Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Msvö fb1 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17057)

thball 16.09.2008 12:39

Hallo Scip,

nur ruhig Blut! :biere:

Wenn Du wirklich was Neues hast wäre es schön wenn Du es einstellst. Vielleicht nicht nur das Aktenzeichen sondern auch den Text dazu.

Und wenn es nichts Neues ist, ist es auch nicht so schlimm - kommt bei diesem Thema öfters vor! :lachen78:

herbert 16.09.2008 12:41

Fb1
 
Zitat:

scheint so , da bin ich jemand gehörig auf den Schlips getreten.
Bitte um Aufklärung, wem der Schlips gehört.

Zitat:

Nach Auskunft des Bundesministeriums für Verkehr, gibt es für die Österreichischen Verbände ÖSV und MSVÖ mit keinem Land der Welt Bi oder Multilaterale Verträge.
Es ist ja schwer das der ÖSV und der MSVÖ Verträge untereinander zustande bringen:futschlac
Auch die Nautische Vereinigung Österreich hat und wird keine Verträge abschließen weder Bi noch EU weit dazu brauchst aber nicht das Ministerium bemühen.

Das Thema war doch FB1 oder ?
Ob jetzt das HR Patent oder der SBF See für Österreicher einen Wert hat ist ein anderes Thema und wird sicher wieder behandelt.

herbert 16.09.2008 12:48

Fb1
 
Zitat:

aktenzeichen von Gerichtsverfahren hat man nicht jederzeit in den Hosentaschen. Kommt garantiert nach!!!
jedenfals bliegt die Vermutung nahe, hier wird eindeutig in eine gewisse Richtung Stimmung gemacht!
schade um so ein Forum jedenfals
scip
Welche Richtung meinst du ?
Ich finde du schreibst in Rätsel
Sag mal wer dich davon informiert hat dan kann man auch darüber reden/schreiben.
Ich denke es gibt nicht viele MSVÖ Freunde also los

rotbart 16.09.2008 15:18

Zitat:

Zitat von herbert (Beitrag 180098)
Bitte um Aufklärung, wem der Schlips gehört.

Es ist ja schwer das der ÖSV und der MSVÖ Verträge untereinander zustande bringen:futschlac
Auch die Nautische Vereinigung Österreich hat und wird keine Verträge abschließen weder Bi noch EU weit dazu brauchst aber nicht das Ministerium bemühen.

Das ganze ist schlicht heiße LUFT

KEIN Verband kann für einen Staat rechtsgültige bilatrale Verträge abschließen, einen solchen Vertrag kann nur der Staat selbst, also das Parlament oder die beauftragten "Verhandler" und selbst dann muß er noch vom Parlament (=Volk =Herscher) ratifiziert werden, zumindest in Demokratien:biere::biere:

------------------
@scip
ausserdem zeigt es nicht gerade eine akzeptable Geisteshaltung, wenn Du mein Subscriptum klaust und es in einer solchen diffamierenden Art verwendest !
Das zeigt auch das Du selbst keine Argumente hast

hausmeisterkrause 16.09.2008 15:50

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 180113)
...zumindest in Demokratien :biere::biere:

...wo liegt eigentlich dieses "Demokratien"?! :confused- :biere: :futschlac

hobbycaptain 16.09.2008 16:03

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause (Beitrag 180116)
...wo liegt eigentlich dieses "Demokratien"?! :confused- :biere: :futschlac

Du hast es genauso gelesen wie ich :lachen78:
Ich glaub das liegt irgendwo neben (Demo)Kr(o)atien :gruebel:.

rotbart 16.09.2008 16:27

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 180117)
Du hast es genauso gelesen wie ich :lachen78:
Ich glaub das liegt irgendwo neben (Demo)Kr(o)atien :gruebel:.

und ich dachte immer Österreich hätte Adel und (Nadel und) Filz abgeschafft und sich zu den demokratischen Freiheiten der Bürger bekannt:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:

Na ja da gab noch einen aus Kärnten , wie hieß der doch.........aber..........

und nun das:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

scip 16.09.2008 17:12

Gultigkeit des deutschen Sportbootführerschein See für bÖsterreichische Staataburger
 
Das Gerichtsurteil, von dem ich schrieb war, wenn auch schon vor ein paar Jahren in der Yacht Info in Fettdruck „ Im Namen der Republik.“ Wenn ich die Reaktionen so sehe, verstehe ich nun genau wer schwer Verbandslastig ist..

Werde morgen nachsehen und wenn der Text nicht zu unfangreich ist auch abtippen.
In jeden Fall Ausgabe der Yachtinfo und Aktenzahl berichten.

Bin schon gespannt auf die Reaktionen von bestimmtem Personenkreis. Die wissen , meiner Meinung nach von diesem Gerichtsverfahren und den Inhalt genauestens bescheid..
scip

hobbycaptain 16.09.2008 17:28

Zitat:

Zitat von scip (Beitrag 180127)
Das Gerichtsurteil, von dem ich schrieb war, wenn auch schon vor ein paar Jahren in der Yacht Info in Fettdruck „ Im Namen der Republik.“ Wenn ich die Reaktionen so sehe, verstehe ich nun genau wer schwer Verbandslastig ist..

Werde morgen nachsehen und wenn der Text nicht zu unfangreich ist auch abtippen.
In jeden Fall Ausgabe der Yachtinfo und Aktenzahl berichten.

Bin schon gespannt auf die Reaktionen von bestimmtem Personenkreis. Die wissen , meiner Meinung nach von diesem Gerichtsverfahren und den Inhalt genauestens bescheid..
scip


schade dass es noch Leute gibt, die euch was glauben :ka5:

herbert 16.09.2008 17:33

Urteil
 
Also Verbandslastigkeit kannst du in diesem Forum wirklich vergessen.
Oder willst du z.B. mir als Anbieter des HR Patent eine Verbandslastigkeit unterstellen. :ka5:
Da ich/wir dich nicht wirklich im Forum kennen bin ich natürlich skeptisch was das Patent betrifft
außerdem ist es fast unmöglich das Sailornet, ich oder z.B. Rotbart, thball
bei den vielen Beiträgen nix davon wissen.

wenn es das Urteilsein sollte das ich vermuten dann vergiß es.

Über den SBF See für wohnsitz ösi kann man genaius so viel schreiben wie über das HR Patent.

Warum vermeidest du so standhaft ein wenig von dir zu schreiben, man könnte sich doch ein besseres Bild machen.

Und vor allem um was geht es dir wirklich ?

rotbart 16.09.2008 18:13

Zitat:

Zitat von herbert (Beitrag 180129)
Warum vermeidest du so standhaft ein wenig von dir zu schreiben, man könnte sich doch ein besseres Bild machen.

Und vor allem um was geht es dir wirklich ?

Hi Herbert
ich würde sagen es geht um heiße Luft und Werbung für einen bestimmten Laden / Verband :confused-

gepostet wurde es ja wie eine völlig neue Erkenntnis
Zitat:

Die deutschen Scheine für die Küste , sprich Sportbootführerschein See ist für Österreichische Staatsbürger Rechtsgültig! Entscheidung durch das Handelsgericht Wien in sämtliche Instanzen!!! scip
und nun ist es der Schnee von Vor-Vor-Vorgestern :cognemur::cognemur::cognemur: und nun ist ja auch klar, dass es kein Zitat aus dem Urteil war sondern eine alte Yacht-Postille, also das ist wohl nur Freude am Krawall

rkr

herbert 16.09.2008 19:08

Msvö fb1
 
Verstehe nicht was damit bezweckt werden soll.
wenn er neues hat OK man kann ja immer was dazu lernen,
Kaufbasar auf Rab :ka5::cognemur:

na morgen werden wir mehr wissen

Berny 16.09.2008 19:37

Zitat:

Zitat von scip (Beitrag 180127)
Das Gerichtsurteil, von dem ich schrieb war, wenn auch schon vor ein paar Jahren in der Yacht Info in Fettdruck „ Im Namen der Republik.“ Wenn ich die Reaktionen so sehe, verstehe ich nun genau wer schwer Verbandslastig ist..

Werde morgen nachsehen und wenn der Text nicht zu unfangreich ist auch abtippen.
In jeden Fall Ausgabe der Yachtinfo und Aktenzahl berichten.

Bin schon gespannt auf die Reaktionen von bestimmtem Personenkreis. Die wissen , meiner Meinung nach von diesem Gerichtsverfahren und den Inhalt genauestens bescheid..
scip

Also Verbandslastig ist hier sicher keiner. Es ist halt nur so, dass dieses Thema seit Jahren (einfach mal nachlesen :schlaumei ) hier diskutiert wird und bereits allerlei Betrachtungswinkel aller möglichen Situationen ausgeleuchtet wurden, das bisherige Ergebnis aber immer noch im Unklaren liegt.
Deshalb ist einfach jeder daran interessiert, neues zu diesem Thema zu erfahren.

Wenn jetzt jemand daherkommt und irgendwelche Neuigkeiten verkündet, die sich dann halt als nichts neues herausstellen, darf man sich nicht wundern, wenn so manche User darauf skeptisch oder sogar ungehalten regaieren.

Immerhin warten viele hier schon lange auf eine vernünftige Lösung, die sich, wie man erkennt, bald (oder auch nicht ?) abzeichnet.

Faktum ist auch, dass für Österreicher in Kroatien derzeit entgegen allen möglichen Behauptungen nur das kroatische Patent absoltute rechtliche Sicherheit gibt, alles andere kann (leider) nicht genau geklärt werden.
Dies resultiert daraus, dass das kroatische Patent ein behördliches in Kroatien ausgestelltes Patent ist und somit von Kroatien auch wirklich anerkennt werden muss.
Alle anderen Patente können keiner Resulution (außer der Resolution, wie ein IC auszusehen hat!) zugeordnet werden, somit ist eine rechtliche Anerkennung sehr umstritten.
Es gibt allerlei Argumentationen für diverse Patente (angefangen vom Binnenpatent, welches laut Kroatienverordnung Gültigheit haben müßte, bis zu den diversen FB-Patenten des MSVÖ, deren diverse Stellen selbst eine amtlichkeit zuordnen, deren Gültigkeit aber wiederum in keiner einzigen bilateralen Vereinbarung nach weisen können, usw usw usw), aber es konnte kein einziger schriftlicher Nachweis erbracht werden.
Diverse Berichte bezüglich Anerkennungen sind zwar schön, haben aber leider keine rechtliche Grundlage bzw die eindeutige rechtliche Grundlage konnte bis dato nicht geklärt werden.

Wenn die Schiffsführerschule Ebner also neue Erkenntisse über diese Thematik hat, nur her damit :chapeau:

Wenn nicht, muss ich den Vorrednern leider recht geben, viel Lärm um nix!

Und noch etwas möchte ich bei diesen ganzen Diskussionen einwenden:
Es ist immer schön, wenn eine Schiffschule eine Gültigkeit bestätigen kann, es wäre aber auch nett, wenn genau diese Schiffschule diese im Schadensfalle auch garantieren und im negativen Falle die Haftung übernehmen könnte.
Weil genau hier ist es leicht, sich aus der Verantwortung zu ziehen!

Aladin 16.09.2008 20:12

@ Herbert:

Eigentlich war das "Anbieter von HR Patenten" jetzt ja ne Steilvorlage :ka5: Aber heute bin ich gut drauf und lass es mal :biere:

@ Berny:

Ich denke das sich keiner findet der die Haftung übernehmen will wenn mal was passiert, dann weis da keiner was von :gruebel:


Aber wenn ich so überleg, dann tut sich mir eine Marktlücke auf...
Vermiete Dachboden oder Keller an Österreichische Schlauchbootfreunde zu Zwecken des Wohnsitzes für SBF SEE... :ka5::biere:

Gruß Carsten

herbert 16.09.2008 21:12

Fb1
 
Zitat:

@ Herbert:

Eigentlich war das "Anbieter von HR Patenten" jetzt ja ne Steilvorlage Aber heute bin ich gut drauf und lass es mal
:biere:das HR Patent ist nicht das Thema, Gott sei Dank.

Aber ich denke das es spöätestens im Winter losgehen wird,
also aufheben :smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com