Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

rg3226 27.11.2016 10:28

Der Kleber von Inotec ist einfach spitze.

Ich verwende auch Easy Polish ein Inotec und sogar für die Schläuche.:chapeau:

Ich bekomme die Produkte ganz in der Nähe von uns.

Visus1.0 27.11.2016 11:15

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 413681)
Der Kleber von Inotec ist einfach spitze.

Ich verwende auch Easy Polish ein Inotec und sogar für die Schläuche.:chapeau:

Ich bekomme die Produkte ganz in der Nähe von uns.

Danke für den Tipp!:cool:


Wer es nachlesen will was es alles für Kleber gibt von Innotec.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hansi 27.11.2016 12:16

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 413684)
Danke für den Tipp!:cool:


Wer es nachlesen will was es alles für Kleber gibt von Innotec.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke Andreas

der Vertreter kommt einmal im Monat zu uns in die Firma :chapeau::chapeau:

rg3226 29.11.2016 10:44

Mein Schnäppchen Plotter von SVB ist heute angekommen.
Von ca.1300€ auf knapp 600€ mit Geber.

Ich wollte ihn ursprünglich auf der rechten Seite einbauen.
Aber ich glaube wenn er aufgebaut ist kann man ihn besser ablesen.

Wenn ich ihn auf setze könnte ich in dem Pult auf der rechten Seite das Radio wieder einsetzen.
Den weißen Kunstoff Rahmen der Radioeinbau Halterung würde ich farblich genau so gestallten wie
der Rahmen des Plotters (in grau metallic).
Das Plexi Glass kann man aufpolieren.

http://up.picr.de/27570172pa.jpg

http://up.picr.de/27570173jk.jpg

http://up.picr.de/27570174ze.jpg

Benni 29.11.2016 13:40

Aufbau find ich gut. Bin sehr zufrieden so !!

http://up.picr.de/27571408kc.jpg

rg3226 29.11.2016 13:59

Ich werde ihn aufbauen.

Ich glaube da ist er am besten aufgehoben und man kann ich am besten ablesen.

Hey Benni...du hast ja den selben oder ist der größer.

Benni 29.11.2016 15:07


Mein Plotter ist 7" !
Gleich groß schauts aus

schlauchi20 29.11.2016 16:03

Je nachdem wie die Sonne steht, ob ich stehe oder angelehnt stehe oder sitze, verändere ich den Winkel des Plotters. Daher finde ich die Lösung mit dem Halter besser als den Festeinbau. Das ist nur was für den Steuerstand "unterflur", wo es einen Sitz und keine Sonne gibt (aus meiner Sicht!)

Rüdiger

rg3226 29.11.2016 16:29

Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 413936)

Mein Plotter ist 7" !
Gleich groß schaute aus


Ich habe auch den 7er.

Habe ihn kurz angeschlossen und ausprobiert.
Gut ist das man 2 Kartenausschnitte wählen kann und die Seiten unterschiedlich zoomen kann.:chapeau:

tom68 29.11.2016 17:02

Sag mit welchem Mittelchen reinigst du die weißen Polster??
In irgendeinem Beitrag wurde ein "Wundermittel" erwähnt, ich find den Beitrag aber nimma :cognemur:

Ich möchte auch den Winter zum Putzen und Reinigen (vor allem der Polster) verwenden.

rg3226 29.11.2016 17:11

Hallo Thomas

Meine Polster werden komplett neu gemacht.
Wenn sie einmal so aussehen dann geht es leider nur noch neu.

Die Reinigungsmittel (Wundermittel) haben all ihre Grenzen.
Je mehr Reinigungsmittel (Bleichmittel) angewandt werden desto mehr wird die Oberflächenstruktur des Kunstleder zerstört.

Dutchrockboy 29.11.2016 17:42

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 413932)
Ich werde ihn aufbauen.

Hört sich irgendwie viel zu einfach an....:futschlac

Ich hätte eigentlich gedacht du baust ein Glasfasergelcoatbeschichtete Kasten dafür, damit der Plotter in der richtige Winkel steht.
Farblich natürlich angeglichen an dein restliche Ensemble. :cool:

Ich freue mich schon auf den Bericht :banane::banane:

schlauchi20 30.11.2016 08:23

Hallo Reiner

ich habe mir die Bilder nochmals angesehen.

Aus meiner Sicht:
Da wo jetzt der Kompass ist, da gehört der Plotter hin. Zentral, genau vor die Nase.
Alles andere finde ich persönlich unpraktisch. Den Plotter muss man mit einem kurzen Augenschwenk erkennen und auch bedienen können.
Und so riesig sind die 7" (die ich ja auch habe) nun wirklich nicht.

Wozu den Kompass? Ja, als Sicherheitsreserve. Aber nicht auf dem Rhein. Einen Kompass hat der Plotter wie ein Garmin mit Sicherheit auch, wenn es Dich danach gelüstet.

Ich habe den Kompass auch wieder eingebaut, allerdings irgendwo in eine Ecke. Der Blick auf den Plotter muss stimmen.
Na ja, bei der Bügelmontage bleibt es dann trotzdem.

Zur Kabeldurchführung bei der Bügelmontage:
Guck mal unter Scanstrut bzw: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die in Edelstahl schaut schon gut aus und ist aus meiner Sicht von sehr gutter Qualität. Kostet leider!
Ist ein "kompletter" Dichtgummi dabei, so dass man die Anzahl der Durchgangslöcher selber festlegen kann.

Rüdiger

rg3226 30.11.2016 20:31

Naja ich meine ein Kompass sollte schon im Mittelpunkt stehen und nicht der Plotter.
Ich glaube wir verlassen uns zu sehr auf den Kartenplotter.
Ich gebe zu...diese Navigation ist natürlich sehr einfach.

Man sollte bei den Törns eine aktuelle Seekarte mit sich führen und da ist ein guter Kompass unumgänglich.

Ich glaube das der Plotter auf der rechten Seite gut aufgehoben ist.
Er sitzt aufgrund der Stufe im Steuerstand tiefer und da ist weiterhin eine gute Sicht durch die Scheibe möglich.

Ich werde versuchen an der rechten Seite vor dem Plotter eine Edelstahl Klammer
zu befestigen das man dort eine Karte klemmen kann.


Um das Kabel durch zu führen gibt es bestimmt noch andere Möglichkeiten.

roehrig 30.11.2016 21:42

Ich habe ihn auch rechts. Gleiche Stelle, nur ist meiner kleiner. Das ist schon Ok dort. Noch ein Argument : man kann das ZAR 53 super im Sitzen fahren. Entweder weil man dann hinter der Windschutzscheibe sitzt, oder weil man einfach nicht stehen möchte. Baut man den Plotter mittig oben drauf, ist er im Sichtfeld.
Ich fahre sehr oft im Sitzen. Stehend eigentlich nur bei Welle und wenn ich sehr gute Rundum Sicht brauche.
Das ist beim NJ anders, da kann man nicht sitzen und kommt daher mit dem Kopf nicht so tief.

Reiner: genau da hin, rechts in die Ecke:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com