Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Erstes Zar (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41963)

Ralles 19.05.2023 12:23

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 537192)
Es war ein Premium Modell quasi die Kongruenz zum Zar, einige Jahre jünger mit einem tollen Motor zu einem realistischen Preis.:cool::banane:

Hey Harry, und warum hast Du dann das Jolly gekauft und nicht das Premium Boot? ;)

Nur ein Scherzle :D.

Comander 19.05.2023 12:28

Ich hab den Jolly nicht verkauft Ralf https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...efault/nee.gif dass ich mit dem Boot richtig war sah ich dass alle anderen in den Häfen liegen blieben während ich weiter reiste :ka5: Sehr oft waren wir alleine auf dem Wasser.:ka5:

Ralles 19.05.2023 12:30

Harry, das liegt an Dir und nicht am Boot :). Du warst immer dann auf dem Wasser, wenn alle anderen schon im Hafen waren, egal mit welchem Boot.

Eljot 19.05.2023 12:32

also mit subito.it komm ich nicht klar!! gibt da ja schon immer mal wieder interessante angebote, aber extrem schwierig kontakt zu den verkäufern herzustellen. hab ich zumindest so festgestellt.
von 10x anfragen, kam max. 1 antwort zurück! egal ob in deutsch, englisch oder sogar italienisch angefragt! :cognemur:

einfach ebay kleinanzeigen regelmässig stöbern und hier übers forum suchen!
hab ja auch zwei jahre gesucht und plötzlich wurde mir von einem forumsmitglied eins angeboten, was ich dann schlussendlich auch gekauft habe! :biere:

Ralles 19.05.2023 12:37

meins kam über subito.it ... ich hab mich damals nicht getraut, aber Alex(bolli_man) hat dann den ERstkontakt hergestellt und danach bin ich gut mit italo-denglisch über Translator zurechtgekommen :).

Generell muß man da glaub ich etwas mehr Geduld haben und auch eher penetrant sein.
Alex hat damals angerufen, der Verkäufer hat kein gar nix verstanden (nur Italienisch) und hat dann nen Freund auf Englisch zurückrufen lassen ... so kamen wir zu unserem Zar :) )

Eljot 19.05.2023 12:40

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 537201)
meins kam über subito.it ... ich hab mich damals nicht getraut, aber Alex(bolli_man) hat dann den ERstkontakt hergestellt und danach bin ich gut mit italo-denglisch über Translator zurechtgekommen :).

Generell muß man da glaub ich etwas mehr Geduld haben und auch eher penetrant sein.
Alex hat damals angerufen, der Verkäufer hat kein gar nix verstanden (nur Italienisch) und hat dann nen Freund auf Englisch zurückrufen lassen ... so kamen wir zu unserem Zar :) )

na dann bist du ja der lebende beweis dass das mit subito tatsächlich funktionieren kann! :chapeau:

Atlas 19.05.2023 14:42

Zitat:

na dann bist du ja der lebende beweis dass das mit subito tatsächlich funktionieren kann!
etwa 1 Dutzend hier die geschrieben haben.Ok, der Kontakt gestaltet sich bislang schwirig-liegt auch an den Italienern denen English nicht so lieb ist. Ist der Kontakt mal hergestellt dann kann es sehr schnell und familiär gehen.

Ja wo sind die denn die ihr Boot über subito gekauft haben. Subitio ist eine gute Orientierung.Die haben mehr Angebote und auch Hersteller.

Einige habe tolle Geschichten erzählt von dem Kauf.Mir fällt leider kein Namen ein.:confused-

Barny 462 19.05.2023 18:33

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 537203)

Ja wo sind die denn die ihr Boot über subito gekauft haben. Subitio ist eine gute Orientierung.Die haben mehr Angebote und auch Hersteller.

Einige habe tolle Geschichten erzählt von dem Kauf.Mir fällt leider kein Namen ein.:confused-

Hier mal unser Erlebnis vom Bootskauf über Subito

Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwarzwaelder50 21.05.2023 08:15

Für schlechte Erfahrung kann "subito" ja nichts dafür, ist ja nur eine Verkaufs-Plattform, die Verkäufern und Käufer hilft.:ka5: Überall gibt es solche, oder solche und man kann zufrieden sein, oder auf die Schnauze fallen. Ich war damals zufrieden mit dem Kauf, der über subito zustande kam, eine sehr große Hilfe war damals unser Dieter.:chapeau:
Wo man auf die Anzeigen in subito, oder anderen italienischen Angeboten achten muss, ist, das größtenteils, die italienischen Eigner Ihre Boote nicht pflegen, wie unsereins(klar, es gibt auch gepflegte Boote). Das zeigt sich dann auch am Preis, deswegen werden die Boote, oftmals günstiger Angeboten, wie z.B. von Verkaufs-Plattformen aus Deutschland, oder Österreich. :ka5:
Aber der Preis hat ziemlich angezogen, auch die in Italien.


ps. für mich ist subito interessant, da ich hier, im Schwarzwald wohne und ich schnell in Italien, gerade Oberitalien bin, wo es viele Seen gibt und somit viel Auswahl gibt.:ka5:

Eljot 17.07.2023 21:55

Langsam nähert sich das 47er zar der 12t€! :lachen78:

Bin gespannt wie es weitergeht!? :biere:

Atlas 18.07.2023 07:20

Ja, er hat den Text geändert aber wieder ohne Baujahre.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke: 10 Mille wären verhandelbar. Der arme Mann hat soo lange gewartet.:ka5::lachen78:

carre 18.07.2023 18:02

Zu Zeit ist voll Flaute was den Bootsmarkt anbelangt (ich schaue jedoch nur Rib`s , ZAR usw.)Teilweise kommen Boote wieder die schon vor 2 Jahren angepriesen wurden - zu Horror Preisen natürlich.

Astralis 23.07.2023 00:50

Hallo zusammen,

Erstmal danke für die Aufnahmen. Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Bin aber schon oft "undercover" als mitleser hier gewesen. :pfeifer:

Nun zum Thema :
Bin auch auf der Suche nach einem Zar 47 und habe mir das Boot live angeschaut. Habe keine Erfahrung mit den RIB's, habe mich da aber auf mein Gefühl und Verstand verlassen.
Die Schläuche an sich schauen sehr gepflegt aus, keine Flicken, Risse oder Schrammen. Alle Klebestellen waren sauber und in meinen Augen Original. Lediglich an einer kleinen Stelle gab es eine kleine "Blase" am Schlauch. Der Verkäufer meinte dass dies schon seit Jahren so ist und das Boot keine Luft verliert. Andererseits besitzt er das Boot nicht sehr lange, und es gehört eigentlich seinem Sohn, der sich jetzt aber ein Auto kaufen muss und deswegen das Boot weg soll. Keine Rede davon dass es um den umstieg auf was größeres geht. Wie in der alleeersten Anzeige in diesem Thread. Er hat laut seiner Aussage schon ein viel größeres Boot in Kroatien.
Polster sind in meinen Augen fertig, zumindest die großen. Zum Teil mit Heißkleber geflickt. Aber die Druckknöpfe sind alle neu :gruebel:
Die ganzen Lüftungsgitter für die Stauflächen haben mal Nieten und 3 verschiedene Schrauben oder es fehlten Schrauben. Der Fischfinder ist defekt, Ursache unbekannt.
Der Motor hat mindestens 3x heftig aufgesetzt. Grosse Schrammen an der Finne. Auch ein "Notersatz" Propeller der im Boot lag sah sehr vergewaltigt aus. Ob der Motor läuft und wie haben wir nicht getestet.
Der Trailer wurde extra gekauft und der Vorbesitzer hat ca. 900€ investiert, aber der Tüv läuft ende Juli ab. :gruebel:
Der Rumpf sah sehr gut aus, hatte lediglich einen kleinen abplatzer ca. 5x5mm was aber denke ich unbedenklich ist.

Steinigt mich bitte nicht. Wie gesagt, ich selbst habe keine erfahrungen mit RIB's und auch keine Vergleichsmöglichkeiten, aber alles oben aufgezählte hat mir kein gutes Gefűhl gegeben, und ich habe mich gegen den Kauf entschieden.
Klar kann man vieles davon mir relativ wenig Aufwand richten, aber nicht für den Preis.

Grüße Dario

Heinz Fischer 23.07.2023 06:57

Mir gefällt das RIB optisch schon nicht, die hohe Scheibe sieht echt bescheiden aus , versaut das gesamte RIB.
Dann noch der Motor 🙈
Nee schaue dich weiter um, da kommt schon was .

rg3226 23.07.2023 09:26

Hallo Dario

Ich bin der gleichen Meinung wie Heinz.

Der Preis hört sich erstst einmal gut an aber es muß noch sehr viel gemacht werden.

Als erstes der Motor....Spass macht dieses Zar erst mit einem 100Ps AB oder sogar mit 115 Ps.
Dann der Bügel und Scheibe macht es vedammt häßlich.

Der Original Bügel ist sehr stabil und wird auch einiges kosten.

Dann noch die Polster.
Die waren bei mir auch extrem fertig und müssen neu.

Ich glaube wenn man noch die Elektrik im Steuerstand überprüft dann wird man einiges finden.
War bei mir auch so.

Der Apelco Fishfinder ist nichts besonderes und schon alt.
Den habe ich am Wiking damals auch erneuert.

Alles in allen....wird sehr teuer wenn man alles machen will.

Schaue immer wieder im Netz und sei auf dem Sprung wenn etwas vernünftiges dabei ist.
Wird bei einem vernünftigen aber teurer werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com