Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gerd's Ribbauprojekt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24915)

Ralf 12.04.2012 18:49

Genau Anton, ein Doppelstockrib :lachen78:

Aia 12.04.2012 20:28

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 276330)
Sehe ich das richtig, dies sind die Formen fürs GFK, also nicht das Gerüst selber?
heißt dass, die arbeiten mit reinem GFK ohne Holz-Innenleben?

wo ist das Problem?
GFK mit Holzinnenleben ist eher die Ausnahme und wird Sandwichbauweise genannt.
Flugzeuge werden auch nicht aus Holz gefertigt und anschliessend mit GFK übergeklebt.

Berny 12.04.2012 20:39

Nö, kein Problem, wollte es eben nur wissen.

trolldich 12.04.2012 22:49

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 276330)
Sehe ich das richtig, dies sind die Formen fürs GFK, also nicht das Gerüst selber?
heißt dass, die arbeiten mit reinem GFK ohne Holz-Innenleben?

Ja was sag ich denn die ganze Zeit?

Ich bin gespannt!

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 276381)
wo ist das Problem?
GFK mit Holzinnenleben ist eher die Ausnahme...

Nicht bei denen, die was aushalten sollen - da ist es die Regel.

Ralf 13.04.2012 21:14

Die lassen sich ein wenig mehr Zeit als gedacht. Gestern wurde dann die Form für den Steuerstand fertig gestellt und die Arbeiten am Gerätebügel wurden aufgenommen. Heute weil Freitag bei denen Sonntag wurde nur am Vormittag gearbeitet. Aber Morgen insha allah wird dann mit den GFK Arbeiten begonnen. Alle Teile mit 6 Lagen+
Schönen Abend

http://up.picr.de/10138700yb.jpg

http://up.picr.de/10138701mo.jpg

http://up.picr.de/10138702of.jpg

http://up.picr.de/10138703ws.jpg

LG Ralf

Ralf 15.04.2012 13:22

Nachdem die Meister des Bootsbaus am Freitag dann die Matten für die Struktur vom Boden auf die Form geklebt haben, ....

http://up.picr.de/10156858yq.jpg

http://up.picr.de/10156859yd.jpg


wurde dann in der vergangenen Nacht, dass Gelkoat aufgebracht.

http://up.picr.de/10156860ja.jpg

http://up.picr.de/10156861zg.jpg

Das Gelkoat kommt aus der Türkei.

http://up.picr.de/10156862fo.jpg

http://up.picr.de/10157059jv.jpg


Als nächster Schritt wird jetzt laminiert und in das Laminat werden Holzelemente ( Bootsbausperrholz ) mit eingebracht.
Das fertige Deck kann dann von der Form genommen werden. Ich hoffe, dass ich von diesen Schritten weitere Bilder bekomme.
Leider arbeiten die Jungs zu den unmöglichsten Zeiten.

LG Ralf

Gummifetischist 15.04.2012 13:56

Unglaublich!
 
Hallo Ralf,

eine wirklich unglaublich spannende Geschichte... fast wie aus 1001er Nacht... ein modernes Ribbaumärchen sozusagen...herrlich exotisch!

Ein toller Thread!

Viel Glück,

Thilo

Ralf 15.04.2012 20:41

Dann machen wir mal weiter.
Am Mittag wurde dann mal ein wenig geklebt. Holzeinlage aber nicht als kompl. Brett sondern in ca. 100 x 100mm großen ( kleinen ) Stücken. Soll angeblich besser sein als nur ein Brett. Kann und will ich nichts zu sagen.
Darüber dann die GFK Matten.

http://up.picr.de/10164803lj.jpg

http://up.picr.de/10164804vt.jpg

http://up.picr.de/10164805nq.jpg


Gruß Ralf

Ralf 17.04.2012 21:32

Es hat sich mal weider was getan.
Das Oberdeck wurde mal provisorisch auf den Rumpf gesetzt, damit der Bauherr mal was zu sehen hatte nachdem Gestern nichts gemacht wurde.
Gestern war nämlich Ostern in Ägypten.

http://up.picr.de/10189038ff.jpg

http://up.picr.de/10189039ec.jpg

http://up.picr.de/10189040vr.jpg


Bis zum WE gibts jetzt nix, weil ich zur Messe nach Frankfurt muss. :motz_4:

LG Ralf

brando 17.04.2012 22:22

Zitat:

Zitat von RalfR (Beitrag 276894)

Bis zum WE gibts jetzt nix, weil ich zur Messe nach Frankfurt muss. :motz_4:

LG Ralf

Dann kannst du uns ja am Freitag Abend besuchen kommen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

:biere:

Ralf 17.04.2012 22:42

Hallo Jörg,
am Freitag habe ich schon eine Verpflichtung.
Wenn ich Morgen in Frankfurt ankomme, könnte ich euch aber reich :futschlac machen und zum Diesel bunkern kommen.
Ich komme mit Sicherheit leer an.
Wenn Du so um die 11Uhr Dienst hast, schreib doch kurz ne PN mit der Anschrift. Ich habe es leider vergessen.
LG Ralf

Ralf 21.04.2012 21:32

Hier wieder einmal einige Bilder der vergangenen Tage.
Konsole und Steuerstand sind zu Dauerformen umgestaltet worden, weil die Herren Meister es leid sind, diese immer und immer wieder neu zu bauen.
Ausserdem liegt da ja auch schon genug Müll herum :lachen78::futschlac:ka5:

http://up.picr.de/10231516ha.jpg

http://up.picr.de/10231517wv.jpg

http://up.picr.de/10231519eh.jpg

http://up.picr.de/10231520nj.jpg

http://up.picr.de/10231521zh.jpg

http://up.picr.de/10231523tr.jpg

http://up.picr.de/10231524th.jpg

LG Ralf

Ralf 24.04.2012 19:36

Damit es mal wieder etwas zum Schauen gibt, stell ich mal wieder einige Bilder ein.

Vordere Teilform vom Steuerstand

http://up.picr.de/10267581qj.jpg

Form der Stehkonsole

http://up.picr.de/10267584go.jpg

Der 1/2 vormontierte GFK Geräteträger

http://up.picr.de/10267589bu.jpg

Die Formen sind im Innern mit Gelcoat ausgestrichen worden ( 4 x )

http://up.picr.de/10267590tw.jpg

http://up.picr.de/10267591de.jpg

Hier werden nun Steuerstand ( Vorderteil ) und Stehkonsole mit Laminat versehen.
Ich muss gestehen, dass ich die Sache mit dem Steuerstand noch nicht ganz verstanden habe, weil der ja eigentlich schon fast fertig war/ ist :gruebel:
Ich meine aber, er wird so gebaut, dass er in der Hälfte aufgeklappt werden kann. Bin mir aber nicht mehr sicher.

http://up.picr.de/10267592pb.jpg

Hier ist er fast fertig, und es ist zu sehen, dass er klappbar sein wird.

http://up.picr.de/10267593yh.jpg

http://up.picr.de/10267594nx.jpg

DieterM 24.04.2012 19:59

Hallo Ralf,

wo hast Du diese vielen interessanten Bilder her? Du bist doch garnicht mehr in Ägypten und schon länger von Deinem Hurgharda Urlaub zurück!

Wie wird denn der weitere Auf- und Ausbau dieses ägyptischen RIBs verfolgt?:gruebel:

Rotti 24.04.2012 20:46

Hallo Ralf!

Ich habe schon einiges an Polyester und Epoxyharz in meinem Leben verarbeitet. Was mich wundert ist, dass die Burschen dort unten alles so schnell mal über den Daumen konstruieren und dann mirnix dirnix die Formen herstellen ohne dass irgend ein Laminat an der Form hängen bleibt. Mich würde interessieren welchs Trennmittel die Leute dort verwenden. Kannst mir mal deinen Freund fragen bitte? Vielleicht hat er mal ein Bild von der Trennmitteldose.....
Aber egal wie die Arbeiten und welche Werkzeuge die haben, die Leute sind absolut Profis auf ihren Gebiet:chapeau::cool:
Und danke für die Mühe die du dir mit den Bildern und mit der doku machst, fantastisch der Bericht :biere::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com