Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Hab mir einen Start-affen zugelegt! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32760)

goeberl 07.05.2017 14:44

Recht teuer. Wasserdicht muss nicht sein. Im Stauraum ist das Teil gut geschützt. Aber sonst sollte das passen.

LG Martin

Fortnox 07.05.2017 16:00

Ok Danke, habs jetzt mal bestellt und hoffe natürlich es nicht zu brauchen.

Wenn ichs brauche solls auch funktionieren. Aus meiner Erfahrung nisstet sich der Salzstaub und Feuchtigkeit ja überall ein und Stossfest ist sicher auch nicht übel beim einen oder anderen Wellengang.

Obs den deutlich teureren Preis rechtfertigt ist die andere Sache.:gruebel:

Visus1.0 07.05.2017 18:37

Da hast dir einen der stärksten ausgesucht, Martin! Echt gut das Teil!:cool:

brando 21.05.2017 21:44

Ich hab mir vor einigen Wochen auch so einen Minibooster zugelegt und gleich am nächsten Tag hab ich dem Nachbarn seine leere Batterie vom alten LT 2,5 Diesel problemlos zum starten gebracht :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich spar mir jetzt dafür eine 2.Batterie ins Boot einzubauen und schlepp lieber das Ding immer mit.

Astra-Kawa 24.06.2017 22:02

So Leute
Hab heute mal einen versucht gestartet. Hab einen Start Affe der 30 euro klasse mal an meine kühlbox gehangen. Wollte einfach mal wissen wie lange er aushält.
Nun wurde ich doch sehr überrascht. Nach nicht ganz einer stunden war der test schon vorbei.
Nun muss ich mir wieder einen neuen zu legen. Er hat den geist auf gegeben.
Hat aber letzten sonntag meinen AB 10 mal gestartet. Schein aber für einen längeren betrieb der Kühlbox nicht geeignet zu sein. Die Kühlbox 55W bei 12volt.
http://up.picr.de/29582617px.jpg

http://up.picr.de/29582639nm.jpg

http://up.picr.de/29582657qv.jpg

http://up.picr.de/29582671am.jpg

Jip 25.06.2017 16:08

Moin, 55W bei 12V sind rechnerisch ca. 4,6A Strom.

Dh. in einer Stunde gehen 4,6Ah aus dem Startaffen raus.

Wieviel Ah hatte der Startaffe denn ? Man kann Batterien auch nicht zu 100% entladen bzw. beim Entladen treten auch Wärmeverluste auf.

Schade ist nur, dass der Affe sich nicht rechtzeitig abgestellt hat, bevor er Schaden nimmt. Eine Schutzschaltung ist wohl nicht integriert, sind wohl nicht für Dauerbelastung geeignet die Teile.

Visus1.0 25.06.2017 17:25

Heißt ja auch Start und nicht Verbraucheraffe.......

Astra-Kawa 25.06.2017 20:28

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 434053)
Heißt ja auch Start und nicht Verbraucheraffe.......

Andreas, das ist aber nicht ganz richtig. Sie werben ja auch damit, das mein eine Kühlbox oder einen Kompressor damit betreiben kann. :cognemur:

Visus1.0 25.06.2017 22:38

Da sind 3 oder 4 Ah verbaut, das kann nicht lange gehen, zum aufpumpen von irgendwas geht das aber das die Kühlbox nicht lange läuft ist klar, leider sagen sie nicht, wie lange sie läuft, den laufen tut sie......aber mit jeder Motorradbatterie läuft deine Kühlbox länger....

Visus1.0 05.07.2017 01:20

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 430889)
Ich hab mir vor einigen Wochen auch so einen Minibooster zugelegt und gleich am nächsten Tag hab ich dem Nachbarn seine leere Batterie vom alten LT 2,5 Diesel problemlos zum starten gebracht :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich spar mir jetzt dafür eine 2.Batterie ins Boot einzubauen und schlepp lieber das Ding immer mit.


Wer was ähnliches sucht, um ein drittel des Preises


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Andyfabi 05.07.2017 10:50

So einen ähnlichen hab ich mir jetzt schon 3x gegönnt. Den ersten hab ich wie viele andere auch durch die Kühlbox gekillt. Die Tiefentladung mögen sie halt nicht. Ein zweiter hat meine Frau im Auto, letzte Wintersaion bestimmt 10x im Einsatz (Batterie altersschwach, wollte den Winter noch keine neue Einbauen).

Und mein neuer über Aliexpress wurde für den Urlaub als Sicherheit am Boot gekauft.

Ich möchte die Dinger nicht mehr missen.:chapeau:

Comander 04.05.2020 17:18

Hallo Jungs
Ich mach nicht nochmal son Tröt auf aber heute war es so weit :banane::cool:
Habe mir den Fred schon öfter rein gezogen und mich für einen Testsieger entschieden. Der kam dann auch Februar. Ich hatte ihn geladen und zur Seite gelegt.Jetzt am WE haben wir das Boot befüllt und fertig gemacht ( wir hoffen immer noch auf das Wunder :Hail: )
Mein Dieseltraktor springt Dank Technik von gestern schlecht an.Heut früh habe ich das Licht und die Heizung laufen lassen bis eben jetzt nichts mehr ging...tot!
Den vor 3 Monaten geladenen JumpStarter vorbereitet-zeigt nur noch 4 statt 5 Dioden an. An die voll ausgesogene Batterie angehängt und eingeschaltet. .Eigentlich müsste ich 30Sek vorglühen das machte ich aber nicht ich drehte den Schlüssel gleich, und.........brrrrr....woooummmm und da war er :banane::banane::banane::cool::banane::banane: Besser als wenn die Batterie frisch geladen war :cool:
https://up.picr.de/38458633km.jpg
Für hohe Stöme gibts auch noch n Booster, den habe ich gar nicht gebraucht.:cool: dank des Zubehörs kann man auch den Affen im Auto laden. Gängiges Zubehör ist das Laden von Handys, Notebooks usw. Universal Anschlüsse für alle Arten zum betreiben von Mini Kompressoren. Superhelle LED :cool: mit Dauerlicht,Blinklicht und SOS Licht :chapeau:

Ach ja , da fällt mir ja auch noch ein :cognemur: die WAEKO Kompressor Kühlbox stand in weniger als 1h wieder- also Freunde bitte: son Start Affe ist n Booster, ne Rakete , n Turbo oder ein GTI aber keine Solar oder Verbraucher Batterie :ka5: :biere:

Was macht der liebe Harry nun? :confused-Sollte es im Juni zum Urlaub kommen (:Hail:) wird noch einmal nachgeladen und das ganze in einer Tüte verschweißt und ins Boot gelegt. Mir soll es nicht passieren dass wenn ichs je einmal brauch kein Saft da ist :ka5: Benutzen will ich das Teil nie, es wird wie ein Defibrillator behandelt_ wenns darauf ankommt muss es da sein :ka5: :biere: :smileys5_ Ach übrigens: keine 100 Teuros. Abschleppen und Starthilfe hat schon oft weit mehr gekostet:biere:

schwarzwaelder50 04.05.2020 19:32

Mein Start Affe ist im Winter geplatzt!!!:cognemur:

Ich habe mir aber schon wieder einen neuen zugelegt.:cool::chapeau:

Comander 04.05.2020 19:58

Was für einen?

Heinz Fischer 04.05.2020 20:12

Habe auch so einen Startaffen, einen billigen von Lidl!
Mach ohne Zucken seinen Dienst
Schaff es zwei mal mit einer Ladung den Sokda 1,9 Diesel zu starten
Liegt im Sommer aufgeladen im Boot,falls die Batterie mal nicht will

Rotti 15.05.2020 21:56

Der Thread ist ja schon 5 Jahre alt. Welche Erfahrung habt ihr nun mit eurem Gerät bitt ?
Will mir nun auch anstatt einer Zweitbatterie einen Startaffen zulegen für meien F150ig.

Visus1.0 15.05.2020 22:18

Gute Erfahrung, die Batterie läst sich ca 3 bis 4x starten.

Rotti 15.05.2020 22:33

Funktioniert dein Werkel dass du vor 5 Jahren gekauft hast immer noch ?

Dutchrockboy 15.05.2020 22:35

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 493206)
Gute Erfahrung, die Batterie läst sich ca 3 bis 4x starten.

Hi Andreas,

:gruebel: wieso startest du dein Batterie? :ka5:

Visus1.0 15.05.2020 22:44

Habe sie bei der Frau meines Freundes gestartet, und beim Dieselauto meines Sohnes, da der keine neue Batterie kaufen wollte, über dem Winter, hat er dann den Startaffen im Auto gelassen und immer damit gestartet. Und hie und da den Startaffen aufgeladen.

Comander 16.05.2020 07:29

Also Hias: ich erwarte schon dass der Affe wenn er im Jahr 4x geladen wird, 5 Jahre lebt. Im Winter soll er ja nicht im Boot bleiben dass er gleich bei Gebrauch platzt. Der Andreas sagt ja dass es trotzdem möglich ist.
Aus meiner Sicht würde ich einen Affen mit sehr guter Beurteilung kaufen und diesen pflegen wie das eigene Boot.Dann und wann sich auch von seiner Willigkeit überzeugen..:biere: Ich sehe den Affen als eine Art Versicherung an und es beruhigt mich ihn dabei zu haben.:chapeau:

Heinz Fischer 16.05.2020 12:08

Hab den jetzt 2 Jahre, und für den Notfall tut er das was er soll.
Liegt halt auf den Boot, falls die Batterie mal nicht will. Zum Glück brauchte ich den Startaffen auf dem Boot noch nicht,gibt halt ein Gefühl von Sicherheit das man sich selber helfen kann.
Lag jetzt über ein halbes Jahr im Keller, und laut Anzeige ausreichend Power zum Starten vorhanden.

tom68 16.05.2020 19:41

Ich würde den nach längerer Zeit einmal entladen (Tablet laden etc). Und neu laden. Mach ich ein zwei Mal im Winter.

Rotti 01.08.2020 22:25

Hier noch ein Nachtrag von mir bzgl. Startaffen:

Habe mir bei Amazon diesen Startaffen - Powerbank gekauft:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

https://up.picr.de/39134715sg.jpeg
(Den vorher bestellten NOCO Boost Plus GB40 1000 Ampere habe ich wieder zurück geschickt. Der war mir von der Aufmachung her und von der Ausstattung zu teuer und und den Preis nicht wert.)

Erfahrung mit dem Startaffen:
Beim Tanken in Biograd stand ein Joker Boat 28 EFB mit 8,2ltr Mercruiser an der Tanke. Irgendwas war aber, da die Leute aus OÖ hinten den Deckel vom Motorraum offen hatten und nicht weg fuhren. Nachdem ich fertig getankt hatte, ging ich zu denen rüber und fraget was denn los sei. Sie sagten dass die Batterien leer ist, und sie nicht mehr den Motor starten könnten. Beim drehen vom Zündschlüssel hörte man nur ein leises Klacken vom Starter, mehr nicht. Ich sagte, dass ich einen Startaffen mit dabei hätte. Man könnte probieren ob es klappt diesen schweren Motor damit zu starten. O.k., das Gerät angeschlossen und versucht mit einer angeschlossenen Batterie den Motor zu starten. Leider wieder nur ein Klacken. Dann die 2te Bordbatterie auch noch dazu geschalten. Wieder nur ein Klacken. Dann habe ich ca 20/25 (geschätzte) Sekunden mit angeschlossenem Startaffen gewartet. Nach dem dritten Startversuch ist dann der Motor angesprungen. Die Kabeln vom Startaffen waren gut handwarm. Mehr nicht. Für mich immer noch unvorstellbar dass das kleine Ding so eine Leistung hat.....👍💪

Comander 02.08.2020 09:24

Zitat:

Für mich immer noch unvorstellbar dass das kleine Ding so eine Leistung hat.....
Dafür ist er ja da....:ka5:...........:biere:

tom68 15.07.2023 23:44

Heute hat mein Startaffe das erste Mal zeigen können was er draufhat.
In der Bucht wo wir lagen war ein älteres deutsches Pärchen (70 +) mit einem alten kleinen Boot mit einem schätz ich 30 Ps Zweitackter.

Bei der Abfahrt drehte der Motor einmal dann war die Batterie leer.
Deren Bekannte (drei Boote) wollten zuerst helfen, konnten aber nicht da nix mit…

Hab dann meine Hilfe angeboten, Startaffen an die Batterie und der Motor konnte wieder gestartet werden.

Das kleine Ding war dann ein Gesprächsthema.

thball 16.07.2023 08:52

Hallo,

die kleinen Helfer finde ich prinzipiell ganz gut, aber irgendwie habe ich immer vergessen rechtzeitig zu laden. Durfte sie dann entsorgen…

Momentan habe ich deshalb keinen mehr. Die Technik hat sich wahrscheinlich auch nicht merklich verbessert?

Comander 16.07.2023 09:20

Meinen (Visus hat den ähnlichen und einigen schmackhaft gemacht :biere: )hab ich schon 3 Jahre.Ohne ihn geladen zu haben hab ich ihn an meinem Traktor Iseki -der Kriechstrom hat- genutzt.Wrrromm..und da war er.:cool:

Vorm Urlaub , :ka5: sollte ihn man schon mal laden :ka5: glaube ich :biere::chapeau:

thball 16.07.2023 09:39

Das klingt gut. Vielleicht überlege ich es mir für die nächste Saison mal wieder. :biere:

tom68 16.07.2023 14:02

Ich nehm ihn ab und zu als Powerbank damit die Akkus „bewegt“ werden.

Comander 18.07.2023 18:12

Habe eben die PB vom Boot geholt-hat mich keine Ruhe gelassen..:motz_4:.. :ka5:

Ehrlich gesagt hab ich die im Januar nur mal geladen.Als absolute Reserve hab ich noch eine 18 Ah Gel Motorrad Batterie dabei aber die ist eigentlich für die Bravo.Die 18 AH Batterie kann nicht den Yamaha Motor starten- das hab ich mal versucht .Der Tom hat mich angestiftet meine PB zu prüfen......:ka5:

Sie zeigt immer noch voll an :chapeau: Kann ich jedem empfehlen sich was Gutes anzuschaffen.:chapeau: Diese hier ist schon 3 Jahre alt .....und kann einen Traktor im Winter starten(letztes Jahr ,ohne Ladung)
https://up.picr.de/38052224ib.jpg

schwarzwaelder50 18.07.2023 19:23

Ein solcher Startaffe hat es mir im Winter mal zerrissen.:cognemur: Richtig aufgeplatzt. Wahrscheinlich nicht entleert, oder warum auch immer.:confused- Aber ich habe mir trotzdem wieder einen gekauft.:chapeau:

Ma999 16.01.2024 23:46

Habe mir auch so ein Teil bei Amazon gekauft.

Hatte immer Reservebatterie und Starterkabel an Bord.
Seit letzter Saison nicht mehr.
Zum Glück nicht benötigt, nur zum Handyladen.

Jedoch voriges Jahr bei der Unterkunft einem Slowenen damit geholfen sein Auto zu starten was mir einige kalte Bier brachte,
Heuer meinem Sohn Starthilfe damit gegeben, einfach perfekt.

Lg
Martin

Jip 17.01.2024 07:12

Moin, welches Modell has Du genau gekauft ?

Ich habe mir auch gerade überlegt so ein Teil zu kaufen, aber praktisch bei jedem Modell findet man Bewertungen wie "funktioniert nicht richtig, war nach 1x starten defekt" etc.

Ich habe auf jeden Fall immer Starthilfekabel dabei, funktionieren immer, müssen nicht nachgeladen werden und geraten auch nicht von alleine in Brand ;-)

VG Jens

Zitat:

Zitat von Ma999 (Beitrag 543971)
Habe mir auch so ein Teil bei Amazon gekauft.

Hatte immer Reservebatterie und Starterkabel an Bord.
Seit letzter Saison nicht mehr.
Zum Glück nicht benötigt, nur zum Handyladen.

Jedoch voriges Jahr bei der Unterkunft einem Slowenen damit geholfen sein Auto zu starten was mir einige kalte Bier brachte,
Heuer meinem Sohn Starthilfe damit gegeben, einfach perfekt.

Lg
Martin


siegi 17.01.2024 17:03

Der Harry mit seine Erfahrungswerte und guten Tipps ,kosten mir immer eine Menge Geld :ka5:

Danke Harry :biere:

Ma999 21.01.2024 23:00

http://schlauchboot-online.com/pictu...pictureid=3654

Dieses Teil besitze ich, absolut zufrieden.

Ma999 21.01.2024 23:02

http://schlauchboot-online.com/pictu...pictureid=3653

Das sollte das neuere „Nachfolgemodell“ sein.

Lg
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com