Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wasser im heckspiegel bei rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28235)

Aia 21.10.2013 19:03

wenn die Brühe aber schon braun gefärbt raus läuft sieht das schwer nach Torf aus.
G4 nimmt man zum Versiegeln von Holz und als Grundierung vor dem Laminieren.
Morsches Holz mag man vielleicht nochmal retten können, aber bei der Dicke eines Spiegels sicher nicht.

andy06kw 21.10.2013 23:03

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 312281)
wenn die Brühe aber schon braun gefärbt raus läuft sieht das schwer nach Torf aus.
G4 nimmt man zum Versiegeln von Holz und als Grundierung vor dem Laminieren.
Morsches Holz mag man vielleicht nochmal retten können, aber bei der Dicke eines Spiegels sicher nicht.

So siehts aus, da haben sich schon die Inhaltsstoffe wie Stegnin gelöst und lässt den Holzkern mürbe werden. Deshalb auch die Braune Suppe. Raus damit wenn Du das Boot länger fahren willst.
Frage mal den Holländer Frank, der macht so etwas oft.

mr.bubbles 22.10.2013 13:29

Hallo ihr lieben :-)
Hmmm.... eure argumente klingen für mich doch irgendwie nach erneuerung *grmpf*....
Habe aber irgendwie das gefühl dass doch keine klare meinung vorherrscht...
Kommt das so selten vor ?
Gibts wirklich so wenig erfahrung auf diesem gebiet?
Weiss jemand wie viel so eine erneuerung in etwa kosten würde?
Lg michael :-)

Kleinandi 22.10.2013 14:46

Hallo Michael

Grundsätzlich gibt es in dem Fall halt so einige Möglichkeiten und deshalb auch unterscheidliche Meinungen,was an sich ja nix schlimmes ist.
was die Kosten betrifft würde ich mal Frank (Schlauchbootreperatur) fragen.

Mach doch jetzt über den Winter den Spiegel an ein paar stellen auf und zeig es einem Fachmann.Wurde dir hier ja schon mehrfach geraten.Wenn er erneuert werden muss spielt das ja dann keine Rolle das Du vorher aufgebohrt hast.
Man würde ja auch keinen Motor tauschen ohne das man weiss was wirklich kaputt ist

mr.bubbles 22.10.2013 16:05

Hi andi :-)
Thx für deine hilfe...hätte da aber noch ne frage bezüglich frank..nachdem da 100erte drin sind ...welcher isn das ?

lg michael :-)

hobbycaptain 22.10.2013 16:21

Zitat:

Zitat von mr.bubbles (Beitrag 312347)
Hi andi :-)
Thx für deine hilfe...hätte da aber noch ne frage bezüglich frank..nachdem da 100erte drin sind ...welcher isn das ?

lg michael :-)

Um Links zu sehen, bitte registrieren= user holländer

mr.bubbles 22.10.2013 16:57

ok ...kenn mi aus ...thx auch dir ferdi :-)

DieterM 22.10.2013 19:34

Zitat:

Zitat von mr.bubbles (Beitrag 312351)
ok ...kenn mi aus ...thx auch dir ferdi :-)

Hallo Mr.Bubble,
Gibt es denn im Großraum Wien keine Werftanlage, die Dir den Wasserschaden im Rumpf fachgerecht untersuchen kann und Vorschläge zu dessen Beseitigung machen kann? Denke bis zum Frank (Holländer) fast in Norddeutschland dürfte es doch ein bischen zu weit sein, oder?:smileys5_ In Wien gibt es doch auch einen gutarbeitenden Schlauchboot-Reparaturbetrieb, vielleicht kann Dir hier Ferdi etwas empfehlen.

Möglicherweise kannst Du da auch ein paar Empfehlungen für einen ordentlichen Slipp bekommen! :gruebel:

goeberl 22.10.2013 19:43

dieter, schön dass du den ungefähren wohnort aus den anmeldedaten verrätst:ka5:, wär nämlich meine nächste frage gewesen, wo michael herkommt.

michael, in wien und umgebung fällt mir spontan keiner ein, der sowas macht. hab vom kupiec am czerninplatz zwar mal eine nummer von einem bekommen, der gfk-arbeiten macht, aber so ganz trau ich den meisten experten nicht.
frank würd ich die arbeit machen lassen, aber das ist dann schon ein ordentliches stück zu fahren.

wie handwerklich geschickt bist du denn?

lg martin

brando 22.10.2013 21:28

Zitat:

Zitat von mr.bubbles (Beitrag 312339)
Habe aber irgendwie das gefühl dass doch keine klare meinung vorherrscht...
Kommt das so selten vor ?

zu Glück kommts selten vor, zumindest liest man selten von solchen Pulsbeschleunigern wie nasse Spiegel :aliena_va

Holländer 23.10.2013 06:33

Moin

Was ich auf die erste Bilder sehe ist nur was Farbiges
im Schraubenbereich von montierte Zubehörteile.

Bilder von Problemen beim Motoraufhängung hab ich nicht gesehen.
(Oder ich hab sie überflogen..)

Vieleicht mal was nicht richtig abgedichtet, und so was Wasser gezogen..

Aber... fang doch mal beim anfang an, bevor hier gleich in die Postings
der Spiegel / Boot als verloren beschrieben wird...

Probebohrungen, Drucktests oder notfalls "revisonsöffnung"
und schauen wie der stand der Dinge ist, erst dan kann mann
überlegen was zu tun ist...

Alles andere ist nur Kaffeesatzlesen..



Soo.. bin jetzt ab zur Messe in HH

Gruß,

Frank :)

mr.bubbles 24.10.2013 13:25

Grüße euch allen :-)

Dieter,thx auch dir...puntko werft,reparaturwerkstätten bin ich eben etwas überfordert,da dies absolutes neuland für mich ist und die meisten geschäftsleute sind ja eben "geschäftsleute" und wollen sich ja,abgesehen von der inkompetenz auch noch "sanieren" bzw "vermittlungsfreundschaftsprovisionen" anreichern... :-/
Hoffe das rüber was ich damit meine ...
Natürlich ist der weg zu frank wesentlich zu weit...wollte mir eigentlich ja hier tipps ,meinungen,vorschläge etc. holen ....damit ich mir auch ein bischen eine meinung bilden und einblick verschaffen kann...bin ja denk ich mal lernfähig und physikalisch auch nicht unbedingt der verständnisloseste...aber man kann ja nur mit diversen mechanikern und den oben beschr. geschäftsleuten diskutieren und sich keinen bären aufbinden lassen wenn man ahnung hat...sonst ist man der willkür derjenigen komplett ausgesetzt...oder etwa nicht ß :-/

Goeberl, zu deiner frage punkto handwerkliches geschick denk ich mir dass ich nicht gerade 2 linke habe,dies bezieht sich aber hauptsächlich auf elektrische dinge,montagen,etc...aber mit gfk und diversen gelcoats etc..- arbeiten hab ich absolut null erfahrung...würde mir`s natürlich zutrauen wenn ich`s nur einmal gesehen hätte...aber von nix kommt nix...ergo das knowhow ist in dieser thematik so gut wie nicht existent :-(

Brando, na da bin ich ja froh,dass ich einer der wenigen bin,der wieder mal enormes glück hatte/habe ...und wenn ich dann sage,dass ich ein ewiger pechvogel bin,glaubts wieder keiner....*grmpf* ;-(

dori 24.10.2013 15:23

hallo Michael,

mach das was der "Holländer" empfiehlt, und schau den Spiegel am offenen Herzen an.
Zum reperieren kannst das Boot immer noch hochbringen, oder per Spedition liefern lassen, zumal ich auch einen Bekannten hab, der ist von Melk nach Kiel gefahren um ein Quicksiver zu kaufen :gruebel:
Ja äh in der Grazer Gegend oder in Linz gibts doch auch Bootsbetriebe.

goeberl 24.10.2013 17:48

Michael, das mit dem gelcoat ist keine Hexerei. Werd wahrscheinlich im laufe des Winters selber ein bissl experimentieren. Meine Erfahrungen beziehen sich auf kleine Reparaturen, aber diesmal soll was größeres in Angriff genommen werden. Wenn du zuschauen willst, meld dich einfach.
Bin bei korneuburg daheim.

Lg Martin

DieterM 24.10.2013 19:18

Hallo Freunde, Mr. Bubble,

was Frank hier empfiehlt, ist richtig. Doch wer beurteilt dann den Zustand?

Aus meinr Sicht sind kleine Gelcoatarbeiten ohne Fachkenntnisse kein Problem, wenn der Hobbybastler sich streng an die Arbeitsanweisungen hält. Aber zur Beurteilung eines ev. GFK-Rumpf- oder Spiegelschadens auf einen zerstörerischen Wassereintritt und deren Folgen gehört schon ein bischen mehr Wissen dazu. Und aufbohren des Rumpfes kann ja auch Folgen durch Bohren an der falschen Stelle bewirken. Also Finger weg wenn ein Laie danch suchen soll.

Soweit mir bekannt sind u.a. in Linz ein größerer Bootshändler bei dem ja auch Kerlchen sein Boot gekauft hat. Dann ist ja in Gmunden die Frauscher Werft. So müßte ja auch weiter östlich größere Bootshändler sein, wo mit Sicherheit Fachbetriebe für GFK-Reparaturen vorhanden sein dürften.

Im Nordosten von Italien im Raum Udine - Venedig sollten auch italien. Fachbetriebe sein, so z.Bsp.

FRIULI VENEZIA GIULIA
UDINE
PUNTO TRE
VIA ****ONALE 30 - 33040 PRADAMANO

info@puntotre.it
Tel: 0432.640165 Fax: 0432.640181

das ein Hospital für Boote und Camper ist, und der GF Giovanni Buzzi deutsch spricht.

Sowas kostet natürlich Geld, aber Bubbles Boot ist ja auch keine kleine Schaluppe, und um es zu retten unde den für mich ernsten Schaden wieder zu beheben, sollte schon das nötige Kleingeld verfügbar sein.:schlaumei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com