Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Irgendwann werde ich ein RIB …. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41252)

Alpsee 27.03.2023 22:33

Was ist da für ein Geber im Wassertank.

Camillo111 27.03.2023 22:43

3 x 40 cm Osculati
 
Habe 3 Stück 40 cm Osculati Geber ( Tank 1, Tank2, Wasser ) programmiert bestellt.

Camillo111 27.03.2023 22:45

https://up.picr.de/45408810wz.jpeg

saver_g2 28.03.2023 10:54

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 535635)
Habe 3 Stück 40 cm Osculati Geber ( Tank 1, Tank2, Wasser ) programmiert bestellt.

Wie empfindlich sind die bei Gleitfahrt oder bei den Übergängen ?
Kann man die Dämpfung einstellen ?

Bei mir kommt regelmässig low fuel bei noch 130 Liter im Tank:cognemur:

Camillo111 28.03.2023 13:10

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 535659)
Wie empfindlich sind die bei Gleitfahrt oder bei den Übergängen ?
Kann man die Dämpfung einstellen ?

Bei mir kommt regelmässig low fuel bei noch 130 Liter im Tank:cognemur:

Ich kenn das Problem von den NMEA Kus Tankgeber, wir sind letzten Sommer in Kroatien mit einem Leihboot mit Osculati Geber unterwegs gewesen, da war dieses Problem absolut nicht, daher hab ich mir die Osculati bestellt.
Bin gespannt werde berichten. Die neue Generation reagiert jetzt auch schon “ “verzögert “

Comander 28.03.2023 19:07

Na Hannes, sind die Koffer gepackt, der Motor verzurrt, der Wagen voll? Ich glaub du bist auf den Sprung .........https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...fault/z049.gif :biere:

Camillo111 29.03.2023 17:20

Harry… gute Nachricht/schlechte Nachricht 😉🤷*♂️
 
[IMG]https://up.picr.de/45415316so.jpeg https://up.picr.de/45415317fc.jpeg[/IMG]

Camillo111 29.03.2023 17:55

Bräuchte bitte noch einen Tipp
 
Welchen Laderegler soll ich ordern?[IMG]https://up.picr.de/45415431ok.jpeg https://up.picr.de/45415432dj.jpeg https://up.picr.de/45415433lx.jpeg[/IMG]
Kenn mich hier definitiv nicht aus, daher wäre ich echt dankbar für eine Empfehlung.
Konkret geht es um ein ganz simples Paket
100 bis 200 Watt Solar Panel
12 Volt 100ah
Fertig!
Genügt dieser MPPT75/15 oder der 2. oder 3. am Bild?

Wendigo 29.03.2023 17:59

Endlich ist das Boot da aber doch noch so fern.
Wenn ich mich heute nochmal entscheiden müsste, würde ich nur ein "nacktes" Boot bestellen und alles andere selber montieren.
Gerade bei der Elektrik weisst du dann wo welches Kabel in welcher Qualität verlegt wurde.
Machst du das nicht selber wird jede Änderung zum Puzzel.
Auch den Motor inkl. Lenkung, ist kein Hexenwerk, aber du weisst dann genau welches Öl verwendet wurde.

Wendigo 29.03.2023 18:07

Hallo Hannes, möchtest du mit der 100Ah auch den Motor starten oder nur als Boardbatterie nutzen?
Passt überhaupt ein 200W Panel auf das Boot?

Camillo111 29.03.2023 18:19

Markus ich habe auch nur das nackte Boot bestellt, genau das war auch meine Überlegung. Trotzdem habe ich für die 3 Geber ( Tank/Wasser ) 2 Monate gebraucht bis endlich die richtigen ( Programierung) geschickt wurden. Es ist unheimlich mühsam alles zu bestellen, letztlich weiß man halt was und wie es verbaut ist.
Auf die Antwort des Händlers … keine Ahnung was er verkabeln will und was hier 2 Wochen dauert 😉
Aber ich „warte „ jetzt seit 2 Jahren, werde diese 2 Wochen auch noch überleben 😊👍🏼.
Zu deiner Frage, es handelt sich hier um eine reine Verbraucher Batterie.

Wendigo 29.03.2023 18:36

Der kleinste, MPPT 75/15 reicht bei einem 100PW Modul.

Kannst du aber hier auch selber nachrechnen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Camillo111 29.03.2023 20:07

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 535708)
Der kleinste, MPPT 75/15 reicht bei einem 100PW Modul.

Kannst du aber hier auch selber nachrechnen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Perfekt Danke!!

USS 29.03.2023 22:27

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 535711)
Perfekt Danke!!

Hallo Hannnes,

möchtest du die Versorgungsbatterie nur über Solar laden oder auch über die Lichtmaschine?

Ich warte aktuell auch auf unser neues Boot und habe mir Folgendes überlegt:

- LifePO4 Ective 50Ah als Versorgungsbatterie
Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Ladebooster Victron Orion-Tr Smart 12V/12V-18A
Um Links zu sehen, bitte registrieren

- RebelCell START Lithium-Starterbatterie für Außenborder
Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Verkabelung über die Zentralelektrik TEXU200
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die RebeCell Starterbatterie wird erst im Mai geliefert und ist auch eine LiFePO4-Batterie, speziell für AB bis 200PS. Laut Händler soll das funktionieren. Sie wiegt nur 2,3kg. Bin gespannt, ob das tatsächlich funktioniert. Vielleicht ein Experiment.

Die anderen Teile liegen schon hier.

Die Versorgungsbatterie als LiFePo4 wiegt 6,8kg. 50Ah müssten eigentlich ausreichen, weil die Batterie vollständig entladen werden kann.

Es gibt auch Ladebooster, an die zusätzlich Solarzellen angeschlossen werden können. Das wäre für dich evtl. sinnvoll.

Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Viele Grüße,

Ulrich

Atlas 10.04.2023 10:49

Na, so langsam sollte man das Boot ausgepackt haben.......:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com