Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Hab mir einen Start-affen zugelegt! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32760)

Visus1.0 28.06.2016 17:53

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 399843)
So, es gibt Neuigkeiten. Zuerst den Verkäufer in Fernost kontaktiert, er hat sofort reagiert und um ein Video gebeten. Also alles gefilmt, auf YouTube gestellt, Video übermittelt, er hat sich bedankt und geschrieben, dass das Video der Firma übermittelt wird (vor ca. 2 Wochen), seither nix mehr, eh klar.

Heute hab ich das Trum einmal zerlegt und gesehen, dass die Ausgänge fürs Starten direkt mit dem Akku verbunden sind. Also umgekehrten Weg, die Startausgänge mit einem alten Autoladegerät verbunden und 2 Minuten geladen.
--> Danach schauts so aus, als würde das Ding laden. Es leuchten beim normalen Ladevorgang nicht alle 4 blauen Lamperl, sondern eines blinkt einmal.

Schaut so aus, als hätte sich das Ding innerhalb von 3-4 Monaten total tiefentladen.
Schau ma mal ob ichs wieder zum Leben erweckt hab.


ja die Affen darf man nicht ganz leer machen und immer sofort laden....

tom68 28.06.2016 17:56

Zitat:

Zitat von Nobu (Beitrag 399847)
Hallo Thomas und alle anderen "Experimentierer"
Mein dringender Rat, alle eventuelle Lade- und Endladeexperimente mit Lithiumakkus nur unter ständiger Aufsicht und in nichtbrennbarer Umgebung und nur wenn man genau weiß was man tut.
Wenn etwas schief geht, gibt´s oft offene Flammen und dicken schwarzen Rauch.
Ich habe anhand der angegebenen Daten bei meinem Lade-Experiment seinerzeit vermutet im "Startaffen" wäre ein vierzelliger LiFePo Akku eingebaut. Es war aber vermutlich ein dreizelliger Lipo. Dieser hat dann auf die falsche Lade-Schluss-Spannung mit stichflammenartigem Abbrennen reagiert. Nur der Rauchmelder in der Nähe hat schlimmeres verhindert.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße

Danke für die Info, er lädt jetzt ganz normal (hoffe ich) mit dem beigelegten Ladegerät. Das Ladegerät ist auch handwarm, also sollte sich was tun.

Dutchrockboy 28.06.2016 20:34

Der Affe hat mir schon einmal gerettet.
Ich musste den aber wohl direkt am Motor anschliessen (Haube ab).
Als ich den an die Batterie angeschlossen habe, hat es nicht funktioniert.

Der Startet meine Maschine mit leichtigkeit.
Wenn es sein muss auch 10 mal hintereinander ohne warm zu werden. (Habe ich beim Kompressionsmessen getestet.)

Der Wird immer voll geladen und immer mitgenommen!

tom68 29.06.2016 08:46

:banane: das Trum funktioniert wieder :cool:

Nach der kurzen Stoßladung über ein Autoladegerät hat sich der Akku wohl dran erinnert wo + und - ist, und hat sich normal laden lassen.

Also Leute, lasst den Affen nicht leer werden, das mag er nicht.

tom68 29.06.2016 10:40

"Stresstest" bestanden. Drei Luftmatratzen testweise mit einem 12V Kompressor aufgeblasen. Keine Schwächen gezeigt und drei von vier blauen Lamperln leuchten auch noch. Der Akku hats also überlebt

http://up.picr.de/26044765yq.jpg

preirei 27.07.2016 09:54

So, nachdem ich vor dem Urlaub vergessen hatte den Hauptschalter zu ziehen :cognemur: und mir mit meiner Decksbeleuchtung während des Transports meine Batterien leer gesaugt habe, das natürlich erst nach dem Kranen bemerkt habe, habe ich mir nun auch sowas zugelegt - ich lege aber Wert drauf, dass es sich hierbei nicht um einen Affen oder sonstwas handelt, sondern um einen Jump-Starter! :schlaumei :ka5:

18000 mAh, max 800A, halbes Kilo schwer. Hoffentlich brauch ich das nie (Das wär dann die teuerste Taschenlampe die ich je gekauft habe :futschlac)

http://up.picr.de/26321282wn.jpg

Visus1.0 27.07.2016 09:59

Das ist ja ein echter AFTER-PARTZ-AFFE :biere:

Der Afterparzaffe ist reinrassig und kommt hauptsächlich im urbanen Gebieten vor. Man kann ihn gut an seiner schwarz weissen Färbung erkennen. Wo er sich vermehrt ist noch nahezu unbekannt. Er ist kraftvoll und von robuster Statur.

Astra-Kawa 27.07.2016 19:17

:lachen78::futschlac:futschlac:futschlac:futschlac :futschlac

tsunami1 15.09.2016 13:31

Hallo,
bin vor kurzem über einen Tread gestolpert in dem ein Außenborder mit so einem "Affen" als Starterbatterie umgebaut wurde. Es war alles unter der Haube verbaut. Leider finde ich den Bericht auch nach mehrtägiger Suche nicht:cognemur:. Kann sich eine/r drann erinnern und den link bitte posten? Das starten ist eine Sache, dort wurde glaub ich auch erklärt wie er es mit dem internen Laden macht.
Grüße Knut

ad-mh 16.09.2016 21:15

Ich weiß nicht. Wenn da etwas defekt geht, dann gibt es ein ordentliches Feuerchen unter der Haube.

Wenn alles gut geht, dann stehst Du mit einem Karlovacko in der Hand am Steg und schaust zu.
Wenn Du Pech hast, dann passiert das Ganze auf dem Wasser. :ka5:

Octopus 16.10.2016 12:35

Gestern ist mein Affe nach zwei Wochen warten gekommen.:lachen78:

Bin mal gespannt.

http://up.picr.de/27138147jx.jpg

schwarzwaelder50 16.10.2016 12:48

Zitat:

Zitat von Octopus (Beitrag 410098)
Gestern ist mein Affe nach zwei Wochen warten gekommen.:lachen78:

Bin mal gespannt.

http://up.picr.de/27138147jx.jpg

Also meiner war stets geladen auf dem Boot dabei und wurde nicht gebraucht. Aber bei meinem Sohn konnte ich mal sein Motorrad damit überbrücken und sprang gleich an.
Bin aber froh, diesen Start- Affen zu haben.:ka5: Man weiß ja nie, was kommt.

Astra-Kawa 16.10.2016 13:08

Bin froh das ich einen hab.
Hab ihn gestern viermal bei meinem 60er gebraucht.
Meine starter batterie will nicht mehr. Naja nach 6 jahren kann man ja auch mal ne neue kaufen, oder?

nuernberger-1 17.10.2016 15:06

Letzte Woche hatte ich zwangsläufig meinen Affen auch mal zum Überbrücken in gebrauch. Ich wollte Mittags zur Arbeit fahren, Schlüssel ins Zündschloss, rum gedreht, zwei mal gehustet und das wars. Ah, ich habe ja den Affen also ging ich hoch in die Wohnung und holte ihn, schloss ihn an, Schlüssel rum und............. nichts! :confused- Nochmals versucht, nichts. Da fiel es mir wieder ein, ich hatte den Affen im August mit im Urlaub und damit immer Tablet und Smartphon aufgeladen. Als wir wieder Zuhause waren, habe ich ihn wieder schön fein säuberlich dahin aufgeräumt wo ich ihn gleich griffbereit habe falls ich ihn brauche. Nur habe ich mit keinem Gedanken ans aufladen gedacht und als ich ihn im "Notfall" gebraucht habe war er leer.:cognemur:
Auf alle Fälle weiß ich jetzt immer noch nicht ob ich mit ihm mein Auto gestartet bekomme.:gruebel:

Andyfabi 17.10.2016 16:20

Durch den Thread hab ich jetzt schon den dritten aus China bestellt. Am Boot ist einer im Sommer und die anderen zwei sind in unseren Autos. Einen 530d von meinem Freund hab ich auch schon Starthilfe gegeben, also es geht:chapeau:

tom68 17.10.2016 18:59

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 410209)
Durch den Thread hab ich jetzt schon den dritten aus China bestellt.

Sind deine auch selbstentladend? Meiner ist nach ca drei Monaten ohne Verwendung immer komplett leer. :cognemur:
Hab mir jetzt angewöhnt ihn regelmäßig zu laden. Schau ma mal wie lang der Akku das mitmacht.

Visus1.0 17.10.2016 19:02

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 377642)
Die nächsten 20 Jahre ziemlich sicher nicht, es sei denn du meinst Bim oder Zug! :futschlac


Tja Reinhard so kann man sich ev. irren, den hab gehört ab 2030 werden keine Verbrenner mehr zugelassen in D ....und Norwegen noch früher..

Jip 17.10.2016 19:03

Ich wollte gerade fragen, welches Modell kauft Ihr denn alle, welches taugt denn was ? Aber nach 3 Monaten schon leer ist doch Käse, dann ist es garantiert leer, wenn man ihn braucht. Vermutlich ist die Elektronik an dem Teil nur im standby Mode und verbraucht immer einen gewissen Strom. Wer hat denn ein Modell, welches länger hält ?

Visus1.0 17.10.2016 19:19

Hab gerade bei meinem nachgeschaut....vor 4 Monaten geladen....noch immer volle 4 Blaue Strichdioden pummvoll!!!

Jip 17.10.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 410240)
Hab gerade bei meinem nachgeschaut....vor 4 Monaten geladen....noch immer volle 4 Blaue Strichdioden pummvoll!!!

Super, gleich Modell dazu schreiben und am besten noch ein Foto posten !

Visus1.0 17.10.2016 19:30

Steht im Thread mit Foto und Link

tom68 17.10.2016 20:17

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 410240)
Hab gerade bei meinem nachgeschaut....vor 4 Monaten geladen....noch immer volle 4 Blaue Strichdioden pummvoll!!!

Danke fürs Nachschauen. Hab den gleichen Affen. Wahrscheinlich ein Montagsmodell :stupid:

Andyfabi 18.10.2016 12:33

Thomas, Dein beschriebenes Problem konnte ich noch nicht fest stellen.
In den Autos hängt das Ding permanent am KFZ Ladekabel zur Sicherheit.

Octopus 18.10.2016 13:25

Auf die Startgeräte muß man immer mal ein Auge drauf haben.

Die Erfahrung habe ich schon mit den größeren Werkstattgeräten gemacht.
Wenn mans braucht ist es leer.
Mal sehen wie es mit dem Affen ist.

Comander 08.12.2016 17:37

das meiste meiner Motorrad Ausrüstung hab ich da gekauft,inkl, meines Benzinofens das wieder 10Jahre alt ist und mein Schlafsack das noch älter ist und meine Zelter. Es würde mich nicht wundern wenn dieser Affe auch was taucht Um Links zu sehen, bitte registrieren , zum Laden meines Note Books ,der Hero und der Video Cam muß es herhalten können, Handys sind 2.Rangig aber das versteht sich von selbst.:ka5: Vielleicht wirds ein Weihnachtsgeschenk.Kennt es jemand? Müsste quasi auch ne Drohne locker mitziehen können:gruebel:

schwarzwaelder50 08.12.2016 21:43

Hallo Harry,
(freut mich ,von Dir zu lesen:cool:) also, Dein Link, das ist ja auch ein Startaffe und mit so einem habe ich, Problemlos, im Sommer das Motorrad (Husquana 600) von meinem Sohn überbrückt, da seine Batterie leer war.
Wenn ich mit meinem Marlin unterwegs bin, habe ich den Startaffen, voll geladen, dabei.:ka5:

preirei 09.12.2016 10:21

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 414843)
das meiste meiner Motorrad Ausrüstung hab ich da gekauft,inkl, meines Benzinofens das wieder 10Jahre alt ist und mein Schlafsack das noch älter ist und meine Zelter. Es würde mich nicht wundern wenn dieser Affe auch was taucht Um Links zu sehen, bitte registrieren , zum Laden meines Note Books ,der Hero und der Video Cam muß es herhalten können, Handys sind 2.Rangig aber das versteht sich von selbst.:ka5: Vielleicht wirds ein Weihnachtsgeschenk.Kennt es jemand? Müsste quasi auch ne Drohne locker mitziehen können:gruebel:

Harry, kauf dir was Gscheites, nämlich das Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Das Ding kann alles das was du dir erwartest!

Octopus 09.12.2016 14:41

Moin, Moin,

einmal hat mein Affe schon geholfen.:futschlac
Starthilfe beim Nachbarn.:cool:

Jetzt ist der 2. gekommen, als Weihnachtsgeschenk für den Schwiegervater.

goeberl 09.12.2016 16:07

jetzt kann ich bei dem thema auch mitreden...

hab mir vor kurzem Um Links zu sehen, bitte registrieren hier zugelegt. bei den meisten steht dabei, dass sie nur für diesel bis 3l hubraum geeignet sind. hab aber 3,2l und diese starthilfe war die einzige, bei der explizit dabei steht, dass sie auch für größere motoren geeignet ist.
wie sie bei mir angekommen ist, ist aber etwas flüssigkeit aus einer der buchsen geronnen. garnicht gut, daher mail an den verkäufer. am nächsten tag kam die antwort, dass mir ein ersatzgerät geschickt wird und ich das andere nicht zurückschicken muss. passt, damit kann ich leben, bzw hab ich jetzt das zubehör doppelt.
zum gerät selbst: hab heute mal versucht das boot damit zu starten, nachdem die batterie hinüber war. hat nicht ganz funktioniert, aber das boot ist zweieinhalb jahre gestanden. die starthilfe hats aber geschafft, den motor etliche umdrehungen zu drehen. hab dann eine neue batterie eingebaut, die ich vorsorglich eh schon besorgt gehabt hab und damit ist der motor dann nach einigen sekunden orgeln angesprungen.
fazit: die starthilfe funktioniert gut, wenn wirklich nur die batterie ein problem hat. mit einer platten batterie UND einem schlecht startenden motor wirds eine herausforderung.

lg martin

Smille 24.12.2016 04:46

Moin,

wäre doch eine Alternative zum Betreiben einer BRAVO BTP 12, oder?

Gruß

Andyfabi 24.12.2016 10:37

Zitat:

wäre doch eine Alternative zum Betreiben einer BRAVO BTP 12, oder?
Geht mit Sicherheit, hab meine CF-35 Kompressorbox mal angeschlossen um zu testen. War kein Problem.
Den Jumpstarter würde ich aber nur benutzen, wenn die Box vorher schon die Zieltemperatur erreicht hat um nachzuregeln. Sonst ist eine Tiefentladung ohne Batteriewächter vorprogrammiert.

Ich werde ihn im Urlaub benutzen wenn man in der Bucht ist um die Hauptbatterie zu schonen. Da hab ich immer alles aus zur Sicherheit.

Smille 28.12.2016 05:39

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 416181)
Geht mit Sicherheit, hab meine CF-35 Kompressorbox mal angeschlossen um zu testen. War kein Problem.
Den Jumpstarter würde ich aber nur benutzen, wenn die Box vorher schon die Zieltemperatur erreicht hat um nachzuregeln. Sonst ist eine Tiefentladung ohne Batteriewächter vorprogrammiert.

Ich werde ihn im Urlaub benutzen wenn man in der Bucht ist um die Hauptbatterie zu schonen. Da hab ich immer alles aus zur Sicherheit.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke mal die Kombi Startaffe-)-)-)BRAVO BTP12 ist doch nicht so empfehlenswert.:gruebel:

Visus1.0 28.12.2016 08:28

Es gibt Startaffen die können Dauerstrom liefern, und es gibt welche die können das nicht, kommt auf den Startaffen an.....

Coolpix 29.12.2016 17:44

.
... dürften ähnlich seit ( ebenso die Angaben zur Leistung )

Um Links zu sehen, bitte registrieren

... ich werde mir jedoch auch einen zulegen damit ich nicht wieder die Autobatterie ausbauen muß.
.

Octopus 29.12.2016 20:01

Zitat:

.. dürften ähnlich seit ( ebenso die Angaben zur Leistung )
Ist aber nicht für Starthilfe ausgelegt.

Achte darauf, wenn du einen Affen bestellen willst.

Jip 18.04.2017 10:56

Powerbank 300 Ah ???
 
Moin, ich poste das mal hier mit rein, was haltet ihr davon ? Eine 300 Ah Powerbank ? Da haben die Chinesen doch eine Null zuviel drann geschrieben beim übersetzen ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Andyfabi 18.04.2017 11:12

Auf alle Fälle ist da eine "0" zuviel dran. Man sollte auch beachten, dass die angegebenen Ah`s nie erreicht werden. Da wird im extremsten geschummelt. Mir persönlich für den Preis aber egal. Hauptsache ich kann meinen Motor 5-6x starten und ein paar Geräte wie Handy Not-laden. Nach 2-3 Jahren kann man sich ja wieder einen "frischen" holen :chapeau:

Jip 18.04.2017 19:49

Dass die Ah Angaben etwas geschönt sind ist ja irgendwo klar, aber in einem gewissen Rahmen sollte es doch denke ich bleiben. Wenn die Angaben stimmen sollten, dann kaufe ich zwei Stück, schalte die in reihe, stecke sie bequem in die Tasche und fahre schön mit 300Ah den ganzen Tag Elektroboot :)

Fortnox 07.05.2017 13:21

Hallo !

Bin auch gerade am überlegen mir sowas zuzulegen.
Die elektrischen Verbraucher werden ja nicht weniger und da draussen auf dem Wasser mit nur 1 Batterie ist es dann auch ein ungutes Gefühl. Je älter man wird desto mehr fängt man über gewisse Sachen nachzudenken :lachen78::lachen78:

Hätte folgenden gefunden, der wäre zwar etwa teurer aber Wasser und Staubdicht, reicht das aus um einen 70iger Yamaha zu starten?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Astra-Kawa 07.05.2017 13:37

Der reicht. Hab einen mit nur 600A spitze und der starten meinen 60er 2takt und meinen 1.6 Turbo benziner locker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com