Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bennis neues Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33038)

Benni 26.12.2015 14:39


Wieder ein paar Fotos


http://up.picr.de/24082421ry.jpg

http://up.picr.de/24082422hd.jpg

http://up.picr.de/24082423tk.jpg

http://up.picr.de/24082424lb.jpg

http://up.picr.de/24082425ms.jpg

http://up.picr.de/24082426yb.jpg

http://up.picr.de/24082427sz.jpg

http://up.picr.de/24082428ph.jpg

Heinz-55 26.12.2015 14:47

Hallo Benni,

vielen Dank für die tollen Bilder! Wünsche Dir mit dem neuen Boot viel Glück und allzeit GUTE FAHRT!!:seaman::seaman:

LG
Heinz-55:chapeau:

hilgoli 26.12.2015 15:51

wird die Winsch noch nachgerüstet ? und wie läuft dann die Kette in den geschlossenen Ankerkasten ?

H.Haslinger 26.12.2015 16:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Ankerwinsch iat schon eingebaut.
Die kette kommt durch den Bug.

Visus1.0 26.12.2015 16:59

Und die Ankerrolle oben?

wwoody 26.12.2015 17:15

Ich möchte bei Gott kein Spassverderber sein und das Boot finde ich immer noch recht schön, aber das mit der Ankerwinsch finde ich echt übertrieben. Bei 6,60m mehr als eine unnötige Ausgabe und fast schon eine Verschandelung des Bootes. Benni, bitte nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung, letztendlich jeder wie er mag.

-- edit --

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 378430)
Und die Ankerrolle oben?

Sehe gerade die Winsch war bereits bei Lieferung dabei .. :gruebel:
Finde es trotzdem unnötig.

sammy1505 26.12.2015 18:34

Hallo, naja auf meine Ankerwinde möchte ich zB. nicht mehr verzichten, aus Komfortgründen und wenn, wie ich nur Kette verwende, schon angebracht.
Allerdings vermisse ich auf dem Foto,:seaman: grad an der Stelle die Bugöse o. ist die bloß nicht zu sehen, denn irgendwie muss ja der Haken der Trailerwinde halt finden :gruebel::gruebel:

Robin 26.12.2015 18:42

Nie und Nimmer würde ich auf die el.Ankerwinde verzichten.
Gratulation zum tollen Boot.:cool:

Visus1.0 26.12.2015 18:46

...dann gehen eh nicht alle Ankerformen, den der Schaft muss in den Ankerkanal passen und auch nicht alle Ankerpflugen oder Ankerflunken eig. sich und Warpleine geht auch nicht oder man fiert die mit dem Enter bzw Bootshaken und verwendet da das Topbugrad und
macht einen kleinen Warpleinenkasten:ka5::futschlac

Wenn Benni den Anker einholt wird Susi ganz vorne runterschauen müssen ob der Anker ganz im Angerkanal einfährt wobei das nicht so gut einsehbar ist in dem Fall und man auch nicht sieht ob sich ein Tampen im Anker verhängt hat oder was anderes. Sonst sehr praktisch mit E-Winsch.

ad-mh 26.12.2015 23:58

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 378436)
Wenn Benni den Anker einholt wird Susi ganz vorne runterschauen müssen ob der Anker ganz im Angerkanal einfährt...

Das gibt doch wunderbare Bilder.
Susi auf dem Bug mit Selfie Stick und montiertem Spiegel. :biere:

Benni 27.12.2015 00:32

:futschlac:chapeau:

RomanWolf 27.12.2015 15:12

Ich find die Lösung auf den ersten Blick toll.. sonst hast ja immer Probleme, dass der Anker oder die Kette am Schlauch oder Kiel kratzt etc.

Wasserarbeiter 27.12.2015 15:25

Zitat:

Zitat von ad-mh (Beitrag 378448)
Das gibt doch wunderbare Bilder.
Susi auf dem Bug mit Selfie Stick und montiertem Spiegel. :biere:

Moin,

kann man fertig kaufen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 27.12.2015 16:27

:smileys5_
Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 378486)
Ich find die Lösung auf den ersten Blick toll.. sonst hast ja immer Probleme, dass der Anker oder die Kette am Schlauch oder Kiel kratzt etc.

Eigentlich wollte ich nichts dazu sagen, denn Benni hat sich schon ein tolles Boot wenn auch made in China gekauft, aber die Chinesen haben etlich gute Lösungen am Boot, und das ist auch wieder schön das man sich im Fernen Osten Gedanken macht. Genauso ist es mit so vielen Sachen im Alltag, die wir bereits laufend alle benutzen.

Aber ich finde Deinen Kommentar ist nicht ganz sachlich genug.

1. - auf den ersten Blick fällt auf das der Ankrer sehr tief am Bug hängt und dort in den Bug gezogen wird von der Ankerwinch. Ich seh da ein Gefahr des Wassereintritts bei starkem Wellengang wenn der Bug in die Welle taucht. Da ergibt sich auch die Frage ist drinnen im Ankerkasten wo der Anker eingezogen auch ein Lenzer?

2. - normalerweise ist unter der Anker-Halterung und der Bugrolle immer eine ausreichender Bugschutz, und es wird meistens ein M-Anker oder ein anderer Pfugscharranker verbaut mit Kette, die über eine eingebaute Bugrolle geführt wird. Bei etlichen RIBs wie auch Deinem wird dieser nur optional geliefert, genauso wie eine die Winch (egal ob manuel oder elektrisch). Hinzu kommt das auf den meisten - leider nicht auf allen - eine Bughutze in GFK verbaut wird. Auf großen Yachten wird auch oft eine Stahlkschutz mit eingebaute. Das Problem sindd nicht geeignete Anker-Kontruktionen die wegen Unwissenheiten drangehängt werden (wie der Jambo Nachbau mit seinen Spitzen als Beispiel). Solche Anker sind natürlich schädlich am Bug.

3. - mir fiel aber noch auf an den Bilder, die Benni einsetzte, das der Ankerkasten eine Gasdruck- Hebedämpferstrebe an der Klappe hat die Mitten durchgeht, und somit Platz wegnimmt um dort einen gescheiten 2. Anker unterzubringen oder auch sauber aufgeschlagenes Tauwerk etc. abzulegen. Bei manchen anderen RIBs ist die Ankerkastenklappe auch sehr klein um größere Anker unterzubringen. Ob das jetzt zutrifft kann ich an Hand der Bilder nicht genau sagen. Auch sein altes MARLIN 16' RIB hatte diesbezüglich einen begrenzten Ankerkasten in dem max. ein 5 kg Anker reingeht (wie der 5kg Lewmar DELTA), bei größeren Anker geht entweder die Länge oder die Breite nicht rein. Aber der Ankerkasten hatte eine sehr effiziente Lenzöffnung im unteren Bereich nach außen, die auch einen Schutzkappe hatte gegen Welleneintritt von außen, und die eher Sog nach außen produzierte.

:smileys5_

rolo71 27.12.2015 17:23

Hallo Benni,

Schaut schon sehr gut aus auf den Fotos.
Kann man den Geräteträger auch umklappen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com