Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda BF150 V-TEC Erfahrungen/Ratschläge (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39175)

bolli_man 31.10.2019 21:26

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483876)
Genau...

ohne jetzt alles lesen zu müssen...du hast die Sonder CE?

Akel 31.10.2019 21:30

Die hat mein ZAR...war im Preis mit drinnen...
Hab die Papiere noch nicht aber auf dem Typenschild steht
es drauf.
Erhalte das Boot erst im Mai kommenden Jahres.
Bis dahin wird es ausgerüstet und steht im Showroom
des Händlers.

helmut800 31.10.2019 22:48

Hm,
wenn der Spiegel verstärkt ist wird alles noch schwerer. Ich gebe ihm eine Saison dann verkauft er den Motor wieder, oder er ärgert sich die nächsten Jahre grün und blau.
LG Helmut

Akel 31.10.2019 22:51

Jaja...der Alkohol...:lachen78:

helmut800 31.10.2019 23:34

Klar,
für die 5000€ Lehrgeld hätte ich viel saufen können.

morbusdario 01.11.2019 02:51

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 483871)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier kannst es nachlesen, mein Freund hat noch das Vormodell gekauft, das war offiziel noch mit Max 150, das neue mit nur mehr 140 PS Max in Österreich.

und was genau lese ich in deinem Link?

Soweit ich mich erinnere hat dein Freund hat das letzte Zar 53, dass mit einer Sonder-CE für 150Ps(zumindest für Ö) ausgeliefert wurde, gekauft...Wurde damals zumindest so beworben...
Serienmäßig wurden die 53er schon immer mit max. 140Ps ausgeliefert...Ferdi war der erste der eine Sonder-CE für die 53er bekommen hat:biere:

morbusdario 01.11.2019 03:05

Zitat:

Zitat von helmut800 (Beitrag 483884)
Hm,
wenn der Spiegel verstärkt ist wird alles noch schwerer. Ich gebe ihm eine Saison dann verkauft er den Motor wieder, oder er ärgert sich die nächsten Jahre grün und blau.
LG Helmut

Geh bitte!

es gibt genug 53er die mit einem 135er Honda herumfahren, und da war keiner dabei, mit dem ich gesprochen habe, der seinen Motor gegen einen 30Kg leichteren tauschen möchte...oder es gar bereute sich so einen schweren Motor gekauft zu haben.

Ehrlich gesagt glaube ich, dass den meisten Adria Kapitänen kaum bis gar kein Unterschied im Fahrverhalten auffällt wenn der Motor schwerer bzw leichter ist.

the_ace 01.11.2019 09:38

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 483890)

Ehrlich gesagt glaube ich, dass den meisten Adria Kapitänen kaum bis gar kein Unterschied im Fahrverhalten auffällt wenn der Motor schwerer bzw leichter ist.

Das mag daran liegen, dass man vielleicht den Unterschied nicht kennt.
Das Zar läuft ja mit einem schweren Motor und gerade bei ruhiger See fällt es nicht so ins Gewicht. Üblicherweise merkt man das aber schon an der Lenkung und am Kurvenverhalten.
Bei Seegang sieht es da schon anders aus; dann will der Bug immer nach oben und das Boot will gar nicht recht horizontal laufen.
Am Besten läuft ein Boot in bewegter See, wenn der Schwerkunkt knapp hinter der mitte liegt. Unnötiges Gewicht am Spiegel sollte man um jeden Preis vermeiden. Je kürzer das Boot, desto heftiger die Auswirkungen.


Im direkten Vergleich fühlt sich ein Boot zu schwerem Motor an wie ein an einem Fischkutter hinterhergezogener Walkadaver.
Jemand der eine leichtfüssige Kombi kennt wird sofort das Gefühl haben das mit dem Boot etwas nicht stimmt und das Fahrverhalten wesentlich schlechter ist als das gewohnte. Man kann das vergleichen mit einer Fahrradfahrt mit halbplatten Reifen. Wer es nicht anders kennt wird denken, das sei normal.
Wer nicht völlig abgestumpft ist bemerkt den Unterschied im direkten Vergleich aber sofort.

rg3226 01.11.2019 10:28

Ich habe ein Bild von unserem 53er raus gesucht.

Der Motor ist angegeben mit 186 Kg.
Eventuell kommt noch knapp 6l Öl dazu.
Der Suzuki 2,5 AB wiegt 13,5 kg.
Die Halterung für den 2,5 wiegt ca.1,5 kg.
Im Heck sind 2 größere Batterien eingebaut.
Das Gewicht einer Batterie ca. 20 kg.

Sieht dann so aus:

https://up.picr.de/37121070qp.jpeg

https://up.picr.de/37121073bb.jpg

Marcokrems 01.11.2019 10:57

Also man merkt es auf jeden Fall wenn ein Motor schwerer ist man kann es mit Leistung wett machen aber merken tut man es immer

Akel 01.11.2019 11:44

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 483900)
Ich habe ein Bild von unserem 53er raus gesucht.

Der Motor ist angegeben mit 186 Kg.
Eventuell kommt noch knapp 6l Öl dazu.
Der Suzuki 2,5 AB wiegt 13,5 kg.
Die Halterung für den 2,5 wiegt ca.1,5 kg.
Im Heck sind 2 größere Batterien eingebaut.
Das Gewicht einer Batterie ca. 20 kg.

Hallo,
da bist du ja auch bei ca. 230kg am und im Heck.
Wie kommst du damit klar?

Mal ne Frage am Rande.. wozu braucht man 2 Batterien?
Und dann noch so große...
Kühlschrank?

...übrigens sieht der Motor schick aus...gibts ja von Suzuki jetzt auch in weiß ...

Gruß Joachim

rg3226 01.11.2019 12:11

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483905)
Hallo,
da bist du ja auch bei ca. 230kg am und im Heck.
Wie kommst du damit klar?

Genau deswegen habe ich es geschrieben und es einmal zusammen gerechnet um wiederzugeben was man am Heck an Gewicht montiert hat.

Man geht oft nur von dem Motor aus aber da kommt einiges dazu.

Batterien waren immer drinnen und der kleine Motor ist später dazu gekommen.
Zweite Batterie gibt eine gewisse Sicherheit und die eventuellen neuen Batterien werden etwas kleiner werden.

Mit den Fahreigenschaften sind wir sehr zufrieden.
Wäre eventuell anders wenn wir ein 57 Welldeck oder größer einmal fahren würden.
Aber alles gut....für uns zwei ist es das optimale Boot.

saver_g2 01.11.2019 13:23

Das Zar 53 von unserem Vermieter fährt super, mit 2-3 aber mehr nicht.
Denn die ganze Rückbank hinten ist so was von eng, da hab ich mich direkt gefragt wie die das machen wenn man mit 6 Leuten des Boot mietet.

Da hat ne Ölsardine hinten mehr Platz ganz zu schweigen von den blauen Flegen die man bekommt.

Täuschte mich das oder ist das echt so ? Oder fahrt ihr das Boot nur zu Zweit ?

rg3226 01.11.2019 14:31

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 483909)
Das Zar 53 von unserem Vermieter fährt super, mit 2-3 aber mehr nicht.
Denn die ganze Rückbank hinten ist so was von eng, da hab ich mich direkt gefragt wie die das machen wenn man mit 6 Leuten des Boot mietet.

Da hat ne Ölsardine hinten mehr Platz ganz zu schweigen von den blauen Flegen die man bekommt.

Täuschte mich das oder ist das echt so ? Oder fahrt ihr das Boot nur zu Zweit ?

Man darf nicht vergessen das das Boot 530 cm lang ist ist....ok. der Motor hängt dahinter und wird zugerechnet.
Die Sitzbank hinten ist für 3 Personen angegeben aber soll ja im Flugzeug auch so sein.
Das 53er Zar ist mit seiner mittleren Steuerstand Sitzbank schon eine gute Aufteilung für diese Größe.
Man sollte auch beachten das man 2 große Liegeflächen bauen kann.
Vor dem Steuerstand sitzt man nicht so bequem da das Polster unten zu kurz ist.
Für meine Frau geht es aber ich lege gerne die Platte und Poster ein.

Wir fahren das 53er zu zweit und der Sprung von dem Wiking Serörn FR war schon immens.

Für 6 Personen finde ich das 53er zu klein und ich habe mich immer gewundert wo die blauen Flecken her kommen :futschlac

Oh :gruebel: wieder viel zu viel geschrieben :ka5:

Akel 01.11.2019 14:41

Hallo,
ich kenne das Boot seit 15 Jahren in Kroatien.
In der Regel sah ich da max. 4 Personen drauf.
Die italienischen Großfamilien fahren eh größere ZAR andere
Italoribs.
Wir werden das Boot größtenteils zu zweit nutzen und
dafür dürfte es mehr als ausreichend sein.
Wer mit mehr Leuten unterwegs sein will kauft sich
halt was größeres.
Es dürfte unbestritten sein, das das 53 für seine Länge eine
unschlagbare Raumeffizienz bereitstellt.

Gruß Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com