Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Benzin Durchflußmesser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41065)

rg3226 15.12.2021 16:02

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 519720)
Eine Möglichkeit hast du ja. Schau mal rein in Ebay.com . Da werden die Interfaces immer wieder mal angeboten.
Oder ich fragen meinen Freund ob ich dir seine Tel.No. weiter geben kann. Der hat den Benzincomputer aus Polen - wie vorher im Thread schon beschrieben - erfolgreich seit drei Jahren im Einsatz.

Vielen Dank Mathias

Naja....man muß ja auch nicht alles haben :gruebel:
Bin ja bisher auch gut klar gekommen.

Vielleicht ist es auch nicht immer so gut wenn man sieht was der Motor so verbraucht.
Wir fahren eh nicht so auf den letzten Tropfen.

Das wichtigste ist das der Motor gut läuft und alles funktioniert.

Vielen Dank auch noch einmal an Rüdiger und die anderen :smileys5_

schlauchi20 15.12.2021 19:00

Reiner

Damit Dein Projekt nicht scheitert, bringe ich nochmals den Garmin GFS 10 ins Spiel. Olaf z.B. hat den und ist zufrieden. war auch an meinem alten Yamaha installiert und hat immer vernünftig den Durchfluss ausgegeben.
Das der mit dem Lowrance zusammen nicht funktioniert, halte ich schlicht für eine Fehlaussage. Daher würde ich den an Deiner Stelle testen. Wenn es nicht geht, zurückschicken.
Das Einzige was passieren könnte: Du kannst die Kalibrierungsparameter nicht einstellen. Also nicht den Reset denke ich, sondern die Kalibrierung, wenn der angezeigte Verbrauch nicht ganz zum gemessenen passt.
Da kann es dann sein, dass das Lowrance nicht die entsprechende Seite zur Verfügung stellt, um das anzupassen.
Dazu zwei Dinge:
Ich konnte mit meinem Garmin Plotter auch nicht das Suzuki Interface kalibrieren, geht wiederum nur mit Lowrance / Simrad. Ist aber egal, hat gepasst.
Und ansonsten hängen wir eben meinen Plotter ins Netzwerk, verstellen den Wert im GFS und dann ist gut. Der Wert wird ja im GFS gespeichert, nicht im Plotter selber. Der Plotter ist nur die Bedienoberfläche.

Das ist schon schön, wenn man wirklich sicher im Blick hat, wie viel Sprit noch im Tank ist.

Gruß Rüdiger

rg3226 15.12.2021 19:49

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 519726)
Reiner

Damit Dein Projekt nicht scheitert, bringe ich nochmals den Garmin GFS 10 ins Spiel. Olaf z.B. hat den und ist zufrieden. war auch an meinem alten Yamaha installiert und hat immer vernünftig den Durchfluss ausgegeben.
Das der mit dem Lowrance zusammen nicht funktioniert, halte ich schlicht für eine Fehlaussage. Daher würde ich den an Deiner Stelle testen. Wenn es nicht geht, zurückschicken.
Das Einzige was passieren könnte: Du kannst die Kalibrierungsparameter nicht einstellen. Also nicht den Reset denke ich, sondern die Kalibrierung, wenn der angezeigte Verbrauch nicht ganz zum gemessenen passt.
Da kann es dann sein, dass das Lowrance nicht die entsprechende Seite zur Verfügung stellt, um das anzupassen.
Dazu zwei Dinge:
Ich konnte mit meinem Garmin Plotter auch nicht das Suzuki Interface kalibrieren, geht wiederum nur mit Lowrance / Simrad. Ist aber egal, hat gepasst.
Und ansonsten hängen wir eben meinen Plotter ins Netzwerk, verstellen den Wert im GFS und dann ist gut. Der Wert wird ja im GFS gespeichert, nicht im Plotter selber. Der Plotter ist nur die Bedienoberfläche.

Das ist schon schön, wenn man wirklich sicher im Blick hat, wie viel Sprit noch im Tank ist.

Gruß Rüdiger

Ich werde alles mal sacken lassen und ein wenig im Garten arbeiten.
Ich muß neue Kraft sammeln und dann schaue ich mal weiter :ka5:

Habe hier noch einen Tread gefunden der schon eine Weile her ist.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

schlauchi20 15.12.2021 21:24

Beim Garmin ist ein Spritfilter im Lieferumfang enthalten.
Spezifiziert mit 30 Mikronen. Ob das jetzt viel oder wenig ist, kann ich nicht sagen.

Gruß Rüdiger

rg3226 15.12.2021 21:44

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 519730)
Beim Garmin ist ein Spritfilter im Lieferumfang enthalten.
Spezifiziert mit 30 Mikronen. Ob das jetzt viel oder wenig ist, kann ich nicht sagen.

Gruß Rüdiger

Ist schon recht hoch.
Ich habe diesen hier hinten im Boot und der hat 10 Micron.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Für den Durchflußmesser soll man aber davor einen feineren verbauen.
So wie bei dir.

saver_g2 16.12.2021 10:12

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 519700)
Sorry lieber Mathias

Das war doch schon einige Jahre her.
Wir haben fast das Jahr 2022.

Ich brauche für mein Baujahr das Interface Kabel mit der Nummer
Suzuki 990C0‐88134.
Das bekommst du leider nicht mehr.
Diese Interface Kabel hatten eine Softwear v. 2.3 darauf.

Die Daten vom älteren Motor werden mit den etwas neueren Kabeln und neuere Softwear nicht korrekt ausgegeben.
Deswegen werde ich es mit dem Interface Kabel lassen.

Mir war sowieso nur die Treibstoffdaten wichtig.....die anderen Daten vom Motor brauche ich nicht.

Das NMEA Basis Set kommt und dazu erst einmal den Durchflußmesser von Navico sollte erst einmal reichen.

Mit der Stromversorgung des NMEA werde ich es so machen das es eingespeist wird wenn Zündung ein ist oder wenn der Motor läuft.
Denn nur dann brauche ich die Kraftstoffdaten.
Den Hauptschalter mache ich ja oft nicht aus weil ich den Motor auf dem Trailer nicht trimmen kann.

Den lassen wir erst einmal weg:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

So :gruebel: ich hoffe das ich es einigermassen erklärt habe :ka5:
Wenn nicht.....wir schaffen es schon :chapeau:

Mit den Tread kriegen wir den Winter schon um :ka5:

:ka5::ka5::ka5:
hast du nicht weiter vorne geschrieben der Suzuki Händler hat was , das schon funktioniert hat ?

Ich bin verwirrt. Mal anders - willst du das NMEA nur für den Verbrauch/Durchfluss oder auch was anderes ?

Ich finde das schon sehr praktisch alle relevanten Daten in HR direkt neben der Karte eingeblendet zu haben - ohne jede weitere Instrumente angucken zu müssen.

Zum Relais mit der Zündung, ich hab die Zündung in HR vor Anker aus, aber Plotter an (Ankerwache) und da am NMEA auch noch Radio etc hängt....

Geht mit deiner Lösung glaub ned.

Rotti 16.12.2021 12:08

Falss du doch noch was kaufen willst.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

rg3226 16.12.2021 13:25

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 519752)
Falss du doch noch was kaufen willst.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist das falsche Kabel.

Diese Softear 2.9 und danach 3.5 funktioniert nicht.
Bei den beiden ist auch die Softwear fest instaliert und kann man nicht wechseln.

Dieses Kabel hat mein Händler auch.

Aber vielen Dank das du mit suchst :smileys5_.

Aufgegeben habe ich noch nicht....mal schauen.

rg3226 16.12.2021 13:33

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 519743)
:ka5::ka5::ka5:
hast du nicht weiter vorne geschrieben der Suzuki Händler hat was , das schon funktioniert hat ?

Ich bin verwirrt. Mal anders - willst du das NMEA nur für den Verbrauch/Durchfluss oder auch was anderes ?

Ich finde das schon sehr praktisch alle relevanten Daten in HR direkt neben der Karte eingeblendet zu haben - ohne jede weitere Instrumente angucken zu müssen.

Zum Relais mit der Zündung, ich hab die Zündung in HR vor Anker aus, aber Plotter an (Ankerwache) und da am NMEA auch noch Radio etc hängt....

Geht mit deiner Lösung glaub ned.

Ja im Grunde ist mir der Verbrauch wichtig den ich als Overlay auf den Bildschirm setze.
Auch die Infos was ich für ein Trip verbrauche ist mir ebenfals wichtig.

Die anderen Motordaten brauche ich nicht.
In dem Drehzahlmesser sind die Kontrollleuchten für einiges und er macht vor den Starten den Selbsttest.

Für die andere Lösung mit dem Durchflußmesser hat mich Bootshop-Online kirre gemacht.
Dort sagte man mir das er einige Kunden hat die mit dem Durchflußmesser unzufrieden sind.

Aber ich glaube selbst der Olaf hat einen und der war zufrieden damit......hatte ich in einem Beitrag gelesen.

Rotti 16.12.2021 18:22

Reiner, nach dem mich das ganze INteressiert und man(n) nie auslernt folgendes:
Ich habe heute auf einer engl. Rib Seite diese Firma gefunden. Im Rib net wird behauptet dass dieses Interface für den 2008er Motor passt. Daher habe ich die Firma angeschrieben. Die Antwort hier:


Sehr geehrter Herr Rott...
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir alle verfügbaren Suzuki Marine-Ersatzteile liefern können.
Der Artikel, den Sie benötigen, ist Suzuki NMEA 2K Interface unit £150.26 GBP.
Dies gilt nur für Modelle ab 2008.
Wenn Sie uns die Seriennummer Ihres Motors mitteilen, kann ich Ihnen das Herstellungsjahr bestätigen.
Wir bieten auch ein Suzuki NMEA 2K-Verlängerungskabel an, um das Datum auf die Konsole zu bringen.

Ich freue mich darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.

Übersetzt mit Um Links zu sehen, bitte registrieren (kostenlose Version)

Wenn du mir die Motorserialnummer schickst, dann frag ich noch mal an.

Dear Mr Rott......

Thnak you for your enquiry.
I am pleased to advise we can supply all available Suzuki marine spares.
The item you require is Suzuki NMEA 2K Interface unit £150.26 GBP.This can be ordered via the web site.
This is only applicable to 2008 and later models
If you advise your engine serial number I can confirm the Year of Manufacture.
We also offer Suzuki NMEA 2Kextension cable to bring the date to the console.

I look forward to assisting you further.



Phil Lynch
Managing Director
P.A.Lynch Ltd
The Captains Locker,
Coopies Way,
Morpeth
NE61 6JT
Tel 01670512291 phil@palynch.co.uk Um Links zu sehen, bitte registrieren
Like us on Facebook-palynchltd Follow us on Twitter @palynchltd



rg3226 16.12.2021 20:45

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 519763)
Reiner, nach dem mich das ganze INteressiert und man(n) nie auslernt folgendes:
Ich habe heute auf einer engl. Rib Seite diese Firma gefunden. Im Rib net wird behauptet dass dieses Interface für den 2008er Motor passt. Daher habe ich die Firma angeschrieben. Die Antwort hier:


Sehr geehrter Herr Rott...
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir alle verfügbaren Suzuki Marine-Ersatzteile liefern können.
Der Artikel, den Sie benötigen, ist Suzuki NMEA 2K Interface unit £150.26 GBP.
Dies gilt nur für Modelle ab 2008.
Wenn Sie uns die Seriennummer Ihres Motors mitteilen, kann ich Ihnen das Herstellungsjahr bestätigen.
Wir bieten auch ein Suzuki NMEA 2K-Verlängerungskabel an, um das Datum auf die Konsole zu bringen.

Ich freue mich darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.

Übersetzt mit Um Links zu sehen, bitte registrieren (kostenlose Version)

Wenn du mir die Motorserialnummer schickst, dann frag ich noch mal an.

Dear Mr Rott......

Thnak you for your enquiry.
I am pleased to advise we can supply all available Suzuki marine spares.
The item you require is Suzuki NMEA 2K Interface unit £150.26 GBP.This can be ordered via the web site.
This is only applicable to 2008 and later models
If you advise your engine serial number I can confirm the Year of Manufacture.
We also offer Suzuki NMEA 2Kextension cable to bring the date to the console.

I look forward to assisting you further.



Phil Lynch
Managing Director
P.A.Lynch Ltd
The Captains Locker,
Coopies Way,
Morpeth
NE61 6JT
Tel 01670512291 phil@palynch.co.uk Um Links zu sehen, bitte registrieren
Like us on Facebook-palynchltd Follow us on Twitter @palynchltd



Boh Mathias :smileys5_ du bist schon ein guter :chapeau:

Die Motor Serial Nr. ist J140L4 26032016 Bauj. 2006
Ist ein Johnson 140

Der NMEA Starter Set ist heute eingetroffen.

Rotti 16.12.2021 21:01

Habs weiter geleitet!

rg3226 16.12.2021 21:04

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 519770)
Habs weiter geleitet!

Vielen ,vielen Dank :smileys5_

Rotti 16.12.2021 21:07

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 519771)
Vielen ,vielen Dank :smileys5_

Ob es was wird, wird sich weisen:chapeau:

zinny 16.12.2021 21:50

Der Händler hat geschrieben ab Bj 2008........Reiners Ab ist von 2006


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com