Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Eierlegende Wollmilchsau gesucht 🤣 Zar 53? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41379)

rg3226 23.05.2022 15:45

Zitat:

Zitat von Jens007 (Beitrag 526365)
Hallo zusammen,

vielen Dank euch allen für die vielen und zahlreichen Kommentare. Wie es manchmal schnell gehen, ist mir am Wochenende ein Zar 53 über den Weg gelaufen, welches nun auf meinem Hof steht :-)

Nochmals vielen Dank, weitere Fragen kommen bestimmt noch auf :-)

Viele Grüße

Jens

Herzlichen Glückwunsch zum Zar und viel Spass damit :seaman::chapeau:

Camillo111 23.05.2022 15:46

Herzlichen Glückwunsch!
 
Oft kommt unverhofft!
Wir freuen uns auf Bilder 😊👍🏼

saver_g2 23.05.2022 16:02

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 526330)
Ich kann da keine Lobhuddelei erkennen....
Da du mich zitiert hast, zweifelt du an meinen Aussagen?

LG Hein

Nö ich hab dich nur zitiert da du gefragt und ich darauf geantwortet hab.

Das zweifelst du an meinen Aussagen - geht aber gleich wieder in die falsche Richtung.

Das Bild ob das passt oder nicht muss sich jeder selbst machen.

Berny 23.05.2022 16:11

Wenn man über Zar spricht, muss man auch über tatsächliche Rumpflänge, Gewicht und Gewichtsverteilung sprechen.
Das scheint offensichtlich mancher etwas unter den Tisch zu kehren.

Zar sind super Ribs, haben aber auch Nachteile.

Hier diskutieren sehr viele Zar-Kenner und -Benutzer eher über Vor- als Nachteile, ist auch irgendwie logisch, gerade wenn man ein derartiges Rib als Eigen nennt..

Das Zar aber als schlechtes Boot zu bezeichnen zeigt nur von präpotenter Selbstdarstellung und wenig Basiswissen bzw Erfahrung über Schlauchboote.

Stormanimal 23.05.2022 16:16

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 526361)
Hallo Axel,

ich habe einzig und allein das als angeblichen Beweis für die tollen Rauhwassereigenschaften von Zar verlinkte Video von meiner persönlichen Warte aus kommentiert, weil gerade dieses Video sehr eindeutig zeigt, warum die Konstruktionsmerkmale von ZAR zwar viel Platz bringen, aber für gutes Rauhwasserverhalten kontraproduktiv sind.

Wenn jemand aus diesem Video etwas anderes herausliest, sei ihm das unbenommen - aber ernst nehmen muss ich das deswegen noch lange nicht.

Was deinen Törn betrifft: da ich nicht dabei war und auch kein Video dazu gesehen habe, liegt auf der Hand, dass ich dazu nicht einmal eine Meinung haben kann ... ich persönlich fahre trotzdem lieber mit der Motocross-Maschine durchs Gelände und cruise mit der Harley auf festen Straßen :ka5:

Das ist Dir auch völlig unbenommen.
Mir persönlich ist das Verletzungsrisiko beim Moppedfahren inzwischen zu hoch.
Da gehe ich lieber auf dem Wasser spielen.
So unterschiedlich sind die Prioritäten! Glücklicherweise👍

Kairos 23.05.2022 16:44

Zitat:

Zitat von Stormanimal (Beitrag 526379)
So unterschiedlich sind die Prioritäten! Glücklicherweise👍

Hallo Axel,

genau so sehe ich das auch!

Ich erwarte mir auch gar nicht, dass jemand meine Meinung teilt, aber es ist wohl legitim, in einem Forum seine Meinung zu äußern und mit Fakten zu objektivieren, ohne von in ihrer Eitelkeit gekränkten halbwissenden Möchtegerns angemacht zu werden.

OLKA 23.05.2022 16:46

Wieso musst du eigentlich (quasi) in jedem Beitrag deinen Kontrahenten einen unterjubeln und dich gleichzeitig beschweren, dass andere das machen?

thball 23.05.2022 16:49

Hallo Jens,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot! Viel Freude damit! :chapeau:

Und wie hier behauptet wurde - immer aufpassen, dass es Dir nicht wegfliegt, wenn der Wind von unten kommt. :tuer: :lachen78:

Naja, wahrscheinlich wirst Du in Zukunft auch über manche Beiträge schmunzeln, die die Marke betreffen. Jedenfalls viel Spaß! :biere:

Kairos 23.05.2022 17:00

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 526389)
Wieso musst du eigentlich (quasi) in jedem Beitrag deinen Kontrahenten einen unterjubeln und dich gleichzeitig beschweren, dass andere das machen?

Hallo Olaf,

warum sollte ich Kontrahenten haben (das ist mir gar nicht bewusst oder glaubst du tatsächlich, dass ich in jedem, der meine Meinung nicht teilt, einen Kontrahenten sehe?) - das würde ja auch bedeuten, dass ich sie ernstnehme und mit ihnen diskutiere ... das Leben ist aber zu kurz und wertvoll, um auf diese Art bei hoffnungslosen Fällen Zeit sinnlos zu verschwenden.

Da ich schon mitbekommen habe, dass in diesem Forum manche gleicher sind, beschwere ich mich schon lange nicht mehr (falls ich das je gemacht haben sollte)

bilderfuerst 23.05.2022 17:04

Hallo an alle,

eigentlich macht man sich bei so einem Thema mal eine Tüte Chips (bei mir Erdnuss Flips) auf und genießt die vielen Kommentare und jeder hat ein bisschen Recht.

Ich habe ja selber ein Zar und es ist schon das 2. und für mich nach 5 Booten davor zwischen 9m und 5m auch das Optimum.
Aber dazu muss ich sagen, für mich und mein Fahrgebiet, das ist das Mittelmeer.
Dafür sind die Zar´s auch gebaut, als Rauwasserfeste Badeboote im Mittelmeer.

Und dafür sind Sie optimiert.

Ich persönlich finde die Fahreigenschaften Top und den Platz für ein Schlauchboot (so nenne ich mein Zar immer und wenn ich mich mit jemanden unterhalte und er fragt ob ich in Kroatien ein Boot habe, sage ich immer, ja ein Schlauchboot)

Nachdem Klaus hier immer etwas gegen die Zar´s hat, habe ich mit ihm mal ein paar PN´s geschrieben, aber da ging es mehr um das Thema Auto und er ist wirklich nett und hat gute Ansichten. Mit ihm kann man echt gut reden.

Er hat auch bei den Zar´s immer betont, das die Rauwasser Eigenschaften nicht besonders sind bei den Zar´s, denn da gibt es andere Rib´s, die er besser findet.

Als ich Abends mal Langeweile hatte und eh auf Youtube war, habe ich mir mal die Helgoland Touren und andere Touren der Rib Fahrer angesehen.
Und nicht nur ein Folge, sondern schon fast Stunden, oh dann war es spät.

Da muss ich erstmal ein echt großes Lob aussprechen, ihr fahrt echt super Touren und in einer tollen Gemeinschaft, da sind Rauwasser Rib´s, normale Rib´s und auch Zar´s dabei und trotz Wellen und Wind gute Aufnahmen.
Und euren Mut, mit welchen "kleinen Rib´s" ihr da die Wellen nehmt, super. Ja die Nordsee ist was ganz anderes als das Mittelmeer.

Bei den Aufnahmen kann man ganz gut die unterschiedlichen Rib´s beobachten und studieren.
Dabei ist mir persönlich folgendes aufgefallen: (meine rein persönliche Meinung und Wahrnehmung)

Als erstes ist mir aufgefallen, wie breit die Zar´s von vorne sind, breiter wie die anderen.
Die sehen schon fast wie ein Wahl aus........
Wie einfach die meisten Rib´s im Verhältnis die anderen Rib´s im Innenbereich sind und wie klein die Staufächer im Verhältnis zum Zar.
Wie brutal spitz, viele der Rib´s sind und wie wenig da drin an Liegefläche und Sitzfläche ist und wie gut die doch im Wasser liegen.

Und für den Zweck Nordsee sind die die innen einfacher sind und vorne extrem spitz, eigentlich schon fast optimal, denn die haben kleine Stauräume (wo auch nicht viel drin rumfliegen kann) und einfach zu reinigen ist, dann bei allen Rib´s kam schon mal ne Welle drüber........

Zar wirbt ja immer damit, dass innen mehr Platz ist und ja da wird der Vergleich echt sofort sichtbar.
Gegenüber den Rauwasser Rib´s sind es von der Innenausnutzung locker ein Meter mehr.
Bei den anderen Rib´s die ja immer mehr in Richtung Badeboot gehen ist es vom Innenraum schon 50-60cm in Länge wo das Zar besser ist.
Ja und die Zar Fahrer werden ja immer um den Platz innen und die Liegeflächen beneidet und das haben die Zar´s am besten gelöst.

Was wir Zar Fahrer aber dabei immer vergessen, das Platzangebot innen ist das eine, das Rauwasser Verhalten ist was anderes und da ist dieser Vorteil von 50cm bis über einen Meter nicht Vorhanden, sondern gleich und bei den speziellen Rauwasserbooten vielleicht sogar noch ein bisschen weniger (besonders bei den englischen Rib´s)
Aber die Zar´s können Rauwasser auch, wenn nicht so gut, wie die speziellen Rib´s für Rauwasser.

Nach den ganzen Videos habe ich mir sogar mal ein paar englische Rib´s im Internet angesehen, schöne Boote und genau für das Fahrgebiet gemacht, wo sie gebaut werden, mit genau den Anforderungen für Nordsee und Atlantik und eigentlich ist die Nordsee auch Atlantik. Gegenüber dem Atlantik ist das Mittelmeer ein See.
Aber selbst bei 7-8 Meter Länge habe ich das Gefühl, dass mein Zar mit 6,5 Meter innen besser aufgeteilt und geräumiger ist.
Und der Platz innen ist mir wichtiger, ist ja ein Badeboot.

Wenn man in die Vergangenheit schaut, vor 30 Jahren, waren Rib´s alle für spezielle Einsätze gebaut im Bereich Rettung, Militär, für extreme Einsätze und viele der Rauwasser Rib´s sehen auch heute noch so aus.
Dann kamen die ersten Italiener mit Ribas für den privat Bereich (die anderen haben natürlich auch für den privat Bereich gebaut).
Und die Italiener haben sich gesagt, wir brauchen es nicht so extrem in der Weller, dafür brauchen wir für die privat Leute mehr Platz an Bord.

Dann kam ein Hybrid !

Und für mich ist ein Zar ein Hybrid aus einem Rib und einem GFK Boot und es versucht beides miteinander zu kombinieren und dabei fällt auf, wie es immer ist, man kann beides kombinieren, aber beides wird nicht besser, sonder ein bisschen schlechter.

Ein Zar hat nicht den Platz wie ein GFK Boot und nicht das Verhalten in der Welle wie ein Rib für das Rauwasser.
Aber es ist besser in der Welle als ein herkömmliches GFK Boot (im Freizeitbereich) und hat mehr Platz innen als ein anderes Rib.

Es hat ja nur einen "halben" Schlauch, er ist vom Durchmesser kleiner als bei einem Rauwasser Rib und vorne fehlt er. Dafür ist vorne die Rumpfform ganz anders, das Wasser wird seitlich wieder nach unten gedrückt, durch das GFK.
So wie es ein Rib´s mit Schläuchen vorne auch macht, aber dabei durch die Luft im Schlauch noch abfedert.
Durch die Breite hat man viel mehr Platz im Boot.

Aber da kommt es halt einfach auf das Fahrgebiet an und wenn ich auf der Nordsee unterwegs wäre, ob ich da für die paar schönen Tage ein Zar bräuchte ???
Da würde ich lieber ein Rauwasser Rib nehmen.

Für das Fahrgebiet Mittelmeer ist auch ein Rib aus dem Mittelmeer Raum ideal, da gibt es viel besseres Wetter und mehr "Baden" als an der Nordsee.

Was mir aber ganz ganz massiv aufgefallen ist, schon 50cm mehr bei einem Rib sind eine Welt, je länger desto besser. Je größer desto besser liegen sie in der Welle. Egal welche Marke, welche Bauart, die pure Länge zählt !

Wegen dem Design.....
Naja da musste ich mich auch erst mal dran gewöhnen.
Vor dem ersten Zar fande ich das Design auch mit am hässlichsten, was es so in der Bootswelt gab.
Aber die Eigenschaften, die das Zar hat und das Platz Angebot und Fahreigenschaften(Es ist so gut wie jedes Mittelmeer Bade Rib oder besser), haben mich überzeugt und dann kam auch langsam das Design dazu. Man gewöhnt sich dran, bis man es schön findet......

Mittlerweile gefallen mir die Zar´s, aber ich habe echt lange gebraucht, bis es soweit war.

Das Zar ist ein Hybrid und ein Kompromiss, aber sicher einer der besten Kompromisse, wenn man ein Badeboot, was Rauwassertauglich, fürs Mittelmeer sucht.

In 5 Jahren gehe ich komplett nach Kroatien und für immer ans Meer...... da überlege ich schon, was ich dann für ein Boot kaufe.
Alu steht fest, aber welches kann mit den Rauwassereigenschften vom Zar mithalten.
Da das Boot dann das ganze Jahr im Wasser liegt und mein Liegeplatz nur bis 7 Meter geht, wird's dann schon knapp.
Auch steht das Angeln im Vordergrund und aus den beiden Gründen eher kein Rib.
Ich habe ja noch Zeit.

Verarbeitung:

Ja da hat sich doch in den letzten 10-20 Jahren sehr viel getan.
Zar´s sind halt Italiener und die sind nicht besser und nicht schlechter als Engländer.
Selbst die China Rib´s haben in den letzten Jahren extrem aufgeholt.
Wichtig ist es jetzt, dass der Hersteller auch nur die besten Materialien nimmt.

Das haben die Chinesen noch nicht so begriffen, wenn ich für ein neues Rib über 10.000 € ausgebe, ist für mich PVC ein No-Go.
Hapalon hält doppelt so lange, dann lieber 20% mehr zahlen und was haben, was länger hält. Ich hasse die Wegwerfgesellschaft und die Geiz ist geil Mentalität.

Ja durch den Platz innen, die vielen Staufächer, Sitzplätze und die hochwertigen und langlebigen Materialien, sind die Zar´s teuerer und auch schwerer.
Nach dem Video habe ich erst verstanden, warum so viele sagen, die Zar´s sind so schwer.

Nochmals allen Respekt, für eure Helgoland Touren, mit welchen kleinen Booten ihr da fahrt, mit meinem Zar 65 würde ich da auch mitfahren, aber mit einem kleineren würde ich mich es echt nicht trauen.
Macht weiter so mit euren Touren und danke für die tollen Videos.

Und wir freuen uns doch alle wenn wir aufs Wasser können, egal welches Boot wir haben.

Denkt doch nur, ihr seit schon eine Woche im Sommerurlaub, ohne Boot und seht, wie alle anderen rausfahren. Dann ist man auf jeden neidisch und wenn das Boot noch so klein oder schlecht ist.
Wir bekommen dann doch alle Entzugserscheinungen.
Freut euch über jeden der unser Hobby teilt, am Anfang zahlt man Lehrgeld, bis man das optimale findet.

Und jeder hat andere Ansprüche an ein Boot und darum gibt es so viele verschiedene Boote und das ist gut so.
Auch wenn alle ein Zar wollten, wäre es schlimm, da wären die gebraucht Preise noch höher, als sie eh schon sind.

Ich habe letztes Jahr, zu einem echt fairen Kurs das gebrauchte Zar 65 gekauft und habe deshalb auch zu einem fairen Kurs mit 57 abgegeben und beide Preise waren unter denen aus Subtio.
Danke and das Forum und an das Zar Forum, sonst hätten Kauf und Verkauf nicht so bezahlbar und schnell funktioniert.

Rechtschreibung ist eine meiner großen Schwächen.

Ich wünsche allen viel Spaß auf dem Wasser und wer nach Losinj kommt und mal ein Zar probieren möchte, der kann mich kontaktieren.
Ich bin die erste Fingst Woche und die letzte August und die ersten beiden September Wochen unten.

bilderfuerst 23.05.2022 17:06

Herzlichen Glückwunsch zum ZAR 53 !

Viel viel Freude damit und berichte mal, ob es für dich die optimal Wahl ist

Stormanimal 23.05.2022 17:10

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 526387)
Hallo Axel,

genau so sehe ich das auch!

Ich erwarte mir auch gar nicht, dass jemand meine Meinung teilt, aber es ist wohl legitim, in einem Forum seine Meinung zu äußern und mit Fakten zu objektivieren, ohne von in ihrer Eitelkeit gekränkten halbwissenden Möchtegerns angemacht zu werden.

Klaus, bitte nimm Dir mal etwas Zeit und lies Deine Beiträge in Ruhe und selbstkritisch durch.
Da ist, soweit ich mich erinnere, so einiges wo Du ordentliche Seitenhiebe verteilst.
Das die Leute dann irgendwann angefressen sind und zurück hauen verwundert mich ehrlich gesagt nicht so wirklich.

Kairos 23.05.2022 18:53

Zitat:

Zitat von Stormanimal (Beitrag 526395)
Da ist, soweit ich mich erinnere, so einiges wo Du ordentliche Seitenhiebe verteilst.
Das die Leute dann irgendwann angefressen sind und zurück hauen verwundert mich ehrlich gesagt nicht so wirklich.

Hallo Axel,

das weiß ich auch ohne abermaliges Durchlesen und da hast du auch sicher Recht - aber wenn du mir auch nur einen einzigen Kommentar von zeigst, wo ich als erster persönliche Untergriffe gebraucht habe, weil ich mich mit Fakten sachlich nicht mehr wehren konnte, leiste ich sofort Abbitte.

Es ist doch wohl eher so, dass ich mir erlaube, durchaus meine eigene Meinung, die in diesem Forum manchmal durchaus sehr kontroversiell aufgenommen wird (und in anderen Foren mit geringerer Dichte an Zaristis Mainstream wäre ...) pointiert zu vertreten und sachlich zu begründen - was dann sehr oft einen oder mehrere Halbwissende auf den Plan ruft, die es mit den Physik nicht so genau nehmen und glauben, die Naturgesetze wären verhandelbar.

Sag mir nur einen Grund, warum in einem Forum kontrafaktischer Unsin, der sich objektiv leicht widerlegen lässt, unwidersprochen bleiben sollte ... damit ahnungslose Halbwissende sich nicht in ihrer Ehre gekränkt fühlen und weiter bei Viertelwissenden mit gegoogeltem Pseudowissen Eindruck schinden können?

hobbycaptain 23.05.2022 19:14

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 526401)
Hallo Axel,

das weiß ich auch ohne abermaliges Durchlesen und da hast du auch sicher Recht - aber wenn du mir auch nur einen einzigen Kommentar von zeigst, wo ich als erster persönliche Untergriffe gebraucht habe, weil ich mich mit Fakten sachlich nicht mehr wehren konnte, leiste ich sofort Abbitte.

Es ist doch wohl eher so, dass ich mir erlaube, durchaus meine eigene Meinung, die in diesem Forum manchmal durchaus sehr kontroversiell aufgenommen wird (und in anderen Foren mit geringerer Dichte an Zaristis Mainstream wäre ...) pointiert zu vertreten und sachlich zu begründen - was dann sehr oft einen oder mehrere Halbwissende auf den Plan ruft, die es mit den Physik nicht so genau nehmen und glauben, die Naturgesetze wären verhandelbar.

Sag mir nur einen Grund, warum in einem Forum kontrafaktischer Unsinn, der sich objektiv leicht widerlegen lässt, unwidersprochen bleiben sollte ... damit ahnungslose Halbwissende sich nicht in ihrer Ehre gekränkt fühlen und weiter bei Viertelwissenden mit gegoogeltem Pseudowissen Eindruck schinden können?


Du checkst es wirklich nicht, gell ?
So nach dem Motto - ich und Gott wissen alles :lachen78:.
Mag sein, dass es Gebiete gibt, wo Du Dich wirklich auskennst, kann ich nicht beurteilen, aber, am RIB-Sektor glaubst Du's nur.
Ich sag nur "Motoren müssen am Spiegel aufliegen", nur ein Beispiel von vielen, wo Du Dich im Recht fühlst und die Physik ins Spiel gebracht hast, was aber nicht faktisch objektiv richtig ist, sondern einfach faktischer Blödsinn ist.
Von der letztklassigen Art, mit einem Zweitaccount herumzustänkern und zu glauben man checkt es nicht, reden wir mal gar nicht :ka5:.

Stormanimal 23.05.2022 19:49

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 526401)
Hallo Axel,

das weiß ich auch ohne abermaliges Durchlesen und da hast du auch sicher Recht - aber wenn du mir auch nur einen einzigen Kommentar von zeigst, wo ich als erster persönliche Untergriffe gebraucht habe, weil ich mich mit Fakten sachlich nicht mehr wehren konnte, leiste ich sofort Abbitte.

Es ist doch wohl eher so, dass ich mir erlaube, durchaus meine eigene Meinung, die in diesem Forum manchmal durchaus sehr kontroversiell aufgenommen wird (und in anderen Foren mit geringerer Dichte an Zaristis Mainstream wäre ...) pointiert zu vertreten und sachlich zu begründen - was dann sehr oft einen oder mehrere Halbwissende auf den Plan ruft, die es mit den Physik nicht so genau nehmen und glauben, die Naturgesetze wären verhandelbar.

Sag mir nur einen Grund, warum in einem Forum kontrafaktischer Unsin, der sich objektiv leicht widerlegen lässt, unwidersprochen bleiben sollte ... damit ahnungslose Halbwissende sich nicht in ihrer Ehre gekränkt fühlen und weiter bei Viertelwissenden mit gegoogeltem Pseudowissen Eindruck schinden können?

Klaus, die Erfahrung, die ich in Foren gemacht habe ist, das in Foren weniger manchmal mehr ist :ka5:
Was interessiert es mich was andere Leute besser wissen als ich.
Auch in meinem Fachgebieten.
Wenn die Leute von etwas überzeugt sind, dann sollen sie mit ihrer Überzeugung halt glücklich werden.
Derjenige hat sein Recht und ich meine Ruhe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com