Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Boje im Urlaub (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29915)

Eljot 10.02.2022 14:26

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 521880)
Ich bin mir zu 90% sicher, dass der 8kg Jambo von Reiner im Sand/Kies ziemlich gleich gut hält und sich bei Kraut leichter eingräbt - die reine Haltefläche ist kaum größer als beim Jambo (wenn überhaupt - er muss dazu komplett eingegraben sein!)

naja, sicherlich werden sich beide gleich gut eingraben wenn du sie unter optimalen bedingungen flach auf den boden legst und gleichmässig in die richtige richtung ziehst. auch werden da dann beide gleich gut halten. die haltekraft ist wohl auch tatsächlich dieselbe, aufgrund ähnlicher flächen. da gebe ich dir recht.

aber das höhere gewicht hilft meiner meinung nach im vergleich zum leichteren anker, dass er sich wieder schneller "hinlegt" als der leichtere, sollte er tatsächlich den halt im boden verlieren!? :schlaumei

kraut hat "mein" boden in der geplanten bucht keins! :banane:

Kairos 10.02.2022 14:58

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 521883)

aber das höhere gewicht hilft meiner meinung nach im vergleich zum leichteren anker, dass er sich wieder schneller "hinlegt" als der leichtere, sollte er tatsächlich den halt im boden verlieren!?

Das Gewicht spielt nur bei Ankern, derern Geometrie nicht auf Eingraben ausgelegt ist, eine wesentliche Rolle - da wir im Amateurbereich nur Ankertypen verwenden, die eingefahren werden müssen, um auch ihre Haltekraft entwickeln zu können, dient das Gewicht nur zum leichteren Eingraben bei schwierigeren Untergründen ... aber auch nur, wenn du ihn wieder richtig einfährst.

Es ist mehr als unwahrscheinlich (und keinesfalls sollte man damit auch nur spekulieren), dass sich ein ausgebrochener Anker wieder von selbst richtig eingräbt, weil du dazu kaum ohne Motorunterstützung genügend lange konstanten Zug auf der Ankerkette haben wirst.
Wenn ein richtig eingefahrener Anker ausbricht, werden wohl starke Böen/Wellen der Grund dafür sein (unerfahrene Skipper, die dir deinen Anker rausreißen lasse ich jetzt einmal außen vor ..) - und genau die verhindern dann auch das Wiedereingraben - du slippst einfach an einem schleifenden Anker durch die Bucht und die 25kg Gewicht machen unter den angenommenen Bedingungen das Kraut garantiert nicht fett.

Psychologisch mag ein großer, schwerer Anker beruhigend wirken - in der Realität schleppst du nur zuviel Gewicht und ein unhandliches Trumm durch die Gegend (in deinem Fall natürlich egal, weil du ihn ja als stationären Bojenersatz verwenden willst).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com