Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   gebrauchtes Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19363)

AndreasHH 01.09.2009 14:07

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 209100)
Das Sacs würde mir schon gefallen... Baujahr von Boot /Motor habe ich nicht gefunden, und Standort?

Klaus

Ich habe kontaktet. Der Anbieter spricht nur italienisch.

BJ Boot '96, Motor '94.
Standort Bologna,
Probefahrt wohl schwierig, 100km bis zur Küste.
Keine kommerzielle Nutzung.
Keine Rechnungen vorhanden, also auch kein MwSt.-Nachweis. War ein "second hand Kauf".
Kein Trailer.
Tank 95 Liter
Bimini
Nach Trimm hab' ich vergessen zu fragen.
Preis VB.

Was ist ein realistischer Preis. Ich habe solche Boote in Süditalien gesehen für um die 5000.- mit Trailer. Aber eben in Süditalien.

Insgesamt kommt bei mir nicht das brennende Verlangen auf, alles stehen und liegen zu lassen und sofort loszufahren.

KlausB 01.09.2009 16:14

Der Preis ginge locker ok, wenn auch ein Trailer dabei wäre. Wenn Du Dir hier einen neuen kaufen musst, kostet der wahrscheinlich um die 3.000 Euro, und gebrauchte sind selten, weil sie meist mit dem Boot als Set verkauft werden.

Aber das Boot macht einen guten Eindruck von den Bildern her.

Klaus

mike-stgt 01.09.2009 16:45

[QUOTE=AndreasHH;209091]25 PS sind zu wenig für das Boot, also umrüsten. Dann ist der Preisvorteil schon weg. Der Trailer scheint ungebremst zu sein und sieht auch sehr klein aus.

Der Motor ist ein echter 50 PS. In Italien sind die Motoren anders gerechnet.
In Italien braucht man die Papiere auch nur für den Motor (Tagliando)
Der Trailer dürfte ein Ellebi 600-700 kg sein , gebremst und ausreichend.

Gruss Micha

AndreasHH 01.09.2009 17:00

Aha, wieder etwas gelernt.

Wenn ich die Seite übersetzen lasse, kommt u.a. "ausgestattet mit Handtuch und Sonnencreme" heraus.:cool:

Irgendwie ist diese Google-Translation nicht sehr vertrauenswürdig.

mike-stgt 01.09.2009 17:18

Hi Andreas,

wenn Du nach Google Translation in Italien kaufst, hast Du am Ende eine
Drogerie in Mailand für den Sommer gepachtet.

Frag lieber hier nach.

Gruss Micha:seaman:

Kleinandi 01.09.2009 17:36

[QUOTE=mike-stgt;209113]
Zitat:

Zitat von AndreasHH (Beitrag 209091)
25 PS sind zu wenig für das Boot, also umrüsten. Dann ist der Preisvorteil schon weg. Der Trailer scheint ungebremst zu sein und sieht auch sehr klein aus.

Der Motor ist ein echter 50 PS. In Italien sind die Motoren anders gerechnet.
In Italien braucht man die Papiere auch nur für den Motor (Tagliando)
Der Trailer dürfte ein Ellebi 600-700 kg sein , gebremst und ausreichend.

Gruss Micha

Hi
Selbst 50 PS sind an einem 530er Boot zu wenig....................Und mit dem Ellebi wirds auch schon eng.

DieterM 01.09.2009 18:06

[QUOTE=mike-stgt;209113]
Zitat:

Zitat von AndreasHH (Beitrag 209091)
25 PS sind zu wenig für das Boot, also umrüsten.
....

Der Trailer dürfte ein Ellebi 600-700 kg sein , gebremst und ausreichend.

Gruss Micha

Aber vorsichtig, denn wenn der alte Trailer keine Rückfahrautomatik hat, dann kann dieser in D nicht mehr zugelassen werden!:smileys5_

mike-stgt 01.09.2009 19:29

[QUOTE=Kleinandi;209120]
Zitat:

Zitat von mike-stgt (Beitrag 209113)

Hi
Selbst 50 PS sind an einem 530er Boot zu wenig....................Und mit dem Ellebi wirds auch schon eng.

Hi,
ich habe im letzten Jahr auf Elba ein 5,40m Rib mit dem Yam Motor geliehen.
Das Ding ging erstaunlich gut. Aber eben alleine.
Mit dem Trailer kann man das Ding wenigstens überführen und dann hier wieder in die Bucht setzen. So spart man sich eine Fahrt mit 80 km/h.

Gruss Micha:seaman:

mike-stgt 01.09.2009 19:35

[QUOTE=DieterM;209123]
Zitat:

Zitat von mike-stgt (Beitrag 209113)

Aber vorsichtig, denn wenn der alte Trailer keine Rückfahrautomatik hat, dann kann dieser in D nicht mehr zugelassen werden!:smileys5_

Der Trailer sieht nach Mitt 90 aus , mit den kleinen 10Zoll Rädern und ca 96mm Lochkreis. Der hat ein einfaches Prinzip der Auflaufbremse.
Bremse vorne starr machen und nur die Handbremse aktiv lassen. Zulassung als ungebremst mit 600kg hast in 15 Minuten durch.
Der Trailer ein Leckerbissen zum Fahren mit Dreieckslenkern und Federbeinen.

Gruss Micha

AndreasHH 02.09.2009 11:18

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 209111)
Der Preis ginge locker ok, wenn auch ein Trailer dabei wäre. Wenn Du Dir hier einen neuen kaufen musst, kostet der wahrscheinlich um die 3.000 Euro, und gebrauchte sind selten, weil sie meist mit dem Boot als Set verkauft werden.

Aber das Boot macht einen guten Eindruck von den Bildern her.

Klaus

Ist der Trailer wirklich so teuer? Ein neuer Heku B1100 kostet bei Gründl im Katalog 2015 Euro.
Länge 6,10m + Lichtleiste 1,55m, Rahmenlänge 5,50m, Zuladung 815kg.

Wäre das nicht ausreichend? So etwas kann doch im guten gebrauchten Zustand auch nicht mehr als 1500 Euro kosten, oder?

AndreasHH 02.09.2009 11:22

Zitat:

Zitat von mike-stgt (Beitrag 209113)
...Der Motor ist ein echter 50 PS. In Italien sind die Motoren anders gerechnet.
In Italien braucht man die Papiere auch nur für den Motor (Tagliando)...

Nochmal eine Verständnisfrage: was hat es mit 25/50hp auf sich, warum und wie wird es in Italien anders gerechnet. Habe ich nicht Probleme, wenn ich den Motor hier in D wieder verkaufen will?

KlausB 02.09.2009 13:09

Mit ein bißchen Zubehör, ein paar Rollen hier und ein wasserdichter Stecker dort, kommt fast jeder Trailer in dieser Kategorie neu auf 3000. Und gebraucht sind sie sehr selten.

Mit den 50 PS-Motoren in I ist es so: Das sind 50-PS-Motoren, die schon beim Neukauf auf 25 PS gedrosselt werden, weil das in I noch führerscheinfrei gefahren werden darf. Häufig werden sie kurz darauf wieder entdrosselt. Offenbar ist die ital. Waserschutzpolizei (bei Italienern) da recht großzügig.

Hier in D kannst Du da zugegebenermaßen ein Problem beim Verkauf haben, musst es halt erklären können.

Klaus

mike-stgt 02.09.2009 19:36

Hi,
in Italien muss jeder Motor eine Abnahme vom Amt in Mailand haben.(Tagliando). Die Motoren sind soweit ich weiß, speziell für Italien gerichtet.
Führerscheinfrei ist in I bis 40PS.
Sie haben die großen Hubräume mit kleinen angegebenen Leistungen. Die Leistungen sind nicht die PS , sondern potenza fiscale, Steuer PS.
Wie man das umrechnet, lässt sich bestimmt herausfinden.
Ich habe schon solche 25PS Motoren in Italien ausprobiert und keinen Unterschied feststellen können.

Gruss Micha:seaman:

Kleinandi 03.09.2009 08:43

Hi
Ich würde mich bei dem Motor und Trailer auf nichts einlassen.Da kommt noch genug wo beides passt.................:schlaumei

asieber 03.09.2009 20:47

25/50 40/50 40/60
 
Hallo,
in Italien war fürher 25 PS die Grenze führs Fuhrerscheinfreie fahren, daher waren alle Motoren offiziell 25 PS Motoren ... unter der Haube waren oft bis zu 50 PS ... daher kommt 25/50.
Später dann wurde von 25 PS auf 40 PS die Grenze angehoben ... und jetzt kauft man halt 40/50 oder 40/60 oder auch 40/70 ist möglich.
Oft heissen die Motoren dann z.b. 40XS (der Selba 4 Takt Vierzylinder, Dorado, baugleich Yamaha 60 PS...) usw usw.. auch die Mercurys oder Suzukus oder was auch immer wo 40 PS obensteht haben meist um einiges mehr.
Schau mal hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
dort haben wir unser BWA510 mit 50PS Suzuki 4 Takt, alles 6 Monate alt, weniger als 30 Betriebsstunden, vor 1 Jahr gekauft... 13500€. Keine Gebrauchsspuren... die haben immer wieder schöne Boote - und da lohnt sich die Anfahrt schon...

LG, Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com