Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Kompaß / GPS als Kompaß / Denksportaufgabe I (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7314)

CarstenLT31 04.11.2005 13:55

Zitat:

Zitat von DieterM
ergibt 8° KK.

Das der KK 8° ergibt, ist ja klar, aber es geht ums GPS:

Ich muss zugeben, dass ich hier auch was nicht kapier. Reden wir aneinander vorbei?
Klar mag bei einigen besseren GPS'n die MW programmierbar sein. Aber warum sollte man das? Rechtweisend entspricht der Karte und ist korrekter. Und dann zeigt das GPS 10° an.

Gruß
Carsten

rotbart 04.11.2005 14:23

Zitat:

Zitat von CarstenLT31
Das der KK 8° ergibt, ist ja klar, aber es geht ums GPS:

Ich muss zugeben, dass ich hier auch was nicht kapier. Reden wir aneinander vorbei?
Klar mag bei einigen besseren GPS'n die MW programmierbar sein. Aber warum sollte man das? Rechtweisend entspricht der Karte und ist korrekter. Und dann zeigt das GPS 10° an.

Gruß
Carsten

@Carsten @Lippi @ Dieter
Ihr redet aneinander vorbei nochmals, due brauchst den Kurs von A nach B der ist laut Karte 10° - das ist da sind wir uns alle einig der rechtweisende Kurs !!!
Diesen Kurs errechnet auch das GPS und zeigt ihn an !
ABER
Willst Du nun nach dem an Bord befindlichen Kompaß fahren, brauchst Du nicht den rechtweisenden Kurs (rwK), sondern den mißweisenden Kurs(mwK), diesen kann dir das GPS freundlicher Weise auch sagen, da es die Mißweisung errechnen kann. Damit sind wir dann bei den 8° die der Dieter angab.
Wenn Du OHNE Kompaß nur nach GPS fährst ist es eigentlich egal ob Dir das GPS rwK oder mwK ausgibt, zum Vergleich mit der Karte wäre aber rwK (=10°) bequemer.
Jetzt klarer ????

lippi 04.11.2005 14:36

Jo,
jetz ist alles klar! Warum so kompliziert, wenn ich meinen Kurs mit GPS bestimme, benutze ich das GPS auch als Kompass (solange ich mich in irgendeiner Richtung bewege geht das ja) , warum sollte ich da erst wieder kompliziert mit misweisung und ablenkung rechen?
Habe auf meinem Rib übrigens die Ablenkung des Magnetkompass mit Hilfe von mehreren Messfahrten mit GPS bestimmt und dann korrigiert.

rotbart 04.11.2005 15:18

Zitat:

Zitat von lippi
Jo,

Habe auf meinem Rib übrigens die Ablenkung des Magnetkompass mit Hilfe von mehreren Messfahrten mit GPS bestimmt und dann korrigiert.

Wie denn bitte und hast Du von 10 zu 10 Grad gemessen:angel-smi

Matt_CDN 04.11.2005 21:40

Hier mal ein argument das der "Mit GPS faehrt man Kurven" Theorie den Rest gibt :titanic: . Ist mir leider erst gestern eingefallen...

Ein GPS wird in 99.9% aller faelle ein "Bearing" und "Heading" anzeigen. leider weis ich die deutschen begriffe nicht. Aber bearing ist wo man hinschaut und heading ist wo man hinfaehert.

Um nun bei wind und stroemung von der derzeitigen position zu punkt B zu kommen. Tut man folgendes:

1. Wegpunkt setzten (punkt A). Punkt B als ziel ins GPS eingegeben.
2. So steuern dass das Headinng aufs ziel zeigt.
3. Man wird eine gerade linie aufs ziel fahren. Das Bearing (sicht) wird natuerlich, wie gewollt, woanders hin zeigen.

Fertig.

Die meisten GPS geben einem noch allerlei andere anzeigen und hilfsmittel wir tracks und entfernung vom kurs etc.

Fuer die GPS navigation koennen einem saemtliche magentischen abweichungen egal sein. Einfacher ists auch. Das GPS kann halt aber auch keine gedanken lesen und man wird sich die muehe machen muessen einen wegpunkt einzugeben und der richtigen anzeige nachzufahren.

Ich will hier nicht die kartennavigation schlecht machen aber in unseren zeiten ist es fuer den hobbyfahrer ausreichend als notfallmassnahme.

Ich verwende GPS schon seit ca 6 jahren und hatte noch nie einen ausfall. D.h. nicht dass es nie passiert, und ich habe daher 2 GPS dabei und ersatzbatterien und antennen. Der einzige GPS ausfall hatte ich als ich es ueber bord geworfen habe.

Ich habe auch immer 2 komasse dabei. Und zu meiner bestuerzung ist einer der beiden (teures produkt) kaputt gegangen...

Es ist leider auch nicht so dass mechanische geraete immer funktionieren.


Matt

P.S.

Ich finde es eine gute idee das siche jeder ueber die manuelle navigation im klaren ist sowie ueber die probleme des navigierens aber die aussage dass man mit GPS kurven faehr ist schlichtweg 100% falsch.

rotbart 04.11.2005 22:51

Zitat:

Zitat von Matt_CDN
Hier mal ein argument das der "Mit GPS faehrt man Kurven" Theorie den Rest gibt :titanic: . Ist mir leider erst gestern eingefallen...

Ein GPS wird in 99.9% aller faelle ein "Bearing" und "Heading" anzeigen. leider weis ich die deutschen begriffe nicht. Aber bearing ist wo man hinschaut und heading ist wo man hinfaehert.

Um nun bei wind und stroemung von der derzeitigen position zu punkt B zu kommen. Tut man folgendes:

1. Wegpunkt setzten (punkt A). Punkt B als ziel ins GPS eingegeben.
2. So steuern dass das Headinng aufs ziel zeigt.
3. Man wird eine gerade linie aufs ziel fahren. Das Bearing (sicht) wird natuerlich, wie gewollt, woanders hin zeigen.

SORRY -NO
Bearing = Peilung = die Peilung von der momentanen Position zum Wegpunkt (Ziel)
Heading = momentaner Kurs
Klar wenn Bearing = Heading kommst Du zum Ziel, nur wie ? Bei Wind und Strom wird sich das nämlich ständig verändern !

Kannst Du sehen, wenn Du den CTE Cross Track Error benutzt, damit kannst Du einen "Kurskorridor" definieren und das GPS schlägt Alarm wenn Du den verlässt, dann zeigt es auch an, wie du wieder in den Krridor kommst.

lippi 07.11.2005 09:25

@Rotbart
nee ich habs nicht alle 10° gemacht, nur alle 45, das war für meine Verhältnisse ausreichend, normal fahre ich sowieso nach GPS, und der kompass ist nur als Nothilfsmittel angebracht gewesen, dafür war das ausreichend (ja ja ich weiss, für vernünftige Navigation nicht, aber um die Küste wiederzufinden sollte es reichen.
@ Matt
da muss ich Rotbart recht geben, wenn du nach heading / bearing fährst machst Du genau die Hundekurve die wir ja vermeiden wollen. es sei denn Du schaffst es von punkt A an den Wert für bearing immer exact auf dem gleichen Wert zu halten, dann bewegst Du dich auf einer geraden auf A zu.
Einfacher ist die methode mit der linie im plotter display oder das Display das bei meinem GPS Highway genannt wird.

Matt_CDN 07.11.2005 21:49

muss mir das nochmal anschauen ... mein GPS hat jedenfalls ein anzeiger der immer so zeigt wie man fahren muss. Es ist auch geschwindigkeitsabhaengig .. werds da nochmal reinforschen

Matt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com