Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ich habe ein China RIB 6.00 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26638)

charlyxl 12.02.2013 14:22

Ach Ferdi, das artet hier in eine Grundsatzdiskussion über die Menschheit aus.
Es ist doch in fast allen Branchen und Bereichen ähnlich. Auch fest eingesessene Firmen wie VW produzieren Autos in Spanien, etc... Genauso sieht es mit der Bekleidungsindustrie aus. Und wenn ich die Baubranche hernehme werden auch die "österreicher" zum Stempeln verurteilt und dafür "billigere Ostleute" geholt (kenne ich leider von meinem Schwager der Maurer ist und es ihm so anfangs Dezember gegangen ist).

Klar hat man in vielen Bereichen die Wahl zwischen Produkten zu wählen, jedoch muß man ja auch auf sein Börsel schauen. Ich persönlich kaufe meine T-Shirt beim Kik und co da sie um einiges billiger sind als "Markenshirts" und da ist mir egal wo sie produziert werden. Am Ende des Monats muß das Börsel stimmen.

hobbycaptain 12.02.2013 14:36

Zitat:

Zitat von charlyxl (Beitrag 294095)
............. und da ist mir egal wo sie produziert werden. Am Ende des Monats muß das Börsel stimmen.

tja, leider denken die meisten so, und genau deshalb fressen die Engländer jetzt rumänische Pferdelasagne und denken sie wär aus Rindfleisch. Und wir wahrscheinlich auch. Klar, das fängt bei jedem einzelenen an. Und was nicht gekauft wird, wird irgendwann nicht mehr produziert, so einfach funktioniert der Markt. Das was gekauft wird, wird weiterproduziert. Wir selber habens in der Hand, welche Qualität wir in Zukunft bekommen. Man muß sich nur jedesmal beim Kaufen fragen und nachdenken, und natürlich leisten können, das geb ich schon zu.


Aber, das führt zu nix, und schon gar nciht in dem Thread, den wir jetzt so schön zerredet haben. Vielleicht erbarmt sich ja ein Mod und teilt den Thread. Wobei, zumindest das mit China ist hier nicht ganz OT.

Achja, was ich auch noch schreiben wollte - das Chinarib gefällt mir auch ganz gut und hat sicher ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Allerdings nur für den Käufer allein, wie schon weiter oben ausgeführt, volkswirtschaftlich gesehen schauts anders aus.

Gumminudel 12.02.2013 15:03

Hast ja grundsätzlich recht, aber heimisch muss man sich auch leisten können und es gibt viele in meinem Bekanntenkreis die können das nicht. Die müssen nach dem Geldbeutel leben weil sie sonst bei Peter Zweegert landen.

Berny 12.02.2013 18:33

Man muss sich aber nicht unbedingt was neues kaufen, das Argument zählt so nicht.
Ich bin auch kein Yuppie, weshalb ich mir auch ein Boot in entsprechender Preisklasse zulegte.
Es gibt dann noch etliche andere, die noch ältere oder kleinere Boote kauften.

Ein neues 6 m Rib, egal ob von Euro oder China hat wohl nicht wirklich damit was zu tun.

condor99999 12.02.2013 18:47

Wenn eine Alternative, dann kein Chinamüll!!!
 
Hallo Ferdi,

ich bin voll und ganz deiner Meinung! Wenn ich könnte würdest du von mir zwei Danke für deine Denkweise bekommen.:chapeau:

Grüße Andi

charlyxl 13.02.2013 08:40

Ich sag halt Leben und leben lassen. Jeder hat seine Meinung und die akzeptiere ich auch. Ich persönlcih finde es halt schade das der sogenannte Paträotismus immer so ausgelegt wird wie man es benötigt. Ein "österreichischer Patriot" ist für jemand der nur "österreichische" Sachen kauft und nicht Sachen aus der EU. Da es egal ist ob EU, Fernost oder das And übern großen Teich ;-)

Ich finde es interessant was der TE da leistet. Ob es gut oder schlecht ist wird erst die Zukunft bringen. Aber er ist sicher eine Art "Entdecker" und wenn es solche Leute früher nicht gegeben hätte dann würde die Welt heute anders aussehen.

Sorry fürs OT, aber es gibt halt immer 2 Seiten einer Medaillie.

Kleinandi 13.02.2013 08:47

Hallo

Ich stand damals auch vor dem gedanken mir ein "Billig" RIB zu kaufen habe mich aber dann dafür entschieden ein gutes gebrauchtes zu kaufen und habe das bis Heute nicht berreut.Mein marlin sieht nach 14 Jahren noch aus wie neu ..............und das für den weniger als ein Billig RIB gekostet hätte.Es muss also nicht zwangsläufig neu sein...................

KlausB 13.02.2013 20:02

Ob das China Rib auf Jahre gesehen mit den europäischen Herstellern mithalten kann, wird sich zeigen. Neu sieht eigentlich jedes Boot gut aus. Die Qualität zeigt sich erst nach, sagen wir mal 10 Jahren, vielleicht sogar erst nach 15.

Ich finde es mutig, ein solches Boot ohne Importeur rüberzuholen - im Falle eines Mangels steht man da allein da.

Ich persönlich habe mit China-Produkten (ich hatte mir vor drei/vier Jahren einiges Fotozubehör gekauft) bisher fast ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht: Ging alles recht schnell kaputt - andere Leute waren von den gleichen Produkten begeistert.

H.Haslinger 25.07.2013 13:59

Hallo Zusammen,

Ich möchte hier die bisherige Grundsatzdiskussion nicht neu anheizen, aber ich werde mir aus derselben Werft ein RIB bestellen.
Die bisherigen Kontakte waren prompt und sehr komprtent.
Sollte sich wer anhängen wollen, um Kosten für Transport zu sparen, gerne per Mail oder PN.
Ich bin was die Qualitat der Chinesen betrifft nicht blauäugig und mir ist auch das Risiko bewußt.

Liebe Grüße derzeit aus HR
Hermann

hinko013 24.08.2013 18:18

hallo
möchte in den nächsten Tagen ein 470er China Rib bestellen,hat einer eine Werft mit der er Erfahrungen gemacht ,Eine Adresse oder ähnliches.
Z.B Landyextrem hast du vielleicht eine Adresse von dem China Händler
Gruß hinko

Maxum 24.08.2013 19:21

Hallo,

@ hinko hier gibt's soviel du magst. Um Links zu sehen, bitte registrieren

grüße aus B. der S.

hinko013 24.08.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Maxum (Beitrag 307886)
Hallo,

@ hinko hier gibt's soviel du magst. Um Links zu sehen, bitte registrieren

grüße aus B. der S.

Hallo
alibaba und chinarib kenn ich,ich such einen der schon mal bestellt hat und eine
Adresse für mich hat.gruß hinko013

Silberfuchs 25.08.2013 09:58

Habe seit Sommer 2011 ein China-Rib und bin BIS JETZT sehr zufrieden.
Fahrgebiete meist der Rhein und Mecklenburger Seen.
Wenns noch 10 Jahre hält prima,dann bin ich 70 und dann.....?????
Mal sehen.

Erich der Wikinger 25.08.2013 19:06

Ich habe ein China RIB
 
Ich kaufe grundsätzlich keine elektronischen Geräte aus
China und werde sicher kein hochwertiges Boot von dort kaufen.

Aber mal was zum Thema Markenklamotten/Textilien:

Glaubt bloß nicht, dass hier viel in Deutschland oder Europa
hergestellt wird.

Textilien kommen fast ausschließlich aus Bangladesh, Äthiopien,
Aegypten, Shanghai. (sorry, nicht mal die Namen kann ich richtig
schreiben) :cognemur: aber so sieht das nun mal aus.
Das gilt auch für die großen Sporthersteller wie Adidas, Nike, Puma.

Billige Produkte wie Luftmatratzen und Badeboote werden auch
hauptsächlich in China produziert. INTEX z. B. ist ein rein
chinesischer Produzent.

Bei elektronischem Gerät, sieht es so aus, dass dieses häufig
nicht lange nach dem Gewährleistungszeitraum schlapp macht.

Leider tun unsere Global-Player alles dafür, dass China stark
aufholt. Noch ist die Qualität bei hochwertigen Gerätschaften
nicht auf unserem Niveau und ich versuche auch, nichts dazu
beizutragen, dass es sich ändert.

Jeder muss aber für sich entscheiden, was er macht.

Gruß Erich

JimRakete 02.09.2013 12:12

Preise
 
Hallo H. Haslinger und "landyextrem",
ich hätte noch ein paar Fragen:

Was läuft denn Dein 600er mit dem 150er in der Spitze (welcher Propeller),
wo ist Deine marschfahrt (km/h oder kn/h, Ltr/h)?
Was hast Du denn effektiv bezahlt (vielleicht Boot und Fracht getrennt bzw. Aufpreise wie Lenkung) bzw. was wirst Du (H.H.) bezahlen ?
Wäre es möglich, noch einige Detailbilder einzustellen (Rumpf von unten, Selbstlenzung, Lenkung etc.)

Macht es eventuell preislich Sinn , eine größere Sammelbestellung zusammenzustellen?

Ich danke schonmal im Voraus herzlich.

LG aus Ulm
Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com