Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Boje im Urlaub (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29915)

Visus1.0 31.03.2015 13:33

Wie tief ist es dort ? 2 Meter drei Meter 4 Meter 5 Meter?

Visus1.0 31.03.2015 13:38

Ich hab noch eine Lösung für dich, wie knapp stehen die Boote dort? Was für ein Schwallradius ist móglich?

KOI7161 31.03.2015 13:51

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 351311)
Nimm einen Metallkorb, und wenn du ein altes Einkaufswagerl findest, nur den Metallkorb verwenden, Schäkel drann, mit Steine füllen , und du hast eine Matallkorbbilliglösung!


Jetzt weiß ich auch wo die Einkaufswagen auf dem Meeresgrund herkommen:schlaumei

Ich dachte immer die hat bestimmt ne Meerjungfrau beim einkaufen stehen lassen:lachen78::futschlac:lachen78::futschlac


.

Visus1.0 31.03.2015 13:54

Zitat:

Zitat von KOI7161 (Beitrag 351329)
Jetzt weiß ich auch wo die Einkaufswagen auf dem Meeresgrund herkommen:schlaumei

Ich dachte immer die hat bestimmt ne Meerjungfrau beim einkaufen stehen lassen:lachen78::futschlac:lachen78::futschlac


.

Das soll er ja wieder mitnehmen vom Meeresgrund! :schlaumei

Visus1.0 31.03.2015 14:15

Ok drei Lösungen! Wenn das wasser nicht so tief ist.....Spiralanker, wenn du Sand hast, gibt es genug zu lesen im Forum über Spiralanker, oder Niroseil kaufen, Netz daraus herstellen, mit Klemmen, dann wie ein Fussballnetz zusammenziehen! Beim befüllen, Netz auf MEERESGRUND ausbreiten, Steine drauf fallen lassen, dann zusammen ziehen.

Lösung 3! Du kaufst dir zwei 16 Kg Pflugschar oder Delta oder jambo oder die billigsten Schaufelanker, hab ich gebraucht schon im.Willhaben mit 16 Kg um 30euro gesehen, dann je eine alte Kette mit 4 Meter an die Anker, dann die Anker verkatten! Eine Boje dran und wenn Polizei kommt , sagst das du keune Boje gesetzt hast sind ja deine Anker du ankerst nur.
Somit hast 2x16 Kg Gewicht im Urlaub mehr mit und nicht 80kg Stahlplatten! Die zwei 16er verkattet mit Kette halten dein Boot bei jeden Sturm!

RomanWolf 31.03.2015 16:56

Also Wasser kann ich mir ca. zwischen 3 bis 6 Meter aussuchen - nur will ich nur ungern so weit raus schwimmen wenn es nicht sein muss :ka5:

zu 1. Spiralanker hätt ich mir schon längst zugelegt, aber dort ist alles felsig :(

zu 2. Version 2 ist ähnlich wie Käfig oder Einkaufswagen - wie gesagt liegen dort nicht viel Steine rum und ich denk nicht, dass es eine angenehme Lösung ist wenn ich 500kg Steine vom Festland hole und einzeln bzw. in kleinen Gruppen hin bring und dann Stück für Stück rein fallen lass (ich denk dann werd ich für nächstes Jahr vom Platz verbannt)

zu 3. verkatten geht natürlich, aber am Platz liegen die Boote ziemlich dicht nebeneinander da ist leider kein großer Radius möglich (den ich mit Anker brauchen würde) - außerdem halten die Anker auf felsigem Untergrund ja auch nicht soo perfekt (können sich nicht eingraben)

Bin echt dankbar für die Vorschläge und will sicher nicht alles schlecht reden - dachte einfach ich hab endlich eine gute Lösung mit den 80kg und steh nun wieder am Anfang.

RomanWolf 31.03.2015 17:02

Wobei ich immer noch am überlegen bin, ob das nicht funktionieren könnte wenn zb. 3 Platten (ca. 60kg) am Grund sind und mit einem Meter Abstand die 4te Platte mit 20kg dran hängt (liegt auch am Grund). In der Mitte der 1m Kette hab ich einen Schwimmer damit sie sich nicht verwickeln kann. und dann eben von der 20kg Platte rauf zur Boje mit noch mal 1m Überlänge.
Bei starkem Wellengang federt die schwere Kette und dann nochmal die 20kg Platte.:gruebel:

Denkt ihr nicht, dass das halten sollte? Ich hab leider wirklich null Vorstellung was notwendig ist und das Kommentar letztens mit 2 bis 3 fachem Bootsgewicht hat mich geschockt.
Die ausbetonierten Autoreifen sind doch auch nicht derart schwer?!?:confused-

Im Notfall muss ich mich wie letztes Jahr und wie viele andere wieder ans Betonrohr ketten - aber das wollte ich eigentlich vermeiden, weil 1. nicht meines, 2. sehr eng umkämpfte Plätze und 3. wenn man spät dran ist zwangsläufig sehr weit draußen. :help_3:

Visus1.0 31.03.2015 18:42

Du brauchst nur einmal Steine holen, die bleiben am Grund, und du kannst jedes Jahr die gleichen verwenden. Und wenn du dich mit zwei Anker verkattest hast keinen grossen Radius!

Hansi 31.03.2015 20:44

Hallo Roman


so lange in Kazela kein Wind kommt hast du mit 80kg genug Gewicht :chapeau: im Wasser nur wenn der Wind kommt dann hast du echt ein Problem mit dem Gewicht :cognemur::cognemur:

RomanWolf 01.04.2015 11:44

Hallo Hansi,

Wenn kein Wind ist, dann kannst sogar mit Klappanker sicher liegen - geht ja wirklich nur drum wenn Bora kommt.

Letztes Jahr war ich wie einige andere am alten Kanalrohr angekettet und konnte die ganze Nacht über bei starkem Wind gut schlafen - da sind nur ca 8 Boote drin geblieben.

RomanWolf 01.04.2015 11:48

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 351387)
Du brauchst nur einmal Steine holen, die bleiben am Grund, und du kannst jedes Jahr die gleichen verwenden. Und wenn du dich mit zwei Anker verkattest hast keinen grossen Radius!

Auch wenn ich nur 1x Steine hol bleibt die Aktion die gleiche (sprich 500kg Steine vom Strand zum Ankerplatz schaffen.
Dann sollte ich mindestens auf 4 Meter liegen, dass sich keiner die Füße beim Einkaufswagen stößt. Abgesehn davon, dass ich im nächsten Jahr ohne Flasche jeden Stein von 4 Meter Tiefe in den Korb legen muss *seufz*

Kenn mich beim Katten nicht so gut aus - aber wie gesagt ist kein Sand somit kann er sich nicht eingraben.

Visus1.0 01.04.2015 12:31

Hast du nur Fels? Oder lose Steine? Wenn du Fels hast kauf dir 4 Bergsteigerheringe einen kleinen v Vorschlaghammer, und schlag wie beim Klettern es die Bergsteiger machen die Haringe in Felsspalten, verbinde diese mit 4 Viererketten 4 mm reicht zu einer Hauptkette, Beim Haring nimmst einen Schäkel als Anfangsverbindung. Und jedes Jahr hängst dich dort ein.
Ab Ende des Urlaubs die Haring mit Stein verstecken!

So ein Haring in einer Felswand hält den Fall eines Bergsteigers aus! Das sind oft mehr als eine Tonne!

Da reichen auch Wassertiefe 2 bis 3 Meter und man kann auch mit Hammer unter Wasser gut einen Hering einschlagen in einer Spalte! Vier Haring zu einem Quatrat ca 1 Meter von einander entfernt und verbinden hält dir dein Boot mit sicherheit! Die Haringe im rechten Winkel zur Borarichtung einschlagen!

Schwimmer 03.04.2015 12:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
hier mein Vorschlag mein Boot zu sichern sollte mal kein Bojen Platz zur Verfügung stehen.

Pflugschar-anker 15 kg
17mm Kette 5m L = 35kg
10mm Kette 5m L = 9kg
8mm Kette 4,80m L = 9kg

Ergibt ein Gewicht von 68kg.
Das müsste doch reichen oder?

RomanWolf 05.04.2015 12:38

Zitat:

Zitat von Schwimmer (Beitrag 351742)
Hallo zusammen,
hier mein Vorschlag mein Boot zu sichern sollte mal kein Bojen Platz zur Verfügung stehen.

Das müsste doch reichen oder?

Hallo Schwimmer,

du sprichst aber hier nicht von einer eigenen Bojenbefestigung sondern einfach von deinem Ankersetup nehm ich an?

Also in einer Windgeschützten Bucht wirst damit sicher nie Probleme haben (man ankert ja nicht mitten im Boragebiet).

Schwimmer 05.04.2015 12:53

Hallo Schwimmer,

du sprichst aber hier nicht von einer eigenen Bojenbefestigung sondern einfach von deinem Ankersetup nehm ich an?

Also in einer Windgeschützten Bucht wirst damit sicher nie Probleme haben (man ankert ja nicht mitten im Boragebiet).
__________________

Hallo, Roman,
dies ist schon mein Bojen Geschirr.
Am Boot habe ich nur einen 6kg Anker mit einer 6er Kette dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com