Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35299)

dirki 11.08.2018 09:34

Guten Morgen Gemeinde,:biere:

Wollte gestern ganz geschmeidig meine Aluräder vom Trailer eintragen lassen.
Leider ohne Erfolg. Brauche erst eine Anbauprüfung für 90 Euro vom Tüv!
Die schauen dann nach ob ich nicht zu deppert bin die Radl zu montieren.
Erst dannach werden sie eingetragen.

Aus lauter Frust habe ich mir dann einen Edelstahlpropeller bestellt!:cool:

Und zu letzt noch das Reserveradl an seinen Ort gebunden.
Die Halterung hat ganze 5 Euro für die zwei Gegenplatten bvom Habeck gekostet.
Dazu noch ein paar 10 er Gewindestangen und Muttern und Scheiben.
War der einzige Platz wo es liegert hingegangen ist.
Und wenn das Boot jetzt am Reserverad ansteht weis ich das es richtig liegt.
Die Boxen musste ich leider nach außen montieren.
Habt ein schönes WE !

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/33535438wk.jpg

http://up.picr.de/33535442cf.jpg

http://up.picr.de/33535443pn.jpg

http://up.picr.de/33535444ix.jpg

http://up.picr.de/33535445cj.jpg

http://up.picr.de/33535447sm.jpg

Visus1.0 11.08.2018 17:28

Super gemacht Dirk!!!! Einfache klare Lösung!:chapeau::chapeau::biere:

schlauchi20 12.08.2018 01:23

Hallo Dirk

Die Reserveradbefestigung ist leider nicht so gut :confused-
Im Booteforum gibt es Berichte, bei denen haben sich die Reserveräder gelöst, die nur mit einer U-Scheibe und einer normalen Mutter befestigt waren.
Felgen halten normal dadurch, dass die Schraube mit dem genau passenden Kegel in die "Bucht" der Felge greift. Dann mit dem richtigen Drehmoment angezogen, dann hält das.
Mit Deiner Befestigung hast Du keine Reibung, weiterhin spannst Du nicht geben eine "harte Auflage" an der Flege sondern gegen den "weichen und nachgiebigen" Reifengummi.
Das kann halten, ist aber keine sichere Verbindung. Auch gibt es keine Sicherung gegen den Verlust der Reifens.
Im Booteforum ist zwei Usern der Reifen bei der Fahrt abgefallen und ist dann unter dem Boot durch auf der Autobahn. Teilweise mit Schäden am Boot.
Und das, obwohl mindestens 1 User versichert, bei letzten Stopp die Befestigung des Reifens noch kontrolliert zu haben.

Eventuell magst Du nochmals drüber nachdenken und zumindest eine zusätzliche Verlustsicherung mit einem Splint realisieren.

Meine Reserveradhalterung hat eine Gegenplatte, an der die Felge anliegt und die Gegenplatte hat originale Gewinde, in die eine "richtige" Felgenschraube eingedreht sind. Rad ist mit zwei Schrauben daran fest und eine zusätzliche Stange mit einem Loch ist durch einen Splint gesichert.

Gruß Rüdiger

dirki 12.08.2018 08:43

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 460566)
Hallo Dirk

Die Reserveradbefestigung ist leider nicht so gut :confused-
Im Booteforum gibt es Berichte, bei denen haben sich die Reserveräder gelöst, die nur mit einer U-Scheibe und einer normalen Mutter befestigt waren.
Felgen halten normal dadurch, dass die Schraube mit dem genau passenden Kegel in die "Bucht" der Felge greift. Dann mit dem richtigen Drehmoment angezogen, dann hält das.
Mit Deiner Befestigung hast Du keine Reibung, weiterhin spannst Du nicht geben eine "harte Auflage" an der Flege sondern gegen den "weichen und nachgiebigen" Reifengummi.
Das kann halten, ist aber keine sichere Verbindung. Auch gibt es keine Sicherung gegen den Verlust der Reifens.
Im Booteforum ist zwei Usern der Reifen bei der Fahrt abgefallen und ist dann unter dem Boot durch auf der Autobahn. Teilweise mit Schäden am Boot.
Und das, obwohl mindestens 1 User versichert, bei letzten Stopp die Befestigung des Reifens noch kontrolliert zu haben.

Eventuell magst Du nochmals drüber nachdenken und zumindest eine zusätzliche Verlustsicherung mit einem Splint realisieren.

Meine Reserveradhalterung hat eine Gegenplatte, an der die Felge anliegt und die Gegenplatte hat originale Gewinde, in die eine "richtige" Felgenschraube eingedreht sind. Rad ist mit zwei Schrauben daran fest und eine zusätzliche Stange mit einem Loch ist durch einen Splint gesichert.

Gruß Rüdiger

Hallo Rüdiger,:biere:

deine Gedanken sind sicher nicht von der Hand zu weisen!
Sollte so ein Reserverad unter dem Trailer bei voller Fahrt sich durchkämpfen, geht das sicher nicht gut aus!!!
Jedoch war ich bei der Platzwahl auf diesen angewiesen. Wollte es nicht neben anhängen. Diese Lösung ist nicht meins.
Daher auf die schnelle die Billigvariante.
Zum verlieren des Rades muss ich erwähnen, das ich es nur wieder herausbekomme wenn ich das Boot ca 10 cm nach hinten slippe.
Habe um diese Variante zu ermöglichen schon alles ausgereitzt, und selbst den Anschlagbock und die Bootsposition verschoben.
Also auch wenn es sich lösen würde könnte es sich nicht selbsständig machen.
Die Gegenplatten habe ich heute morgen so neben dem Kaffee angebracht.
Kukst du!:seaman:
Danke für deine Meinung!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/33544570fl.jpg

http://up.picr.de/33544571by.jpg

http://up.picr.de/33544572dq.jpg

http://up.picr.de/33544573vt.jpg

rg3226 12.08.2018 08:59

Ich finde die Halterung nicht schlecht die Dirk bebaut hat.

Es müßten nur kleine Verfeinerung gemacht werden.

Wenn auf den Bolzen unter der Felge passende Röhrchen und dann Karosserie Scheiben (große Scheiben) unter gelegt werden dann kann man die Felge fest Schrauben.
Durch den Beschlag hat man seitlich auch kein Kippmoment.

Wenn der Dirk dann noch mit selbstsichernden Muttern arbeitet und durch die Löcher und unter der Deichsel ein einfaches Seil Fahrradschloss anbringt ist es doch gut.
Perfekt abrunden würde er die Sache mit einer (passend zum Boot) blauen Hülle :chapeau::smileys5_:biere:

Oh da war der Dirk schneller....kann er Gedanken lesen :ka5:

Visus1.0 12.08.2018 09:11

Um Links zu sehen, bitte registrieren

So hab ichs gelöst wenn es wer braucht....

rg3226 12.08.2018 09:17

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 460574)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

So hab ichs gelöst wenn es wer braucht....

Auch nicht schlecht oder eher gesagt sehr gut :chapeau:

Der Andreas ist schon ein Fuchs :chapeau::banane:

Visus1.0 12.08.2018 09:17

Jetzt fehlt nur noch das Häubchen Dirk!
http://up.picr.de/33544817ad.jpg

http://up.picr.de/33544818wx.jpg


In blauem PCV kannst du es kleben...

Und dann sichern gegen Langfinger....

http://up.picr.de/33544961by.jpg

http://up.picr.de/33544962yb.jpg

http://up.picr.de/33544963vz.jpg

dirki 12.08.2018 09:56

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 460576)
Jetzt fehlt nur noch das Häubchen Dirk!
http://up.picr.de/33544817ad.jpg

http://up.picr.de/33544818wx.jpg


In blauem PCV kannst du es kleben...

Und dann sichern gegen Langfinger....

http://up.picr.de/33544961by.jpg

http://up.picr.de/33544962yb.jpg

http://up.picr.de/33544963vz.jpg

Hallo Andreas,:biere:
hallo Reiner,:biere:
ihr habt beide so Recht! Und es geht halt nix über das gute alte Brotzeitbrett!!!!
Die Haube ist auch der Hit!
Aber mir rennt die Zeit weg!
Am 30.8 um 16.00 Uhr gehts los!
Muss noch kleben, und Propeller montieren, und das was ich sonst noch finde.
wie zb den Wassereinfüllstutzen tauschen! Finde den verdammten Deckel nicht mehr!:cognemur:
Und dann kommt das WOMO mit kleinen Leiden.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

mihu 12.08.2018 11:30

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 460583)
Aber mir rennt die Zeit weg!
Am 30.8 um 16.00 Uhr gehts los!

Das kenne ich ;-)
Wo geht´s denn hin?

Die Sache mit dem gelösten Reserverad habe ich im Boote Forum auch gesehen. Schon beeindruckend wie das Reserverad die Stahltraverse am Hänger zerstört hat.

LG Michael

dirki 12.08.2018 12:13

Zitat:

Zitat von mihu (Beitrag 460588)
Das kenne ich ;-)
Wo geht´s denn hin?

Die Sache mit dem gelösten Reserverad habe ich im Boote Forum auch gesehen. Schon beeindruckend wie das Reserverad die Stahltraverse am Hänger zerstört hat.

LG Michael

Mali Losinj, camp Cikat:chapeau:

Alpsee 12.08.2018 12:16

Ich sag nur ich hab mein Reserverad zur Fahrt an den Attersee verloren.
Ich hab mir eine Halterung aus Stahl geschweißt. Habs verzinktem lassen. War gerade mal paar Monate am Trailer.
Der Reifen ist unter dem Trailer durch und 30 m über die Autobahn geflogen. Zum Glück in den Straßengraben.
Hätte übel ausgehen können. Will gar nicht daran Denken.
Jetzt werd ich meine Schweiß Nähte wieder genauer prüfen.
Das war mir eine Lehre.

Von so einer Abdeckung am Reserverad hält ich gar nix, hab das am Wiking Boot, da ist mir darunter die ganze Felge verrostet. Kondenswasser oder vom Slippen. Da scheint mir lieber die Sonne drauf.

Visus1.0 12.08.2018 17:45

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 460591)
Ich sag nur ich hab mein Reserverad zur Fahrt an den Attersee verloren.
Ich hab mir eine Halterung aus Stahl geschweißt. Habs verzinktem lassen. War gerade mal paar Monate am Trailer.
Der Reifen ist unter dem Trailer durch und 30 m über die Autobahn geflogen. Zum Glück in den Straßengraben.
Hätte übel ausgehen können. Will gar nicht daran Denken.
Jetzt werd ich meine Schweiß Nähte wieder genauer prüfen.
Das war mir eine Lehre.

Von so einer Abdeckung am Reserverad hält ich gar nix, hab das am Wiking Boot, da ist mir darunter die ganze Felge verrostet. Kondenswasser oder vom Slippen. Da scheint mir lieber die Sonne drauf.

Meins hält jetzt 3.5 Jahre und viele tausende Kilometer.

Werd trotzdem mal die Schweißnähte prüfen...und die Felgen.

Visus1.0 12.08.2018 18:22

Das vom Bootsforum war übrigens eine gekaufte Reserveradhalterung keine selbstgemachte.

Visus1.0 13.08.2018 19:18

Dirk ein Andeckung kann ich dir doch empfehlen.

Hab jetzt nach 3.5 Jahren gerade jetzt mal darunter geschaut unter die Abdeckung hier im Urlaub vor 5 Minuten...nix Rost Schweißnähte OK Muttern OK alles fest... auf sich selbst vertrauen ist das beste..und du weißt das auch am besten selbst gemacht hält!


http://up.picr.de/33560973iz.jpg

http://up.picr.de/33560974ze.jpg

http://up.picr.de/33560975ao.jpg

http://up.picr.de/33560976tk.jpg

http://up.picr.de/33560977dn.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com