Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Kompressorkühlbox (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16872)

Comander 12.07.2017 12:16

Was sagen denn die Engels Leute über ihre Boxen außer dass sie zufrieden sind? Wie ist der Platz ,wie ist es mit den 1,5Liter Flaschen? Verarbeitung, Stromverbrauch, Isoliereigenschaften, Kundendienst, Preise, Händler, Händlernetz, Gebrauch, Vibrationen, Feuchtigkeitsempfindlichkeit, Stresstest bei 40°, Betriebsgeräusche?
Kann man ja nachlesen aber die Kunden sind doch die besseren Tester :biere:

the_ace 12.07.2017 13:25

Bin mit meiner CF 35 mega zufrieden, aber noch die alte mit Schieberegler.
NTC soll empfindlich sein, kostet aber auch nicht mehr als 15 ct.

Ralf 12.07.2017 18:36

Also ich ziehe meine Engel der Waeco vor, auch wenn sie durch die Griffe ein wenig grösser ist. Leiser ist sie auch und das keine digitale Anzeige vorhanden ist, stört mich persönlich nicht. Interne Aufteilung ist Geschmacksache.

Rotti 14.07.2017 19:29

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 435358)
In der Tat kannst du den Domestic Kundendienst in der Pfeife rauchen.:motz_4:
Hab auch gegoogelt:nur meist negative Beurteilungen. Deshalb schick ich meine CTF25 gar nicht ein zum auffrischen der verrosteten Kühlröhrchen.
Tipp, vielleicht hilfts: ich hab die Box jeden Winter ausgebaut und im Heizkeller betrieben ,bei 30° an der Boots-Batterie.Ich hab da ein wenig mit den Schieberegler gespielt um die Einstellung zu prüfen. Bei den WAEKOS scheinen die Schieberegler ein Schwachpunkt zu sein weil sie um 1/10mm reagieren und gleich auf volle Leistung gehen. Hier hilft Probieren..Ich habe festgestellt dass es 3 Leistungsstufen gibt : minmal ,mittel und voll. Voll ist schon im 1/3 erreicht und wer immer voll fährt kann schon mal den Fühler schrotten:motz_4:
ich habe die mittlere Einstellung herausgefunden und die kann ich 3Tage laufen lassen und der Motor springt immer noch an und das Bier hat perfekte +6° :cool:

Was Alternativen betrifft wie z.B Engels,hab ich auch ein Ohr offen:ka5: denn der Kundendienst nervt gewaltig bei Domestic

Hi Harry!

Das Problem mit dem Schieberegler hatte ich auch, und musste die Platine tauschen wo der Schieberegler drauf ist. Grund war eintretendes Salzwasser in den Schieberegeler.
Wenn wer geschickt ist, der kann den Schieberegler auch durch ein Drehpoti ersetzen. Ansonsten läuft die Waeco seit glaub ich 8 Jahren ohne Probleme.

Robert29566 14.07.2017 20:36

Servus,

es gäbe auch noch die Fa. Kissmann...

dort Arbeitet ein Bekannter von mir....

Gruss

Robert

Visus1.0 15.07.2017 10:53

Ist das eine günstige Kompresserkühlbox?
Mit 12 und 230 Volt...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

manerba 15.07.2017 15:22

Die Mobicool von Dometic ist gut, da kostet die FR40 rund 300 Euro im Netz und hat schon das Netzteil für den 230V Betrieb integriert. Platz ohne Ende.
Vermutlich mittlerweile die gleich Technik wie die neueren Waecos, die den chinesischen Rollbond Kompressor statt Danfoss verbaut haben.
Die CDF Serie von Waeco wird übrigens mittlerweile konsequent mit Dometic gekennzeichnet. Seit die den Laden übernommen haben, bauen die billiger.

zinny 15.07.2017 22:14

Wir haben die gleiche und sind damit sehr zufrieden.

Im DauerTest schaltete der integrierte Batteriewächter nach 5 Tagen bei sommerlichen Temperaturen ab.
Eingestellt War der Wächter auf 11,5 V,
Batterie 100 Ah

Der Ab ist noch angesprungen

ad-mh 15.07.2017 23:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben die Little Engel. Das Ding ist klein (1,5l Flaschen passen nicht) und mit 32W sparsam, allerdings auch verdammt schwer. Die Versorgungsspannung ist ausschließlich 12V. Man benötigt wegen des Anlaufstroms ein 5A Netzteil, welches beim Kauf dabei war.
Die kleine Kompressorbox läuft bei uns im autarken Wohnwagen, im T5 an der Zweitbatterie und im Boot. Wie bei einer Kompressorbox zu erwarten, sind Kaltgetänke binnen 45 Minuten auf Temperatur. Frischfleisch lässt sich im PKW während der Fahrt einfrieren.
Das Gerät läuft seit 7 Jahren ohne Fehler. Bei kroatischer Sommerhitze werden gute TK Temperaturen erreicht. Außen +23 Grad, innen -22 Grad.
Etwa 40 Grad Differenz, da kann man nicht meckern.

Anhang 22628

Berny 16.07.2017 07:04

Die FR40 wird regelmäßig um 299,- € angeboten, Compass usw.
Hat LED, Digitathermostat und Batteriewächter eingebaut.

Einzig der Lüfter läuft bei mir bei 220 Volt Betrieb permanent, das stört ein wenig.
Bei 12 Volt läuft er nur sporadisch.

Interessant, dass überhaupt ein Lüfter zum Kühlen des Netzteils verbaut wurde....

Comander 16.07.2017 10:23

@Andreas...
Zitat:

Die Versorgungsspannung ist ausschließlich 12V. Man benötigt wegen des Anlaufstroms ein 5A Netzteil, welches beim Kauf dabei war.
kannst du das genauer erklären?:gruebel: Netzteil bei 12Volt?:confused-
Hast nen Link bitte zum Typ welches du verwendest? Ich überlege mir eine fürs Auto.

ad-mh 16.07.2017 10:44

Moin Harry,

die Box hat einzig einen 12V Anschluss.
Bei Betrieb mit 220V brauchst Du ein externes Schaltnetzteil.

Wir haben die alte "Little Engel", die hier auf dem Bild abgebildet ist. Der Deckel ist niedriger.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Nachfolger hat einen hohen Deckel mit Klappe um auch mal eine einzelne Flasche rausnehmen zu können. Vielleicht passen nun auch hohe Flaschen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Meine Box habe ich vor Jahren für 250 € im Räumungsausverkauf gekauft. Unser Berger Shop ist damals umgezogen und sie haben den halben Laden verramscht.

brando 17.07.2017 21:48

Ich hab den Waeco CDF 11 und eine Engel MT-27-F mit 21 L und die Engel macht ihre Sache deutlich besser. Wir nehmen für unseren Hund Frostfutter mit und die Engel hält die 2-stelligen Minus-Grade unter allen Bedingungen, die Waeco nicht wirklich, da ist dann auch schon mal was angetaut !

mihu 03.11.2017 11:15

Falls jemand sucht: Auf Um Links zu sehen, bitte registrieren gibt es die Mobicool FR34 dezeit um 215,60E + 3,99E Versand in DE, im gleichen Shop in AT wird sie um 260E angeboten. Die Warenbeschreibung ist auf der Seite (derzeit) falsch, der Support hat aber bestätigt dass es sich wirklich um die FR34 handelt. Wie gut Box und Händler sind möge sich bitte jeder selbst informieren! Ich kenne beide noch nicht, habe aber gerade über einen Nachsender DE->AT (Um Links zu sehen, bitte registrieren) bestellt. Mal sehen ob diese Kombination funktioniert, ein mögliches Schnäppchen für abenteuerlustige oder auch nicht ;-)

LG Michael

manerba 03.11.2017 12:40

Michael - und Du bist Dir zu -100% Sicher dass es die FR 34 ist und kein Druckfehler ?

mihu 03.11.2017 13:07

100% sicher ist da gar nix, daher habe ich ja geschrieben jeder soll sich selbst ein Bild davon machen. Die Mail vom Support:

Ich habe inzwischen eine Rückmeldung aus dem Lager erhalten. Bei der Warennr. 2614398 handelt es sich um die FR34, wie im Produktnamen angegeben.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir korrigieren schnellstens die inkorrekten Informationen auf unserer Seite.
Danke, dass Sie uns auf diesen Fehler aufmerksam gemacht haben; wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.


LG Michael

manerba 03.11.2017 13:31

Na wenn es sich um die Mobicool W 48 AC/DC handeln würde wie abgebildet und in der EAN beziffert, dann würde der Preis ganz und gar nicht stimmen. Die wäre eher bei 100 Euro angesiedelt.
Es bleibt zu hoffen...

Berny 04.11.2017 07:46

da stimmt was nicht....
wie 48 lt?
dann Lüfter im Deckel?

Robert29566 04.11.2017 12:08

Servus, der text passt nicht zu den Bildern... auf den Bildern ist eine Piezokühlbox zu sehen.....

Gruss

Robert

Visus1.0 05.11.2017 15:26

Auf dem Foto das ist keine Kompressorkühlbox....

Berny 06.11.2017 08:19

Zitat:

Zitat von mihu (Beitrag 443364)
100% sicher ist da gar nix, daher habe ich ja geschrieben jeder soll sich selbst ein Bild davon machen. Die Mail vom Support:

Ich habe inzwischen eine Rückmeldung aus dem Lager erhalten. Bei der Warennr. 2614398 handelt es sich um die FR34, wie im Produktnamen angegeben.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir korrigieren schnellstens die inkorrekten Informationen auf unserer Seite.
Danke, dass Sie uns auf diesen Fehler aufmerksam gemacht haben; wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.


LG Michael

Also berichtigt wurde der Inhalt und der Preis, die Überschrift nicht.

Wer dort kauft ist selber schuld.

mihu 09.11.2017 11:28

So, die Kühlbox ist gerade angekommen, es ist zumindest bei mir wirklich die Mobicool FR34 :)

http://up.picr.de/30898610vf.jpg

Mit 223E (incl. Versand in DE und PayPal Kosten) und 10E für den Weiterversand nach AT war es jetzt wirklich ein Schnäppchen. Am Samstag war der Preis dann auf 103E reduziert, die Bestellung ist aber noch nicht bestätigt worden, mal sehen was daraus wird.

Michael

Visus1.0 09.11.2017 13:19

jetzt 278 Euro....:ka5:

Berny 10.11.2017 09:27

mich würde interessieren, ob der Ventilator im Netzteil bei diesem Gerät auch permanent läuft...

mihu 10.11.2017 10:10

Sorry, meine ist noch verpackt, wird noch eine Weile dauern bis ich dazu was sagen kann.

manerba 10.11.2017 11:31

Ich habe die FR40 und der Lüfter springt nur manchmal an, nicht permanent.

Berny 10.11.2017 12:33

interessant
bei 230 v Betrieb läuft er permanent.

Kevin 31 12.11.2017 05:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab auch die Mobilcool 38 von Waeco und bin sehr zufrieden mit der Box, immer eiskalte Getränke an Bord, das möchte ich nicht mehr missen :biere:

mihu 16.11.2017 09:35

So, jetzt sind es zwei geworden, das ist eine zuviel :)

http://up.picr.de/30963566sl.jpg

Wenn einer von euch eine Mobicool FR34 zum Schnäppchenpreis will bitte P/N, sonst schicke ich eine zurück.

Michael

Eleni 16.11.2017 22:29

Hallo,
Welche Abmessungen hat die?

RomanWolf 17.11.2017 08:43

Zitat:

Zitat von mihu (Beitrag 444292)
So, jetzt sind es zwei geworden, das ist eine zuviel :)

http://up.picr.de/30963566sl.jpg

Wenn einer von euch eine Mobicool FR34 zum Schnäppchenpreis will bitte P/N, sonst schicke ich eine zurück.

Michael

sehr geil! Wenn das Haus bauen nicht dazwischen funken würde, hätte ich schon zugeschlagen. Echt ein tolles Angebot :cool:

Comander 17.11.2017 12:43

Habe mir für das selbe Geld ne Tropicool gekauft :cognemur: Wär halt nur fürs Auto (21L) gewesen und für den See.:wein: mit nem Kompressor kann so ein thermoelektrisches Zeuch nie mithalten:confused-

mihu 17.11.2017 15:05

Danke für das große Interesse, Martini wird die Kühlbox am 7.12. bei mir daheim abholen. Ein Versand nach DE hätte mit der Post 30E gekostet, ich denke da wäre der Schnäppchencharakter verloren gegangen.

LG Michael

kobold1 06.12.2017 19:30

Nachdem ich Ende November auch noch die Kompressor Kühlbox FR 34 für 149,00 Euro bestellt hatte und die auch geliefert wurde, habe ich im Freundeskreis auch den Tip weiter gegeben. Was soll ich sagen, die haben alle die andere Kühlbox bekommen. Nicht die FR34. In der Bestellbestätigung steht auch die FR drin, doch der Shop bietet nur noch die Rückzahlung an. Die wollen den geschlossenen und bestätigten Vertrag jetzt nicht mehr erfüllen. Ist das denn rechtens? Ich habe mal gehört, dass der Vertrag auch bei falscher Auszeichnung erfüllt werden muss.
Gruß Jörg

Berny 07.12.2017 16:18

das mit der Auszeichnung gilt nicht unbedingt im Internet...

man kann versuchen zu klagen, nur was wird zu holen sein bei einer Firma mit solchen Vorgängen?

Monoposti 07.12.2017 17:15

In Deutschland regelt das der Paragraph BGB 122 Absatz 1.Hier kann der Verkäufer meines Wissens zeitnah vom Vetrag zurücktreten, wenn der Preis irrtümlicherweise z.B . bei einem Update aufgespielt wurde.

Ich hatte einen ähnlichen Fall mit einer im Ösiland bestellten Tiefkühltruhe. Um Eur 150,00 günstiger wie alle anderen.Nach Onlinekauf kam innerhalb von 2 Std. die mail, dass der Preis irrtümerlicherweise genannt wurde und wenn ich Eur 85,00 nachzahlen würde, der Vertrag erfüllt werden könnte.

Ich reagier bei solchen Praktiken recht verschnupft und hab die Auflösung und Rückzahlung gefordert.Obwohl die Truhe immer noch die Günstigste war, hab ich woanderst bestellt.
So macht man keine Geschäfte.......das war bewusst geködert:cognemur:

Deshalb seh ich da schwarz, wenn man die falsch bepreiste Ware einklagen will....

mihu 11.06.2018 11:08

Jeder redet von den verschiedenen Kühlboxen, aber Wo habt ihr eure am Boot eigentlich verbaut?

https://www.mobicool.com/ui/producti...D0682F3FE84604
https://up.picr.de/32944077yz.jpg

Mein Plan ist dass ich sie in die Sitzkiste packe und dort zwei Lüftungsgitter (zB. Um Links zu sehen, bitte registrieren) installiere.

https://images.obi.at/product/DE/415x415/413057_1.jpg

Die Gitter würde ich hinten an der Sitzkiste montieren, eins für die Abluft rechts oben genau dort wo die Box ausbläst, eins für die Zuluft in gleicher Höhe links oben. Hat jemand bevor ich die Ausschnitte mache noch einen besseren Vorschlag?

Ich denke die bessere Belüftung der Sitzkiste wäre auch ohne Kühlbox kein Nachteil, oder?

Danke!
Michael

Comander 11.06.2018 11:33

Belüftung ist sehr gut :chapeau: denn die Box entwickelt ganz schön Abwärme :ka5: Mein Tipp aber wäre die Be/Entlüftung ziemlich hoch zu platzieren. Mir geht es darum wenn du Wasser Einbruch hast den Schaden so gut als möglich abzuwenden.Bei mir hat sich sich die 3cm Styroporplatte als Unterlage wieder neulich bewährt als Erhöhung und als Vibrationsdämpfer :chapeau:
Hinweiß: Vorgestern am Traunsee: Außentemperatur 29° Boxtemperatur 45° :ka5: ich selbst setze dann solche Gummipoppel ein damit über die Sitzplatte Luft reinkommt.:chapeau:

mihu 11.06.2018 13:09

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 456712)
Hinweiß: Vorgestern am Traunsee: Außentemperatur 29° Boxtemperatur 45° :ka5: ich selbst setze dann solche Gummipoppel ein damit über die Sitzplatte Luft reinkommt.:chapeau:

Das ist auch meine Kurzzeiterfahrung aus ein paar Tagen Kroatien. Ich habe die Temperaturen nicht gemessen, aber die Kühlbox hat die (geschlossene) Sitzkiste schon deutlich aufgeheizt und dann natürlich auch mehr Strom verbraucht als ursprünglich angenommen. Die Kühlöffnungen wären relativ hoch eingebaut, wenn da mal das Wasser steht habe ich andere Sorgen als die Kühlbox. Für die Stromversorgung muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich die Leitung lege, aber die kann man abdichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com