Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Wohin mit der Gastlandflagge (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6374)

Udo 21.10.2005 10:42

Hi,
anders mach ich es ja auch nicht.

Aber da sieht man mal wieder, selbst die "großen" schauen sich die richtige Flaggenführung von uns Schauchis ab.:schlaumei :ka5:

Gruß Udo

attorney 21.10.2005 10:56

Hi,

Rotbart und Dieter haben mehrfach erläutert, wie es richtig ist.
Flagge zeigen muss man eh nur beim Ein und Auslaufen in bzw. aus einem Hafen. Natürlich bieten kleinere Schlauchboote nicht gerade die optimalen Voraussetzungen, sie vorschriftsmässig zu beflaggen, obwohl man hier auch links und rechts am Heckspiegel jeweils eine Flaggenhalterung mit unterschiedlich langen Stangen für jeweils 20,- € ohne nennenswerten Aufwand anbringen könnte. Da Schlauchboote in der maritimen Seefahrt nicht so richtig ernst genommen werden, wird in der intern. Praxis über viele Ausrüstungsvorschriften hinweggesehen und der Usus :Gastlandflagge über nationaler Flagge toleriert bzw. die Beflaggung erst gar nicht zur Kenntnis genommen. Im Grunde müssten kleinere Schlauchboote, wenn sie sich etwas weiter als im ganz nahen Küstenbereich bewegen, auch die vorgeschriebene Beleuchtung auch am Tage einsatzbereit mit sich führen. In der Praxis kräht am helllichten Tage kein Hahn danach.
Richtig ist, dass sich nach intern. Recht die Ausrüstungsvorschriften nach der nationalen Herkunft des jeweiligen Schiffes richten.
Es kann ja jeder halten, wie er es will und ich glaube kaum, dass eine falsche Beflaggung auf einem Schlauchboot irgendwelche Sanktionen nach sich ziehen würde, auch wenn sie bewusst von der Obrigkeit wahrgenommen wird.
Andererseits haben bestimmte Gepflogenheiten - ob sie nun gesetzlich verankert sind oder nicht - ihren Reiz darin, dass eine gemeinsame Tradition und Rituale gepflegt werden, wodurch nicht zuletzt eine gewisse freundschaftliche Verbundenheit unter den matitimen Skippern und Bootsfahrern mit gefördert wird. Ich denke da z.B. an das Grüssen mit der Hand, wenn sich 2 fremde Schiffe begegnen oder wechselseitige Hissen der Flaggen, wenn sich 2 Schiffe auf hoher See begrüssen. ZU nennen ist auch die gegenseitige meist anzutreffende Hilfsbereitschaft unter Skippern, nicht nur in Seenot. Von daher wäre es für mich allein aus Gründen des gemeinsamen Kodexes eine Verpflichtung , meine Zugehörigkeit zum maritimen Kreis auch durch eine richtige Beflaggung zum Ausdruck zu bringen, zumindest wenn ich mich mit einem etwas grösseren Rib mit Geräteträger bewege, nach dem Motto, ich mit meiner Mini-Yacht gehöre auch zu euch.

Vielleicht eine etwas sentimentale Ansicht aber die Aura des maritimen Bootssports hat etwas besonderes an sich.

Gruss
Rainer

DschungisKahn 21.10.2005 12:37

http://foto.arcor-online.net/palb/al...6438373135.jpg
:chapeau: :chapeau:

attorney 21.10.2005 13:23

na ja Jürgen,

irgendwann wird sich dann mal eine Harpune eines konkurrierenden Freibeiters in deinem Schlauch verirren. Aber wo hast du die Enterhaken verstaut ?
Empfehlenswerte Revier: Südostasien, die Ecke um Malaysia, da gibts echte Piratenspiele in einem Traumrevier:marteau:

Servus
Störtebecker

DieterM 21.10.2005 16:29

Zitat:

Zitat von DschungisKahn

Von so einer Crew würde ich mich auch gleich kapern lassen ... hihi...!:biere:

LA CREVETTE 21.10.2005 16:48

Zitat:

Zitat von DieterM
Von so einer Crew würde ich mich auch gleich kapern lassen ... hihi...!:biere:


Aber Dieter,

jetzt denk' doch mal ein bisschen an Deine Gesundheit.:schlaumei :futschlac :ka5:

Gruss

Peter

DschungisKahn 21.10.2005 17:01

:futschlac :futschlac

das Mädel am Ruder ist 14.

Mir gings darum in Bildform auszudrücken um was es beim *Abribben* geht.

Ich glaub ein Ami würd formulieren:
*Have fun*

und es geht nicht um g+eschissene* was weis ich Flaggen.

:em34: :em34:

DieterM 21.10.2005 18:27

Zitat:

Zitat von LA CREVETTE
Aber Dieter,

jetzt denk' doch mal ein bisschen an Deine Gesundheit.:schlaumei :futschlac :ka5:

Gruss

Peter

... eben, eine Verjüngugskur kann doch nichts schaden!!! Grinns...!:biere: :futschlac

daniels 21.10.2005 19:31

Zitat:

Zitat von OLKA

So falsch machen wir das also gar nicht auf den Schlauchis mit Gastland über Nationaler und soo wichtig kann das ja alles nicht sein, wenn die Berufsschiffahrt auch macht, was sie will.....


Habe ich doch schon immer gewusst, dass ich es richtig mache. :chapeau: :chapeau:

Da mußte der Olaf extra eine Reise tun, um endlich Licht in die Dunkelheit zu bekommen. :biere: :biere: :biere:

Olaf, :chapeau: :chapeau:

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com