Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Zwei Blei-Akkus verbinden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41304)

Comander 17.04.2022 00:28

:ka5: nun, ich bin nicht scheinheilig....:ka5:
Zitat:

Harry wie oft öffnest du pro Tag die Kühlbox?
Das wollte ich eigentlich gestern schon wissen..
aber Du hast mir nur wieder eine Wissenschaftliche Antwort geschrieben!
Auf gut Deutsch ich wollte dir über Umwege den Bier Verbrauch entlocken
wenn wir doch eine Pause machen-kann es passieren das wir zu zweit etwa 20-30x den Deckel öffnen :ka5: am Nachmittag. Dann fahren wir auch nicht mehr https://www.cosgan.de/images/smilie/...dene/s0671.gif Die Vorräte sind an Bord :chapeau: :biere:

Camillo111 17.04.2022 09:50

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 524686)
:ka5: nun, ich bin nicht scheinheilig....:ka5:
wenn wir doch eine Pause machen-kann es passieren das wir zu zweit etwa 20-30x den Deckel öffnen :ka5: am Nachmittag. Dann fahren wir auch nicht mehr https://www.cosgan.de/images/smilie/...dene/s0671.gif Die Vorräte sind an Bord :chapeau: :biere:

Um Himmels Willen! Harry besorg Dir eine zweite Batterie, dann kannst die Kühlbox gleich offen lassen. Denke an die “Schanierl” … die sind ja einer Dauerbelastung ausgesetzt 😉👍🏼

Comander 17.04.2022 09:59

Ne,das passt schon...
Zitat:

Um Himmels Willen! Harry besorg Dir eine zweite Batterie, dann kannst die Kühlbox gleich offen lassen. Denke an die “Schanierl” … die sind ja einer Dauerbelastung ausgesetz
so ein 10h Einsatz ist völlig normal und auch so gewollt.Das steckt Box,Batterie und Mensch weg.Da werden noch Akkus geladen, bischen an der Navigation gespielt-alles kein Problem-da brauchts noch weiiit keine 2.Batterie.Bräucht ich eine ,dann hät ich ne 2.:smileys5_ :biere:

Eljot 21.04.2022 12:12

baue jetzt zu jeder batterie folgendes anzeigedisplay dazu.
dann hab ich immer den überblick über die spannungszustände der einzelnen batterien. :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

https://m.media-amazon.com/images/I/...AC_SL1500_.jpg

Comander 21.04.2022 13:28

Prima-hab ich auch :cool: so weiß ich immer auch wenn der Bordstrom aus ist was Sache ist.Tipp: als ich das Ding montiert hatte letztes Jahr ließ ich es wochenlang an der Batterie.Vor der nächsten Ausfahrt zeigt mir das Teil dann Unterspannung an so dass ich laden musste.Ich hatte darauf hin einen Schalter eingebaut ,somit gabs weiter keine Probleme. Diese Anzeiger ziehen wohl doch mehr Strom als gedacht.:gruebel:

Eljot 21.04.2022 13:30

ui, dank dir für den tip! :chapeau:

saver_g2 21.04.2022 14:21

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 524889)
Prima-hab ich auch :cool: so weiß ich immer auch wenn der Bordstrom aus ist was Sache ist.Tipp: als ich das Ding montiert hatte letztes Jahr ließ ich es wochenlang an der Batterie.Vor der nächsten Ausfahrt zeigt mir das Teil dann Unterspannung an so dass ich laden musste.Ich hatte darauf hin einen Schalter eingebaut ,somit gabs weiter keine Probleme. Diese Anzeiger ziehen wohl doch mehr Strom als gedacht.:gruebel:

Anstatt nen Schalter kann man auch so n Dreier Switch ... Schalter nehmen
- nach links drücken - Anzeige Batterie1
- nach rechts drüchen - Anzeige Batterie2
- nix oder Mitte -keine Anzeige

spart eine Anzeige mit ein :ka5:

schlauchi20 21.04.2022 14:57

Nette Anzeige, wobei natürlich „Capacity“ gelogen ist, wenn es sich nur um eine Spannungsanzeige handelt.

Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Gruß Rüdiger

Robert29566 21.04.2022 15:20

Wie schön ist doch das Gefühl:

13,7 Volt auf der Batterie zu haben ( frisch geladen )... und wenn du den Zündschlüssel umdrehst... geht nix weil eine oder zwei Zellen zusammenbrechen/ da defekt.

Deshalb:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg

Robert

OLKA 21.04.2022 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die Spannungsanzeige gibt‘s doch ne App (Daten vom BMS):ka5:

Und wenn bei 1700 Watt Anschlussleistung die Spannung nicht zusammenbricht, sind die Zellen in Ordnung.

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1650552487

schlauchi20 21.04.2022 16:53

Genau, das ist von deinem Boot :futschlac

Gruß Rüdiger

Robert29566 21.04.2022 17:05

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 524901)
Für die Spannungsanzeige gibt‘s doch ne App (Daten vom BMS):ka5:

Und wenn bei 1700 Watt Anschlussleistung die Spannung nicht zusammenbricht, sind die Zellen in Ordnung.

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1650552487


Olaf....

jetzt wird wieder alles zusammengewürfelt....:futschlac

lg

Robert

OLKA 21.04.2022 17:06

Nö, aber das Prinzip ist das selbe:

Starterbatterie als Bleisäure zum Starten

Verbraucherbatterie als LiFePo: hochzyklenfest, hochstromfähig, schnellladefähig..

okay, etwas temperaturabhängig, aber bei unter 0 fahre ich kein Boot.

Robert29566 21.04.2022 17:16

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 524905)
Nö, aber das Prinzip ist das selbe:

Starterbatterie als Bleisäure zum Starten

Verbraucherbatterie als LiFePo: hochzyklenfest, hochstromfähig, schnellladefähig..

okay, etwas temperaturabhängig, aber bei unter 0 fahre ich kein Boot.

Olka....klar...

jeder kauft sich für 2000.- eine LIFEPO fürs sein Schlauchboot oder " Normalo RIB" und hat dann einen Wechselrichter an Bord der 150 Amp. lutscht.

:ka5:OLAF....

lg

Robert

OLKA 21.04.2022 19:10

Ich glaube, du willst das nicht verstehen.

Deine Preise sind weiiiit an der Realität vorbei.

Die zusätzliche Batterie hätte die Größe einer Stange Kippen und würde etwa 10 kg wiegen: bei 100Ah Nennkapazität von denen dir 80-90Ah zur Verfügung stehen. Das ergibt 30 Stunden Kompressorkühlbox auf -18 Grad für Crusheis oder 80 Stunden kühles Bier (ohne Nachladen!)

Der Hinweis auf die 1700 Watt Leistung zur Überprüfung der Zellen bezog sich auf deinen Wichtig-Beitrag #99


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com