Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Boot mit Motor für absolute Beginner (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41087)

Coolpix 08.01.2022 18:48

comte,

Du hast es ja immer noch eilig? WARUM?- wir haben Winter.

Du kannst ruhigen Gewissens einen neuen Parsun kaufen. Die sind günstig, gut und Du hast 2 Jahre Garantie.

Nimm dann aber den 6 PS, der hat mehr ccm als der 5 PS, wiegt nur 1kg mehr und ist nur 50 € teurer.


Wie auch Ferdi schrieb, lieber etwa mehr PS. Ein baugleicher 4/ 5 PS Zweitakter ist giftiger als ein 4 PS Viertakter. Um ins Gleiten zu kommen, benötigt man unten rum mehr Anzug.
.

Coolpix 08.01.2022 19:21

Was für ein Motor soll es denn überhaupt sein? - ein 2Takter oder 4takter?

2takter sind nicht mehr auf allen Seen erlaubt. Dafür schön leicht, durchzugsstark und wartungsarm.

2takter
:

Um Links zu sehen, bitte registrieren Nummer 1, Flachstellung ist kein Problem, wegen dem Preis

Um Links zu sehen, bitte registrieren Nummer 1 top Zustand, top Motor

Um Links zu sehen, bitte registrieren tohastu( Jpn) baut(e) für Mercury, Honda, .... .

Um Links zu sehen, bitte registrieren


4-Takter:


Um Links zu sehen, bitte registrieren Nummer 1 - wird schnell weg sein
Um Links zu sehen, bitte registrieren
.

comte 09.01.2022 22:11

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 520424)
ich find ein 4PS ist einfach ein schlechter Kompromiss.

schwerer als 2 und 3 PS Motoren und Gleitfahrt ist trotzdem nicht möglich.

ab 5PS wird Gleitfahrt möglich, und das macht dann auch gleich viel mehr Spaß als nur mit kleinem lautem Motor im besseren Schritttempo herumzutuckern.

nimm einen stärkeren als 4 PS, damit Du's nicht schon kurz darauf bereust.

danke! werde dann weitersuchen! :biere:

comte 09.01.2022 22:16

Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 520435)
Der Vergleicht hinkt natürlich, stehst du auf Lada als Automarke???

wow, nicht wirklich.. Lada Taiga ist zwar für den Preis in Ordnung, aber nach zwei Jahren rostet dieses Auto durch, Mein Arbeitskollege hatte so eins gehabt. :gruebel:

comte 09.01.2022 22:21

Zitat:

Zitat von afbaumgartner (Beitrag 520456)
Wenn du dir was gebrauchtes suchst, dann kauf dir möglichst solide Technik.
Ich hatte einen Honda BF8A aus den Neunzigern, robust und verlässlich, an einem 3,30m Schlauchboot.
Der lief nach 25 Jahren immer noch wie ein Uhrwerk.
Und darin liegt, denke ich, der Unterschied zu Hidea etc.
Die werden -so wage ich zu prophezeien- in 25 Jahren eher nicht mehr laufen.
Den BF8A oder den hubraumgleichen, auch 2-zylindrigen BF6B kriegt man hin und wieder als Schnäppchen.
Zuverlässigkeit halte ich für den wichtigsten Aspekt, noch vor der Schubkraft bei einem Antrieb.
Da solltest du bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, auch wenn es zunächst weht tut.
Damit du immer sicher wieder an Land kommst.
Mal so just my 5 pence zu deiner Motorensuche.
Grüße, Baumi

Servus Baumi,

ich suche einen, der mir passt, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich weder mit Booten, noch mit Motoren gar nicht auskenne.

Grüße Alex

comte 09.01.2022 22:27

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 520489)
Was für ein Motor soll es denn überhaupt sein? - ein 2Takter oder 4takter?

2takter sind nicht mehr auf allen Seen erlaubt. Dafür schön leicht, durchzugsstark und wartungsarm.

2takter
:

Um Links zu sehen, bitte registrieren Nummer 1, Flachstellung ist kein Problem, wegen dem Preis

Um Links zu sehen, bitte registrieren Nummer 1 top Zustand, top Motor

Um Links zu sehen, bitte registrieren tohastu( Jpn) baut(e) für Mercury, Honda, .... .

Um Links zu sehen, bitte registrieren


4-Takter:


Um Links zu sehen, bitte registrieren Nummer 1 - wird schnell weg sein
Um Links zu sehen, bitte registrieren
.

da hat du eine Frage gestellt.:confused- ich weiss es nicht. Das ist mein erstes Boot und demnach auch mein erster Aussenborder..
Privat per Anzeige möchte ich nicht wirklich kaufen, so könnte man mir auch Schrott für 500-800€ ohne Probleme eindrehen. Ich kenne mich mit Motoren nicht aus..

Grüße

:biere:

comte 09.01.2022 22:34

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 520487)
comte,

Du hast es ja immer noch eilig? WARUM?- wir haben Winter.


.


Tja. ich habe gerade Zeit dafür. Und lieber ein bisschen früher damit beginnen: Die Nachfrage wird mit der Zeit steigen. Die Preise anscheinend auch.. :biere:

Ralles 10.01.2022 06:59

Alex, so viel falsch machen kann man bei AB-Kauf gar nicht.

Bedenke, dass die Motoren eigentlich für den harten Dauereinsatz gebaut werden, z.B. bei einem Berufsfischer ... die paar Mal, die wir die nutzen ....

Demnach sind auch viele 10 bis 20 Jahre alte Motoren oft noch taufrisch, wenn sie ein Grundset an Wartung und Pflege bekommen haben.

Daher kannst Du Dich auch locker an einen gebrauchten wagen.

Achte drauf, dass Du eine Marke nimmst, für die eine Werkstatt ums Eck ist ... falls Du die Wartung nicht selber übernehmen willst und es doch mal Probleme gibt.

Eventuell fragst bei solchen Händlern auch mal nach, sollte es bei Dir ums Eck ja einige geben in Donaunähe. Die haben auch oft was gebrauchtes da ... zwar dann vielleicht etwas teuerer, aber mit Garantie.

Ciao, Ralf

comte 11.01.2022 15:13

ich habe heute diesen entdeckt..

Um Links zu sehen, bitte registrieren

sieht gut aus. oder ??

Knox 11.01.2022 15:20

Um Links zu sehen, bitte registrieren

comte 11.01.2022 15:36

und das

Um Links zu sehen, bitte registrieren

comte 11.01.2022 15:40

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 520634)


Hmm. recht weit.. und 10 ps.:confused-. ist das nicht zu viel für 330 cm-Boot, und mich als Anfänger?

grüße

Alex

Knox 11.01.2022 15:42

Ist genauso wie der Mercury der alte Tohatsu-Motor (MFS 5 C).
Gibt es baugleich auch als 6 PS, was mehr Sinn macht. Als aktueller Tohatsu (MFS 5 D oder 6 D) mit neuer Ölwanne, die unproblematischer bei liegendem Transport ist.

comte 11.01.2022 15:58

Zitat:

Zitat von comte (Beitrag 520633)
ich habe heute diesen entdeckt..

Um Links zu sehen, bitte registrieren

sieht gut aus. oder ??

Bj. 2007

comte 11.01.2022 16:00

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 520637)
Ist genauso wie der Mercury der alte Tohatsu-Motor (MFS 5 C).
Gibt es baugleich auch als 6 PS, was mehr Sinn macht. Als aktueller Tohatsu (MFS 5 D oder 6 D) mit neuer Ölwanne, die unproblematischer bei liegendem Transport ist.

Servus Mark..

Der Mariner ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com