Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Johnson 6Ps Seahorse Startet nicht mehr (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36244)

Trawar 04.10.2017 18:33

Ja Gott sei dank sind alle Schrauben raus und das ohne Rostlöser oder Wärmeeinwirkung.
Den alten Kraftkopf kann man eigentlich nur noch entsorgen, trotzdem packe ich es ins Regal man weiss ja nie.
Ich warte noch auf den Kraftkopf und den neuen Impeller, dann werde ich mal schauen das ich den über das WE zusammen schraube.
Hast du vielleicht eine Übersicht der Schrauben Drehmomente für diesen Motor?

Ich halte euch auf dem laufenden.

Trawar 05.10.2017 19:56

Verdammt beim sauber machen des neuen Kraftkopfs sind 2 Schrauben vom Zylinderkopf abgerissen. Muss die morgen ausbohren und dann mal schauen, werde dann wohl oder übel M8 nach schneiden.

anbeisser 05.10.2017 20:10

Zitat:

Zitat von Trawar (Beitrag 441066)
Verdammt beim sauber machen des neuen Kraftkopfs sind 2 Schrauben vom Zylinderkopf abgerissen. Muss die morgen ausbohren und dann mal schauen, werde dann wohl oder übel M8 nach schneiden.


Moin,


Hast Du mit Hammer und Meißel saubergemacht :marteau::chapeau:

Aber was solls,Hauptsache man gibt nicht auf und wees sich zu helfen .....


Petri Heil

Trawar 05.10.2017 20:41

Ne Kopf wurde wohl noch nie aufgemacht.
Die Schrauben sind sogar in den Durchgangsbohrungen festgegammelt. Eine Schraube ist in 3 teile gerissen,
im Gewinde im Deckel und der Sechskantkopf :)
Aber der musste ab da die Kanäle voller Sand waren und die mussten sauber gemacht werden. Umso schöner wenn der nachher sauber läuft und kühlt.

panther.paule 05.10.2017 20:57

hallo Trawar,

Hab mal ne Frage zur Drehzahlmessung. Mit was haste denn das gemacht?
Suche da eine Lösung für mein Problemchen..


LG Paul

Trawar 05.10.2017 21:01

Mit sowas nur in älter.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Deckel ab und mit dem Konus auf die Welle und messen.

panther.paule 08.10.2017 10:26

Ich hab mir gerade nochmal deine Leidensgeschichte durchgelesen:Hail:

Folgende Fragen:

Kam denn als du den Motor im Wasser hattest ein Kühlstrahl, gelaufen ist er ja........?
Wurde der Motor nur im Wasser bzw. mindestens mit Spülohren betrieben?
Ohne Wasserkühlung gebe ich so einem Motor 3 bis 4 min bis zum Tode. Siehe Kolben. Nach 20 min Fahrt ist der bei deinem Impeller absolut zu heiß. Normalerweise erwarte ich dann den ultmativen Kolbenfresser. Schau dir mal die Kolben an!!! :schlaumei
Du sagst, es ist dein erster Außenborder. Zu allererst den Kühlwasserstrahl konrollieren !

Zur Höhe des Motors, bzw. wie weit er im Wasser hängen muss......auf jeden Fall mindestens 4 cm über der Kavitationsplatte. Dann ist auch das Impellergehäuse unter Wasser.

MFG Paul

Trawar 08.10.2017 10:58

Hallo Paul,

hier steht nur ein Bruchteil von dem drin was wirklich war, mittlerweile habe ich einen 2. Kraftkopf und einen 2.Kompletten Johnson 6Ps von 76 hier. Ich hab alles komplett zerlegt bis hin zu den Kombenringen. Der untere Komben hatte tatsächlich einen fresser obwohl Kühlüng top vorhanden war. Der 2. Kraftkopf hat etwas über 6bar Kompression aber da hab ich das Problem dass die Schrauben des Zylinderkopf abgerissen sind und ich diese ausbohren muss. Werde wohl oder über alle neu mit M8 versehen falls das geht, damit das einheitlich ist. Der 2. AB muss erst ordentlich entkalkt werden dann schaue ich mal weiter. Aufgrund der Erfahrung mit den 2.Kraftkopf und abgerissenen Schrauben werde ich versuchen den mit Spülohren und entkalker wieder flott zu machen. Hoffe das Klappt. Sonst wird wieder am offenen Herzen operiert.

panther.paule 08.10.2017 11:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"hier steht nur ein Bruchteil von dem drin was wirklich war....."

Ich verstehe dich. Man kann gar nicht soviel schreiben, was man wirklich alles erlebt hat. Ich fühle mit dir.

"Sonst wird wieder am offenen Herzen operiert. "

Hab da so meine Erfahrungen (siehe Bild). Das geht dann bis ins Eingeweide. :motz_4: Aber Punkt drunter, ist wieder alles schick geworden. Niemals aufgeben !!! :schlaumei

Ich hab schon gesehen, daß du immer fleißig beim Umbau 9,9 PS auf 15 PS mitgelesen hast. Danke dafür .:smileys5_ Es ist bald egal wen du fragst, alle wollen nur das eine.......... meine Hüften, meine Lippen, meine langen, langen Beine (Udo Lindenberg). Nee natürlich wollen alle mehr Leistung, mehr PS. Siehste ja auch bei mir. Deswegen die Frage: Macht es wirklich Sinn deinen Motor wieder herzurichten? Selbst wenn alles super funktionieren sollte bleibt es bei max 8PS. Das wird dir auf Dauer nicht reichen. Du willst ja ins Gleiten kommen und das, denke ich, nicht gerade so und mit Ach und Krach. Das macht keinen Spaß. Meinen 25 PS Yamaha kann ich um Gottes Willen niemals an meinem 3,8m Schlauchi ausfahren. Aber es ist gut zu wissen, daß man noch Reserven hat. Lieber langsam und Spritsparend tuckern und ab und zu mal richtig aufdrehen, denke ich.

Wenn dir das Basteln aber viel Spaß macht, dann machste alles richtig. Ergründe die Technik und erfreue dich an deinen Erfolgen. Die Teile, die du brauchst kosten ja auch ein bischen Geld. Überlege ob du nicht anderst investierst. Warst ja schon bei dem Gedanken mit ebay.............

Übrigens: Interessanter Trailereigenbau, so mit aufgeschlitzten Vierkantprofil. Genau wie es sein soll :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Lg Paul

Trawar 08.10.2017 12:10

Mehr Leistung geht immer und Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. Möchte eigentlich nur das maximun aus dem alten Hobel raus holen. Muss leider jedes mal wenn ich ans wasser möchte alles in den Kofferraum schmeissen und da ist der 6er ein guter kompromiss. Kann man schön mit einer hand ans Wasser tragen.
Das Basteln mit dieser simpelen Technik ist einfach Traumhaft und ich versuche mein neu erworbenes Wissen natürlich auch in irgend einer form weiter zu geben.
Bin jetzt mal im Garten den neuen Johnson entkalken.

panther.paule 08.10.2017 12:14

Eine schnelle Idee hab ich ja noch. Wenn du beide 8 PS Motörchen zusammen an dem Schlauchi anbaust haste natürlich 16 Pferdchen. Dann geht natürlich die "Post" ab. :lachen78: :lachen78: :lachen78: Und weil dein Heck dann schon mal nach unten geht ist logischerweie dein Bug in der Luft. :lachen78: ...Dann brauste nur noch aufdrehen..........


:lachen78: Paul :lachen78:

Trawar 08.10.2017 14:23

Daran hab ich natürlich auch schon dran gedacht aber das sind leider reine 6ps versionen die drossel kam nach diesem modell

Trawar 08.10.2017 20:17

Hat jemamd schon mal die blöden Zoll Gewinde mit Helicoil in schönes Metrischesgewinde umgewandelt?
Ich denke das ich die Gewinde unten am Kraftkopf zum Auspuff und die am Zylinderkopf in M5 und M6 ändern werde.

Trawar 09.10.2017 20:55

Hilfe ich kriege das Schwungrad nicht ab.

Habe heute einen Abzieher gebaut aber der will auf teufel komm raus nicht ab gehen, seit gestern bin ich den zusätzlich mit rostlöser und WD40 am bearbeiten und nichts tut sich.

http://up.picr.de/30603410yi.jpg

Trawar 11.10.2017 07:57

So das Schwungrad ist ab und alles glänzt dadrunter wie Neu.
Kontakte habe ich neu eingestellt, wurde aber auch höchste Eisenbahn die waren bei 0,3mm oder so und bei der Gelegenheit habe ich auch die Verkabelung für den Killschalter gemacht.

Jetzt klemmt der Seilzug wenn ich oben die 2 Schrauben anziehe, irgendwas mache ich wohl falsch weil der vorher ohne Probleme lief.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com