Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   E10 - neuer Kraftstoff ab 2011 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22702)

Icing 27.02.2011 18:44

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 250236)
das sagst genau 2x, nämlich das erste und letzte Mal, wenn Dein Dieselstinker bei -25°C nicht mehr angesprungen ist :lachen78:

Ferdi, ich wohn am Oberrhein, und nicht in Sibirien...:lachen78:
Wer den hier tankt ist selber schuld....

DieterM 27.02.2011 19:50

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 250236)
das sagst genau 2x, nämlich das erste und letzte Mal, wenn Dein Dieselstinker bei -25°C nicht mehr angesprungen ist :lachen78:


Aber nicht doch Ferdi,

von welchen Diesel Fahrzeugen sprichst Du?

Meine etlichen Peugeot Diesel und auch jetzt der LandRover mit der Steyr-BMW Dieselmaschine haben eine Dieselvorwärmung (!) und zusätzlich eine Dieselerwärmung am Kraftstofffilter. Auch an den kalten Morgenstunden mit bis zu - 34-36 ° vor vielen Jahren, als einer meiner Peugeot Diesel draußen stand, kam er. Sicher 3 x Vorglühen und langsam dieselte er an, es dauerte ca. Minute bis er rund lief. Das ein Diesel nicht ansprang gab es bei mir noch nie.

Im Gegenteil, als einmal die Batterie vor Jahren versagte, haben wir den Motor im zweiten Gang angeschoben, auch da no problem mit dem Anspringen.

Allerdings muß ich gestehen, heute mit den Commonrail Diesel Motoren dürfte das anders ausschauen, ohne Strom läuft die Hochdruckpumpe nicht an, also gibt es keine Dieseleinspritzung und auch kein Vorglühen (bei Kälte). Aber ... da könnte ich die geladene Bootsbatterie vom Conditioner in der Garage nehmen und hätte sofort ein Starter-Hilfe-Pack. Woanders wäre ich auf Starhilfe angewiesen.

hobbycaptain 27.02.2011 21:37

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 250240)
Ferdi, ich wohn am Oberrhein, und nicht in Sibirien...:lachen78:
Wer den hier tankt ist selber schuld....

Gernot,
kannst gern nach Tirol oder Salzburg kommen, wo die deutschen und holländischen Touristen in den Schigebieten mit ihren Dieseln, die das letzte Mal irgendwo am Oberrhein mit Sommerdiesel betankt wurden, nicht mehr anspringen :lachen78:.

Icing 27.02.2011 22:07

Ferdi, mein Mitleid ist ja bei Ihnen...:futschlac

Winterdiesel ist Unsinn.
Zumindest bei uns. Der normale Diesel wird bei uns schon so verkauft, das der bis -25 Grad nicht flockig wird. Nur bei Euch da unten verspricht die OMV dann einen Diesel der bis -35 nicht flockt.
Na ja, wers braucht? :confused-
Ich jedenfalls nicht.
Ich tanke schon mein ganzes Leben für meinen Fuhrpark den normalen Diesel.
Und die springen immer an.
Bei uns ist und bleibt das der Diesel für Doofe....:futschlac

Bei Euch da unten bei -35 Grad sieht das natürlich anders aus....:lachen78:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Icing 28.02.2011 19:12

Herr Röttgen, Sie haben ein Problem !!
 
Das minderwertige E10 hat kaum Freunde in Deutschland. Und so kommt es wie es kommen mußte.
Das Super geht aus......:lachen78::lachen78::lachen78:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Man beachte auch die Abstimmung !!

Ich habe heute sogar noch eine Tanke erwischt, die noch das Super 95 hatte.:cool:
E10 gabs bei dem noch garnicht. :chapeau:

Darauf angesprochen meinte der Chefe, das E10 wohl das gleiche bevorsteht wie damals dem Biodiesel.
Kaum jemand will den, und somit ist er eigentlich so gut wie wieder weg. :futschlac

Icing 28.02.2011 21:14

Es tut sich was!! Und wer dagegen ist kann mitmachen ! :chapeau:

Auf facebook wurde eine Seite gegen E10 ins Leben gerufen.

Name in die Suchleiste : "Gegen E10 Kraftstoff"

Die Seite wächst stündlich rasant. :cool:

was ja auch kein Wunder ist....:ka5:

Vielleicht kommt es ja doch mal endlich zu einer Demo ! :motz_4::motz_4:

roehrig 28.02.2011 21:26

Boykott ist wohl auch das einzig wirksame Mittel.....:cognemur::cognemur::cognemur:


Ich bleib dabei: Ich werde kein E10 kaufen !

brbd01 01.03.2011 12:33

und was wollt ihr Tanken, Super Plus ist eine Nischensorte, dementsprechen sind die Tanks viel kleiner:gruebel::gruebel:
aus technischen Gründen kann eine Raffinerie max. 15-20 % Super Plus herstellen, schon deshalb ist eine Versorgung nicht mehr sicher.
Die Tankstellen müssen jezt schon mehrmals täglich beliefert werde.

roehrig 01.03.2011 14:52

In meinem alten Audi KANN ich kein E10 fahren. Ich werde mir wohl mal wieder nen großen Kanister gescheiten Sprit bunkern.....


So weit ist es: ...bitte bevoraten Sie sich...

Schreibt Aldi auch in seine Faltblätter....

HaraldGesser 01.03.2011 16:14

spätestens wenn die Konzerne die Preisdifferenz E10 - SuperPlus auf zehn, fünfzehn Cent pro Liter ausbauen wird die Front der "E10-Verweigerer" zu bröckeln beginnen...


Grüße

Harald

Icing 01.03.2011 18:51

Super Plus wird vielleicht keine Nischensorte bleiben. :ka5:

Vielleicht wird das ja E10..:lachen78:

Ich denke mal wenn die das mit den Preisen übertreiben, wird es endlich mal richtig Ärger in Deutschland geben.
Das haben die ach so gescheiten da oben endlich mal verdient. :motz_4:

Deutschland ist ein Autoland. Wenn sich die Deutschen über nichts aufregen, aber beim Auto werden sie keinen Spaß verstehen. :ka5:

DieterM 01.03.2011 19:18

Hallo Gernot,

es wird ja nach wie vor vom Staat bei den Krafstoffen kräftig mit abgesahnt,
so enthält ja die Mineralölsteuer (Verbrauchssteuer) auch die Ökosteuer, und über alles wird auch nochmal die 19% MWST gerechnet.

Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Teil geht in die Straßenerhaltung bzw. Straßenerneuerung, aber auch die Rentenversicherung wird mit unterstütz.

So kassiert der Staat über 40 Mrd. Euro im Jahr, irgendwo gelesen! Das sind die größten Vebrauchssteuereinanhmen überhaupt in Deutschland.

Icing 01.03.2011 19:21

Richtig Dieter,
und deshalb rührt sich da oben auch nix. Aber ich glaube diesmal haben die sich verschätzt...:ka5:

Es gibt immer mehr Aufrufe. Hier nur einer von vielen...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

LianeundBernd 01.03.2011 22:11

Hallo,

es kann ja Jeder Schlüsse ziehen wie er will,
Informationen gibt es genug.

E5 ist schon schlimm genug,

wir tanken kein E10.

Auf die paar € mehr Abzockerei kommt es auch nicht mehr an.

Auch ich rufe auf E10 zu verweigern,

brbd01 02.03.2011 12:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 250374)
Das haben die ach so gescheiten da oben endlich mal verdient. :motz_4:

Hallo Gernot,
siehs mal so:
wenn die von oben nach unten schauen sehen die nur Sch..ße

und die, die nach oben schauen, sehen nur A....löcher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com