Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard C3 wippt oder bricht ein bei gleitfahrt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34678)

renepeggy 15.05.2017 20:35

Habe hier das Video noch mal in besserer Qualität.
Liegt bei mir auf dem NAS Upload ist 10000 von der Telekom, Gültigkeit 14 Tage.
Datei ist 1GB Groß.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

MFG Rene

renepeggy 15.05.2017 21:13

und hier noch mal auf Google Drive
Um Links zu sehen, bitte registrieren

renepeggy 16.05.2017 17:25

So, jetzt habe ich eine Latte drunter gemacht 3,5cm mehr geht ohne Umbau nicht.
Jetzt habe ich ca noch 1cm von der Kavi Platte bis zur Spiegel unterkanter
http://up.picr.de/29211216un.jpg

http://up.picr.de/29211221yk.jpg

Habe noch eine mit 3cm gemacht und Morgen wird getestet.

MFG Rene

schwarzwaelder50 16.05.2017 17:43

Hallo Rene,
mehr geht wirklich nicht, ich finde das ist schon grenzwertig.:gruebel:

renepeggy 16.05.2017 18:14

wie meinst du das? denkst du der Müsste noch Höher?
Dann bekomme ich aber Probleme mit den Knebelschrauben. Die Aussparrung am Spiegel Oben ist 4cm. Dort könnte ich ein pass-stück anfertigen. Habe leider auf die schnelle im Netz keine Innere Motordruckplatte gefunden, so das die Vorhandenen Bohrlöcher der alten Druckplatte mit verschwinden.
Wie gesagt das C3 ist Nagelneu und wollte wenn dann alles Ordentlich machen.
Die Latte ist nur erst mal zum Test für Morgen.

In welcher Höhe sollte die Kavi Platte den deiner Meinung nach sein?

MFG Rene

skymann1 16.05.2017 18:26

Hallo,
nein, ich denke Markus meinte umgekehrt, nicht die 3,5er Leiste nehmen sondern die 3 cm, dann sollte es genau so ausgehen das die Knebelschrauben noch in der Platte selber greifen und nicht den Rand berühren.

Wie hoch da gibt es unterschiedliche Meinungen, ich habe bei all meinen bisherigen Booten immer zugesehen das es 2 cm waren, plus/minus paar mm, bei weniger zieht der Propeller in engen Kurven eher Luft, bei mehr, na ja, es spritzt halt und weniger Endgeschwindigkeit.

Ich denke mit der 3 cm Leiste oben und 1,5 cm Kaviplatte unter Kiel bist Du gut dabei.

Gruß Peter:chapeau:

Wasserarbeiter 16.05.2017 18:27

Moin,

das ist etwas zu viel. Das wäre mir zu knapp mit den Knebelschrauben an der Kante. Fang doch erstmal mit 2 bis 2,4cm an. Das entspricht der Dicke einer Dachlatte. Und stelle sicher, daß die Knebelschrauben richtig fest angezogen sind.

Du hattest 4cm plus Leiste Abstand. Mit 2,4cm Dachlatte liegst Du bei ziemlich genau 2cm unter der Kante. Das würde ich zunächst testen.

renepeggy 16.05.2017 18:37

Ok da werde ich noch eine Latte machen, und Morgen wird sich zeigen was es bringt .

MFG Rene

Wasserarbeiter 16.05.2017 18:48

... viel Spaß beim Testen. Denke daran, daß Du auch die Gewichtsverteilung im Boot ausprobieren solltest. Bei mir macht das sehr viel aus.

renepeggy 16.05.2017 19:15

wie wäre den Die Optimale Gewischtsverteilung.
Zur Zeit ist es So das:
- Motor 61Kg
- 25l Tank befindet sich hinten am Spiegel
- Meine Wenigkeit ca 80Kg an der Pinne
- Morgen kommen noch zwei Personen mit welche a ca. 85kg bringen

einer davon ist der Drohnen Pilot. Testen wollte ich erst mal nur zu zweit um das Spritzen in den Griff zu Bekommen wobei der Drohnen Pilot vom Ufer aus Filmt.
Wenn wir das so einiger Maßen hinbekommen soll der Pilot auch mit zu steigen um zu sehen wie es sich verhält. Problem dabei ist das Ganze mit der Drohne Festzuhalten da die Akkuleistung nur ca 45min ist.

http://up.picr.de/29212212yo.jpg

http://up.picr.de/29212216tn.jpg

So sieht es mit der 3cm Leiste aus, Abstand Kavi zu Spiegel ca 2cm

MFG Rene

Comander 16.05.2017 19:16

Ne - schaut doch schon gut aus. Übrigens : wenn ich beim C4 alleine gefahren bin und es kamen gaaanz gaaanz kleine Wellchen dann hat das Boot schon aufgeschaukelt aber niie so dass es störend war . Besser bin ich natürlich mit viel mehr Gewicht gefahren . Bei vielen Wellen von vorne kommt es schon an wie du das Gewicht verlagerst aber das musst du probieren.
Wünsche gutes Gelingen :chapeau: :biere:

Visus1.0 16.05.2017 19:24

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hast du den Motor ganz an den Spiegel getrimmt , als es schaukelte?

Wenn nicht, versuch es, und es wird weniger bis gar nicht schaukeln, wenn schon dann eine Keildruckplatte geht von 22mm auf 1mm , schau mal ob dein Spiegel überhaupt 13 Grad Neigung hat...

renepeggy 16.05.2017 19:49

War im 2. Loch getrimmt.
Habe jetzt mal die Gradzahl Gemessen, die seitlichen Schläusche mit dem Trailerstützrad in Waage gebracht und dann mit einstellbaren Winkelmesser gemessen 12° das sollte schon hinhauen mit Toleranzen im Messverfahren.

MFG Rene

Wasserarbeiter 16.05.2017 20:19

Zitat:

Zitat von renepeggy (Beitrag 430361)

Moin,

falls die Trimmflosse unter der Platte einstellbar ist, kannst Du das morgen direkt mit erledigen. Nimmste halt den passenden Schlüssel mit.

renepeggy 16.05.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 430398)
Moin,

falls die Trimmflosse unter der Platte einstellbar ist, kannst Du das morgen direkt mit erledigen. Nimmste halt den passenden Schlüssel mit.

Ja das Wäre meine nächste Baustelle, ich hatte schon früher geschrieben das die Pinne stark nach Backbord zieht , und es bei Vollgas zur Anstrengung wird. Erhoffe mir Morgen mit weniger gegendruck auf dem Schaft das Spritzwasser geringer oder bestenfalls weg zu machen und danach die Einstellung mit der Finne für den Lenkgegendruck. Mein erstes Boot habe ich als Komplettpaket gekauft und da war bis auf die Größe und Motorleistung alles io.
Jetzt habe ich alles einzeln gekauft und muss alles auf einander Abstimmen.

Aber nur so und mit Hilfe des Forums kann man seine Erfahrung Sammeln und mit anderen teilen. Und Deshalb großes Lob an das Forum und seine Mitglieder.:chapeau:

MFG Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com