Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Meine Signatur geändert. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17714)

Freiheit 06.02.2009 19:46

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 189910)
:cool::cool:
bist Du auch gefahren, oder nur probiert ob es schwimmt....:chapeau:
Freue mich schon auf Fotos.:banane:
lg Gernot :biere:

vermutlich mit dem Trailer beim Tüv um das Trailergewicht ohne Zuladung zu bestimmen! Steht leider nicht in den italienischen Papieren! Mein Frau stand vor drei Jahren mit dem Boot am Rhein -im strömenden Regen:ka5:.

Gruß Michael

DieterM 06.02.2009 19:48

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 189910)
:cool::cool:
bist Du auch gefahren, oder nur probiert ob es schwimmt....:chapeau:
Freue mich schon auf Fotos.:banane:
lg Gernot :biere:

... er scheint auch gefahren zu sein, denn das Bild stammt vom bekannte Steg an der kleinen Grillbucht im Osten vom Traunsee, ... hihi.. und da gibt es keinen Slip dadorten. :biere:

Rotti 06.02.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 189910)
:cool::cool:
bist Du auch gefahren, oder nur probiert ob es schwimmt....:chapeau:
Freue mich schon auf Fotos.:banane:
lg Gernot :biere:

,,,, nein Gernot nur den Motor laufen lassen. Es war sehr kalt und da bin ich nur bis zu den Hüften ins Wasser :lachen78::lachen78::chapeau:

LG
Mathias

...und wie wir gefahren sind :chapeau:

Icing 06.02.2009 20:08

Zitat:

Zitat von Freiheit (Beitrag 189911)
vermutlich mit dem Trailer beim Tüv um das Trailergewicht ohne Zuladung zu bestimmen! Steht leider nicht in den italienischen Papieren! Mein Frau stand vor drei Jahren mit dem Boot am Rhein -im strömenden Regen:ka5:.

Gruß Michael

Irgendwie gehts halt immer....:lachen78::lachen78:
Kann ich mir richtig gut vorstellen. Sie waaaaaartet da mit dem Seil an der Hand wo das Boot dran hängt.................................
lg Gernot

Freiheit 06.02.2009 20:10

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 189916)
Irgendwie gehts halt immer....:lachen78::lachen78:
lg Gernot

es gibt Kapitäne und Matrosen :lachen78::lachen78:

Rotti 06.02.2009 22:04

..und Kapitäne die ihr Boot bewegen ...

http://profil.aon.at/a/filemanager.g...1/DSC_8176.jpg

..und Freunde die einem das Boot einfahren

http://profil.aon.at/a/filemanager.g...9/DSC_8216.jpg

... auch dieses Wetter heute hat seine Reize..

http://profil.aon.at/a/filemanager.g...7/DSC_8253.jpg

LG
Mathias

Redi 06.02.2009 22:31

Hi Mathias,

ich verstehe das gar nicht, sonst fährst du um diese Jahreszeit mit deinem Boot doch immer hier :gruebel: :lachen78: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schöne Bilder:cool:



Dietmar


-

Ralf 06.02.2009 22:37

Ja ja Mathias, jetzt kann ich die Bilder sehen :ka5:
Funzt doch
Schauen übrigens gut aus, hasst nicht zu viel versprochen:cool:
LG Ralf

Icing 06.02.2009 22:38

schaut richtig gut aus...:chapeau:
endlich wieder solche Bilder.
nur die weißen Flecken am Ufer stören beim Betrachten..brrrr
lg Gernot

Rotti 07.02.2009 20:51

...so und nun noch ein paar Bilder vom Erstausflug mit dem Mar.Co!

Ja es bewegt mich ......

http://up.picr.de/1826387.jpg

http://up.picr.de/1826409.jpg

http://up.picr.de/1826410.jpg

http://up.picr.de/1826411.jpg

http://up.picr.de/1826412.jpg

http://up.picr.de/1826413.jpg

http://up.picr.de/1826414.jpg

http://up.picr.de/1826415.jpg

http://up.picr.de/1826416.jpg

http://up.picr.de/1826417.jpg

http://up.picr.de/1826418.jpg

http://up.picr.de/1826421.jpg

http://up.picr.de/1826422.jpg

http://up.picr.de/1826424.jpg


Fazit:

Eine sehr kalte aber tolle Ausfahrt, mit dem Ergebnis dass man das Boot wohl gewohnt werden kann :ka5::chapeau: Der Motor beschleunigt das Marco super, V-max waren 72kmh. Oben raus so ab 5500 rpm klingt der Motor etwas härter als der Yam F100 den ich am Marlin hatte. ABer es sind ja auch um 40PS mehr. Das schöne am Motor ist, dass man selbst bei 50kmh Bootsgeschwindigkeit noch die Beschleunigung - wenn man Gas gibt - sehr gut merkt. INteressant find ich, dass das Boot bei 4000rpm ca. 45kmh läuft. Also der Prop müsste soweit passen. Gleitfahrt geht auch noch runter bis 25-27kmh ohne das sich der Rumpf vorne aufstellt. Beim Wegfahren beim Vollgas stellt sich der Rumpf nur ganz schach vorne auf, sodass nicht auf die Trimmung geachtet werden muss. Dies ist sicher das Ergebnis vom Tankeinbau, der doch sehr weit vorne im Bug eingebaut ist.
Was die Rauhwassertauglichkeit betrifft dann war der gestriege Tag wohl nicht besonders geeignet dazu. Glattes Wasser.........
Vom Fahrverhalten liegt das Boot etwas ruhiger als mein altes Marlin, aber daher ist es auch etwas träger. Kann vielleicht nur ein subjektiver Eindruck sein. Aber es werden in Zukunft noch viele STunden mit dem Marco gefahren werden. Und dann mehr.....


Zum Schluss noch ein herzliches Danke an Reine der mich gestern als Helfer und Fotograf begleitet hat !:chapeau:

LG
Mathias

Michel 07.02.2009 21:04

Ich hab zwar den ersten Satz vom Fazit nicht ganz begriffen, aber ansonsten schaut alles super aus. Geile Bilder.:cool:

Und warum hast Du das Neue noch nicht richtig ausgepackt?:futschlac

Rotti 07.02.2009 21:21

...so und nun noch ein paar Bilder vom Erstausflug mit dem Mar.Co!



Ja, es bewegt mich ......

http://www.sol.at/mrottensteiner/TraunseegifMarco.gif

http://up.picr.de/1826409.jpg

http://up.picr.de/1826410.jpg

http://up.picr.de/1826411.jpg

http://up.picr.de/1826412.jpg
mein Freund REini !!

http://up.picr.de/1826413.jpg

http://up.picr.de/1826414.jpg

http://up.picr.de/1826415.jpg

http://up.picr.de/1826416.jpg

http://up.picr.de/1826417.jpg

http://up.picr.de/1826418.jpg

http://up.picr.de/1826421.jpg

http://up.picr.de/1826422.jpg

http://up.picr.de/1826424.jpg


Fazit:

Eine sehr kalte aber tolle Ausfahrt, mit dem Ergebnis dass man das Boot wohl gewohnt werden kann :ka5::chapeau: Der Motor beschleunigt das Marco super, V-max waren 72kmh. Oben raus so ab 5500 rpm klingt der Motor etwas härter als der Yam F100 den ich am Marlin hatte. ABer es sind ja auch um 40PS mehr. Das schöne am Motor ist, dass man selbst bei 50kmh Bootsgeschwindigkeit noch die Beschleunigung - wenn man Gas gibt - sehr gut merkt. INteressant find ich, dass das Boot bei 4000rpm ca. 45kmh läuft. Also der Prop müsste soweit passen. Gleitfahrt geht auch noch runter bis 25-27kmh ohne das sich der Rumpf vorne aufstellt. Beim Wegfahren beim Vollgas stellt sich der Rumpf nur ganz schach vorne auf, sodass nicht auf die Trimmung geachtet werden muss. Dies ist sicher das Ergebnis vom Tankeinbau, der doch sehr weit vorne im Bug eingebaut ist.
Was die Rauhwassertauglichkeit betrifft dann war der gestriege Tag wohl nicht besonders geeignet dazu. Glattes Wasser.........
Vom Fahrverhalten liegt das Boot etwas ruhiger als mein altes Marlin, aber daher ist es auch etwas träger. Kann vielleicht nur ein subjektiver Eindruck sein. Aber es werden in Zukunft noch viele STunden mit dem Marco gefahren werden. Und dann mehr.....


Zum Schluss noch ein herzliches Danke an Reine der mich gestern als Helfer und Fotograf begleitet hat !:chapeau:

LG
Mathias

brando 07.02.2009 21:25

Prima Mathias :chapeau:

Gelungene Erstwasserung mit tollen Bildern :chapeau:

Michel 07.02.2009 21:31

Mathias, sieht super aus:cool:

Bei den Temperaturen ohne Helm!!!!Respekt


Übrigens, den ersten Satz in Deinem Fazit hab ich sooo nicht ganz verstanden. Entweder Ösi-Slang oder es fehlt was:ka5:

moru 07.02.2009 21:40

Hallo Mathias,

siehst richtig glücklich aus , klasse :chapeau::chapeau::chapeau:

wünsch dir noch vieeeel Spass mit deinem ''Grossen Bruder'' :seaman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com