ab einiger gewissen Steigung kommt auch der Winterreifen an seine Grenzen.

Wenn dann schau, dass Du den Prop wieder zurückgeben kannst. Manche Händler bieten das an.

Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass eine Propeller-Optimierung keinen Sinn macht, aber wie gesagt, erhoffe Dir nicht zu viel.

Das unterstreicht meinen vorherigen Beitrag, man kann eine Boot/Motor Kombination einfach nicht allgemein vergleichen.
Ich verglich einen 19er Vengeance (3 Blatt) mit einem 21er High Five (5-Blatt) an einer Searay mit 135PS Innenborder.
die Beschleunigung mit dem High Five war brachial, kein Bow Lift, super ruhiges Verhalten in der Kurve, einfach nur gigantisch.
Aber, Drehzahlerhöhung um 200U/min, Einbruch der Endgeschwindigkeit, der Verbrauch schoss in astronomische Höhe.
Ich fahre jetzt den 19er Vengeance für Wasserski und einen 21er Laser2 für Touren.
Also wie schon geschrieben, alles Mögliche ausprobieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com